
NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Rapunzel-to-be
- Beiträge: 536
- Registriert: 08.07.2011, 15:44
- Wohnort: Saarland
Alles klar, danke Dir! Mach ich beim nächsten Mal dann so 

1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Ich habe jetzt nicht alle 196 Seiten durchgelesen, nur die ersten. Ich fand das Thema interessant, aber ehrlich gesagt war ich von den Bildern doch etwas erschreckt.
Ich dachte, dass die Haare dann wirklich nicht mehr fettig aussehen, aber auf den Bildern nach 6 Monaten sieht es für mich einfach nur ekelig aus *sorry*. Mir ist klar, dass "nicht waschen" nicht mit "nicht pflegen" gleichzusetzen ist, jeder hier pflegt seine Haare sicherlich gern und auch gut. Aber was soll das Ganze bringen? Natürlich schützt das Sebum die Haare, aber wir schlafen ja nicht mehr in Höhlen, müssen draußen leben und Wind und Wetter standhalten, sondern sind städtischer Luftverschmutzung, Hausstaub usw. ausgesetzt.
Ich wasche meine Haare so gerne, probiere neue Shampoos aus und liebe den Geruch, wenn sie frisch gewaschen sind. Ich bin sehr geruchsempfindlich und rieche das Sebum schon am zweiten Tag, was mir sehr unangenehm ist, deswegen wasche ich so oft. Ich schwitze auch sehr stark an Kopf und Gesicht, mehr als irgendwo anders.
Wenn man die Spitzen schonen will (meine Haare sind noch nicht wieder so lang, dass das geht, habe ich früher aber oft gemacht), warum macht man dann nicht einen Scalpwash? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jahrelang nicht gewaschene Haare wirklich gepflegt aussehen können und die Bilder bestätigen das irgendwie. Die Haare sehen da schon fast nass aus.
Mich würde mal interessieren, wie viele, die sich seit Monaten oder Jahren die Haare nicht waschen, einen festen Partner haben und was der dazu sagt.
Ich fänd es super, wenn mir jemand mal erklärt, was der Sinn dahinter ist oder welche Langzeitwirkung man sich davon verspricht.
Bitte nehmt meinen Beitrag (sorry, ist etwas länger geworden
) nicht als Abwertung auf, es kann ja jeder machen, wie er möchte, aber es interessiert mich wirklich, weil ich mir selbst überhaupt nicht vorstellen kann, den Geruch des Sebums zu ertragen und so fettige Haare zu haben, dass ich sie nicht offen tragen kann.

Ich dachte, dass die Haare dann wirklich nicht mehr fettig aussehen, aber auf den Bildern nach 6 Monaten sieht es für mich einfach nur ekelig aus *sorry*. Mir ist klar, dass "nicht waschen" nicht mit "nicht pflegen" gleichzusetzen ist, jeder hier pflegt seine Haare sicherlich gern und auch gut. Aber was soll das Ganze bringen? Natürlich schützt das Sebum die Haare, aber wir schlafen ja nicht mehr in Höhlen, müssen draußen leben und Wind und Wetter standhalten, sondern sind städtischer Luftverschmutzung, Hausstaub usw. ausgesetzt.
Ich wasche meine Haare so gerne, probiere neue Shampoos aus und liebe den Geruch, wenn sie frisch gewaschen sind. Ich bin sehr geruchsempfindlich und rieche das Sebum schon am zweiten Tag, was mir sehr unangenehm ist, deswegen wasche ich so oft. Ich schwitze auch sehr stark an Kopf und Gesicht, mehr als irgendwo anders.
Wenn man die Spitzen schonen will (meine Haare sind noch nicht wieder so lang, dass das geht, habe ich früher aber oft gemacht), warum macht man dann nicht einen Scalpwash? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jahrelang nicht gewaschene Haare wirklich gepflegt aussehen können und die Bilder bestätigen das irgendwie. Die Haare sehen da schon fast nass aus.
Mich würde mal interessieren, wie viele, die sich seit Monaten oder Jahren die Haare nicht waschen, einen festen Partner haben und was der dazu sagt.

