Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#16 Beitrag von Tini »

Danke für eure Besuche!

Naja, auf dem Foto sehen meine Haare heller aus als sie meistens wirken. Ich hab so komische Haare, bei manchem Licht sehen sie total hell aus, manchmal total gelblich gefärbt, fürcht ich, und manchmal halt dunkelblond/braun....

Ich will ja jetzt auch ganz brav sein und nicht mehr blondieren, obwohl - in Wien hab ich noch einen kleinen Vorrat an "Intensivtönungen"...
Wenn, dann hätt mich halt das Blondspray gereizt, um den Ansatz und die "Unterwolle" eine Spur heller zu kriegen, so dass es wieder blond aussieht.
Hätt aber vorher brav alles mit Olivenöl eingeölt, das soll ja böse Effekte gut verhindern, und dann ein bisschen eingesprayt und ohne zu föhnen nach ein paar Stunden ausgewaschen...
Aber jetzt versuch ichs mal so.

Hab am Nachmittag die Krise mit meinen gespaltenen Spitzen bekommen. Also hab ich mir Olivenöl in die Längen und Spitzen geschmiert, heisses Mikrofasertuch drauf und in Plastetüte, dann Handtuch drumrum.
Dann noch Honigaufhellung am Oberkopf versucht: 1:4 Honig und heisses Wasser, Zimt dazu, allerdings war ich zu faul, das Wasser eine Stunde auf 40° zu halten, habs halt auskühlen lassen. Dann nach 1 Stunde aufgetragen, nasses heisses Mikrofasertuch nun um alle Haare und großes Handtuch drumrum, nach 2 Stunden dann das Handtuch runter.

Dann bin ich so draußen herumspaziert mit klebrigem, fettigen Dutt ;-)

und dann:
- Balea Blondglanz Kur, in Spitzen Fructis Nutri Repair (15min Sauna)
- Balea Professional More Blond Shampoo
- 2. Mal Shampoo auf Kopf & obere Längen, in untere Längen & Spitzen Fructis Blond Care Spülung, 5 Minuten einwirken

Nun trocknen sie. Fühlt sich eigentlich ganz gut an, ich denk ich hab alles an Olivenöl und Honig rausbekommen. Sie sind natürlich sehr glatt, nicht so schön griffig wie nach Seife.
Aber ich halt das mit den gespaltenen Spitzen nicht mehr aus. Muss es doch wieder mit Silikonen probieren, hab das Gefühl, dass ich mir sonst nur noch mehr ruinier.
Zuletzt geändert von Tini am 26.04.2012, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#17 Beitrag von Freja »

Guten morgen :)
Vielleicht machst du ein wenig S&D gegen die gespaltenen Spitzen?
<3
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#18 Beitrag von Tini »

Ich mache fast jeden Tag eine halbe Stunde bis Stunde S&D...also nein, das hilft auch nicht.

Meine Haare sind diesmal endlich mal wieder über Nacht geduttet trockengeworden, juhu...
sonst vermiss ich ein wenig das griffige Gefühl von der Seife, die Haare sind sehr fliegend und glatt. Allerdings glänzen sie schön und scheinen blonder - ja, ja, Einbildung ist auch eine Bildung. Interessanterweise vor allem die Spitzen...Naja.
Ach ja, den Spitzen gehts ein wenig besser, ich glaub, ich versuch denen vielleicht wieder viel Silikon zukommen zu lassen, dem Rest natürlich nicht.
Das Balea More Blond Shampoo verwirrt mich übrigens - fühlt sich genauso an wie mit Silikonen...

Nachtgeist - dein Waschkalender gefällt mir, das will ich jetzt auch so machen! Viel übersichtlicher so. Darf ichs eh abgucken ;-)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#19 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Natürlich darfst du. Ich kann mir nie merken, was ich wann benutzt hab und wie das Ergebnis war. Aber bisher sind die Spitzen immer mies :evil: Bin schon halb am verzweifeln mit NK. Aber noch geb ich nicht auf...
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Freja
Beiträge: 1245
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Wohnort: NRW

#20 Beitrag von Freja »

Oh nein, wie blöd :?
Du findest bestimmt bald etwas gegen Spliss!
81,0cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1cMii
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#21 Beitrag von Tini »

AAHHH- Haarkrise!

