Bin wieder einigermaßen fit, danke für eure guten Wünsche. War ziemlich krank, Sohnemann auch und es hat jetzt über einen Monat gedauert, bis wir uns einigermaßen gesund fühlen. Hab im RL momentan recht viel zu tun, werde mich aber hier definitiv wieder regelmäßig hier rumtreiben.
Was gibt es Neues? Nicht arg viel. Die Haare haben den Winter nicht wirklich gut überstanden. Ich kämpfe mit Haarbruch und verknoten/verkletten. Ich habe ja im März etwa 3 cm getrimmt, danach war es besser. Im April dann noch mal 0,5 cm. Jetzt wird es aber leider wieder von Wäsche zu Wäsche schlimmer. Ich hab lauter kleine Knötchen, Spliss und Sollbruchstellen. Ich entwirre und kämme sehr vorsichtig, reiße und breche mir aber trotzdem ewig viele Haare aus/ab. Ich verwende seit etwa einer Woche Shea nilotica, scheint den Sitzen ganz gut zu bekommen. Die Frisuren versuche ich jetzt sehr tief im Nacken anzusetzen, da sich mittig der meiste Bruch befindet (also da wo normalerweise der Dutt sitzt). Basishaargummi hab ich so gut wie nie verendet, anscheinend ist meinen Feen jegliches drehen und befestigen zu viel.
Durch den Bruch sind meine Längen ziemlich ausgedünnt. Das merke ich vor allem daran, dass ein Engländer nach unten hin richtig dünn wird.
Woher es kommt? ich weiß es nicht. Es hat sich alles innerhalb der letzten 8 Wochen oder so entwickelt. Sind es Nachwirkungen vom Winter (ich war ja mit reichhaltiger Winterpflege etwas nachlässig...). Liegt es am Shampoo (ED Tropical Rain)? Zeitlich würde es passen. Proteine mögen meine Haare nicht, seit ich sie weglasse kletten und knoten sie wie verrückt. Ich wasche nur alle 2 Wochen "normal", sonst nur Scalpwash. Im März bin ich mit dauergeöltem Zopf rumgelaufen (Aloe Vera Öl).
Gestern habe ich ausgiebig gekurt und wieder mein altbewährtes Aprikosenkernöl verwendet, habe aber trotzdem Probleme beim Kämmen und Entwirren.
Hat jemand einen Tipp?
Ich stelle die nächsten Tage mal ein paar Fotos ein, denn ich glaube, dass sie trotz allem gewachsen sind
