Huhu ihr Langhaars!

Danke für den Besuch und eure Antworten. Ich freu mich immer, wenn ich hier Reinschaue.
@Noangel,
keine Schere, versprochen. Sogar den Nacken lass ich gerade wachsen, obwohl ich immer wieder hin- und hergerissen bin. Er ist ein wenig zu lang gerade, nur einen Tick, also leicht unproportioniert. Ich überlege dann immer wieder hin und her, ob ich lieber wieder insgesamt schöne Proportionen habe, oder noch drei Monate mehr auf Haargewurschtel warten will. Haarbandfoto folgt!
@Andraste: Fotooos!

Ach und, ja, es ist natürlich fies, wenn gerade der Freund eher contra-Wachsenlassen ist. Aber vielleicht kann er es sich nur nicht mehr so gut vorstellen. Oder er hat, ohne es richtig formulieren zu können, etwas Angst vor der Veränderung. Manchmal heißt so etwas ja, dass sich auch innerlich was tut, das kann schon verunsichernd auf den Partner wirken. Was, wenn man nicht nur die Haare wachsen lässt, sondern auch sonst aus Dingen rauswächst? Ungefähr so.
@ marissa, Du liegst gar nicht so verkehrt, was mein Gesicht angeht.

Ich habe ein irgendwie mittelalterliches Gesicht, eher weiche Züge, hohe Stirn und relativ große Augen. Das hat mich früher endlos genervt (ich wollte immer kantig sein!), inzwischen sehe ich, dass auch das schön sein kann und ist. Die eher feinen und lockigen Haare passen da tatsächlich ganz gut dazu.
Überhaupt akzeptiere ich mich heute immer mehr so, wie ich bin. Das ist nicht immer eine leichte Aufgabe, gerade, wenn man z.B. Partner hat, die an einem Rumschrauben wollen. Oder man gerade einen unsicheren Tag hat. Und so weiter.
Die letzten zwei Wochen hab ich immer wieder mal gedacht, dass ich mir gerade gar nicht vorstellen kann, die Haare abzuschneiden. So doof sie manchmal aussehen. Irgendwie wachse ich langsam wieder in ein Langhaargefühl rein, Stück für Stück … ich wäre sehr traurig, wenn sie einfach wieder ab wären. Und ich bin schon soo gespannt darauf, wieder Frisuren machen zu können.
