Tini - ohne Palmöl zum Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#31 Beitrag von Micky83 »

Bei mir machen auch nur die Spitzen Zicken,die sind kann ich einölen wie ich will,sie sind immer trocken und stumpf.

Ab und an Silis verwenden find ich jetzt nicht so schlimm.Werd ich in Zukunft wo auch bald machen.
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#32 Beitrag von Tini »

@ Micky: Haben uns gleichzeitig geschrieben :wink:
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Schnuddel
Beiträge: 1288
Registriert: 28.01.2012, 22:36
Wohnort: Berlin

#33 Beitrag von Schnuddel »

huhu, tini
Was für schöne Haarfotos :D Hab schon öfter still und heimlich mitgelesen :wink:
ich möcht mich nicht zum Haarsklaven machen lassen...wenn ich meine Haare von vorne bis hinten nur mehr schonen muss und überall dreimal überlegen muss, ob ich das machen kann, weil es vielleicht die Haare schädigen könnte, dann ist das nichts für mich
Amen Schwester :lol:
Seh ich auch so. Haare pflegen und alles ist ja schön und gut, aber trotz allem möchte ich sie so tragen wie ich will. Und wenn ich mit offenen Haaren trotz Spliss und Haarbruch schlafen will etc., dann mach ich das. So.
Hab mich früher gar nicht drum gekümmert und immer lange Haare gehabt. :wink:

Und wenn deine Spitzen Silis brauchen, dann brauchen deine Spitzen Silis :lol:
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥
Bild
endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#34 Beitrag von Tini »

Danke dir für die Unterstützung Schnuddel!
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#35 Beitrag von Tini »

Endlich mal wieder Tag 4!
Die Haare sehen durchaus noch offen tragbar aus :D
Nur die Kopfhaut juuuuckt...

In die Spitzen hab ich gestern abend nochmal die Fructis Kur und Pantene Time Therapy gegeben, ich glaub, die fressen das Silikon :wink: nach einiger Zeit schauen die Spitzen wieder abgewetzter aus...Naja, so ne richtige Sili-Schicht muss man wahrscheinlich erst aufbauen.
Hätt ich nicht die BWS vergessen, würd ich die jetzt als "Pflege" mitdraufschmieren, wobei ich nicht weiss, ob sie noch durchkommt.

Heut abend ist wahrscheinlich Sauna und Haarewaschen dran, vielleicht komm ich vorher noch zu einer Ölkur...
Ich überleg grad, ob ich es mit meinem billigen Kokosöl-Würfel probieren soll?? Hmmm...letztes Mal hab ich Olivenöl genommen, das ging gut.
Wenn ich mir das Kokosöl ins feuchte Haar geb, verfilz ich die wahrscheinlich zu sehr, ich glaub, ich vertrag Öl besser im trockenen Haar. Also ins trockene - probieren geht wohl über studieren.
Bloss, womit wasch ich es am Ansatz und in den oberen Längen aus? Da will ich ja keine Sili-Spülung reintun und ich hab noch keine andere :oops:
Naja, mal schauen
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#36 Beitrag von Tazi »

Gegenbesuch :)

Da ich viel Zeit uff de Arbeit habe konnte ich mir in Ruhe alles durchlesen. Also zunächst mal finde ich die Farbe auch sehr schön und würde daran nichts ändern, sieht doch super so aus.

Wegen der Pflege. Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich hab auch oft das Gefühl das es meinen Haaren zu Sillizeiten besser ging. Ich versuche derzeit eine gesunde Mischung aus beidem zu finden, ähnlich wie du das machst. Dann hatte ich auch schon was von auswachbaren Sillikonen gefunden. Ich müsste mich da noch genauer Informieren aber ich denke das könnte vielleicht einen Alternative sein. Ölen würden ich auf jedne Fall weiterhin, denke nicht das das schadet.
Wenn du deine Haare gerne offen trägst würde ich an daran auch nichts ändern. Normalerweiße trage ich meine Haare auch gerne offen. Jeder so wie er es am liebsten mag, ne ;)
Werde dein Projekt auch weiterverfolgen.


Edit:

So, ich hab jetzt ein weile auf verschiedenen Seiten rumgesurft. Was ich jetzt öfter als Tipp gelsen habe. Viele nutzten eine Zeitlang Silikonfreie Shampos um halt die Haare erstmal komplett von den Sillis zu befreien. Das kann natürlich eine zeitlang dauern. Danch verwenden einige gezielt Silikone Spülungen oder Spitzenpflege. Das wäre ja auch eine Idee es zu versuchen.

Eine Interesante Aussage habe ich hier gefunden:

Ich habe mal gelesen, dass es aufs Haar ankommt. Einige sind besser dran ohne Silikon, andere brauchen es unbedingt und wieder andere sollen silikonhaltige mit silikonfreien Produkten abwechseln. Für mich ergibt das auch Sinn: Haare sind unterschiedlich und was für das eine Haar super ist, ist für das andere schlecht. Deswegen kommt es einfach zu diesen unterschiedlichen Erfahrungen.


Ich denke das teilweiße auch.

Dann habe ioch hier die Liste mit den auswaschbaren Silikonen
WASSERLÖSLICH:
Trideceth-12, Dimethicone Copolyo, Cetrimonium Chloride, Dimethicone copolyol, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydroxypropyl, Polysiloxane, Lauryl methicone copolyol

Hier ein paar Beispiele wo diese enthalten sein sollen:
guhl-sprühkuren "blauer lotus" und "pur und belebend"

oil-repair-kur von fructis

Volumen Re-Struktur Sprühkur von Fructis

Paul-Mitchell-Produkten

Ob das so Stimmt weiß ich aber nicht sicher, sind aussagen die ich gefunden habe. Und letztendlich hier noch ein Link aus dem Forum hier der interesant sein könnte:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 39&start=0


Ich für meinen Teil warte erstmal ab was mein Arzt heute sagen wird und werde dann wohl eine Mischung aus beidem machen ;)
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#37 Beitrag von Tini »

Hm, naja, ich fürchte, für meine arg geschundenen Spitzen brauch ich wohl mehr die nicht so harmlose Silikonvariante :oops:

Tag 5...bin gestern nicht mehr zum Waschen gekommen. Heute sind sie nur eklig (liegt daran, dass ich gestern noch die Kopfhaut geölt und die Spitzen mit BWS eingefettet hab...), also geduttet und hoffen, dass bald abend ist und ich waschen kann.
Kopfhaut juuuuckt...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#38 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Meinst du brauchst die hammer Silikone?? Probier mal die HE Spitzenstar Kur. Also bei mir hilft die schon ganz arg. Und nach 2-3 mal waschen merke ich, dass die Silis wieder draussen sind. Gibts im dm entweder als großen Pott, oder auch als Pröbchen. Nimm dir halt einfach mal ne kleine Probe mit und probiers aus. Den Geruch mögen nicht alle, aber das siehst ja dann, obs geht.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#39 Beitrag von Tini »

Hmm...ja, vielleicht wär die Spitzenstar Kur was für mich. Hast du auch die Spülung ausprobiert?
Allerdings hab ich noch alte "böse" Sachen (Fructis...), die würd ich vorher denn doch aufbrauchen...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Micky83
Beiträge: 1006
Registriert: 10.09.2011, 12:26
Wohnort: L.E.

#40 Beitrag von Micky83 »

Die Bösen Fructis Sachen. :D

Ich mochte ja immer dieses superglatt Gefühl bei der Haarkur davon,bloß kam das ja von den Silibomben da drin. :D
Benutzeravatar
Tazi
Beiträge: 214
Registriert: 17.10.2011, 11:09
Wohnort: Frankfurt/Main

#41 Beitrag von Tazi »

Hey, ich würde nachtgeist zustimmen und ihr empfohlenes Produkt als Probe mal antesten ;) Die "Hammer" Sillis kannst du dann immer noch nehmen wenn es nichts nutzt.
Was ich inzwischen als recht angenehm für meine Spitzen empfinden ist Sheabutter. Das gefällt mir sehr gut
Rechtschreibfehler dürfen behalten werden...

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

#42 Beitrag von Lianna »

Hallo,
Ich will mich auch mal in dein TB einreihen.

Ich finde deine Haare übrigens wunderschön und sehr lang! Die Farbe gefällt mir auch sehr gut. So waren meine Haare früher, mittlerweile leider stark nachgedunkelt.

Mach dich mal ein bisschen locker mit deinen Splissschnitten. Ich hab da teilweise echt die Erfahrung gemacht, dass man von zu viel Schneiden auch Spliss bekommt (oder ich es mir zumindest einbilde). Ich hab auch ne zeitlang fast jeden Tag geschnitten mit einer billigen dm-Haarschere und hatte megaviel Spliss. Ein Tag nach dem Schneiden sahen sie wieder genauso aus.
Ich tippe bei mir wirklich auf die Schere, vielleicht bei dir auch?
Hab mir dann gesagt, dass ich unbedingt aufhören muss mit dem Schneiden, sonst hab ich irgendwann kürzere Haare als ich vor Beginn des Züchtens habe. Mache mir jetzt seit einigen Wochen jeden Tag ein wenig Kokosöl in die Spitzen und hab seit dem einmal ein bisschen was von einem Freund abschneiden lassen, mit einer richtig teuren Friseurschere.
Hab zwar immer noch viel Spliss, aber es ist wesentlich besser geworden im Vergleich zu der Zeit wo ich noch jeden Tag ein wenig geschnitten habe.
Also entspann mal ein bisschen mit dem Schneiden.
Ich trage meine Haare auch viel offen und bin seit Jahren komplett KK-frei und möchte auch nie wieder von NK weg, völlig egal wie splissig sie sein sollten!

