Lexie- gewellt/mitteldickes Haar/ZU 9cm/Ziel Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#571 Beitrag von Sankofa »

Aloha liebe Lexie,

schön, dass dein Welland-Päckchen endlich da ist. Ich bin schon gespannt auf deine Tests! Alepposeife benutze ich auch gerne fürs Gesicht, für die Haare ist sie mir aber zu reichhaltig. Viel Erfolg dabei! :cheer:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#572 Beitrag von Sonica »

Oooh die sind ja auch noch richtig schön die Seifen!! :) Da krieg ich fast Lust auch doch nochmal Seife auszuprobieren.... :pfeif: lg
Benutzeravatar
blue moon
Beiträge: 353
Registriert: 25.07.2011, 20:28
Wohnort: NRW

#573 Beitrag von blue moon »

Ich muss sagen, ich fühle mich gerade auch sehr angefixt. :P
Dabei habe ich doch gerade schon viel zu viele verschiedene Shampoos daheim... :oops:
2b M/C ii (8,5 cm)
Länge: 80,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Hüftlänge (Oktober 2019)
PP: Minimalistisch zum Klassiker
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#574 Beitrag von Desert Rose »

Da hast du ja viele neue Schätze zum Ausprobieren. Die Namen gefallen mir. Muss man eigentlich nach einer Seifenwäsche zwingend eine saure Rinse machen? Davor schrecke ich nämlich zurück, weil ich schon gehört habe, dass einige davon Haarbruch und trockene Haare bekommen und das habe ich so schon genug. Oder schützt das Fett aus der Seife davor?

Oh ja, die Mutation zum Ökofreak kenne ich. Aber wenn man sich mit den Inhaltsstoffen auseinandersetzt sind die Sachen halt oft besser. Und wenn das ganze dann noch einigermaßen ökologisch ist bzw. ohne Tierversuche auskommt, weil nicht ständig neue Chemikalien getestet werden müssen, gefällt mir das umso besser.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#575 Beitrag von Phönix »

Uih... Was sehen meine Äuglein da...Welllandseifen! Die sind ja ohne Frage immernoch unheimlich toll, trotz des schlechten Service. Da bin ich ja mal gespannt, wie du mit denen zurechtkommst. :) Meine Haare fanden das Avocadoschäfchen am angenehmsten.

Desert Rose: Du musst nicht zwingend sauer rinsen, kommt sehr auf die Wasserhärte an. Es geht auch Teerinse, kalter Guss oder Condi.
Die Überfettung schützt deine Haare leider nicht vor evtl. negativen Auswirkungen der sauren Rinse. Aber um das herauszufinden hilft leider nur ausprobieren. Bei manchen bröckelts von Zitronenrinse, bei anderen von Essig. Und bei wieder anderen machts gar keinen Schaden.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#576 Beitrag von Lexie »

Sparkling, danke, am liebsten würd ich alle auf einmal testen :lol:

Sankofa
, die Aleppo gefällt mir fürs Gesicht richtig gut!
Hast du schonmal was von der schwarzen Seife gehört? Dudu Osun.
Die hab ich mir auch noch gekauft :oops:

Sonica
, also ich bin echt froh die Seife mal probiert zu haben, obwohl mich das erst gar nicht gereizt hat.
Jetzt bin ich ein Seifensuchti :roll:

blue moon, ja kenn ich :kicher:

Desert Rose
, bin auch erst vor der sauren Rinse zurückgeschreckt, weil ich keine gute Erfahrung damit hatte.
Allerdings 2 EL Zitrone auf 1L Wasser klappt bei mir mit der Seife sehr gut.
Die Haare werden bei genug Überfettung auch nicht strohig.
Die saure Rinse braucht man wohl nur, wenn man hartes Wasser hat.