Heute schon wieder über eine Stunde S&D gemacht und ich müsst noch tagelang so weitermachen. Ich kann meinen Haaren quasi beim Kaputtgehen zuschauen.
Entweder ist es Einbildung oder mein Haar ist so kaputt oder so empfindlich, aber ich glaub, ich brauch Silikone...
Ich trag meine Haare sehr, sehr oft offen. Immer schon. Ich mag meine Haare und ich mag sie offen. Punkt. Egal, wie schädlich das ist. Wenn ich arbeiten muss, beim Radfahren, wenns zu windig ist oder nach dem 3. Tag mach ich einen lockeren Dutt und klemme ihn mit 2 Haarkrebschen fest.
Und nur, weil ich jetzt keine Silikone mehr verwenden will, werde ich mein Haartrageverhalten sicher nicht ändern.
Aber so glaube ich, ich bekomme jedes Mal mehr Spliss, wenn die Haare sich verknüpfen, wenn ich sie frisiere (früher ist da nix grossartiges passiert beim Frisieren),...
Bilde ich mir das ein oder ist das tatsächlich so? Muss man seine Haare immer tooootal schonend behandeln (also kaum offen, damit sie sich nie verkletten, etc etc), wenn man NK nimmt? Ist also Silikon durchaus ein mechanischer Schutz, der gut sein kann?

Hab mir gestern und heute BWS in die Spitzen getan, sie sind etwas fettig, verkletten nicht, aber....

Jetzt hat es mir gereicht, ich hab meine Fructis Nutri Repair Kur rausgesucht (die mocht ich eigentlich nie, weil sie meine Haare zu sehr beschwert und strähnig macht) und mir ordentlich in die Spitzen geschmiert.
Wehe, das hilft nicht...Dann??? 50mal mit Fructis Shampoo und Spülung die unteren Längen und Spitzen waschen??? Kriegt man seine Spitzen wieder in den Zustand wie sie mit Silis waren???
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Cestre
Beiträge: 1592
Registriert: 23.02.2012, 21:47
SSS in cm: 94

#22 Beitrag von Cestre »

mach dich nicht verrückt und warte jetzt erstmal ab *drück*

ich fühle mit dir - mir geht es momentan nicht anders..
[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm
Benutzeravatar
Louet
Beiträge: 1323
Registriert: 16.04.2012, 16:22
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Louet »

Ach herje, Tini! Da wollte ich dich bloß mal zurück-besuchen und stolpere mitten in eine Haarkrise!

Hier, nimm erstmal ne Tasse Melissentee (aus eigener Ernte, der beruhigt) und rühr den Honig da rein statt in die Haare :knuddel:

So, und jetzt atme tief durch und denk mal über folgendes nach: es ist ein bekanntes Phänomen unter Medizinstudenten, dass sie plötzlich anfangen, sämtliche Symptome für alle gerade gelernten Krankheiten entwickeln. Das kommt nur daher, dass man die Aufmerksamkeit darauf lenkt.
Du bist ja noch nicht so lange hier im Forum (genau wie ich). Da ist es wahrscheinlich ganz normal, dass man viel genauer hinguckt als vorher und plötzlich überall Spliss und kaputte Haare sieht :selbst_erschreck: ;-)

Und wegen der Farbe: nach dem, was ich auf den Fotos sehen konnte hast du super schöne Haare und einen tollen Karamellton drin, das gefällt mir richtig gut.
Es ist übrigens normal, dass die "Unterwolle" dunkler ist als der Rest. :schlaumeier: Meine Friseuse hat beim letzten Färben sogar extra darauf geachtet, dass so beizubehalten, damit es natürlich aussieht! :)

Also Ruhe bewahren, Haare streicheln und Finger weg vom Blondspray ;-)
2aMii/iii ZU: 9,5cm, Post-Klassik/MO
NHF: Waldhonigblond

mein TB
mein -teilweise haariger- Blog
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#24 Beitrag von Tini »

danke für eure anteilnahme!

Louet, nein, nein, ich kenn meine Haare (und ich les schon länger hier mit), aber auf meine Haare hab ich schon immer geachtet.
Ich hatte schon immer Spliss, aber das sah so aus, dass immer mal wieder Spitzen weisslich waren und maximal 1mm ausgefranst
nun sind etwa 80% der Spitzen total ausgefranst (mehr als 2mm) und davon etwa 50% über 5mm, manche sogar 2cm
also nein, das bild ich mir nicht ein
und das ist passiert, seit ich aufgehört habe, Silikone zu verwenden

kann sein, dass es vorher einfach zugepappt war, ich glaub schon, dass die nicht von silikonlos/NK allein kaputt gehen
aber ich will nicht die Hälfte meiner Haarlänge verlieren
wenn meine Haare zu brüchig sind und Silikone sie stärken können, verwend ich unten eben Silikone...so leid mir das tut...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#25 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Das muss dir doch nicht leid tun.
Mir gehts doch nicht anders. Klar kommt das alles von alten Haarschädigungen, aber was hilft einem das zu wissen, wenn die Spitzen regelrecht wegbröseln. Ich hock gerade jeden Tag dran und schnibbel Spliss weg. Irgendwann macht man sich so ja die schöne Kante kaputt, da hast du völlig recht. Ich hab ja auch sämtliche öle schon durch. Ergebnis war immer das gleiche. Ansatz fluffig und Spitzen sau trocken. NK funktioniert bestimmt bei einigermassen gesundem Haar ganz toll, aber nicht auf sehr kaputtem Haar. Hie er muss man wohl, um seine Spitzen noch eine Weile zu retten nen bissle mit Silis nachhelfen.

