Eeni - feine Federn auf BSL züchten

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eeni
Beiträge: 54
Registriert: 03.04.2012, 17:10
Wohnort: Österreich

#16 Beitrag von Eeni »

So, also hier mal ein Zopf-Foto:

Bild

und etwas seitlich:
[/img]Bild

Ich finde, da sieht man schon gut, dass nicht besonders viel Haarvolumen vorhanden ist, vor allem, wenn sie auch noch ungewschen sind.
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#17 Beitrag von Walhalla »

Oh ein neues Tagebuch.. *sich reinsetz*.

Schöne Haarfarbe ist das! Und meinen Vorschreibern muss ich Recht geben- das sieht nach mehr als 4,5 cm aus - auch der Pferdeschwanz!
Ich sehe hier so manches Feenhaar mit mind. 5 cm ZU, dass bei viiiiiiel längeren Haaren einen kleineren Dutt hat.

Aber ob nun 4,5 cm oder mehr (oder weniger) aussehen tut es gut und ich bin mir sicher, die Haare sehen in lang auch toll aus!
Benutzeravatar
Eeni
Beiträge: 54
Registriert: 03.04.2012, 17:10
Wohnort: Österreich

#18 Beitrag von Eeni »

Hallo Wallhalla! Willkommen und herein spaziert!
Danke schön, das freut mich sehr!
Ich hab mich mit meiner Haarstruktur- und fülle (oder dem Gegenteil davon) :wink: arrangiert und ausgesöhnt. Klar, man wünscht sich immer wieder mal das, was man nicht hat. Aber im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden.

Ach, ich frag mich, wie lang ich sie wohl hinkriege!? Wenn es doch nur etwas schneller ginge.... Auf BSL freu ich mich jedenfalls schon sehr und dann mal sehen, wie's weiter geht. Ich hoffe nur, dass ich mit Hilfe dieses Forums diese blöden "die Haare müssen ab"-Anfälle überstehen kann. Die hab ich nämlich immer wieder mal!

LG
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#19 Beitrag von Leialein »

Ich finde der Pferdeschwanz sieht dicker aus wie meiner :) Auf jeden Fall sehr hübsch und deine Haare haben gutes Potential richtig lang zu werden.

Auf BSL freue ich mich auch am meisten, denn dann hoffe ich ja endlich ein Langhaargefühl zu bekommen... :wink:
Benutzeravatar
Eeni
Beiträge: 54
Registriert: 03.04.2012, 17:10
Wohnort: Österreich

#20 Beitrag von Eeni »

Leialein: Ich glaub, man hält immer alle anderen Zöpfe für dicker als den eigenen, auch wenn's gar nicht so ist :wink:
Du hast übrigens eine ganz tolle Haarfarbe! Und ich finde, deine Haare wirken auch jetzt schon lang.

LG


Ich habe heute beschlossen, zumindest über die warmen Monate gar nicht mehr zu föhnen. Ich geb's zu, bis jetzt hab ich sie öfter mal per Fön getrocknet, zwar besonders vorsichtig und so kühl wie möglich, aber optimal ist das ja trotzdem nicht.
Ich hab das heute gleich in die Tat umgesetzt und nach dem Waschen nicht geföhnt. Ich hatte schon Angst, dass sich das vor dem Arbeit fahren schwer ausgeht, aber siehe da: Kein Problem! Das ist nämlich auch was Feines bei meinen Federn: die werden total schnell trocken und somit hab ich heute gar nicht länger gebraucht als sonst. Weil ich in der Zeit, in der die Haare brav vor sich hin getrocknet haben, vieles erledigen konnte und keine Zeit mit Fönen draufging. Klasse!!!
Wie ich es dann im Winter machen werde, na, mal sehen, ist ja gsd laaaang hin.
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Benutzeravatar
Eeni
Beiträge: 54
Registriert: 03.04.2012, 17:10
Wohnort: Österreich

#21 Beitrag von Eeni »

Oh, achja und weil ich flechten eigentlich ganz lustig finde, hab ich heute mal was neues ausprobiert!

Mein erster Fischgrätzopf-Versuch:
Bild

[/img]Bild

Meine Hochachtung vor allen, die das mit richtig langen haaren durchhalten.....mir sind fast die Arme abgefallen und das bei meinem kurzen Schopf. Ich muss dringend trainieren :lol:
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Benutzeravatar
Adania
Beiträge: 1001
Registriert: 10.01.2011, 23:27
Wohnort: bei Stuttgart

#22 Beitrag von Adania »

Hübsche Fischgräte! Hast du wirklich gut hinbekommen, mir fallen da auch immer die Arme ab :)
Haartyp: 2a/F/ii

73 74 75 Taille 77 78
________❤________
Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#23 Beitrag von Leialein »

Nicht fönen ist ein guter Vorsatz. Im Winter habe ich auch schon ab und an wieder gefönt, aber nur sehr selten. Wenn man sonst lieb zu den Haaren ist, verzeihen die einen das fönen schon.

