Eeni - feine Federn auf BSL züchten
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Eeni - feine Federn auf BSL züchten
Hallo!
Ich bin hier zwar schon länger Mitleserin, den Mut zur Registrierung und zum Mitschreiben habe ich aber gerade erst gefasst!
Zu meiner Haar-Geschichte:
Bis vor gar nicht allzu langer Zeit war ich ausschliesslich Kurzhaar-Frisuren-Trägerin. Als Kind durfte ich sie nicht lang tragen, weil sie zu fein und zu wenig sind. Ach, wie hab ich mir doch lange Haare gewünscht..... Mit ungefähr acht Jahren schaffte ich es zumindest bis auf Zöpfchen-Länge, etwas unter dem Kinn. Nachdem sich meine Mutter aber immer wieder über mein "Rattenschwänzchen" lustig machte, wurden sie eben wieder abgesäbelt. Erst mit 17 traute ich mih erneut und schaffte es immerhin auf Schulterlänge. Leider hatte ich damals null Ahnung von richtiger Haarpflege und war somit nicht recht glücklich mit meinem Schopf, also erneut ein Radikalschnitt.
Tja, und jetzt bin ich schon über 30. Jetzt ist es soweit, ich will jetzt herausfinden, ob mir langes Haar vielleicht doch steht. Mittlerweile bin ich gerade dabei, mich über die Schulter zu kämpfen. Ja, es stimmt, meine Federn sind fein und wenig......aber das sind sie kurz ja auch, oder? Also kämpf ich mich weiter und versuche mich mit meinen Haaren anzufreunden, trotz 4,5 cm Zopfumfang. Was soll's, das sind die Haare, die mir geschenkt wurden und keine anderen. Ich versuche, sie zu mögen, vielleicht danken sie es mir ja?
Vor ca zwei Jahren hab ich auf Naturkosmetik umgestellt und bin damit recht glücklich.
Soweit mein erster Eintrag, jetzt geh ich mal Haarfotos kramen......
Ich bin hier zwar schon länger Mitleserin, den Mut zur Registrierung und zum Mitschreiben habe ich aber gerade erst gefasst!
Zu meiner Haar-Geschichte:
Bis vor gar nicht allzu langer Zeit war ich ausschliesslich Kurzhaar-Frisuren-Trägerin. Als Kind durfte ich sie nicht lang tragen, weil sie zu fein und zu wenig sind. Ach, wie hab ich mir doch lange Haare gewünscht..... Mit ungefähr acht Jahren schaffte ich es zumindest bis auf Zöpfchen-Länge, etwas unter dem Kinn. Nachdem sich meine Mutter aber immer wieder über mein "Rattenschwänzchen" lustig machte, wurden sie eben wieder abgesäbelt. Erst mit 17 traute ich mih erneut und schaffte es immerhin auf Schulterlänge. Leider hatte ich damals null Ahnung von richtiger Haarpflege und war somit nicht recht glücklich mit meinem Schopf, also erneut ein Radikalschnitt.
Tja, und jetzt bin ich schon über 30. Jetzt ist es soweit, ich will jetzt herausfinden, ob mir langes Haar vielleicht doch steht. Mittlerweile bin ich gerade dabei, mich über die Schulter zu kämpfen. Ja, es stimmt, meine Federn sind fein und wenig......aber das sind sie kurz ja auch, oder? Also kämpf ich mich weiter und versuche mich mit meinen Haaren anzufreunden, trotz 4,5 cm Zopfumfang. Was soll's, das sind die Haare, die mir geschenkt wurden und keine anderen. Ich versuche, sie zu mögen, vielleicht danken sie es mir ja?
Vor ca zwei Jahren hab ich auf Naturkosmetik umgestellt und bin damit recht glücklich.
Soweit mein erster Eintrag, jetzt geh ich mal Haarfotos kramen......
Hallo Marissa! Danke schön !Naja, nach dem Waschen fallen sie meist auch recht nett, da fällt das wenige Volumen nicht ganz so auf. Am nächsten Tag ist es dann eher nicht mehr so toll, da werden sie dann schon ziemlich schnittlauchig. Aber ich bin zufrieden, offen trag ich sie sowieso eher selten und wenn, dann am Waschtag.
Lg
Lg

1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
So, das mögen meine Haare im Moment:
Gewaschen wird mit NeoBio Apfel-Shampoo, damit bin ich echt zufrieden.
Spülung: Sante Brilliant Care
Kalt gespült wird mit eine Wasser-Brennesseltee-Mischung, mit einem Schuss Essig, danach glänzen die Haare immer schön.
Hin und wieder mische ich auch mal gern Bier dazu, das gibt ein wenig Festigkeit.
Am Abend vor dem Waschen gönne ich meinen Haaren immer wieder mal ein wenig Olivenöl. Bis jetzt hat es den Haaren immer gut getan, es lässt sich gut rauswaschen und danach sind die Haare immer schön glänzend und locker.
Gestern hab ich das erste Mal die neutrale Henna-Kur von Logona ausprobiert. Ich hab ein wenig Öl und Joghurt dazu gemischt. Hat gepasst, Haare haben schön geglänzt und wirken gepflegt.
