Naja, auf dem Foto sehen meine Haare heller aus als sie meistens wirken. Ich hab so komische Haare, bei manchem Licht sehen sie total hell aus, manchmal total gelblich gefärbt, fürcht ich, und manchmal halt dunkelblond/braun....
Ich will ja jetzt auch ganz brav sein und nicht mehr blondieren, obwohl - in Wien hab ich noch einen kleinen Vorrat an "Intensivtönungen"...
Wenn, dann hätt mich halt das Blondspray gereizt, um den Ansatz und die "Unterwolle" eine Spur heller zu kriegen, so dass es wieder blond aussieht.
Hätt aber vorher brav alles mit Olivenöl eingeölt, das soll ja böse Effekte gut verhindern, und dann ein bisschen eingesprayt und ohne zu föhnen nach ein paar Stunden ausgewaschen...
Aber jetzt versuch ichs mal so.
Hab am Nachmittag die Krise mit meinen gespaltenen Spitzen bekommen. Also hab ich mir Olivenöl in die Längen und Spitzen geschmiert, heisses Mikrofasertuch drauf und in Plastetüte, dann Handtuch drumrum.
Dann noch Honigaufhellung am Oberkopf versucht: 1:4 Honig und heisses Wasser, Zimt dazu, allerdings war ich zu faul, das Wasser eine Stunde auf 40° zu halten, habs halt auskühlen lassen. Dann nach 1 Stunde aufgetragen, nasses heisses Mikrofasertuch nun um alle Haare und großes Handtuch drumrum, nach 2 Stunden dann das Handtuch runter.
Dann bin ich so draußen herumspaziert mit klebrigem, fettigen Dutt

und dann:
- Balea Blondglanz Kur, in Spitzen Fructis Nutri Repair (15min Sauna)
- Balea Professional More Blond Shampoo
- 2. Mal Shampoo auf Kopf & obere Längen, in untere Längen & Spitzen Fructis Blond Care Spülung, 5 Minuten einwirken
Nun trocknen sie. Fühlt sich eigentlich ganz gut an, ich denk ich hab alles an Olivenöl und Honig rausbekommen. Sie sind natürlich sehr glatt, nicht so schön griffig wie nach Seife.
Aber ich halt das mit den gespaltenen Spitzen nicht mehr aus. Muss es doch wieder mit Silikonen probieren, hab das Gefühl, dass ich mir sonst nur noch mehr ruinier.