Ich fänd es super, wenn mir jemand mal erklärt, was der Sinn dahinter ist oder welche Langzeitwirkung man sich davon verspricht.
Bitte nehmt meinen Beitrag (sorry, ist etwas länger geworden

1b M ii 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt: Noch einmal lange Haare!
Mein Projekt: Noch einmal lange Haare!
*kicher* Also, mein Freund riecht da gar nichts. Andere hier berichten, dass der Partner liebend gern in diesem Geruch versinkt...
Kates, was du da riechst, wenn deine Haare schon am zweiten Tag nach Sebum riechen, ist kein reines Sebum sondern Sebum mit Shampoo- und Spülungsrückständen. Die riechen eklig, weil es Bakterien auf der Kopfhaut gibt, die das zersetzen und dadurch entsteht dieser Geruch.
NW/SO ist nicht für jeden Haartyp etwas und oft braucht man mehrere Anläufe, bis es funktioniert. Leute mit "Feenhaaren" oder sehr glatten Haaren haben es vermutlich schwerer als Leute mit lockigen Haaren. Ich bin genau in der Mitte mit durchschnittlich dicken Haaren und leichten Wellen und ich habe jetzt den... öh, dritten Anlauf oder so hinter mir. Nun funktioniert's. Die Bilder, die es zum Beispiel vorne von mir gibt, zeigen ja noch den ersten Versuch. Da hat das noch nicht so gut funktioniert, weil eben noch leichte Rückstände im Haar waren.
Du sagst, dass du dir die Haare gerne wäschst - dann würde ich dir raten, hier nicht mehr weiterzulesen. Ganz ehrlich, ich hab es hier schon öfter geschrieben - mein Grund, NW/SO zu machen, ist, die Haare eben NICHT mehr zu waschen. Ich konnte das noch nie leiden und habe begeistert diese Möglichkeit, das zu umgehen, angenommen.
Und der Sinn dahinter... frag doch mal ne Katze, warum sie so glänzendes Fell hat. Oder alle anderen Tiere. Das ist die natürlichste Art, sein Haar zu pflegen. Und wir reinigen ja die Haare auch. Nur nicht mit Wasser. Aber Mühe geben wir uns schon.
Du kannst dir, wenn es dich so sehr interessiert, die restlichen 190 Seiten gern durchlesen. Diese Diskussion gab es schon öfter und die Erklärungen sind immer dieselben.
Und du sagst, dass du geruchsempfindlich bist und den Geruch frischgewaschener Haare liebst. Kann ich verstehen. Aber deine Haare riechen ja nicht nach Haaren sondern nach irgendwelchen Shampooduftstoffen. Ich mag es, wie meine Haare riechen. Und mein Kater mag es auch. Und mein Freund - der wundert sich zwar, warum ich das nicht mache, aber lässt mich machen. Das Sebum pflegt die Haare, wenn man gesund ist, besser als alles andere, würde ich meinen. Und ich kann den Unterschied schon fühlbar feststellen, wenn ich mal ein ausgefallenes Haar in der Hand halte. Die ersten sechs Zentimeter fühlen sich glatter an als der jahrelang mit Shampoo gewaschene Rest.
Ich bin über deinen Beitrag sehr amüsiert, weil du so ehrlich deine Bedenken äußerst. Finde ich gut. Aber du kannst mir ruhig glauben, dass wir hier nicht krasse Ökogruftis ohne soziales Umfeld und Partner sind. Ganz im Gegenteil. *immer noch kicher*
Kates, was du da riechst, wenn deine Haare schon am zweiten Tag nach Sebum riechen, ist kein reines Sebum sondern Sebum mit Shampoo- und Spülungsrückständen. Die riechen eklig, weil es Bakterien auf der Kopfhaut gibt, die das zersetzen und dadurch entsteht dieser Geruch.
NW/SO ist nicht für jeden Haartyp etwas und oft braucht man mehrere Anläufe, bis es funktioniert. Leute mit "Feenhaaren" oder sehr glatten Haaren haben es vermutlich schwerer als Leute mit lockigen Haaren. Ich bin genau in der Mitte mit durchschnittlich dicken Haaren und leichten Wellen und ich habe jetzt den... öh, dritten Anlauf oder so hinter mir. Nun funktioniert's. Die Bilder, die es zum Beispiel vorne von mir gibt, zeigen ja noch den ersten Versuch. Da hat das noch nicht so gut funktioniert, weil eben noch leichte Rückstände im Haar waren.
Du sagst, dass du dir die Haare gerne wäschst - dann würde ich dir raten, hier nicht mehr weiterzulesen. Ganz ehrlich, ich hab es hier schon öfter geschrieben - mein Grund, NW/SO zu machen, ist, die Haare eben NICHT mehr zu waschen. Ich konnte das noch nie leiden und habe begeistert diese Möglichkeit, das zu umgehen, angenommen.
Und der Sinn dahinter... frag doch mal ne Katze, warum sie so glänzendes Fell hat. Oder alle anderen Tiere. Das ist die natürlichste Art, sein Haar zu pflegen. Und wir reinigen ja die Haare auch. Nur nicht mit Wasser. Aber Mühe geben wir uns schon.
Du kannst dir, wenn es dich so sehr interessiert, die restlichen 190 Seiten gern durchlesen. Diese Diskussion gab es schon öfter und die Erklärungen sind immer dieselben.
Und du sagst, dass du geruchsempfindlich bist und den Geruch frischgewaschener Haare liebst. Kann ich verstehen. Aber deine Haare riechen ja nicht nach Haaren sondern nach irgendwelchen Shampooduftstoffen. Ich mag es, wie meine Haare riechen. Und mein Kater mag es auch. Und mein Freund - der wundert sich zwar, warum ich das nicht mache, aber lässt mich machen. Das Sebum pflegt die Haare, wenn man gesund ist, besser als alles andere, würde ich meinen. Und ich kann den Unterschied schon fühlbar feststellen, wenn ich mal ein ausgefallenes Haar in der Hand halte. Die ersten sechs Zentimeter fühlen sich glatter an als der jahrelang mit Shampoo gewaschene Rest.
Ich bin über deinen Beitrag sehr amüsiert, weil du so ehrlich deine Bedenken äußerst. Finde ich gut. Aber du kannst mir ruhig glauben, dass wir hier nicht krasse Ökogruftis ohne soziales Umfeld und Partner sind. Ganz im Gegenteil. *immer noch kicher*
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Hey! Ich mag auch frisch gewaschene Haare und trotzdem lese ich hier gerne mitElfriede hat geschrieben:Du sagst, dass du dir die Haare gerne wäschst - dann würde ich dir raten, hier nicht mehr weiterzulesen.