Friseurbesuche schiebe ich immer so lang raus, wie es nur geht. Ich hasse s, mir jedes Mal sagen lassen zu müssen, WIE Dünn meine Haare doch sind, und dass ich doch das ultimative Kurzhaargesicht habe.....und ob ich mir sicher bin, dass echt nur die Spitzen ab sollen......und ob ich nicht doch ein paar Stufen möchte. Und ich HASSE diesen betretenen, mitleidigen Blick, wenn ich sage, dass ich mit meinen Haaren eigentlich eh ganz zufrieden bin....hach.
Gewaschen wird mit NeoBio Apfel-Shampoo, damit bin ich echt zufrieden.
Spülung: Sante Brilliant Care
Kalt gespült wird mit eine Wasser-Brennesseltee-Mischung, mit einem Schuss Essig, danach glänzen die Haare immer schön.
Hin und wieder mische ich auch mal gern Bier dazu, das gibt ein wenig Festigkeit.
Am Abend vor dem Waschen gönne ich meinen Haaren immer wieder mal ein wenig Olivenöl. Bis jetzt hat es den Haaren immer gut getan, es lässt sich gut rauswaschen und danach sind die Haare immer schön glänzend und locker.
Gestern hab ich das erste Mal die neutrale Henna-Kur von Logona ausprobiert. Ich hab ein wenig Öl und Joghurt dazu gemischt. Hat gepasst, Haare haben schön geglänzt und wirken gepflegt.
Friseurbesuche schiebe ich immer so lang raus, wie es nur geht. Ich hasse s, mir jedes Mal sagen lassen zu müssen, WIE Dünn meine Haare doch sind, und dass ich doch das ultimative Kurzhaargesicht habe.....und ob ich mir sicher bin, dass echt nur die Spitzen ab sollen......und ob ich nicht doch ein paar Stufen möchte. Und ich HASSE diesen betretenen, mitleidigen Blick, wenn ich sage, dass ich mit meinen Haaren eigentlich eh ganz zufrieden bin....hach.
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Das hier ist sicher nicht vergleichbar mit den vielen Haarkunstwerken, die ich hier schon gesehen hab, aber bei meiner derzeitigen Haarlänge ist eben vieles noch nicht möglich. Hier also einer meiner ersten Frisuren-Versuche:
[img][img]http://i1150.photobucket.com/albums/o605/Eeni007/IMG_1734.jpg[/img]
Sieht sicher nicht allzu beeindruckend aus, aber gehalten hat es den ganzen Tag.
......und ein bissi stolz war ich schon auch darauf
[/img]
[img][img]http://i1150.photobucket.com/albums/o605/Eeni007/IMG_1734.jpg[/img]
Sieht sicher nicht allzu beeindruckend aus, aber gehalten hat es den ganzen Tag.
......und ein bissi stolz war ich schon auch darauf

[/img]
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
marissa: Danke schön! Ja, das ist ein zusammengedrehter Zopf, geht grundsätzlich ganz einfach. Jedenfalls an Tagen, an denen auch die Haare so wollen, wie ich.
Adania: Danke, lieb von dir. Ob das "Ding" einen eigenen Namen hat, weiss ich gar nicht. Ich wünschte, du hättest recht, was den Umfang betrifft....aber leider, der ZU macht nicht mehr her, ausser ich würde grob schummeln und das mag ich nicht.
Ich versuche, nicht allzu fest zu flechten und den Knoten eher flach anzulegen. Erst am Schluss, wenn schon alles halbwegs fixiert ist, schieb ich alles in der Hand nochmal etwas zusammen, ich glaube, das schummelt noch ein wenig Luftvolumen dazu.
Einen ganz normalen, geflochtenen Zopf tragen mag ich gar nicht, weil das nach sooooo wenig aussieht.
LG
Adania: Danke, lieb von dir. Ob das "Ding" einen eigenen Namen hat, weiss ich gar nicht. Ich wünschte, du hättest recht, was den Umfang betrifft....aber leider, der ZU macht nicht mehr her, ausser ich würde grob schummeln und das mag ich nicht.
Ich versuche, nicht allzu fest zu flechten und den Knoten eher flach anzulegen. Erst am Schluss, wenn schon alles halbwegs fixiert ist, schieb ich alles in der Hand nochmal etwas zusammen, ich glaube, das schummelt noch ein wenig Luftvolumen dazu.
Einen ganz normalen, geflochtenen Zopf tragen mag ich gar nicht, weil das nach sooooo wenig aussieht.
LG
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Leialein: Leider doch, zu mehr reichts nicht. Aber ich bin eine Luftkünstlerin, hihi.....und freu mich natürlich, wenn's manchmal nach mehr aussieht. Muss mal ein Zopf-Foto machen, da sieht man's dann ganz gut.
Und zum bun: das ist nicht schwer, einfach einen Zopf flechten (ich setz ihn gern etwas höher an) und dann zusammen drehen. Das Ende steck ich drunter, dann alles fixieren - das geht auch mit kleinen Krebsspangen gut und sieht auch hübsch aus.
LG
Und zum bun: das ist nicht schwer, einfach einen Zopf flechten (ich setz ihn gern etwas höher an) und dann zusammen drehen. Das Ende steck ich drunter, dann alles fixieren - das geht auch mit kleinen Krebsspangen gut und sieht auch hübsch aus.
LG
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm