Noangels Langhaartraum Teil 1: Taille BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#496 Beitrag von Leialein »

Oh nein 6h :shock: Hoffe das Problem legt sich wieder. Viel Erfolg!
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#497 Beitrag von Lexie »

Das klingt ja seltsam.
Du musst auf jeden Fall irgendwelche Rückstände im Haar haben, anders könnt ich es mir nicht erklären.
Bin gespannt wies weitergeht.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#498 Beitrag von Eulenfräulein »

Neue Handtücher = schrecklich. Je rauer, desto lieber sind sie mir (jedenfalls für die Haut). Es kann schon sein, dass es an der geringeren Saugkraft der neuen Handtücher lag. Ich wünsche jedenfalls gutes Trocknen!
Benutzeravatar
Pinay
Beiträge: 3855
Registriert: 27.08.2011, 15:47
Wohnort: Hessen

#499 Beitrag von Pinay »

Wie ist es nun gelaufen?
Hoffe es ist alles gut gegangen.

So eine lange Trockenzeit hatte ich nur bei der Seifenkatastrophe.
2B C ii , pendeln zwischen TT und Classic
~Pinay's Bilderbuch~ PP / -geschlossenes PP- / *AllerleiBastelei*
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#500 Beitrag von Noangel »

Hach, ihr Lieben, so viel Anteilnahme :knuddel:
Ihr seid wirklich sooo lieb!



Tatsächlich scheint es am Handtuch gelegen zu haben. Ich habe nach der letzten Haarwäsche mit Olivenölshampoo wieder ein "altes" Handtuch genommen und meine Haare sind wieder weich und frisierbar [-o<


Und dafür gibts heute auch mal wieder ein paar Bilder. Ich meine, wozu hab ich Urlaub, wenn ich keine neuen Frisuren ausprobiere? :wink:



Zunächst habe ich mir (tadaaah) auch ein Paranda gebastelt. Aus Wollekordeln. Ich muss bloß noch üben, es richtig einzuflechten, damit es nicht ganz so linkslastig wirkt wie hier:

Bild



Dann hab ich hier mal die Waterfallbraids beidseitig zum Halfup gebaut (bitte korrigieren, wenn ich die falschen Bezeichnungen verwende :wink:)

Bild



Und hier hab ich endlich mal einen Chinesen geschafft, ohne dass die Biesterhaare dauernd komplett rausrutschen. Einmal mit Blitz...

Bild



und einmal ohne Blitz

Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#501 Beitrag von Lexie »

Da hangen vielleicht noch irgendwelche Chemikalien im Handtuch.
Ich hatte vor vielen Jahren mal ein rotes Handtuch, als das neu war konnte man praktisch damit malen.
Einmal auf die Haut gerieben war man rot!

Und deine Haare wieder... schön!
Das Parandi ist doch gut gelungen.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

#502 Beitrag von kaba »

Na was war denn das für ein Handtuch [-X die würde ich nicht mehr kaufen :!: Gott sei dank ist alles wieder gut mit deinen haaris :lol:

Wie kommt es das die immer so glänzen :augenreib: ich will das auch
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#503 Beitrag von Leialein »

Dann bin ich ja beruhigt, dass es nur am Handtuch lag.

Tolle Frisuren!
Der Chinese ist dir richtig gut gelungen.

Bist also auch im Parandafieber :D
Macht sich gut in deinem Haar.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#504 Beitrag von Noangel »

Ja, Lexie, das denke ich auch. Es färbt zwar nicht ab, aber scheinbar sollte ich es mir tatsächlich zur Gewohnheit machen, die Handtücher vor dem ersten Gebrauch zu waschen. Da scheint irgendwas drin gewesen zu sein, was die Haare total klebrig und oll machte :nixweiss:

:D bbg, ich werd auf jeden Fall noch schauen, wie es nach der Wäsche aussieht, bevor ich die Handtücher weghaue. Sie sind so schön bunt - und ich brauche gerade ganz viel bunt.
Hasi, dass die Haare so glänzend auf den Bildern aussehen, liegt am Blitz. Und deine Haarlies glänzen phantastisch!

Dankeschön, Leialein. Ja, sicher bin ich im Parandifieber :wink: Wie könnte ich hier standhaft bleiben, nachdem ich gesehen habe, wie toll das aussieht?



Apropos bunt...
Ich finde farbige Tücher im Haar wirklich irre schön. Ich muss langsam anfangen, meine Hemmungen abzulegen und auch mal mit eingeflochtenem Tuch rauszugehen.
Tatsächlich habe ich schon bei vielen gelesen, dass sie ein bisschen Bammel davor haben, wie die Umwelt auf bestimmte Veränderungen reagieren wird.
Nun, es geht mir genauso und ich frage mich, warum eigentlich?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#505 Beitrag von Noangel »

Ich hab nun endlich eine halbwegs ordentliche Gräte hinbekommen. Schade, dass sie im Laufe der Zeit ausfranst. Aber das kennen wir ja nicht anders von den Zöpfen...

Bild
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#506 Beitrag von Sonica »

Das Parandi sieht ja toll aus in deinen Haaren! :gut: Und diese superglänzende Fischgräte, wunderschön!
Das mit dem Handtuch klingt ja schaurig, aber immerhin weisst du jetzt worans lag ;) lg
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#507 Beitrag von Noangel »

Dankeschön, Sonica. Der Glanz bei der Fischgräte ist mit Blitz gefakt :wink: Die Handtücher hab ich schon gewaschen. Bin gespannt, wie es dann sein wird...



Nachdem ich am heutigen Tag meinen Putzfimmel ausgelebt habe, musste nun auch noch eine Experimentierphase folgen. Das sind die Ergebnisse...
Diesmal alle ohne Blitz und bei Tageslicht, damit man den Unterschied sieht.



Der Woven-Bun sieht immer noch ziemlich zerrupft aus. Aber inzwischen kann man ihn halbwegs erkennen:

Bild


Dieses Dreizopfgesteckgewurschtel hat sicherlich auch einen bestimmten Namen, wobei ich bezweifle, dass man erkennen kann, um was es sich hier handeln soll. Ich fands aber trotzdem ganz witzig:

Bild


Dann hier die Ballonfrisur. Für meine Begriffe nichts Gescheites, weil ständig die Spange darunter vorstietzt :roll:

Bild


Der Achter ist wieder nichts geworden...

Bild


dafür aber halbwegs der Infinity :gruebel:

Bild



Grrrr... ob ich irgendwann mal einen anständigen Achter hinkriege? :motz:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#508 Beitrag von Leialein »

Absolut perfekte Fischgräte :anbet:

Der Woven-Bun gefällt mir auch sehr gut.

Finde es toll das du so viele Frisuren übst und kannst :)
Toll werden immer besser die Versuche.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#509 Beitrag von Eulenfräulein »

Ich mag den Paranda/di(wie heißt das?)-Zopf und die Fischgräte, Du kannst echt toll flechten.

Das Dreizopfgesteckgewurschtel gefällt mir auch. Lässt Du Deine Stufen eigentlich rauswachsen? (Die Frage hat jetzt nichts mit der Frisur zu tun, fiel mir nur ein, weil Du schriebst, der Woven Bun würde zerrupft aussehen) Langsam bin ich dafür, dass die Langhaarnetzwerkdamen, jede in ihrer Region, Kurse geben sollten, damit mehr spannende Frisuren auf den Straßen zu sehen sind. :D
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#510 Beitrag von mmaggie »

Yeah, ganz viele neue tolle Bilder :-) Cool :-)
Der Woven Bun sieht überhaupt nicht zerrupft aus, er sieht absolut toll aus. Und was ist das für ein Dreier-Zopf-Gewurschtel... gibt's dazu eine Anleitung? Sieht nämlich sehr schön aus!
Ich bin auch ganz schön entzückt von dem mega Glanz, der überall zu sehen ist, meine Güte!!! =D>
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Gesperrt