Übergangsfrisuren bei APL

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Glückskäfer
Beiträge: 458
Registriert: 23.12.2009, 15:29
Wohnort: Niedersachsen

#31 Beitrag von Glückskäfer »

Als ganz knapp BSL-er mache ich am allerhäufigsten den Schlaufendutt,
der zähmt meine Stufen sehr gut. Der LWB ist immer noch Glückssache, der will einfach nicht immer. Und grade neu entdeckt: den Flipped Bun! Klappt auch sehr gut und sieht schick aus :-) Und Classics gehen auch immer.
1b Fii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 8 cm
Ziel: Hüfte
Farbe: blond (nicht gefärbt)
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#32 Beitrag von Turanga Leela »

Flipped-Bun. Ich hab bis jetzt noch keine Frisur gefunden, die mit Stufen so gut geht wie der. Außerdem mag ich die Kopfform, die er macht. So der normale Duttkopf gefällt mir bei vielen anderen, aber nicht bei mir :oops:
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#33 Beitrag von Yerma »

Der Thread ist schon alt, ich weiß :) Aber da ich genau das gleiche Problem wie die Threaderstellerin habe (obwohl sie's ja wahrscheinlich nicht mehr hat :lol: ) bin ich grade das Forum nach alternativen Frisurenideen am Durchforsten.

Vielleicht finde ich ja ein paar neue Leidensgenossinnen hier.

Ich habe mir vorgenommen, nicht ewig zu versuchen, auf ach und Krach Frisuren hinzubekommen, für die meine Haare noch zu kurz (und vor allen Dingen dick) sind. Habe vor ein paar Monaten gerne French Tucks getragen; das geht auch immer noch, jedoch wird es zunehmend mühsamer, die Zöpfe zu verstauen. (Hurra!) Ärger mich allerdings ein wenig, dass ich den nicht öfter gemacht habe, als es noch problemloser ging. Daher will ich nicht jeden Tag versuchen, Frisuren zu machen, die kaum gehen, sondern lieber die machen, die jetzt wunderbar gehen und später nicht mehr. Mit jeder Haarlänge kann man eben Frisuren machen, die später nicht mehr gehen.

French Tuck funktioniert zZ so gut wie die Zöpfe früher, daher mache ich das gerne. Gibson Tuck funktioniert auch bei knapp APL. Die asiatische Haarstabfrisur geht auch.

:)

Engländer kann ich nicht flechten, weil meine Haare zu dick sind...

Scroos werde ich mir anschaffen und die Flexi ist sozusagen unterwegs. Dann fallen mir bestimmt noch mehr Sachen ein. Wer ist denn zur Zeit noch in der gleichen Situation hier?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Eo
Beiträge: 28
Registriert: 26.02.2012, 14:08
Wohnort: Ruhrgebiet

#34 Beitrag von Eo »

Wer ist denn zur Zeit noch in der gleichen Situation hier?
Hier. *meld*
Mir gehts genauso. Haare sind zu dick und stufig und zu kurz, sodass ich nicht wirklich viele vernünftige Frisuren hinbekomme. Holländer und Franzose gehen eigentlich ganz gut, allerdings fangen sie nach einiger Zeit an auseinander zu fallen. :?
Einen French Tuck bekomme ich irgendwie auch nicht hin. Die ganzen Stufen fallen immer raus, ach nervt das. :roll:
Classics geduttet oder ein schräger Franzose, Holländer geduttet halten bei mir erstaunlicherweise ziemlich gut. Sonst wurschtel ich die Haare einfach irgendwie hoch. :wink:
Für andere Frisuren sind meine Haare leider auch noch zu kurz. Auf Haare wachst. :cheer:
1bM/Ciii
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#35 Beitrag von Yerma »

Oh. Wir haben ja sogar den gleichen Haartyp und Länge. 8) Da muss ich den gedutteten Franzosen doch nochmal ausprobieren, hatte das direkt abgetan a la "geht eh nicht".
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#36 Beitrag von Noangel »