Phönix, ja, die Welllandseifen lassen einen schon vom Anblick sabbern :kicher:
Freu mich schon sehr drauf damit zu waschen! :)
Werd auch sicher wieder bestellen.
Auch wenn der Service etwas holprig ist. Die Seifen machens wieder wett :)
Zuletzt geändert von Lexie am 17.03.2012, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#577 Beitrag von sünje »

Huhu :D Wow, bei der Auswahl an Seife bekomm ich direkt wieder Lust mit Seife zu waschen! Irgendwie hat das auch was "traditionelles", was viel zu sehr in Vergessenheit gerät. Wenn man heute jemandem erzählt, dass man Haare mit Seife statt mit Shampoo waschen kann, wird man nur ungläubig angeschaut :lol: Mal gucken, ob ich meine Bohemian wieder ausgrabe :wink: Liebe Grüße
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#578 Beitrag von Lexie »

Seife und Henna... [-X

Gestern gingen mir die grauen Fäden an der Stirn so auf den Keks, dass ich kurzentschlossen richtig hennte.
3 Lushklötzer geraspelt, mit warmen Kaffee, Condi und Walnussextrakt verrührt.
Pampe auf die trockenen Haare und 1,5 Stunden einwirken lassen.
Länger kann ich diese Schwere auf dem Kopf auch kaum ertragen.
Zeug ausgewaschen und dann Lufttrocknen lassen. Alles war ganz normal.
Ich schlief dann auf dem Sofa ein und als ich wieder wach wurde, waren die Haare wie ein Nest.
Ich glaub ich schlief dann nochmal ein und als ich dann wieder wach wurde, hätten die Haare auf jeden Fall trocken sein müssen.
Nix da...
Die Haare waren wie verfilzt!!!
Sahen mega strähnig aus und fühlten sich verklebt an :zorn:
Es war ja schon sehr spät, da wollte ich auch nicht mehr Haare waschen.
Ging also mit schon leichten Kopfschmerzen ins Bett.
Die Nacht war schrecklich, die Kopfschmerzen wurden in der Nacht immer schlimmer, sowas hatte ich noch nie.
Ich dachte einmal kurz, ob sich irgendwelche Gifte entwickeln die in die Kopfhaut kriechen, wenn Henna und Seife aufeinander treffen :stupid:
Irgendwann hab ich mir dann auch noch einen Schal um den Kopf gewickelt, weil ich meinte Wärme zu brauchen.
Heute morgen wachte ich mit steifem Nacken und immernoch Kopfschmerzen auf.
Hab dann gleich meine Haare mit heiße Liebe gewaschen und dann war wieder alles gut.
Die Kopfschmerzen hab ich mit ner Aspirin wegbekommen.
Die Nackenschmerzen hatte ich den ganzen Tag. :?
Fazit: Wenn man Seifenwäscher ist, vor dem hennen immer mit Shampoo vorwaschen! :schlaumeier:

Neues Zeug
Heute kam die Aleppo 7 Öle von Zhenobia und eine Haar/Lorbeerseife Hanföl und Hanfsamen von lorberseifen.de.
Außerdem ein schöner Fimostab von Fey! :D
Fotos gibts erst später.
Hach, wann soll ich nur die ganzen Seifen testen....
Gewaschen wird auch "erst" wieder am Montag.

Wirbel am Oberkopf?!!
Hinten am Oberkopf hab ich schon seit längerem gemerkt, dass da irgendwas komisch ist.
Die Haarwurzeln haben irgendwie wehgetan :?:
Und die Haare haben da am Ansatz auch so abgestanden.
Ich hab dann mal nachgucken lassen und (m)ein Freund meinte dann "ja, da wären die Haare weg" :shock:
Er nahm das Ganze aber gar nicht ernst und ich rannte panisch zum Spiegel.
Die Haare fallen da irgendwie so blöd, dass die Kopfhaut rausguckt :(
Ich war echt lange am rätseln ob da jetzt ein Kreisrunder Haarausfall beginnt oder was das ist.
Ich bin aber nun zu dem Schluss gekommen, dass das wohl ein total blöder Wirbel ist.
Die Haare stehen da auch so blöd ab an der Wurzel und je nachdem wie sie sich dann legen guckt da ein Streifen Kopfhaut raus!! :motz:
Man eye, voll bescheuert!!!
Zuletzt geändert von Lexie am 18.03.2012, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#579 Beitrag von Lexie »