Ich wünsche dir viel Glück! Auf dne Bildern finde ich auch nicht, dass deine Spitzen sehr kaputt aussehen.
Schnibbel mal ein paar Tage nicht, tu irgendeine Spitzenpflege rein und kauf dir eventuell eine teurere Schere.
Die billigen Scheren machen bei mir nach einiger Zeit die Haare nur viel kaputter!
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#43 Beitrag von Tini »

Halli-Hallo!

Danke euch...ja, wahrscheinlich habt ihr Recht, aber naja, ich hab halt noch das Fructis-Zeug zu Hause, ich werds ja auch nur für die Spitzen und Längen nehmen...
(schädlicher als diverse Färbeexperimente kanns auch nicht sein...
:wink: )

@ Lianna: ich nehm mir ja gar nicht vor, S&D zu machen, aber dann seh ich eine schlimme Spitze und muss schnell abschneiden und dann...ich schneid aber auch nur die Spitzen weg, die schon mehr als 3mm gesplisst sind. Denn seit neuestem reissen die bei mir immer weiter auf...
ja, ich hab manchmal auch den Eindruck, es könnt an der Schere liegen, dass ich so viel Spliss finde, aber es könnt auch an vielem anderen liegen...
und eine teurere Schere kann ich mir nicht leisten.

Das ist ja auch nicht meine natürliche Farbe, nur ganz, ganz oben und selbst da wirkt es durch das Licht heller. Ich bin auch extremst nachgedunkelt...

Ach, ich werd einfach noch ein wenig mit diesem und jenen herumprobieren...darum gehts doch ;-)
Ich will mich nur nicht zum Haarsklaven machen lassen. So wie ich das halt oft les. Mir gehts nicht ums Haare züchten um jeden Preis. Ich will schöne lange Haare, egal mit welchen Produkten. Und wenn ich mit NK meine Haare als extremste Sensibelchen behandeln muss, ist das nichts für mich...Aber vielleicht wirds ja noch...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#44 Beitrag von Tini »

So, gestern Nachmittag hat die Kopfhaut schon so gejuckt, dass ich einen Rappel bekommen hab und mir Brennesseltee-Spülung drübergegossen hab. Das Jucken war sofort weg, nur abends ganz leicht wieder. Und die Haare sahen weniger fettig aus :)

Abends dann endlich zum Haarewaschen gekommen:
- 2mal Balea More Blond Shampoo
- Fructis Blond Care in untere Längen & Spitzen
- Fructis Nutri Repair in feuchte Spitzen
- beim Schlafen offen trocknen lassen

Heute morgen sind sie noch nicht ganz überzeugend trocken.
Die Kopfhaut juckt wieder :cry:
Und sonst: Haare sehr flutschig, aber nicht spaghettig, ich brauch sie nicht wirklich kämmen, sind annehmbar unordentlich (meine Bürste muss eh noch trocknen), allerdings nervt es, dass die vorderen Haare mal wieder immer vor die Augen rutschen :?

Ich glaub, letztes Mal haben sie mehr geglänzt, brauch wohl doch auch zumindest eine Spülung für obere Hälfte, oder ich rinse wieder mit Katzenminze oder sauer oder kure vorher mit Öl oder oder oder... :wink:

Dafür ist mir jetzt was eingefallen, was ich letztens hier gelesen habe. Ich hab ja so wunderbar fettige Gesichtshaut :? also hab ich mir einfach mal Wasser ins Gesicht geschmissen und dann Olivenöl drübermassiert. Mal schauen...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

#45 Beitrag von Tini »

Ok - ich glaube, weil es mich so in den Fingern juckt, mehr auszuprobieren, gebe ich dem jetzt mal trotzdem nach. Allerdings - ich fange mit Kräutern an:

- Brennesseltee für die Kopfhaut (eventuell auch für den Ansatz)
- Katzenminze als Spülung oder LI
- Kamille als Spülung oder LI

Und weiter zu meinem "Aufhellungsprojekt": wenn ich Zeit habe, eine Mischung aus Zitrone, Kamille und etwas Honig auf die Haare sprühen und in die Sonne (sollte sogar vom Schreibtisch aus gehen...)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten