[Anleitung] Lazy Wrap Bun

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

[Anleitung] Lazy Wrap Bun

#1 Beitrag von schmunselhase »

Ich habe in der LHC das gefunden:

Name: Lazy Wrap Bun

Entdeckt bei/durch: schmunselhase

Längenangabe/ZU: bei ZU 5 etwa APL oder bei ZU 9 in etwa ab BSL

Schwierigkeit geschätzt: Einfach

Handwerkszeug: Haarstab / Haarforke

Anleitung:
  • Schriftliche Anleitung von Fornarina
    1. Man nimmt die Haare am Hinterkopf mit der einen Hand zum Haarstrang zusammen und hält dabei die andere Hand derart über den Haarstrang, dass Daumen in die eine Richtung und die übrigen Finger der Hand zusammengenommen in die andere Richtung hin abgespreizt sind und so ein senkrechtes, nach unten hin offenes V bilden, zwischen dessen beiden Hälften nun der Haarstrang liegt.
    2. Man wickelt je nach Fingerpräferenz den Haarstrang zuerst um den Daumen herum oder über die anderen Finger nach oben. Man kann bei der zweiten Fingervariante den kleinen Finger abspreizen, um den Haarstrang zwischen kleinem und Ringfinger zu fixieren.
    3. Man legt den Haarstrang oberhalb der Basis entlang, bis er auf der anderen Seite wieder herunter hängt.
    4. Man wickelt den Haarstrang um das andere Bein des Vs, also wahlweise um Daumen oder die anderen Finger, bis die Schlaufe geschlossen ist.
    5. Jetzt kann der Haarrest eng um die Basis gewickelt werden, bis alle Haare aufgebraucht sind.
    6. Man nimmt den Haarschmuck, am besten einen dünnen Stab, und sticht ihn von der Richtung, in die gewickelt wurde, in die Schlaufe. Hat man im Uhrzeigersinn gewickelt, sticht man von rechts, hat man gegen den Uhrzeigersinn gewickelt, von links.

      Wichtig: Man sticht nicht innerhalb der Schlaufe ein, sondern innerhalb des Basisgewickels, also dort, wo der Haarstrang rauskommt.
    7. Man schiebt den Haarstab waagerecht mittig unterhalb der Basis und an der Kopfhaut entlang durch, und lässt ihn auf der anderen Seite der Zopfbasis wieder aus dem Dutt kommen. Da dies je nach Haarfülle und -länge im Gegensatz zu ähnlichen Dutts eine recht kurze Strecke sein kann, muss die Schlaufe nach ihrer Wicklung dementsprechend klein/eng sein, damit der Dutt nicht locker wird.
    8. Mit dieser Variante ist der klassische waagerechte Strich zwischen oberer und unterer Schlaufenhälfte garantiert! Fertig!
  • Varianten
    • Variante 1: Man sticht den Stab zwar direkt an der Zopfbasis und innerhalb des Basisgewickels ein, lässt ihn aber außerhalb des Basisgewickels, aber noch innerhalb der LWB-Schlaufe auf deren anderer Seite herauskommen.
      Oder aber andersherum, dass man den Stab zunächst innerhalb der Schlaufe, aber außerhalb des Basisgewickels in die Schlaufe einsticht, jedoch auf der anderen Seite innerhalb des Basisgewickels direkt neben der Zopfansatzbasis herauskommt. Man hat vielleicht noch einen Strich, oder auch nicht, und dafür einen kleineren oder größeren Knubbel in der Duttmitte.
    • Variante 2: Man sticht den Stab generell innerhalb der Schlaufe, aber außerhalb des Basisgewickels, ein und lässt ihn nach Unterquerung der Basis auch außerhalb des Basisgewickels, aber innerhalb der Schlaufe wieder austreten. Jetzt hat man keinen waagerechten Stricht mehr, sondern einen Knubbel.
    • Variante 3: Man legt bei entsprechender Haarlänge die Schlaufe doppelt um die Finger - vollzieht mit dem Haarstrang also zwei Runden, so dass nicht so viel Haarrest übrig bleibt, dann wickelt man wie in der Originalanleitung den Haarrest um die Basis und sticht den Stab ein wie oben beschrieben. Bei dieser Langhaarvariante besteht ziemlich wenig Knubbelgefahr.
    • Variante 4: Man wickelt die erste Runde des Basisgewickels sehr locker, so dass sie sich mit der Schlaufe des LWB von unten überlappt. Die zweite Runde Basisgewickel unterlappt wiederum die erste. Erst der letzte Haarrest wird stamm um die Basis gewickelt. Wenn man jetzt den Stab wie in Variante 2 durchschiebt, also außerhalb des Basisgewickels, nur innerhalb der Schlaufe, dann erhält man weder Gnubbel noch Strich, sondern ein recht einheitlich-fluffiges Kissen, vorausgesetzt man hat alle Lagen nach dem Legen immer schön glattgezogen, indem man ein paar Mal mit den Fingern durchgegangen ist, bevor man die nächste Lage gewickelt hat.
    Ob man beim LWB einen Knubbel statt Strich bekommt, hängt außerdem davon ab, wie viel Resthaar man nach Legen der Schlaufe noch übrig hat, um es um die Basis zu wickeln. Generell gilt, je mehr Basisgewickel, desto mehr Knubbel bei Variation 1, 2 oder drei.S. auch diesen Thread: LWB/Wickeldutt: Strich vs. Gnubbel - Warum sieht der LWB mal oder mal so aus?

Verwandte Frisuren:
  • Videoanleitung
    • Allgemein
    • Video von Meela
    • Von Nessa/Haartraum
    • Spezielle Tipps
    • Und nochmal Nessa/Haartraum
Zuletzt geändert von Fornarina am 05.01.2024, 23:16, insgesamt 9-mal geändert.
Grund: Videos und Schriftliche Anleitung ergänzt, Tipp ergänzt
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#2 Beitrag von Ciara »

Verstehen tu ich das, ich kann mir nur nicht vorstellen, dass es in meinen Haaren hält :lol:

*** ACHTUNG, dies ist nicht die Anleitung für den LWB, sondern einen Wickeldutt !
Für den LWB fehlt ein Schritt, über den Daumen. ***


Anleitung:
1. Haare zum Pferdeschwanz halten mit der linken Hand
2. Pferdeschwanz in die rechte Hand nehmen und nach links um die Basis des Pferdeschwanzes wickeln, genau zwischen Kopf und der linken Hand - es entsteht eine Haarschlaufe, die man in der linken Hand hält
3. Wickeln bis keine Haare mehr da sind
4. Stäbchen nehmen und von links durch die gehaltene Schlaufe fädeln, dann rechts der Pferdeschwanzbasis einpiekse, am Kopf entlang nach links schieben und zwischen Pferdeschwanzbasis und dem gewickelten Teil wieder raus.

Verständlich?

Edit:
Hab die Anleitung korrigiert weil ich die Einstichstelle fürs Stäbchen falsch verstanden hatte.

In einer abgewandelten Version mach ich das schon länger, nur nehm ich die Schlaufe, zieh sie nach rechts oben über das Gewickelte und steck dann ein Stäbchen durch die Schlaufe nach links unten (kommt etwa an der gleichen Stelle raus wie hier). Sieht bei meinen feinen Haaren immer etwas "mehr" aus als die sonstigen Dutts :
Zuletzt geändert von Víla am 21.07.2017, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Hinweis ergänzt
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Mandy
Beiträge: 379
Registriert: 13.08.2008, 14:43
Wohnort: Augsburg

#3 Beitrag von Mandy »

Also, bei mir haelt dieser Dutt recht gut, sogar ohne Scroos! Ich bin begeistert!
Sieht tatsaechlich gut aus.

Es gibt uebrigens eine Videoanleitung auf dem selben Link (ganz unten).
Ich habe einfach gleichzeitig mitgemacht, und das hat funktioniert.
1aMii,
Länge: Po vollständig verdeckt(100 cm - vom Scheitel bis zur Spitze gemessen)
Farbe: dunkelblond bis hellbraun; nie gefärbt
Ziel: vom Ansatz bis zu den Spitzen gleich dickes Haar
Benutzeravatar
blakesays
Beiträge: 116
Registriert: 15.06.2008, 21:15

#4 Beitrag von blakesays »

Meine Güte, das Ding sitzt echt bombenfest!
Ohne Videoanleitung hab ich das allerdings auch nicht verstanden...
aber angucken und mitmachen geht auf jeden Fall.
2a/b/c M ii, dunkelbraun (PHF)
1. Ziel: Taille
>>klick
Nelly
Beiträge: 284
Registriert: 03.04.2008, 17:16
Wohnort: OWL
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Nelly »

Sitzt super und sieht bei mir sogar relativ voluminös aus.

Mir gefällt er. :)

Ohne Video hätte ich den Dutt im Leben nicht hinbekommen.
3b F i, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 58 cm, Naturhaarfarbe: dunkelblond

I know I'm not perfect. But I'm so close it scares me.
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#6 Beitrag von Marlene »

Ich hab ihn nach mehreren Versuchen geschafft.
Bin gespannt wie lange der Dutt hält.

Die Anleitung hatte ich zwar verstanden, aber mit Video konnte ich es mir besser vorstellen.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#7 Beitrag von Chrisi »

Der ist super!
Dank des Videos hab ich ihn auf Anhieb hinbekommen, hält nur mit Stab, ist bequem, ziept nicht, sieht gut aus.
Könnte eine meiner Lieblingsfrisuren werden :gut:

Foto ist gemacht, lad ich heut Abend hoch :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
blakesays
Beiträge: 116
Registriert: 15.06.2008, 21:15

#8 Beitrag von blakesays »

Bild

Bild

Bin immernoch begeistert... ist einfach schnell gemacht und sieht gut aus.
2a/b/c M ii, dunkelbraun (PHF)
1. Ziel: Taille
>>klick
Benutzeravatar
Urania
Beiträge: 174
Registriert: 07.09.2008, 21:11

#9 Beitrag von Urania »

Mit Hilfe des Videos habe ich es dann auch verstanden, aber leider sind meine Haare trotz BSL zu kurz :(

Ich kann mir kaum vorstellen, dass das mit der angegebenen Länge von längerer APL funtioniert...

Schade, aber jetzt habe ich noch eine schöne Frisur, in die ich reinwachsen kann :roll:
2a M/C iii, BSL
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Gwen »

Denk mal wird meine Neuer :wink:

Geht so schnell wie der infinity hat aber nich so ne Beule die so komisch absteht.
Bis jetzt Alltagstauglichkeitstest bestanden
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#11 Beitrag von Bea »

Der gefällt mir. Hier auf der Arbeit kann ich das Video nicht sehen. Aber zu Hause werde ich es mir anschauen. Wie lange sollten denn die Haare für das Kunstwerk sein? :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#12 Beitrag von Chrisi »

@Bea: Ich denke mal, Du solltest mindestens drei Schlaufen legen können :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Emba
Beiträge: 328
Registriert: 01.03.2008, 20:22

#13 Beitrag von Emba »

Hej, hat auf Anhieb geklappt und sieht gut aus. Geht schnell und unkompliziert :P

Danke für die Anleitung :D
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#14 Beitrag von Dodo »

Hübsch hübsch, auch wenns bei mir noch ziemliches Chaos ist, meine Haare sind eindeutig noch zu kurz dafür.. Aber das hällt bombig!
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#15 Beitrag von Sommerfrost »

Klappt bei mir auf Anhieb, ich hab auch einfach direkt beim Video mitgemacht. Und es sieht direkt von hinten riesig aus, von der Seite aber etwas platt. Ich muss diese Anleitung unbedingt auswendig lernen...
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Antworten