Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#76 Beitrag von marissa »

also ich finde, das deckhaar is wirklich schon sehr schön gewachsen, ich meine, ich kenne dein gesicht ja nicht, aber mit den haaren siehts sicher voll engelsmäßig aus, stell ich mir gerade vor...
ich finde, man sollte sich nix drausmachen aus den kommentaren von anderen, es gibt meiner meinung nach nicht das perfekte kurzhaargesicht oder langhaargesicht, ich finde, das gesicht ist dann am schönsten, wenn sich die trägerin der haare am wohlsten fühlt ( mit welcher frisur oder länge auch immer...)
in diversesten zeitungen wird auch immer vorgeschlagen, welchen schnitt man zu welcher gesichtsform tragen sollte, aber ich find das alles schwachsinn, tut mir leid
am wichtigsten ist, wenn du dich wohl fühlst! und wenn den anderen kurze haare so gut gefallen, sollen sie sich selbst welche schneiden lassen :roll:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#77 Beitrag von Eulenfräulein »

Huhu ihr Langhaars! :winke: Danke für den Besuch und eure Antworten. Ich freu mich immer, wenn ich hier Reinschaue.


@Noangel, keine Schere, versprochen. Sogar den Nacken lass ich gerade wachsen, obwohl ich immer wieder hin- und hergerissen bin. Er ist ein wenig zu lang gerade, nur einen Tick, also leicht unproportioniert. Ich überlege dann immer wieder hin und her, ob ich lieber wieder insgesamt schöne Proportionen habe, oder noch drei Monate mehr auf Haargewurschtel warten will. Haarbandfoto folgt!

@Andraste: Fotooos! :mrgreen: Ach und, ja, es ist natürlich fies, wenn gerade der Freund eher contra-Wachsenlassen ist. Aber vielleicht kann er es sich nur nicht mehr so gut vorstellen. Oder er hat, ohne es richtig formulieren zu können, etwas Angst vor der Veränderung. Manchmal heißt so etwas ja, dass sich auch innerlich was tut, das kann schon verunsichernd auf den Partner wirken. Was, wenn man nicht nur die Haare wachsen lässt, sondern auch sonst aus Dingen rauswächst? Ungefähr so.

@ marissa, Du liegst gar nicht so verkehrt, was mein Gesicht angeht. :shock: :D Ich habe ein irgendwie mittelalterliches Gesicht, eher weiche Züge, hohe Stirn und relativ große Augen. Das hat mich früher endlos genervt (ich wollte immer kantig sein!), inzwischen sehe ich, dass auch das schön sein kann und ist. Die eher feinen und lockigen Haare passen da tatsächlich ganz gut dazu.


Überhaupt akzeptiere ich mich heute immer mehr so, wie ich bin. Das ist nicht immer eine leichte Aufgabe, gerade, wenn man z.B. Partner hat, die an einem Rumschrauben wollen. Oder man gerade einen unsicheren Tag hat. Und so weiter.

Die letzten zwei Wochen hab ich immer wieder mal gedacht, dass ich mir gerade gar nicht vorstellen kann, die Haare abzuschneiden. So doof sie manchmal aussehen. Irgendwie wachse ich langsam wieder in ein Langhaargefühl rein, Stück für Stück … ich wäre sehr traurig, wenn sie einfach wieder ab wären. Und ich bin schon soo gespannt darauf, wieder Frisuren machen zu können. :shock:
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#78 Beitrag von Noangel »

:D Der Nacken ist zu lang?? :D Das ist ja süß :D
Nein, ernsthaft, ich verstehe, was du meinst. Es kommt aufs Gesamtbild an. Geht mir auch so. Im Endeffekt musst du dich wohlfühlen, das ist die Hauptsache.
Wenn du standhaft bleibst, kannst du ihn eher hochstecken. Wobei ich es persönlich auch nicht schlimm fände, wenn nur die Längen zusammengesteckt werden und die Nackenhaare dabei unten bleiben. Es kommt immer drauf an, wie man es verkauft.

Oha, ich kenne die Angelegenheit mit den Partnern, die an einem "herumschrauben" wollen. Nun, solange sie einen nicht zwingen, sich vollkommen zu verbiegen, geht das noch. Aber wenn du dich mit einer Sache überhaupt nicht wohlfühlst, hör auf deinen Bauch. Du selbst bist die Hauptperson in deinem Leben.

Willkommen im Langhaargefühlsclub :D Übrigens wird dich zwischendurch öfter das Gefühl, sehr kurzhaarig zu sein, heimsuchen. Das geht allen so, wobei es bei manchen ein "Jammern mit hohem Niveau" sein mag :D
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#79 Beitrag von Eulenfräulein »

Ja, das wechselt auch gerade täglich, mal finde ich, dass sie schon ganz schön gewachsen sind, mal kommen sie mir superkurz vor. Ich kann mir vorstellen, dass ich sie auch mit Überschulterlänge noch kurz finden werde … naja, wobei … momentan kommt mir das noch seehr lang vor. :D Aber ich kenne das Gefühl von früher, als ich sie mal von Taille auf BSL schnitt, jammerte ich danach irgendwas von „jetzt bin ich quasi kahl!“ :mrgreen:

Ich habe dem Himmel sei Dank keinen Herumschraubpartner, aber ich kenne das Gefühl gut. Es ist schwer, da auf Dauer immer dagegenhalten zu müssen.

Naja, von der Seite sieht es halt gerade nicht mehr nach Frisur aus, eher nach „komisches Gewirr mit unproportioniertem Nackenbereich“. :lol: Leider sieht es doof aus, nur das Deckhaar zusammenzunehmen (das geht nämlich schon, wenn auch nur knapp). Die Nackenhaare sind noch so kurz, dass sie dann so hässlich blockig darunter hängen, da fühl ich mich unwohl. Aber ich glaube, ich lass das jetzt einfach wachsen, Proportionen adé!
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 30.03.2012, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#80 Beitrag von Noangel »

Ich fühle mich öfter schrecklich kurzhaarig :roll: Aber es ist schon erstaunlich, wie sich die eigene Aufmerksamkeit allein auf bestimmte Details richten kann, ohne das Gesamtbild zu betrachten.

Das, was du hast, ist kein "komisches Gewirr mit unproportioniertem Nackenbereich" sondern ein neuer Trend! Jedenfalls kannst du das garantiert ohne weiteres als solchen verkaufen :D
Ich finde dein Haar und deine derzeitige Frisur auf jeden Fall sehens- und beneidenswert, wobei ich mich jedoch nur an den letzten Fotos orientieren kann...

Ähm... apropos... wolltest du nicht mal Fotos rausrücken?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#81 Beitrag von Andraste »

Da hast Du natürlich recht - der Entschluss, sich die Haare wieder wachsen zu lassen ist ja schon irgendwie eine Lebensveränderung. Das kann auch andere verunsichern - guter Gedanke von Dir, so hab' ich das noch gar nicht gesehen! Muss ich echt mal ausführlich darüber grübeln.

Und Dein Nackenhaar sieht wirklch total klasse aus! So lassen, bis das Deckhaar lang genug ist, dass dann beides zusammen wachsen kann.

Ah, und Fotos kommen. Immerhin habe ich jetzt schon ein paar zusammen. Wenn es mir jetzt noch gelingt, sie vom Handy zu überspielen...
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#82 Beitrag von LaCaninchen »

Noangel274 hat geschrieben:Ich find es toll, dass sich so viele entschließen, ihr Haar wieder wachsen zu lassen. Ich hab schon meine beiden liebsten Freundinnen damit angefixt :D
Ich finde, dass lange Haare das schönste Accessoire einer Frau sind. Und da kommt ihr auch hin, so toll, wie ihr jetzt schon ausseht!

Ungeduldig sind wir alle - auch die "echten" Langhaars :wink:
Und eigenartiger Weise träumen viele von ihren Haaren :wink:
Das Schöne ist, dass alle das gleiche möchten und bisher sind mir alle sehr nett und hilfsbereit entgegen gekommen.
!
Das möchte ich mal so unterstreichen.

Den Entschluss zum Wachsenlassen getroffen zu haben, ist schon mal der erste und wichtigste. Der zweite, das Durchhalten, ist allerdings kein bisschen leichter - zumindest bei mir war und ist es so. Aber das Schöne ist, dass es gemeinsam tatsächlcih leichter wird.

Grade hier im Forum bekommt man immer gute Hilfestellung, wenn man mal wieder neigt, "schwach" zu werden.
Außerdem sind deine Haare schon so gut gewachsen! Wenn du die Schere verbannst, dann hilft das schon mal ungemein.

Ach, und auf weitere Fotos bin ich natürlcih auch gespannt.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#83 Beitrag von Eulenfräulein »

Extra für Noangel: Ein Bild von meiner Haarbandfrisur (naja, „Frisur“ … :lol:):

Bild

Außerdem Bilder von meinem Nackenproportionsproblem. (Die Haare sind auf den Bildern relativ unlockig, weil ich sie vor dem Waschen mit Brennesselwasser besprüht und nach hinten gekämmt hatte trocknen lassen.)

Ihr seht: Hingewuschelt geht das schon noch, aber wenn der Nacken etwas geplättet ist, wirds gruslig (finde ich). Was meint ihr: Nacken nochmal kürzen?