Ist immer schwierig einzuschätzen, welche Frisuren gehen, wenn man die Haarlänge und -dicke nicht kennt.
Aber ein Sockendutt könnte auch schon gehen. Notfalls kann man über die noch zu kurzen Enden ein Tuch wickeln oder einen breiten Gummi drum machen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#37 Beitrag von Noangel »

War wieder typisch, dass ich eure Angaben überlesen habe :oops: Aber Sockendutt müsste klappen :wink:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#38 Beitrag von Lexie »

Das mit dem Tuch zum "Haarverlängern" hört sich gut an, werd ich auch mal ausprobieren!! :D

Dem flipped bun muss ich auch nochmal ne Chance geben, denn wie bei Turanga Leela hab ich nicht den Kopf für normale Dutts.
Vielleicht wenn man den seitlich locker legt macht er eine breitere Kopfform?!

Ich trag momentan ständig nen Pferdeschwanz oder Schlaufendutt :?
Wobei der Schlaufendutt mir nicht wirklich steht, dazu kommt noch das ganze Neuwuchsgefissel :roll:
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Black-Lady
Beiträge: 388
Registriert: 15.06.2010, 11:56
Wohnort: im südöstlichen Bayern

#39 Beitrag von Black-Lady »

Ich auch!!! :winke:

Das einzige was ich hinbekomme und was auch hält ist der LWB (oder so was ähnliches). Meine Haare sind zu kurz und leider nicht zu dick sondern zu fein und zu "flutschig", und ich glaub ich bin auch ein "Frisuren-Legastheniker" :oops:. Meistens sitze ich vor den Anleitungen, hab ein riesen Fragezeichen im Gesicht und geb nach dem 15. bis 20. vergeblichen Versuch wieder auf... Ich bin ja schon "stolz wie Oskar" daß ich den LWB hinbekommen hab :P, ich krieg ja nicht mal einen einfachen geflochtenen Pferdeschwanz richtig hin *schäm*

Hier war was beschrieben mit Tüchern (ich mag alles mit Tüchern total gern), leider sind die Bilder nicht mehr da - es wäre gaaaaanz toll wenn jemand vielleicht das mit den Tüchern mal machen könnte und hier eine Anleitung für unbegabte mit Bildern reinstellen könnte *ganzliebkuck* :) biddebidde :lol:
Bild
Feenhaar 1aFi / ZU 4,7 / ca. 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Khadi dunkelbraun
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#40 Beitrag von Lexie »

Black-Lady hat geschrieben:
Hier war was beschrieben mit Tüchern (ich mag alles mit Tüchern total gern), leider sind die Bilder nicht mehr da - es wäre gaaaaanz toll wenn jemand vielleicht das mit den Tüchern mal machen könnte und hier eine Anleitung für unbegabte mit Bildern reinstellen könnte *ganzliebkuck* :) biddebidde :lol:
Ja, das wär toll! :D
Ich werds heut abend aber auch mal ohne Anleitung versuchen :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#41 Beitrag von Lexie »

Lexie hat geschrieben:
Black-Lady hat geschrieben:
Hier war was beschrieben mit Tüchern (ich mag alles mit Tüchern total gern), leider sind die Bilder nicht mehr da - es wäre gaaaaanz toll wenn jemand vielleicht das mit den Tüchern mal machen könnte und hier eine Anleitung für unbegabte mit Bildern reinstellen könnte *ganzliebkuck* :) biddebidde :lol:
Ja, das wär toll! :D
Ich werds heut abend aber auch mal ohne Anleitung versuchen :)
Achso, mit den Tüchern war diese "Haarverlängerung" gemeint.
Also Pferdeschwanz machen und in den Gummi ein Tuch mit rein und dann Dutt nach Wahl drullern. Vielleicht hat da ja jemand Fotos von :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Adania
Beiträge: 1001
Registriert: 10.01.2011, 23:27
Wohnort: bei Stuttgart