Und ich liebe den Geruch von frisch geputzer Katze

1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Color: blue, turquois, green
close the world, open the next.
Hey, danke für die schnellen Antworten!
Also, ich finde weder irgendwen hier ekelig, noch wollte ich sagen, dass es ekelig ist. Ich habe nur gesagt, dass es für mich unvorstellbar ist und wollte eben eine Erklärung, und die ist ja auch gleich gekommen, danke dafür!
Und zu faul bin ich auch nicht, aber um diese Uhrzeit noch 196 Seiten durchzulesen dauert ja doch etwas länger. Aber dann hätte man ja auch einfach schreiben können, "schau doch mal weiter oben".
Deswegen danke an Elfriede für eine Erklärung, vielleicht komm ich mal dazu, doch alle Seiten zu lesen.
Und hier steht doch nirgendwo, dass nur Leute lesen und schreiben dürfen, die das auch so machen, oder?
Und mir ist noch eingefallen: Wie ist es eigentlich im Sommer mit See, Meer oder Schwimmbad?

Und zu faul bin ich auch nicht, aber um diese Uhrzeit noch 196 Seiten durchzulesen dauert ja doch etwas länger. Aber dann hätte man ja auch einfach schreiben können, "schau doch mal weiter oben".
Deswegen danke an Elfriede für eine Erklärung, vielleicht komm ich mal dazu, doch alle Seiten zu lesen.
Und hier steht doch nirgendwo, dass nur Leute lesen und schreiben dürfen, die das auch so machen, oder?
Und mir ist noch eingefallen: Wie ist es eigentlich im Sommer mit See, Meer oder Schwimmbad?

