Haare luftrocknen lassen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Escada
Beiträge: 1811
Registriert: 18.03.2011, 09:15
SSS in cm: 125
Haartyp: 1b M ii
ZU: 7
Instagram: @_j.hair_
Wohnort: BaWü

#241 Beitrag von Escada »

Was heißt es denn für die Haare, wenn sie länger oder nicht so lange zum trocknen brauchen? Also ist es für die Haare eher gut oder eher schlecht, wenn es lange dauert, bis sie komplett trocken sind?

Am Samstag war ich schwimmen und hab die Haare vorher gut eingeölt und danach aus sehr gründlich gewaschen. Dann die Haare leicht ausgedrückt, wie ich es immer mache und in nen Handtuchturban rein. Mich abgetrocknet, angezogen und Handtuch wegenommen (nach ca. 15minuten) und meine Haare waren fast komplett trocken. Nach weiteren 15 Minuten ohne Handtuch drüber waren sie dann wirklich richtig trocken.

Normalerweise wasche ich meine Haare abends und mach ein Handtuchturban drüber, nach ca. einer halben Stunde mach ich das Handtuch weg und schüttel die Haare kurz durch und an dieser Stelle sind sie noch deutlich feuchter als sie es am Samstag waren, obwohl ich da das Handtuch deutlich kürzer drauf hatte.
Also normalerweise mache ich dann wieder ein Handtuch drüber und leg mich ins Bett. Am nächsten Morgen sind sie immernoch leicht feucht.

Was ist davon denn jetzt besser für die Haare?
1b M ii - 7 cm ZU - ~120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO)
Ziele: NHF und schönere Kante
Mein Projekt (geschlossen)
Instagram
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#242 Beitrag von Minouche »

Was für die Haare besser ist, weiß ich nicht. Aber meine Kopfhaut kann es definitiv nicht leiden, wenn sie sehr lange feucht bleibt.

Ich vermute aber, daß es für die Haare auch nicht so toll ist, wenn sie zu lange feucht sind. :nixweiss:


LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Heidelbär
Beiträge: 98
Registriert: 09.03.2012, 09:45
Wohnort: Bayern

#243 Beitrag von Heidelbär »

Um durch und durch trocken zu werden brauchen sie zur Zeit 1,5 bis 2 Stunden. Mit nassen Haaren schlafen geht bei mir gar nicht, da nehm ich lieber föhnen am nächsten Tag in Kauf. Hab auch das Gefühl, sie fetten schneller nach, wenn ich sie über Nacht trocknen lasse :gruebel:
Nass rausgehen hingegen stört mich überhaupt nicht, zumindest wenn es nicht bitterkalt ist :wink:
1b M ii - 62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - 7,5 cm (Stand: 20.07.12)
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#244 Beitrag von Eisblvme »

Ich föne meine Haare ja meistens, weil ich finde, sie liegen dann besser und werden nicht so stränig. Das letzte mal Lufttrocknen war auf einem Festival im Juli oder August. Da haben sie höchsten zwei Stunden gebraucht. Aber ich war auch die ganze Zeit an der Luft und es war recht windig und direkt nach dem duschen hat es geregnet. Beste Bedingungen also :roll:
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Sandra86
Beiträge: 19
Registriert: 05.06.2011, 14:47

#245 Beitrag von Sandra86 »

Da hab ich ja mit meinen wenigen, dünnen Flusen tatsächlich mal einen Vorteil :D

Nach dem Waschen entwirre ich meine Haare leicht mit den Fingern und dann kommen sie so für 5 Minuten in den Turban. Die ersten Strähnen sind dann schon angetrocknet :) Nach 30 Minuten sind nur noch die Haare am Ansatz leicht feucht und allerspätestens nach 45 - 60 Minuten sind alle Haare trocken :P

Allerdings fand ich meine Haare nach dem Fönen (was ich vor dem LHN nur gemacht habe) immer schöner. Ich hab eine leichte Naturwelle in den vorderen Strähnen und die stehen nach dem Lutftrocknen natürlich schön ab + Frizzalarm! Und ich mag einfach glatte Haare lieber! (Wären die Wellen gleichmäßig im ganzen Haar verteilt, wäre das aber auch okay :wink: )

Aber was tut man nicht alles für das Wohl seiner Haare :roll:
Haare: 1bFii * 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>* BSL*NHF dunkel- bis mittelbraun* 5,5cm Umfang ohne Pony
Ziel: erstmal gesunde, dichte Spitzen bei BSL und dann weiter bis Midback
Mein Haartagebuch
97gigii
Beiträge: 478
Registriert: 05.12.2011, 20:52
Wohnort: Vulcan

#246 Beitrag von 97gigii »

meine haare brauchen bis zu 3.5 stunden. im zopf (franzose oder einfacher zopf) 15 (!!!!) stunden. das zopftrocknen mögen sie nicht-schauen sehhhr fettig und glatt aus. ich bürste die haare einmal im feuchten zustand...nach 1/2 bis 1 stunde und dann wann sie trocken sind.
1cMii-iii länge: 43 cm=60 cm 26.11.11/63cm 26.1.12/65 cm 26.3 26.7=69SSS
RS-Fehler dürft ihr euch gerne behalten. ;)
Tagebuch einer 'Verrückten' :)
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

