[Anleitung] Arwen Zopf Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#181 Beitrag von Minouche »

eloa, meine Güte, die Haare! :ohnmacht:
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Rekan
Beiträge: 301
Registriert: 24.03.2007, 17:51
Wohnort: Duisburg

#182 Beitrag von Rekan »

Boah sieht das toll aus.
Ich schieb grad wieder Frust weil meine Haare so dünn sind.
:betzeit:
Benutzeravatar
Lady Sophia
Beiträge: 607
Registriert: 24.11.2011, 15:00
Wohnort: Österreich

#183 Beitrag von Lady Sophia »

Ich hab mich auch dran versucht, möchte aber betonen, dass es eine meiner ersten Frisuren ist! Hier von einem Tag tragen schon verwuschelt:

Bild

Ich bin leider daran gescheitert, hinter dem Kopf einen Neunerzopf zu flechten - ich habe also 9 Zöpfchen gemacht, dann jeweils drei wieder verzopft und die drei dann wieder geflochten :) Ich finde es sieht ganz ok aus, wäre aber mit größerem ZU viel hübscher :(
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Benutzeravatar
Inahwen
Beiträge: 35
Registriert: 26.08.2011, 17:27
Wohnort: Wien

#184 Beitrag von Inahwen »

Auch seeeehr schön, magdalena_s!
:-)

Will den auch endlich haben...mit längeren Haaren xD
2a M ii (8,5)
von Midback auf etwas länger als APL geschnitten :(
Benutzeravatar
Lady Sophia
Beiträge: 607
Registriert: 24.11.2011, 15:00
Wohnort: Österreich

#185 Beitrag von Lady Sophia »

Danke! Sehr schön ist aber wirklich übertrieben ;) Bei dir würde es sicher toll aussehen, ich finde den Arwenzopf mit dicken Haaren super :shock:
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Benutzeravatar
kirini
Beiträge: 21
Registriert: 04.09.2011, 17:59

^^

#186 Beitrag von kirini »

hallöchen,

ich kam gestern auf die irrwitzige idee, den tollen arwen battle braid nach torrin auszuprobieren.
ich habe mehrere dinge gelernt:
1. ich habe KEINE langen haare
2. ich habe seeeeeeeeeeeeeehr dünne haare, jedenfalls dünner als gedacht

hier mein beweißphoto, denn trotz allem bin ich ein bisschen stolz

Bild

heute, nachdem ich ihn die nacht über getragen habe, habe ich ihn wieder aufgedröselt - und ich sehe aus wie ein explodierter mob :lol:

mein kompliment an alle hier gezeigten zöpfe, ihr habt tolle haare!!!
und ich... ich übe, übe, übe :D

einen schönen abend,
kirini
2a-bMii
Haarlänge: 75cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 172cm Körpergröße (September 2012, nach Naturfriseur)
Wunschlänge: Klassiker (regelmäßige Mikrotrimms)
Haarfarbe: CHILI
Benutzeravatar
le Goth Ham
Beiträge: 858
Registriert: 07.01.2012, 17:44
Wohnort: Kiel

#187 Beitrag von le Goth Ham »

sieht schön aus magdalena
auch bei dir, kirini, finde ich es sehr gut gelungen. ich glaube ja, dass es nach "mehr" ausgesehen hätte, wenn du die überhängenden enden aufgedröselt hättest

ich werde den zopf auf jeden fall bald mal wieder machen, ich lieeebe die frise!!
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#188 Beitrag von nessa454 »

Ich krame den Thread mal kurz aus, habe neulich mal wieder die Variation von dreamwaverbraiding getragen und hier das neue Foto. Mittlerweile kenne ich das Bild von der eigentlichen Arwenfrisur und weiß, dass das hier dem nicht entspricht, aber mir gefällts trotzdem ;)

Bild

Naja und ich hab da was gebastelt, ist zwar ziemlich lang geworden, aber ich hoffe es hilft ;)

http://youtu.be/b6NC-R2iLNY
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Niniane
Beiträge: 443
Registriert: 25.09.2010, 18:59
Wohnort: Jena

#189 Beitrag von Niniane »

:ohnmacht:
Mehr kann ich da grade nicht zu sagen, ich bin sprachlos.
1cFii, NHF: Mittelaschblond
!2015: Blondierleichen radikal abgeschnitten, bis etwas unter Schulterlänge, vorher Taille
Stand Juni 2016: BSL, komplett NHF
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#190 Beitrag von Saraneth »

Wahnsinn Nessa, deine Haare sind echt nicht von dieser Welt :shock:

Da teilt sie in dem Video ab und ab und nochmal ab und immer noch so viele Haare da...

Und das Ergebnis, wirklich wunderschön! :anbet:

Danke auch für das tolle Video, das macht richtig Lust, es selber auszuprobieren, super erklärt :)
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

#191 Beitrag von nessa454 »

Saraneth hat geschrieben:Da teilt sie in dem Video ab und ab und nochmal ab und immer noch so viele Haare da...
:D und ich hab mir dabei immer gedacht...."hmmpf diese Zöpfe werden so klein...."

Aber freut mich, dass es euch gefällt :)
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Saraneth
Beiträge: 578
Registriert: 10.05.2011, 19:27
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#192 Beitrag von Saraneth »

Hihi, so unterschiedlich ist die Wahrnehmung, wenn man es gewöhnt ist :D
Benutzeravatar
Nymeria
Beiträge: 1484
Registriert: 24.07.2011, 16:49
SSS in cm: 119
Haartyp: 2b-2c
ZU: ?

#193 Beitrag von Nymeria »

Letzten Oktober hatte ich schonmal die einfache Version von Loepsie probiert und anscheinend nicht hier gezeigt.
Das Ergebnis fand ich ganz schön. Nur waren die geflochtenen Zöpfe ein bisschen ungleichmäßig wie man sieht, sodass ich den Zopf dann hochgeklappt habe. Hat dann natürlich nichts mehr von einem Arwen Braid, aber an sich eine schöne Frisur. :)
Bild Bild


Letzten Montag habe ich mich dann an nessas Version getraut und sie gefällt mir noch besser. Die Bänder waren nur leider zu kurz und farblich eher unauffällig.
Bild
Also die Version sieht auch mit kürzeren Haaren und kleinerem ZU noch nach was aus. :D
2cMii (HA: 9cm -> 6,5cm; aktuell ?)
Taille 80cm; Hüfte 84cm; Steiß 95cm; 1m; Klassik 108cm
MO 124cm (06/17 & 07/18); Knielänge 139cm (10/19)
Optimierungsversuch von reichlich Ausgangsmaterial Instagram
erstes Projekt
vorheriges Projekt
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#194 Beitrag von Däumeline »

Tolles Video, nessa. Vielleicht wage ich mich da dann irgendwann doch mal dran. :D

Und Lenalein, dein Flechtwerk sieht spitze aus. :)
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#195 Beitrag von Mai Glöckchen »

So, ich hab meinen zwar grad schon im Frisurenfotofaden untergebracht, aber ich würd den gern hier auch festhalten, weil er echt gut geworden ist. Außerdem als Beweis: das geht auch mit dünnen/feinen Haaren.
Natürlich nicht mit 9 Zöpfen. Auch noch nicht mit 7 (wobei ich das so in einem Jahr oder so noch mal probieren würde), aber mit 5 und vom gleichen Prinzip her, geht das gut.

Bild

Nicht hochgeklappt sondern als 3er Zopf auslaufen lassend. Ist am Übergang von 5er zu 3er leicht getwistet, aber sonst gefällt mir das sehr. Natürlich wie immer dann entstanden, wenn man keinen Fuß mehr vor die Tür setzen wird.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Antworten