Oh deine Fischgräte ist hübsch! Ich flechte die immer seitlich, weil mir sonst auch die Arme abfallen. Für sowas brauch man eine Zoffe :D
Benutzeravatar
Eeni
Beiträge: 54
Registriert: 03.04.2012, 17:10
Wohnort: Österreich

#24 Beitrag von Eeni »

Nur schade, dass man dabei so lang zum flechten braucht. Dafür müsste ich dann echt früher aufstehen. Na, dann eben nur am Wochenende.

Ja, so eine Frisuren-Zofe wäre schon nett.....hm, ob ich wohl meinen Mann anlernen kann?! Wohl eher nicht, würd ihm sicher nicht behagen, schade. Hilft nix, ich muss meine Arme trainieren und in Form bringen.
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#25 Beitrag von Leialein »

Deshalb gibts bei mir unter der Woche nur den Wickeldutt. Würde auch gerne mehr können, aber das dauert alles so lang und im Halbschlaf machts keinen Spaß.

Meiner sträumt sich auf jeden Fall :roll:
Benutzeravatar
Eeni
Beiträge: 54
Registriert: 03.04.2012, 17:10
Wohnort: Österreich

#26 Beitrag von Eeni »

Stimmt, frühmorgens bin ich dafür auch viel zu dösig.

Dafür probiere ich am Nachmittag gerne mal herum, wenn ich mal ein Minütchen habe.

Leider etwas schlampig geworden, aber halten tut es wunderbar:
Bild[/img]

Das ist im Moment eine meiner Lieblingsfrisuren, weil man damit fein schummeln kann (da ist noch das unglaubliche Volumen von zwei Haargummis miteingepackt). Von der Seite gesehen schaut die Sache zwar etwas flach aus, mir gefällts aber trotzdem.

Ansonsten kämpfe ich immer noch mit dem blöden Spliss, der regelmässig die vorderen Haarpartien heimsucht. Das ist echt doof, was kann man da nur machen?

Und vor einigen Tagen hab ich mit einem Biotin-Misch-Präparat begonnen, um auch mal wieder von innen zusätzlich zu unterstützen. Ob's was hilft - keine Ahnung - aber selbst, wenn es nur der seelischen Unterstützung dienen sollte, ist das ja auch nicht ganz unwichtig :D !

LG
Eeni
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#27 Beitrag von Leialein »

Ist das ein Sockendutt? :oops: Sieht hübsch aus! Nur die Klammern wären mir persönlich zu viele. Da wären Scroos unauffälliger.
Benutzeravatar
Eeni
Beiträge: 54
Registriert: 03.04.2012, 17:10
Wohnort: Österreich

#28 Beitrag von Eeni »

Hmmm, im Grunde schon. Nur dass ich statt Socke oder Kissen lieber ein dickes (in diesem Fall leider schon etwas ausgeleiertes) Haargummi verwende. Damit wird's zwar nicht ganz so voluminös, aber bei meinem recht kleinen Kopf find ich das irgendwie besser.

Scroos hab ich noch nicht ausprobiert, muss ich mal versuchen!

LG
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#29 Beitrag von materialfehler »

schööööne haare! reinste seide, und die farbe! <3 <3 <3

aber besorg dir mal zartere gummiringerl, diese wuchtigen hellen erschlagen deine haare ja förmlich. beim dm und bipa gibts so kleinere frottee-ringerl in schwarz, die hab ich auch.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Eeni
Beiträge: 54
Registriert: 03.04.2012, 17:10
Wohnort: Österreich

#30 Beitrag von Eeni »

hallo materialfehler!

Danke schön, lieb von dir! komisch, dass sie bei Kunstlicht immer so einen Rotstich haben, bei Tageslicht fällt das gar nicht so auf.

:lol: Öhm, das sind gar nicht meine Haargummis (nee, schon klar, das klingt jetzt wie eine Ausrede). Ehrlich, die gehören einer meiner Mädls.......die sie mittlerweile auch nicht mehr braucht, weil sie auf eine Kurzhaarfrisur besteht.
Ich hab sonst ganz dezente braune und schwarze, konnte aber - wie immer - keines davon finden. Womit wir bei der Frage angelangt sind: WOHIN zum Geier verschwinden eigentlich ständig meine Haargummis?! Ich hab ja unseren Kater im Verdacht. Ob er sich damit heimlich schön macht, oder ob er sie frisst.....oder beides, darüber bin ich mir noch nicht im Klaren.

LG
1aFi, ZU 4,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50cm
Antworten