Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#2206 Beitrag von gwenyfar »

Lexie, als letztes habe ich genau aus diesem Grund die Bamboo von ASD probiert, die ja auch Zitronensäure enthält.

Ich glaube, ich kaufe mir mal einen 5-Liter-Kanister destilliertes Wasser und mache dann mal eine Wäsche lang alles (also nass machen, einschäumen, ausspülen und rinsen) mit destilliertem Wasser. Vielleicht ist das Brita-gefilterte Wasser auch einfach noch zu kalkhaltig.

Rinst Du mit kaltem Wasser?
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2207 Beitrag von Phönix »

gwenyfar:
Also Seifen mit Zitronenanteil als Enthärter haben bei mir null komma nix Unterschied gemacht. Ich halte das für Humbug, die Säure bleibt ja nicht als solche erhalten sondern geht im Verseifungsprozess völlig unter.

Was mir noch dazu einfällt:

1. Rinse definitiv stärker machen. Bei deiner Wasserhärte würde ich von mindestens 6-8 El Essig auf 1l enthärtetes Wasser ausgehen.

2. Mit destilliertem Wasser (oder Mineralwasser) rinsen. Entweder als zusätzlich Rinse nutzen oder schon als Rinsengrundlage verwenden (mach ich so).

3. Die Rinse mal nicht über den Kopf kippen sondern deine Haare drin eintauchen.

4. Mit dem destillierten Wasser verschiedene Varianten ausprobieren: Nach dem einschäumen mit Leitungswasser ausspülen, saure Rinse mit dest. Wasser als Grundlage drüber, nochmal mit Leitungswasser ausspülen. Mit dest. Wasser ausspülen, saure Rinse mit dest. Wasser drüber, mit dest. Wasser ausspülen usw...
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#2208 Beitrag von Dandy »

Gweyfar meine Haare mögen keinen Apfelessig versuch mal einen anderen Essig zu nehmen, vielleicht mögen deine auch keinen Apfelessig.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#2209 Beitrag von Lexie »

gwenyfar hat geschrieben:
Rinst Du mit kaltem Wasser?
Ja, die Zitronenrinsen sind immer kalt und ganz zum Schluss, wenn ich die letzte Rinse ausspüle, dreh ich den Wasserhahn auf kalt.

Ich wechsel halt -auch aus Angst vor der Kalkseife- während des Waschens immer wieder Leitungswasser mit Rinse oder destilliertem Wasser ab.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
KleineDryade
Beiträge: 490
Registriert: 07.07.2011, 17:33
Wohnort: Franken

#2210 Beitrag von KleineDryade »

...
Zuletzt geändert von KleineDryade am 08.09.2012, 04:07, insgesamt 1-mal geändert.
Zurückgeschnitten auf Taille am 22.12.2014 (ehemals Pre Classic)
:helmut:
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2211 Beitrag von Phönix »

kleineDryade: Wenn du mit der Rinsenstärke zurecht kommst, würde ich da nichts dran machen.
Aber grundsätzlich gilt schon, je härter das Wasser, desto stärker muss die Rinse sein.

Wenn ich von mir ausgehe - ich nehme 1l Mineralwasser als Grundlage (ca. 4-5°dH) und da 3 El Apfelessig dazu, manchmal auch 4, wenn ich sie offen tragen will und sie somit nicht griffig sein sollen. Mit 4 El ist dann aber auch wirklich fast gar nix mehr an Kalkseife drin.
Wenn du das mal auf deine Härte hochrechnest, müsstest du wahrscheinlich so um die 15 El verwenden. Aber mit so hohen Dosierungen wäre ich dann schon echt vorsichtig, nicht das dir die Haare wegbröseln. Ich würd wahrscheinlich mal zum testen 8-10 El nehmen und schauen, obs die Haare vertragen und ein wirklicher Unterschied ist. Aber das ist jetzt von Mineralwasser aus gerechnet, wenn du dest. Wasser als Grundlage nimmst, müsstest du mit 8-10 El gut hinkommen, denke ich.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#2212 Beitrag von Lexie »

Benutzt hier eigentlich irgendjemand Seife von Olivia?
Ich meine bei den Beauties (Beautieforum) liest man da öfter von?!)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
ankhesenamun
Beiträge: 382
Registriert: 21.12.2011, 14:58
Wohnort: Sauerland

#2213 Beitrag von ankhesenamun »

Hm, Stichwort Kalkseife. Mich wundert die ganze Zeit schon, dass sich an meinem Kamm so gräulich-fettige Rückstände sammeln. An den Haaren selber merke ich nichts, aber diese Rückstände scheinen Kalkseife zu sein. :-k Also muss ich wohl stärker rinsen.