#42 Beitrag von Adania »

Bin momentan auch unterwegs Richtung BSL und bekomme wirklich keinen Dutt hin...kein LWB, kein Schlaufendutt...
Sockendutt mag ich von der Optik nicht so gerne und die Frisuren die ich auf Schulterlänge oder APL gemacht habe gehen teilweise schon gar nicht mehr so gut (Gibson Tuck, French tuck (geht hin und wieder), Banane,...)
Echt frustrierend!
Haartyp: 2a/F/ii

73 74 75 Taille 77 78
________❤________
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#43 Beitrag von Noangel »

Ich hab da was hier...

Bild

Das wäre ein LWB mit Tuch bzw Schal. Ich habe den einfach zu den Haaren mit dazu genommen und ihn entsprechend der Anleitung zum LWB mit zugenommen.


Und dann noch den gefakten Schlaufendutt:

Bild

Nach der Anleitung muss ich erst suchen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#44 Beitrag von Noangel »

Die Anleitung findet ihr unter Dutts mit Tüchern - ist von Minouche.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#45 Beitrag von Yerma »

Noangel274 hat geschrieben:War wieder typisch, dass ich eure Angaben überlesen habe :oops: Aber Sockendutt müsste klappen :wink:
:lol: Immer wieder schön zu lesen, dass es diesmal einem selber nicht passiert ist ;)

Danke für deine Tipps! Den Sockendutt hatte ich ganz vergessen. Die alternative Methode (so dass man die Enden aufrollt) klappt bei mir nicht, bzw. will ich es auch nicht weiterversuchen, weil ich mir dabei die Spitzen derart auseinandergrätsche und biege, dass sie mir leid tun. Bei der anderen Methode sind meine Spitzen zu lang, um sie problemlos zu verstecken und zu kurz, um sie rumherum zu legen. Dein Vorschlag mit dem Tuch ist gut! Dein LWB mit Schal gefällt mir auch gut, sieht toll aus.

Habe den Sockendutt mit Schal grade ausprobiert. So schnell, wie ich dachte, ging es dann aber doch nicht. Wollte keine pins benutzen um das Haar zu schonen und habe ewig hin und hergewickelt. Jetzt sieht es zwar ok aus (a ka Dutt frißt Kopf?), mit was schwarzem sicher elegant, aber ich habe leichte Kopfschmerzen, weil er etwas höher als geplant geworden ist. Nun, wer schön sein will, muss leiden, habe jetzt keine Lust, das Ganze aufzufrimeln und neu zu machen. 8)

Von hinten
Bild

und von der Seite
Bild

______________________
Black-Lady hat geschrieben:Meine Haare sind zu kurz und leider nicht zu dick sondern zu fein und zu "flutschig"
Ich glaube, für dich wäre die Libelle etwas (wenn du das flutschige in Griff bekommst, vielleicht, wenn sie nicht frisch gewaschen sind?) Meine waren dafür zu dick. Wenn du das Zopfende nicht hochklappen kannst, kannst du es auch einfach unter dem zweiten Stab mit einer Klammer fixieren. Hier ist der passende Thread: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=5155
Adania hat geschrieben:die Frisuren die ich auf Schulterlänge oder APL gemacht habe gehen teilweise schon gar nicht mehr so gut (Gibson Tuck, French tuck (geht hin und wieder), Banane,...)
Echt frustrierend!
Hm. Bestätigt meine Theorie, dass ich jetzt, kurz vor APL diese Frisuren oft tragen sollte um sie ausnutzen, während sie noch problemlos gehen. Leider habe ich für deine Länge nicht so viele Ideen. Die Libellenfrisur müsste bei dir aber auch gehen? Wie siehts mit gedutteten / hochgesteckten Classics aus?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Antworten