Huhu Sonnenschein, ja da muss ich dir recht geben.
Finds auch schön solche alten vergessenen Sachen, die doch eigentlich sehr viel besser sind zu benutzen.
Das mit der Seife brauch ich auch kaum jemanden sagen, aber die Leute glauben halt lieber der Werbung und dem ganzen Massenaufkommen als sowas an sich ran zu lassen.
Aber jedem das Seine :wink:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#580 Beitrag von Juls »

Hey du, deine Seifenexperimente zu lesen macht echt Spaß!
Best du sicher, daß es die Kombination Henna und Seife war? Ich hatte das Problem bei dem Lushhenna auch, vielleicht war es noch nicht ganz ausgewaschen?
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#581 Beitrag von Sankofa »

Aloha Lexie!

Hm, afrikanische Seife, yummy. Da bin ich ja gleich ein bisschen angefixt. Dabei wollte ich doch nichts mehr kaufen... Aber es ist ja nicht für die Haare .... hmmmmm.....

Ich schau mir deine Seifenexperiemente auch gerne an. Das macht echt Spaß. :D Ich hoffe, deine Haare haben von dem Lush-Seifen-Unfall keinen üblen Schaden behalten.

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#582 Beitrag von Noangel »

Ich hab grad das gleiche überlegt wie Juls.
Ich meine, ich habe zwar von Seife keine Ahnung und von Henna nur unzureichend, aber mir fällt rein vom logischen her kein Grund ein, warum Seife und Henna sich nicht vertragen sollten... :gruebel:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#583 Beitrag von Lexie »

Freut mich, dass ihr meine Seifenberichte gerne lest :)

Also, ich hab ja nun schon öfter mit Lush gefärbt und nie sowas gehabt!
Sonst hatte ich zwar mehr Condi und weniger Farbe verrührt, aber ich habe richtig lange ausgewaschen, weil vom Lush Henna auch immer soviele Krümmel in den Haaren bleiben.
Hab solange gespült bis ich kein Krümelchen mehr gefühlt habe.
Also, ich glaube nicht, dass ich zu unsauber ausgewaschen habe.
Vielleicht war es die Seife und die Kakaobutter die im Lush Henna drin ist, die das Ganze klebrig hat werden lassen?!
Hmh, keine Ahnung. Aber ich werd das nächste Mal mit Shampoo vorwaschen. Denn das war echt ne horrormäßige Färbeaktion. :(
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

#584 Beitrag von Desert Rose »

Zitronenrinse hab ich mal versucht (1 EL auf 1 L Wasser), aber sie sind total strohig geworden und ich hab's nie mehr wiederholt. Könnte aber sein, dass die Überfettung in der Seife das verhindert. Mit 19° deutscher Härte ist mein Wasser aber gut dabei.

Hört sich gar nicht gut an. Kann verstehen, dass du dir nachts schon Horrorgeschichten über Gifte ausgemalt hast, nachts denkt man sowieso nicht logisch...also ich zumindest. Schön, dass nach dem Waschen wieder alles normal war. Bin schon gespannt auf Fotos.

Wirbel sind nervig, ich weiß, aber immer noch besser als wenn die Stelle wirklich kahl gewesen wäre. Kreisrunder Haarausfall kann manchmal üble Formen annehmen und selbst wenn nicht bekommt man ja doch erstmal Panik.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ari
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2010, 20:55
Wohnort: Viersen, NRW

#585 Beitrag von Ari »

Was für eine wunderwunderschöne Mähne!
Das gleiche Problem mit dem Lush-Henna hatte ich auch, habe deswegen auch einige Klötze noch rumfliegen, weil ich mich nicht mehr ran getraut habe^^
Die Aleppo 7 Öle seife habe ich mir auch geholt und heute getestet und bisher für gut befunden!
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB
Bild
Antworten