Übrigens habe ich inzwischen Himbeeressig ausprobiert (bereits etwas höher dosiert als vorher die Zitrone) und bin sehr zufrieden damit. Vor allem der Duft gefällt mir, nur minimalst essiglich. :wink:
2a M 7,8 (ohne Pony)
22.08.2015: von Hüfte zurück auf BSL


Ein jeder soll nach seiner Façon selig werden.
Friedrich II. von Preußen
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2214 Beitrag von Phönix »

Ja, diese Rückstände sind eindeutig Kalkseife, ganz richtig erkannt. Stärker rinsen musst du deswegen nicht unbedingt, es kommt darauf an, wie deine Haare damit zurecht kommen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#2215 Beitrag von Sparki »

Ich habe im Internet gerade Essig gefunden.

Himbeeressig, Honigessig und Kokosessig.

Würd ich alle 3 gerne ausprobieren. Aber ich denke ich komm um einiges billiger weg, wenn ich in einem größeren Supermarkt nachschaue diesbezüglich.
Denn Kokosessig gibts bestimmt in der Asia Abteilung, Himbeeressig wohl auch so normal und Honigessig... mhm.. naja keine Ahnung, muss man halt mal schauen...
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#2216 Beitrag von Phönix »

Also Himbeeressig ist ja schon normal zu finden, aber ich glaub bei den anderen beiden wirst du kein Glück haben, hab ich zumindest auch hier im Kaufland noch nie gesehen. Aber man kann Gewürzessig auch selber ansetzen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#2217 Beitrag von Sparki »

Phönix hat geschrieben:Aber man kann Gewürzessig auch selber ansetzen.
ja das hatte mir mal jemand gesagt.
Da hab ich ein "Rezept" für Himbeeressig gesehen, und den hat man so lange ziehen lassen/stehen lassen müssen.
Das war dann nix für mich.

Naja ich versuchs trotzdem erstmal im V-Markt. Der hat eh alles.
Himbeer bekomm ich ja dann schonmal.
Und dann seh ich ja schon, was sonst noch so da is :D
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#2218 Beitrag von gwenyfar »

Phönix hat geschrieben:gwenyfar:
Also Seifen mit Zitronenanteil als Enthärter haben bei mir null komma nix Unterschied gemacht.
Den Eindruck hatte ich bei mir leider auch.

Phönix hat geschrieben:Was mir noch dazu einfällt:

1. Rinse definitiv stärker machen. Bei deiner Wasserhärte würde ich von mindestens 6-8 El Essig auf 1l enthärtetes Wasser ausgehen.
Hui, an so starke Rinse habe ich mich in der Tat noch nie rangetraut. Werde ich mal vorsichtig versuchen.

Phönix hat geschrieben:
3. Die Rinse mal nicht über den Kopf kippen sondern deine Haare drin eintauchen.
Das hatte ich auch schon so gemacht, auch wenn ich es in meinem Post vergessen habe zu erwähnen. Das Eintauchen verstärkt die Wirkung der Rinse m.E. wirklich, vor allem in den Längen, die mir ohnehin anfälliger für die Kalkseife erscheinen. Leider verkompliziert das Eintauchung die Handhabung auch wieder (Schüssel und Flaschen statt nur Flaschen mit unter die Dusche nehmen).

Phönix hat geschrieben:
4. Mit dem destillierten Wasser verschiedene Varianten ausprobieren: Nach dem einschäumen mit Leitungswasser ausspülen, saure Rinse mit dest. Wasser als Grundlage drüber, nochmal mit Leitungswasser ausspülen. Mit dest. Wasser ausspülen, saure Rinse mit dest. Wasser drüber, mit dest. Wasser ausspülen usw...
Ja, werde ich wohl durchprobieren müssen. Aber die Seifenwäsche ist es wert :yess: :D

Dandy hat geschrieben: Gweyfar meine Haare mögen keinen Apfelessig versuch mal einen anderen Essig zu nehmen, vielleicht mögen deine auch keinen Apfelessig.
Ich hatte Apfelessig genommen, weil ich den Geruch weniger schrecklich finde als bei anderem Essig. Werde jetzt mal Himbeeressig probieren.
Zuletzt geändert von gwenyfar am 14.03.2012, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#2219 Beitrag von Mad Hatter »

Ich merke immer noch nichts von der Kalkseife, dabei rinse ich nur in dem ich mir eine leichte Zitronenrinse über den Kopf kippe, wir haben hier wohl wirklich Glück mit dem Wasser :D

Übrigens habe ich letztens vor dem PHF-Färben mal wieder mit Shampoo gewaschen und das Ergebnis war erstaunlich: Es zog unglaublich viel Farbe (Indigo) aus den Haaren, das Wasser war ganz blau, obwohl bei den Seifenwäschen davor nichts mehr raus kam.
Entsprechend gehe ich mal davon aus, dass die Seife für meine Farbe die bessere Wahl ist.
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#2220 Beitrag von mystic-w »

Also ich rinse nur mit kaltem Wasser (2° dH) und merke auch nix davon.
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Antworten