#247 Beitrag von Cestre »

ich sitze auch gerade wieder mit nassen haaren da (ca. seit 1h) und frage mich, warum ich sie nicht etwas eher gewaschen habe :roll:

bei mir dauert es ca. 3h bis sie einigermaßen getrocknet sind. mit nassen haaren ins bett geht leider überhaupt nicht, weil ich sie dann gleich nach dem aufstehen wieder waschen könnte so fettig wie sie ausschauen :(

wenn ich morgens wasche und mit halbnassem zopf aus dem haus gehe, dann sind sie abends immer noch sehr feucht.
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
Valtameri
Beiträge: 300
Registriert: 03.01.2012, 20:19
Wohnort: Deutschland

#248 Beitrag von Valtameri »

Meine Haare sind jetzt endlich getrocknet, das hat etwa 3h gedauert bei BSL.
2b M/C ZU:10cm (aber Taper nach HA) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80cm (01/15), Midback [✔] Taille [] Hosenbund []
Bild
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#249 Beitrag von Logbrandur »

Meine Haare brauchen bei Schulterlänge offen mindestens 2-3 Stunden bis sie ganz trocken sind. Ich packe sie auch nach dem Waschen etwa 5-10 Minuten in einen Turban und drücke sie gut aus. Danach werden sie gekämmt und dann offen getrocknet. Am Hinterkopf bleiben sie dann aber trotzdem meist so 2-3 Stunden noch feucht. Ich hab allerdings auch relativ viele Haare.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#250 Beitrag von Peti »

Seit knapp vier Stunden Lufttrocknen - und immer noch nicht ganz trocken. :roll:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#251 Beitrag von sünje »

Nochmal zur Frage, was besser ist- lange oder kurz trocknen? - Ich kann mir gut vorstellen, dass das von typ zu typ unterschiedlich ist. Vielleicht auch abhängig davon, wie hoch die "Grundfeuchtigkeit" im Haar ist und welchen Belastungen sie im feuchten Zustand ausgesetzt sind.
Wenn man so durch die Beiträge liest, gibt es immer wieder welche, die mit kurzer Trockenzeit bessere Ergebnisse erzielen oder wie bei mir, lange Trockenzeit macht die Haare am schönsten :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Denna

#252 Beitrag von Denna »

Ich weiss nicht, was davon "besser" für die Haare ist, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es etwas über den Zustand der Haare aussagt, wie lange sie zum Lufttrocknen brauchen. Mir hat mal ein Physiker (!) erklärt, das es logisch sei, dass strapazierte und geschädigte Haare länger zum trocknen brauchen als gesunde, weil bei strapaziertem, porösen Haar die Oberfläche einfach größer ist und mehr Feuchtigkeit aufnimmt. Ich habe an mir selbst schon festgestellt, dass meine Haare in den Partien, die nie Chemiefarbe oder Blondierung gesehen haben, viel schneller trocken sind als ganz unten, wo noch solche Altlasten drinstecken.
Wenn man also merkt, dass das Haar bei gleicher Länge plötzlich länger zum Trocknen braucht, kann das schon ein Hinweis sein, dass es den Flähren nicht so gut geht.

Ich habe neulich mal auf die Uhr geguckt: Direkt nach dem Waschen von klatschnass zu komplett trocken hat es ungefähr zwei Stunden gedauert, wobei die Altlasten etwa eine halbe Stunde länger gebraucht haben als der Rest. Zwischendurch habe ich einmal gebürstet, weil die sonst trocken in alle Richtungen stehen. Die Länge ist jetzt etwa bei BSL.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#253 Beitrag von Cholena »

Naja, unlogisch ist das sicher nicht, aber man sollte auch den Rest der Physik bedenken. Stell mal einen Schwamm aufrecht hin und gugg wo er zuletzt nass ist Schwerkraft, Haarspitzen...
Genau!

Mag ja auch sein, dass poröse Haare mehr Feuchtigkeit aufnehmen, dafür geben sie diese beim Trocknen aber auch schneller wieder ab.
Meine Erfahrung zumindest ist, dass meine Haare früher als sie noch geschädigter waren, viel schneller getrocknet sind als heute.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#254 Beitrag von ratwoman »

Ich hab ja ncoh nie geföhnt, von daher kann ich mich ganz gut erinnern:

zwischen silikongepflegt blondiert und silikongepflegt natur gibts bei mir keinen Unterschied (geschlossenen Oberflächen?). Insgesamt trocknen sie aktuell auch kaum schneller als damals. Nur sind jetzt die Spitzen früher trocken, die haben früher am längsten gebraucht. Wenn meine Haare zB ölig sind, brauchen sie auch ewig was wieder gegen die Oberfläche sprechen würde *denk*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#255 Beitrag von Honigmelone »

Als ich noch viele blonde Strähnen hatte, waren diese immer schneller trocken als der Rest. Nun trocknen alle Haare ungefähr gleichmäßig schnell.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Antworten