Bild Bild

edit: Auf dem linken Bild sieht man auch mal, dass tatsächlich alle Haare so gut wie auf einer Länge sind. Mit Locken siehts immer gleich ganz anders aus.
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#84 Beitrag von LaCaninchen »

Nein, Nacken nicht kürzen! Erstens siehts absolut nicht shclimm aus und zweitens wird es ja nicht besser aussehen wenn du schnippels. Außerdem wachsen sie ja so oder so und dann sind sie recht schnell wieder auf der Länge.. Da musst du jetzt durch, besser jetzt, als später. Aber je länger sie im Nacken sind, desto eher kannst du n kleines Zöpfchen machen.
Halt duch!

Und: Deine Haare gefallen mir super auf den letzten beiden Fotos!!
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#85 Beitrag von marissa »

ich kann mich erinnern, ich hatte damals auch diese "kleinen haare" im nacken und habe mich entschieden, sie abzurasieren, weil ich alles von anfang an "gleichlang" haben wollte, sah dann aus wie ein pilzkopf und gebe zu bedenken, kein zusammenbinden war möglich, konnte immer nur das lange deckhaar zusammenkriegen und unten sah man dann die stoppeln...( wems gefällt... :oops: :roll: )
was du machst, bleibt natürlich ganz sicher dir überlassen, is klar. das war nur ein kleiner tipp :wink:
Lg, marissa
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#86 Beitrag von Andraste »

Die Haarbandfrisur sieht übrigens klasse aus, ich hab' das sofort nachgemacht. *g*

Hab die nach vorne wegstehenden Spitzen noch mit etwas Kakaobutter definiert und nach oben kringeln lassen, das sah dann fast so aus wie diese 20er-Jahre-Frisuren.

Bild

Aber das ist doch mal eine Frisur für uns Kurzhaars, feine Idee von Dir! Vielleicht nicht gerade alltagstauglich, aber wenn man abends mal der Exot sein will...
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#87 Beitrag von Noangel »

Also ich finde die Frisur mit dem Band wirklich niedlich! So exotisch sieht das gar nicht aus. Mir steht das leider überhaupt nicht.

Ist das zu fassen, dass unser Eulenfräulein schon wieder ans Schnippeln denkt?? :wink:
NEIN! - Nicht die Nackenhaare abschneiden! Ich find das wirklich sehr schön so, formt einen schönen Hinterkopf. La Caninchen hat vollkommen recht. Lieber hinwuscheln - wenn der Hinterkopf weniger voluminös ist, wirds dir mit kürzerer Nackenpartie auch nicht gefallen, also kannst du es gleich dran lassen. Hinterher ärgerst du dich nur unnötig.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#88 Beitrag von Eulenfräulein »

Huhu! Danke für euren Besuch und die Antworten! :)

LaCaninchen, danke! Ich lass sie wirklich erstmal weiter mitwachsen.

marissa, ja, das hab ich mir auch gedacht, genau das ist doof. Ich würd sie schon gern alle zusammennehmen können, wenn es denn soweit ist. Auch wenn ich gleichzeitig gerne weiter eine Frisur hätte, die man auch so nennen kann. Aber vielleicht wird der Übergang gar nicht so furchtbar. Bis vor kurzem hatte ich sie ja noch geschnitten, vielleicht ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, damit aufzuhören.

Noangel, Du hast total recht. Wenn sie hinten platt sind, finde ich es mit oder ohne „kleine haare“, wie marissa sie nennt, nicht gut. Das mit dem Haarband scheitert bei Dir vorallem an der Länge, oder? Wenn sie länger sind, ist 'Haare nach hinten und Band drüber' wahrscheinlich oft schöner.

Andraste, ich kann mir vorstellen, dass das bei Deinen Haaren richtig gut passt mit dem Haarband, die haben ja nur ne leichte Welle und liegen wahrscheinlich schöner im Band als meine. Ich hatte auch gleich eine 20er Jahre-Assoziation. Ich habs mich auch noch nicht als Alltagsfrisur getraut, vorallem, weil im Nacken noch schnell was rausfliegt. Wenn das vorbei ist, werde ich es mal versuchen. (Naja, oder vielleicht im Urlaub. Mal sehen).


Es gibt (von heute) eine neue Rückenansicht, zum Vergleich daneben die von Mitte Januar. Irgendwann im Februar habe ich die kleinen Haare (ich mag den Ausdruck! :mrgreen:) im Nacken nochmal geschnitten, seitdem nicht mehr.

Ich war ganz erstaunt, dass man das Wachstum im Vergleich doch sieht. Oder bild ich mir das ein?

Bild Bild
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#89 Beitrag von Andraste »

Wow, und wie die gewachsen sind! Toll!
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#90 Beitrag von Noangel »

Erwischt! Hat dich die Schippelwut also doch gepackt! Nur mal so am Rande: Wenn du die kleinen Haare immer abschnippelst, werden sie keine großen. [-X

Nichtsdestotrotz sieht man den Unterschied schon deutlich. Sie sehen wesentlich voller und voluminöser und LÄNGER aus =D> Tolles Bild!
Klassische Länge geschafft
Antworten