[Anleitung] Wickeldutt für Double Ended Sticks

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

[Anleitung] Wickeldutt für Double Ended Sticks

#1 Beitrag von Jessca »

Hallo zusammen!

Da ich ein großer Fan von Double Ended Haarstäben, und aber auch gleichzeitig vom Wickeldutt bin, hab ich mir eine Methode überlegt, bei der man den Stick am Ende der Dutterstellung :) nicht durch die Haare stecken muss, sondern diesen vorher schon in die richtige Position bringt.

Mit der normalen Methode hab ich immer nur total lockere Dutts hinbekommen, da man irgendwie den Stab noch durchbekommen muss.

ich hab mal ne Fotoanleitung gemacht, nur mit Worten ist das einfach zu kompliziert zum schreiben.

Also es geht los, wie beim normalen Wickeldutt (ich meine den Wickeldutt, der auch bei Kupferzopf gezeigt wird).


Name: Wickeldutt für Double Ended Sticks

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: Ab Taille

Handwerkszeug: Double Ended Hair Stick

  • Schriftliche Anleitung - von Jessca
    1. Haare zum Pferdeschwanz zusammenfassen:
    2. den Stab oberhalb quer reinstecken:
    3. Genau wie beim normalen Wickeldutt eine Schlaufe oben rüber über die Hand legen. Bei dieser Variante leg ich die Haare zwischen Ring und kleinen Finger, dann wirds ein bisschen straffer:
    4. Wie gewohnt um die Basis wickeln (auch außen rum um den Stab):
    5. So, jetzt kommt der wichtigste Schritt, der ein bisschen abweicht. wenn alle haare um die Basis rumgewickelt sind, schiebt man den Stab nach links, so dass man über das restliche Stück die Schlaufe nach rechts rüberstülpen kann:
    6. Beim nächsten Schritt, schiebt man den Stick zurück nach rechts und fädelt das linke Ende genau an der Stelle durch, wo man beim normalen Wickeldutt am Ende auch durchkommen würde.
    7. Den Stick in Position rücken,
    8. Fertig:
Mit ein bisschen Übung hält das bombenfest. hat heute den ganzen Tag super gehalten!


*** Edit Fornarina: *** Diese Methode lässt sich nicht nur für Double Ended Sticks anwenden, sondern auch für alle Haarstäbe, deren Spitzen etwas ungünstig geformt sind, so dass man mit ihnen nicht so gut über eine längere Strecke hinweg Haare von der Kopfhaut aufnehmen kann, um maximale Stabilität für den Dutt zu erreichen, während man mit dem Stab die Schlaufen des Dutts aufnimmt und durch das Basisgewickel geht. Zumindest funktioniert es bei Stäben mit Topper in eine Richtung hin.

Und natürlich lässt sich diese Methode nicht nur für den Wickeldutt, sondern auch für den Disk Bun, Keltischen Knoten und andere Dutts mit einer oder zwei Schlaufen anwenden. Leider musste ich die Bildlinks zu dieser Anleitung entfernen, da defekt.

Und damit ihr wisst, um welche Art von Haarstäben es hier überhaupt geht, hier ein Bild von meiner Sammlung Double Ended Sticks - von Twistedpinewood auf Etsy

Bild

*** Edit Ende ***
Zuletzt geändert von Fornarina am 12.06.2024, 13:06, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Anleitung formatiert, defekte Bildlinks entfernt, Bild eingefügt, Groß- und Kleinschreibung korrigiert
Benutzeravatar
Sparki
Beiträge: 8433
Registriert: 13.01.2012, 11:58
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sparki »

super Anleitung und echt schön bebildert :nickt:


Ich persönlich kann einen double ended auch so normal in nen Wickeldutt schieben, dass er hält....

Aber ich muss ja auch nicht viele Haare damit halten :oops:
Liebe Grüße
Ella von
soSparki.de

... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm BSL 62,5cm Midback 70cm Taille 75cm Hüfte 80cm Bauchnabel 90cm
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#3 Beitrag von Karalena »

Coole Anleitung, danke Jess :) Wir nachher gleich ausprobiert :)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Fimmion
Beiträge: 521
Registriert: 31.08.2011, 22:37

#4 Beitrag von Fimmion »

Mhm, ob das auch eine Variante für die etwas zerbrechlicheren Stäbe wäre? :o Vielleicht gehen sie auch eher kaputt, wer weiß? Muss ich auch noch ausprobieren, wenn ich irgendwann in diesem Leben mal meinen Holli aufmache.... :roll:
1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von nessa454 »

Auch wenn ich meinen double ended Stick auch so durch den Dutt bekomme (auch erstaunlich fest) aber das werde ich mal probieren. Auf jeden Fall schöne Anleitung :)
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#6 Beitrag von Jessca »