1b M ii 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt: Noch einmal lange Haare!
Mein Projekt: Noch einmal lange Haare!
Mir bringt es sehr viel.Kates hat geschrieben:Ich habe jetzt nicht alle 196 Seiten durchgelesen, nur die ersten. Ich fand das Thema interessant, aber ehrlich gesagt war ich von den Bildern doch etwas erschreckt.![]()
Ich dachte, dass die Haare dann wirklich nicht mehr fettig aussehen, aber auf den Bildern nach 6 Monaten sieht es für mich einfach nur ekelig aus *sorry*. Mir ist klar, dass "nicht waschen" nicht mit "nicht pflegen" gleichzusetzen ist, jeder hier pflegt seine Haare sicherlich gern und auch gut. Aber was soll das Ganze bringen? Natürlich schützt das Sebum die Haare, aber wir schlafen ja nicht mehr in Höhlen, müssen draußen leben und Wind und Wetter standhalten, sondern sind städtischer Luftverschmutzung, Hausstaub usw. ausgesetzt.
Ich wasche meine Haare so gerne, probiere neue Shampoos aus und liebe den Geruch, wenn sie frisch gewaschen sind. Ich bin sehr geruchsempfindlich und rieche das Sebum schon am zweiten Tag, was mir sehr unangenehm ist, deswegen wasche ich so oft. Ich schwitze auch sehr stark an Kopf und Gesicht, mehr als irgendwo anders.
Wenn man die Spitzen schonen will (meine Haare sind noch nicht wieder so lang, dass das geht, habe ich früher aber oft gemacht), warum macht man dann nicht einen Scalpwash? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jahrelang nicht gewaschene Haare wirklich gepflegt aussehen können und die Bilder bestätigen das irgendwie. Die Haare sehen da schon fast nass aus.
Mich würde mal interessieren, wie viele, die sich seit Monaten oder Jahren die Haare nicht waschen, einen festen Partner haben und was der dazu sagt.![]()
Ich fänd es super, wenn mir jemand mal erklärt, was der Sinn dahinter ist oder welche Langzeitwirkung man sich davon verspricht.
Bitte nehmt meinen Beitrag (sorry, ist etwas länger geworden
) nicht als Abwertung auf, es kann ja jeder machen, wie er möchte, aber es interessiert mich wirklich, weil ich mir selbst überhaupt nicht vorstellen kann, den Geruch des Sebums zu ertragen und so fettige Haare zu haben, dass ich sie nicht offen tragen kann.
Meine Kopfhaut zickt nicht mehr so rum, wie zu meiner Haarwaschzeit und ich gehöre zu denen, für die ein Fettkopp ein Fremdwort ist.
Im Gegenteil - an manchen Tagen sind meine Haare so fludderisch wie frisch gewaschen.
LG Marlene
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012
13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Im Bürstenclub seit 09.06.2012

- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Danke!!!Angelegenheit hat geschrieben:"Hallo, ich bin neu hier, find eure Haare eklig, bin zu faul alles durchzulesen und will das was hier in dem Strang schon eine Million mal besprochen wurde zusammengefasst haben (von einer der Ekligen hier). Aber nicht böse sein, okay?"

1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

Hallo ihr.
Hab mir jetzt einen Großteil hier durch gelesen und finde es ganz interresant.
Ich denke im Winter werde ich auch mal versuchen meine Haare vom waschen zu entwöhnen.
Apropos: Meine Katze riecht frisch geputz nach Puerh Tee
Also kanns beim Menschen auch nicht schlimmer sein.
Hab mir jetzt einen Großteil hier durch gelesen und finde es ganz interresant.
Ich denke im Winter werde ich auch mal versuchen meine Haare vom waschen zu entwöhnen.
Apropos: Meine Katze riecht frisch geputz nach Puerh Tee

Also kanns beim Menschen auch nicht schlimmer sein.
1aMii ~71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille[ ], Hüfte[ ], keine Stufen[ ]
Endziel: Haare bis zum Hintern
NHF: Wildkatzenblond
Hennarot gefärbt
Ziele: Taille[ ], Hüfte[ ], keine Stufen[ ]
Endziel: Haare bis zum Hintern
NHF: Wildkatzenblond

- Rapunzel-to-be
- Beiträge: 536
- Registriert: 08.07.2011, 15:44
- Wohnort: Saarland
Ich glaube, die Geruchsentwicklung ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ich hatte mehrere Anläufe, habe vorher gründlich gereinigt mit Natron etc., müffele also sicher nicht nach den von Elfriedchen beschriebenen Rückständen, aber ich rieche nach kürzester Zeit nach TALG! So wie die meisten hier, die nicht mehr nach Rückständen müffeln, vermute ich mal. Und diesen Geruch kann man mögen oder auch nicht - ich persönlich finde ihn tendenziell eher unangenehm, oder ehrlich gesagt, leicht eklig, und mir wars zum Schluß echt peinlich, zu befürchten, daß andere diesen Geruch auch wahrnehmen und unangenehm finden könnten. Ist so wie schweißeln - manche Menschen riechen halt stärker und unangenehmer als andere. Ernährung, Hormone, was für Kleidung trägt man - da spielt so vieles mit hinein, das man nur bedingt beeinflussen kann. Braucht auch lange, das alles auszuprobieren und herauszufinden - wenn man allein erarbeiten wollte, was die Nahrung mit dem Geruch anstellt, bräuchte man vermutlich Jahre!
Ich finds immer noch schade, daß es bei mir nicht klappt, denn für die Haare ist es zweifellos die beste Pflege, die es gibt. Jetzt mache ich erstmal mit Shikakai weiter und sehe dann mal... ganz ausgeschlossen habe ich es für mich noch nicht! Leider rauche ich im Moment auch wieder
seit ein paar Wochen, und da fetten Haare und Haut bei mir eh immer gleich viel mehr. Und, wie gesagt, mein Schwitzproblem - meine Schilddrüse ist am Anschlag, immer an der Grenze zur Überfunktion, und ich habe auch gewisse Nahrungsmittelunverträglichkeiten, die sich unter anderem in starkem Kopfhautschweiß äußern. Leider treten diese in letzter Zeit wieder verstärkt auf, und ich weiß gar nicht, was ich da zu mir nehme - eigentlich hatte ich das alles schon gut im Griff?! also wieder von vorne anfangen nach Trial & Error...
Und ohne die Wildsau kriege ich den Kopfhautschweiß einfach nicht in den Griff, bzw. aus den Haaren... Wer mir dafür einen guten Rat gibt, kriegt nicht nur einen Keks, sondern ne ganze Packung!! 
Ich finds immer noch schade, daß es bei mir nicht klappt, denn für die Haare ist es zweifellos die beste Pflege, die es gibt. Jetzt mache ich erstmal mit Shikakai weiter und sehe dann mal... ganz ausgeschlossen habe ich es für mich noch nicht! Leider rauche ich im Moment auch wieder



1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
- Rapunzel-to-be
- Beiträge: 536
- Registriert: 08.07.2011, 15:44
- Wohnort: Saarland
Huch, Doppelposting?!
1b f/m ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59cm (10.06.11), 62cm (04.09.), 65cm (03.11.), 67 cm (22.12.)
braun mit Silbersträhnen (henna-kaschiert)
BSL mit Reststufen 2011/Midback erreicht 2016/Taille 2022
Ziel: gleichlang, Taille, klass. Länge... Ende offen!
Ach Rapsi, das ist soo doof und tut mir echt leid! Manno. Ich würd aber sagen, Schwamm drüber, lass NWSO erstmal sein und probier es später einfach nochmal. Und du hast Recht, ich habe jetzt festgestellt, dass mir die Wildsau auch ein bisschen Spliss macht. Ist mir aber egal, ich steck sie weg und gut ist und ab und zu schneid ich ein bisschen dran rum. Mir macht es ja nicht so viel aus wie dir, Spliss zu haben. ^^ Probier es einfach in drei Monaten nochmal.
Das Kopfhautschweißproblem ist eben echt blöd zu lösen ohne Wildsau. Hab da leider überhaupt keine Ideen. Aber jetzt stress dich erstmal nicht, sieh zu, dass du alle Hochzeiten und die stressigen Zeiten überlebst, immer hübsch bist, hör mit dem Rauchen auf und irgendwann ist die richtige Zeit, um wieder mit NW/SO anzufangen. Da bin ich ganz sicher. *daumendrück*
Das Kopfhautschweißproblem ist eben echt blöd zu lösen ohne Wildsau. Hab da leider überhaupt keine Ideen. Aber jetzt stress dich erstmal nicht, sieh zu, dass du alle Hochzeiten und die stressigen Zeiten überlebst, immer hübsch bist, hör mit dem Rauchen auf und irgendwann ist die richtige Zeit, um wieder mit NW/SO anzufangen. Da bin ich ganz sicher. *daumendrück*
Haarlänge: fast APL
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
Farbe: hmmm... dunkelblondgoldbraun oder sowas in der Art.
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
mein Schätzchen wäscht sich auch "nie" die Haare und seine Haare sind alles andere als eklig.
Er hat jedenfalls gar keine Probleme mit schuppiger/ juckender Kopfhaut.
Dafür trägt er seine Haare am liebsten kurz und gut. So à la Bundeswehrlook.
Wenn es ihm gefällt - von mir aus.
Er findet es sehr gut, daß ich meine Haare nicht mehr mit Shampoo wasche, weil ich dadurch auch jede Menge an Geld einspare, worüber sich meine Kopfhaut sehr freut. Sie vermißt gar nichts.
Er hat jedenfalls gar keine Probleme mit schuppiger/ juckender Kopfhaut.
Dafür trägt er seine Haare am liebsten kurz und gut. So à la Bundeswehrlook.
Wenn es ihm gefällt - von mir aus.
Er findet es sehr gut, daß ich meine Haare nicht mehr mit Shampoo wasche, weil ich dadurch auch jede Menge an Geld einspare, worüber sich meine Kopfhaut sehr freut. Sie vermißt gar nichts.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)