Sprüh-Leave-In

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#691 Beitrag von Frappucino »

Frappucino hat geschrieben:Hab mir auch ein relativ unspektakuläres leave in in einer sprüflasche gemixt.

Ca 3dl entkalktes wasser
Ca 2tl kokosfett
5tropfen ärherisches rosenöl

Meine haare lieben es,durchfeuchtet gut und duftet yummie :D
War nicht so gut die idee mit dem kokosfett hihi ist alles fest geworden und hat die flasche zugepammt ich dummerchen :D

Neuer versuch mit

2 El aloe vera gel (flüssiges)
10 tropfen aloe vera frischpflanzen extrakt
Etwas traubenkernöl
Ca 10 tropfen rosenöl
Aufgekochtes wasser

Bin zufrieden
Baybreeze
Beiträge: 23
Registriert: 28.12.2011, 01:05

#692 Beitrag von Baybreeze »

Ich bin auch gerade bei der Überlegung mir selbst ein Sprüh-Leave-In zu basteln. Ich möchte es eigentlich ganz einfach halten. Dazu hätte ich aber eine Frage. Entschuldigung, falls die hier schon irgendwo aufgetaucht ist und ich es überlesen habe.

Habe bei vielen gelesen dass sie Öl und Wasser mischen. Geht das denn so einfach? Öl und Wasser verbindet sich doch nicht, oder? Und ich denk mir halt, dass das doch gerade für die Benutzung einer Sprühflasche wichtig wäre um da was gleichmäßig rauszubekommen. Mit "einfach schütteln" bin ich ein bisschen unglücklich. Was kann man denn da am besten als Emulgator nehmen?
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#693 Beitrag von CocosKitty »

Baybreeze hat geschrieben:Habe bei vielen gelesen dass sie Öl und Wasser mischen. Geht das denn so einfach? Öl und Wasser verbindet sich doch nicht, oder? Und ich denk mir halt, dass das doch gerade für die Benutzung einer Sprühflasche wichtig wäre um da was gleichmäßig rauszubekommen. Mit "einfach schütteln" bin ich ein bisschen unglücklich. Was kann man denn da am besten als Emulgator nehmen?
Dafür hab ich die kleine Menge Condi rein, dann mischt es sich.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Baybreeze
Beiträge: 23
Registriert: 28.12.2011, 01:05

#694 Beitrag von Baybreeze »

Aha! Vielen Dank! :D Das probiere ich aus mit dem Condi.

Hab es mir jetzt mal einfach gemacht und mir aus meiner Lush R&B Haarcreme ein Sprüh-Leave-In gemacht, indem ich

300ml Wasser und 1/2 TL R&B

gemischt habe.

Bin sehr begeistert. Wenn man von der Haarcreme etwas zu viel erwischt, dann werden die Haare ja gleich schmierig. So gebe ich die Creme nur in die Spitzen und in die restlichen Haare kommt das Sprüh-Leave-In. Ich kann es sogar in die trockenen Haare sprühen ohne dass sie fettig werden. Sie sind weich und glänzend und überhaupt nicht mehr strohig und starr.
Frappucino
Beiträge: 118
Registriert: 17.10.2011, 21:00
Wohnort: schweiz

#695 Beitrag von Frappucino »

Hab mir wieder eines gebastelt aus:
3dl destilliertem wasser
2el flüssiges aloe vera gel
5 tropfen aloe vera frischpflanzenextrakt
4 tropfen ätherisches rosenöl

Yummie :D
Benutzeravatar
Itilae Linquelhun
Beiträge: 167
Registriert: 17.07.2011, 21:04
Wohnort: Regenbogensee in der Märchenwelt

#696 Beitrag von Itilae Linquelhun »

Einfach zu machen, und bei mir sehr effektiv:

In einer 150 ml Sprühflasche:

20 ml Rosenwasser
3 Teelöffel Aloe Vera Gel
2 Teelöffel Mandelöl
20 Tropfen Arganöl
2 cm Alverde Glanz-Condi
Ganz wenig Alverde Glanz-Kur

Die Flasche dann mit Wasser auffüllen, und gut ist's :)

Morgen wird das ganze dann mal an krausen Locken ausprobiert :P Mal schauen ob's bei ihm auch was hilft :D
Haartyp: 2a M ii (8,5 cm ZU - ohne Pony); Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 105 cm (März 2013)
Benutzeravatar
Eleah
Beiträge: 82
Registriert: 12.01.2012, 17:36
Wohnort: Schweiz

#697 Beitrag von Eleah »

Ich habe schon ein paar Mischungen ausprobiert, das ist die erste, die gut funktioniert, deshalb kommt sie hier rein.

20ml Wasser
10ml Aloe Vera Gel (habe das von Aldi genommen)
Je 6 Tropfen Arganöl und Brokkolisamenöl
2cm Alverde Haarkur Z/A

Alles gut schütteln und lossprühen :D . Meine Haare mögen das besonders, wenn sie eine harte Nacht hinter sich haben, um am nächsten Morgen möglichst sanft entwirrt zu werden. Das Spray zieht bei mit gut ein, trotzdem dass es ziemlich reichhaltig ist. Wenn es doch noch nicht genug ist, kommt noch etwas Alverde Körperbutter Macadamianuss hinterher, spätestens dann sind meine Haare schön weich und gut kämmbar.
1bMii, ZU 8cm, Klassisch
Warmes Dunkelblond, Undercolor Hennarot

Bild
lilly1234
Beiträge: 1
Registriert: 26.04.2012, 20:59

#698 Beitrag von lilly1234 »

Sooo, jetzt habe ich mich lange mit den selbstgemachten Sprüh Leave Ins auseinander gesetzt und stundenlang Foren gelesen, aber so ganz sicher bin ich mir bei manchen Punkten noch nicht.
Also zunächst, ich möchte zwei Leave Ins machen, und zwar eins für Feuchtigkeitsmangel und eins für Proteinmangel, da man ja beides zusammen, aber uU auch nur eins davon haben kann, richtig?
1. Für Feuchtigkeit würde ich Wasser, Macadamianussöl, D-Panthenol und Aloe Vera (besser Konzentrat oder Gel :?: ) nehmen.
2. Für Proteine: Wasser, Weizenprotein und Seidenprotein.
In beide würde ich Vitamin E mischen, scheint ja immer gut sein, oder?
Erscheint euch das so sinnvoll mit der Trennung und den jeweiligen Inhaltsstoffen?

Nun ist aber immer noch immer nicht ganz die Frage der Verhältnisse geklärt. IdR kam darauf die Antwort, das solle jeder für sein eigenes Haar herausfinden, was ich auch nachvollziehen kann. Aber so ungefäääähr gibt es da doch bestimmt eine allgemeine Empfehlung, oder? Insbesondere mit dem Wasser find ich eher selten eine Angabe – oder es variiert z.B. zwischen 30 und 150 ml. Oder z.B. Wasser und Öl im Verhältnis 3:1. Da würde man doch bestimmt schon fettige Haare bekommen, die man auswaschen muss!? Und bei den Proteinen mal ein paar Tropfen, und dann wieder 1 TL.
Also für mich stellt sich halt die Frage, wie die verschiedenen Stoffe im Verhältnis zum Wasser sein sollen, damit ich nicht übertreibe, aber auch nicht zu wenig drin habe und evtl. viel verschwenden würde. Die Feinarbeit, was mein Haar dann letztendlich verträgt, mache ich dann natürlich selber.

Und noch eins: diese Emulgatoren (z.B. Lysolecithin) sind nicht unbedingt notwenig, oder? Ordentlich schütteln macht mir nichts aus, und ich möchte so wenig unnötige Chemie wie möglich drin haben. Genau wie Konservierungsmittelchen, die würd ich ebenfalls weglassen.

Also hätte ein erfahrener „Sprayer“ da ein paar Tipps?
:D
lockenhex
Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2012, 12:52

#699 Beitrag von lockenhex »

Vor einiger Zeit bekam ich eine Flasche Weleda-Entspannungsbad geschenkt.
http://www.weleda.de/Naturkosmetik/Koer ... gsbad.html

Ich bin eigentlich ein "Nur-Duscher" und hatte daher keine Verwendung dafür. Es ist eine milchige Flüssigkeit, die Inhaltsstoffe schienen mir auch nicht schlecht:

Bestandteile (Volldeklaration)
Wasser, Lavendelöl, Grundseife aus Olivenöl, Fettsäureglyzerid

Ich habs in eine ausgediente kleine Sprühflasche umgefüllt und bin begeistert! Die Haare werden weich, fühlen sich richtig durchfeuchtet und gesund an und es duftet einfach umwerfend.

Ich bin jetzt schon sicher, dass ich mir das nachkaufen werde, vielleicht auch mal in einer anderen Duftvariante.

(Ist vielleicht etwas off topic, da nicht selbstgemacht, aber immerhin "selbst zweckentfremdet" :wink: )
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Jemma

#700 Beitrag von Jemma »

@lockenhex:
Machst Du das ins trockene oder feuchte Haar?
Deine Variante - trotz nicht selbstgemacht - täte mich auch interessieren.

@Eleah:
Aldi hat Aloe-Gel???
Ausnahmsweise oder regulär?
Jemma

#701 Beitrag von Jemma »

@lockenhex:
Machst Du das ins trockene oder feuchte Haar?
Deine Variante - trotz nicht selbstgemacht - täte mich auch interessieren.

@Eleah:
Aldi hat Aloe-Gel???
Ausnahmsweise oder regulär?

@lilly1234:
Was gut für Deine Haare ist, kommt halt auf Deine Haare an.
Was sie brauchen, kannst Du hier testen: Protein und Feuchtigkeit
Und vorstellen kannst Du Dich hier.
lockenhex
Beiträge: 43
Registriert: 27.03.2012, 12:52

#702 Beitrag von lockenhex »

Hallo Jemma,

bisher habe ich es immer ins trockene Haar gemacht, einfach so, wenn ich das Gefühl hatte, mein Haar braucht etwas Feuchtigkeit/Pflege, aber schreit nicht direkt nach "massivem" Öl.

Es ist ja recht leicht und sehr flüssig in der Konsistenz, daher super mit der Sprühflasche zu verteilen. Und man sieht nicht nach Fettkopf aus; somit ist es für mich einfach alltagstauglich: Ich tue dem Haar was Gutes, aber kann doch unter die Leute....

:wink:
Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Benutzeravatar
Eleah
Beiträge: 82
Registriert: 12.01.2012, 17:36
Wohnort: Schweiz

#703 Beitrag von Eleah »

@ Jemma Bei Aldi Suisse ist das, soweit ich weiss, im normalen Sortiment. So sieht das Ding aus: http://www.aldi-suisse.ch/ch/html/offer ... U_HTML.htm
Ich bin aber nicht sicher, ob Aldi Nord, Süd und Suisse immer die gleichen Dinge anbieten.
1bMii, ZU 8cm, Klassisch
Warmes Dunkelblond, Undercolor Hennarot

Bild
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#704 Beitrag von LeichtesHaar »

Eleah, ich schätze, die anderen Selbstrührer hier informieren sich auf anderen Selbstrührerseiten noch so wie ich auch. Da kann ich Dir den http://www.beautykosmos.de empfehlen.
Mit Wasser bin ich persönlich sehr vorsichtig im Haar wegen dem *hygral fatigue*.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

#705 Beitrag von Zuma »

Also mein Traum-leave-in, welches alle meine "Trockene-spitzen-krauses-haar"-Probleme gelöst hat geht folgendermassen:
Sprühflasche, 1 EL Alverde Glanzspülung, 1 EL reines Arganöl (Primavera Gesichtsöl)
gut schütteln - fertig :)
total simpel :)
ich sprüh mir das vor allem nach dem haare waschen in die Haare, und danach so alle zwei Tage mal abends, aber immer nur so Ohrhöhe abwärts!
Leider muss man es jedes mal neu gut schütteln wegen dem Öl...
Bei mir macht es seidenweiche Haare, was so kein Öl, Condi, whatever so schafft. Ich liebe das Zeug :)
Und dazu der Geruch vom Condi <3 hach... :D
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Antworten