Fimmion hat geschrieben:Mhm, ob das auch eine Variante für die etwas zerbrechlicheren Stäbe wäre? :o Vielleicht gehen sie auch eher kaputt, wer weiß?
hi,

da man mit dem stab eigentlich nicht viel machen muss, ausser ihn einmal hin und zurück zu schieben, funktioniert das auch ganz gut bei zerbrechlichen sticks, denk ich.

die anleitung ist eigentlich auch nur für double ended sticks gedacht die an beiden enden abgerundet sind oder relativ dicke enden haben. mit etwas spitz zulaufenden enden funktioniert natürlich auch die normale vorgehensweise. :D
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#7 Beitrag von bluhbluh »

Cool, danke für dir Anleitung!! Ich habe das Problem bei 2 Sticks die ich sonst eigentlich voll schön finde, sie ruinieren mir beim Durchschieben sofort den Dutt (vermutlich weil ich einfach unfähig bin :ugly: ) Das ist ne super Lösung.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#8 Beitrag von Karalena »

Ich habs heute Morgen versucht, aber bin gescheiter :(

Ich komme bis zu dem Punkt, wo man den Stab nach links schiebt, die Schlaufe von der Hand drüber stülpt, und dann den Stick wieder zurück nach rechts schiebt. Dann komm ich nicht weiter. Weiß nicht, wo ich dann das linke Ende genau durchschieben soll (beim normalen Wickeldutt ja quasi durch die Basis, aber da hängt der Stab ja schon halb drin) und egal wie ich das linke Ende hin und her schiebe, das fällt dann alles auseinander :oops: Hilfe :lol:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#9 Beitrag von bluhbluh »

Was ist wenn du das linke Ende gar nicht großartig rumschiebst, Karalena?
Ich stand am Anfang auch ein bissl auf dem Schlauch, was mMn hilft ist den reingefriemelten Stab gar nicht großartig beachten sondern wirklich genauso wickeln wie beim normalen Lazy Wrap, außer dass der Stab teilweise dazwichen kommt. Die letzte Runde wickel ich dann komplett außerhalb um den Stab herum damit er etwas fester sitzt, dann kommt die rechte Schlaufe und dann rücke ich den Stab wieder zurecht und lasse ihn so. Du kannst nochmal ein bisschen herumgewickelte Haare von links mit aufnehmen wenn du den Stab wieder nach links zurecht schiebst, aber ich finde das macht den Dutt tatsächlich etwas lockerer und ist auch vom Aussehen her gar nicht nötig, wenn man ordentlich wickelt.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#10 Beitrag von Karalena »

Wenn ich gar nicht versuche, das linke Ende noch irgendwo hinzufriemeln, löst sich auch alles. Aber hab ich das grade richtig verstanden:
[...] wirklich genauso wickeln wie beim normalen Lazy Wrap, außer dass der Stab teilweise dazwichen kommt. Die letzte Runde wickel ich dann komplett außerhalb um den Stab herum damit er etwas fester sitzt [...]
Ich muss die Haare vor dem Stab (also nicht zwischen Stab und Kopf, sondern eher zwischen Stab und Hand) entlang wickeln?
Ich hab eigentlich komplett die ganze Zeit hinter dem Stab quasi gewickelt, ist das falsch? Vllt hält es deswegen nicht :oops: Aber bei Jess steht:
4. wie gewohnt um die basis wickeln (auch außen rum um den stab)
Ich bin verwirrt :lol:
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#11 Beitrag von bluhbluh »

Ich denke es sollte beides halten. Bei mir ist's besser wenn ich erst 2 Runden Stab-Kopf wickel und die letzte komplett außen rum. Ich denke, entscheidend für den Halt ist eher wie man den Stab nach links friemelt.
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
bluhbluh
Beiträge: 1512
Registriert: 13.07.2011, 21:02

#12 Beitrag von bluhbluh »

egh, Stab-Hand* sollte es heißen. Verwirrung :lol:
2aFii(7.5-8cm); 87cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; Hennagefärbt

Taille 74cm[x] Hüfte 84cm[x] Steißbein 94cm[ ] Classic 107cm[ ]

Tauschen?
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

#13 Beitrag von Karalena »

Dann probier ich es später mal so (erst Stab-Hand, dann Stab-Kopf), für vielExperimente sind meine Haare ja vermutlich eh noch zu kurz :oops: Aber irgendwie muss das doch zu halten sein ;)
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#14 Beitrag von Leialein »

Klappt super. Aber aufgrund meiner Haarkürze nur mit Basishaargummi. 5 cm mehr und es geht sicher auch ohne.

Bild Bild
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

#15 Beitrag von Jessca »

juhu leialein! das freut mich!
Antworten