Ist nur meine Meinung zu meinen Haaren, vielleicht funktionierts ja bei anderen besser. Aber dir scheints ja so auch nicht gut zu gehn. Ich hab die letzten 5 Monate komplett ohne Silis gepflegt und es geht für mich halt einfach so nicht weiter. Such auch einfach für dich und DEINE Haare den besten Weg.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Cypria
Beiträge: 1155
Registriert: 26.03.2011, 14:57

#26 Beitrag von Cypria »

Aloha - zufällig über das Tagebuch hier gestolpert.

Ich will mal den Zopfschoner propagieren. Ich gehör auch nicht zu leuten die immer die Haare hochstecken, bei mir ist das eher Phasenweise 50:50 abwechselnd mit Haare offen etwa.

Ich hab auch ewig oft und viel probleme mit Spliss und Haarbruch gehabt. Bei mir ist das nachts im Bett entstanden (seis nun offen, pferdeschwanz oder Geflochtener Zopf immer das selbe). Seitdem ich nachts einen Zopfschoner benutze (aus einem Tuch selbst bastelbar) hab ich nur noch sehr wenig Spliss und fast kein Haarbruch mehr.

Vllcht hilft dir das!
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#27 Beitrag von Tini »

So, hab endlich 2 halbwegs aussehende Fotos hingekriegt...die Farbe wirkt wieder heller, weil sie halt direkt beleuchtet werden

Bild

Bild

Nach dem gestrigen Silikonanfall :roll: (ich hab abends nochmal Pantene Time Therapy Nachtspray in die Spitzen gesprüht) hab ich das Gefühl, dass etwa 80% meiner Spitzen wieder so aussehen wie früher, das heißt, fast gesund...was Silikon doch bewirken kann
einiges an Spliss muss noch raus...aber ich glaub, ich bleib bei den Silikonen für die Spitzen

Cypria - lieb, dass du vorbeischaust...und danke für den Tip mit dem Zopfschoner...bloss will ich nicht soo gern mit Zopf schlafen (ich erschlag immer meinen Freund in der Nacht damit :oops: ), hab sie immer geduttet (ich weiss, da könnte man auch einen Schutz drübergeben, aber da sind die Spitzen ja eigentlich schön versteckt...
und früher in Silikonzeiten hatte ich da auch nicht vermehrt Spliss dadurch

ich möcht mich nicht zum Haarsklaven machen lassen...wenn ich meine Haare von vorne bis hinten nur mehr schonen muss und überall dreimal überlegen muss, ob ich das machen kann, weil es vielleicht die Haare schädigen könnte, dann ist das nichts für mich

ich versuche weiter den Oberkopf und die oberen Längen silifrei zu halten, mal schauen, wie es denen geht
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#28 Beitrag von Jessca »

hi, deine haarbilder sind echt toll!

das von vorne gefällt mir besonders gut. ich finde auch,
dass deine haare echt gesund aussehn. und mal ehrlich,
spliss gehört irgendwo zu langen haaren dazu.

ich finde silis für die spitzen auch vollkommen ok. ich mach da
auch hin und wieder sili spitzenfluid rein, gerade, wenn ich offen
trag. solang man es nur in die spitzen schmiert ist das mmn
vollkommen in ordnung.

lass dir liebe grüße da!
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#29 Beitrag von Micky83 »

Hallo Tini,

da statte ich dir doch mal einen Gegenbesuch ab.Deine Haare gefallen mir auch sehr gut,hast ja schon eine schöne Länge.

Das Problem mit den trockenen,splissigen Enden hab ich auch.Liegt sicher am häufigen Offentragen,aber ich mag sie so nunmal am liebsten.

Meine Haarschere war auch günstig,aber ich find sie reicht aus.Kapp jetzt immer mal nur den Spliss weg,wenn ich gespaltene Spitzen entdecke. :)
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#30 Beitrag von Tini »

hi, danke für eure besuche und lieben antworten!

tja, vielleicht sind meine haare nicht fürs offentragen ohne silikon-schutz gedacht ;-)
aber darauf verzicht ich nicht...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten