Seborrhoisches Ekzem

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#526 Beitrag von Melis »

Hat jemand Erfahrungen mit dem Ekzem und einem shampoo mit Beimischung von Teebaumöl? Dies war ein Rat meiner Hautärztin, weil die Bakterien scheinbar diesen Stoff nicht mögen...
juppp. teebaumöl ist vor allem antifungizid, d.h. es wirkt gegen den pilz. ich hab auch ne SE-diagnose.

ich hab mir teebaumöl ins shampoo gemischt, stinkt bestialisch nach teebaumöl. das shampoo lasse ich dann aber auch länger einwirken. ansonsten mache ich manchmal vor dem waschen auch öl auf meine kopfhaut und mische da einige tropfen teebaumöl drunter. stinkt auch.

ich muss blöderweise aber gestehen, dass ich das nicht regelmäßig mache, insofern kann ich nichts über die wirkung sagen.

ansonsten frage ich mich, ob ich mein SE nicht selbstgezüchtet habe durch kratzen am kopf (leider so ne macke von mir) und die LHN-aktivität, weil ich versucht habe, den waschrhythmus auszudehnen. und ich glaube, das war nicht gut.
alle hilfsmittel-tipps habe ich bislang nur unzureichend umgesetzt, folglich hat es auch keine besserung gebracht
- cortison für akute stellen
- spieproxal intensiv (das mit salicylsäure) - habe es regelmäßig gemacht, da hatte ich das gefühl es wird teilweise besser, aber kopfhaut wurde auch trocken. meine HA sagt gesagt ich soll stieproxal normal (ohne säure) nehmen, das habe ich dann nicht beherzigt, weil ich dachte "meine güte, das war so teuer, ich benutz das erst auf)
- lavera kornblumen-shampoo
- shampoo mit teebaumöl
- ölungen mit teebaumöl, ohne teebaumöl. dabei verschiedene grundöle: distelöl, olivenöl. weleda haaröl.
- panthenol-spray
- wundheilspray mit panthenol gemischt

da ich es nicht hinkriege, irgendwas langfristig zu machen und die finger auch nicht vom kopf lasse, wird es nicht besser. was mich total frustet, aber ich bin ja selbst schuld.

meine frage: gibt es hier leute, deren ekzem durch einen "LHN-verpönten" waschrhythmus von alle zwei tage besser wird? den hatte ich früher, ich hab silis benutzt, mir null gedanken gemacht - und der kopfhaut ging es bestens...
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Desiree

#527 Beitrag von Desiree »

@Meli
Ja - hier. Zwar nicht mit KK (vertrage da so diverse Sachen darin nicht), aber in schlimmen Zeiten durchaus alle 2 Tage. Wahlweise mit Ket-Shampoo oder eben auch nur NK-Shampoo.
Irgendwann wurde das Jucken unerträglich und mit Waschen war erst mal wieder bis 2 Tage Ruhe. Also hab ich gewaschen. Fand ich nicht schlimm - auch aus heutiger Sicht nicht. Besser als Kopfhaut blutig kratzen (während des Schlafens) und heftigem Unwohlfühlen.
Bei mir hat das Ekzem mit ca. 20 Jahren angefangen. Nun bin ich etwas über 40 und habe weitgehend Ruhe. Alle paar Monate eine (verdünnte) Waschung mit Selsun, dann ist wieder Friede.
Meine Frauenärztin hat mir gesagt, dass es wohl öfter vorkommt, dass es mit dem Alter besser wird. Na ja, "Alter" fand ich nicht so toll, aber so in voller Blüte (da war die gesamt Kopfhaut fast nur noch eine Kruste und ich fast am Heulen, weil das so unerträglich war) würde ich es auch nicht mehr haben wollen.

Ich würde sagen: wasche so oft, wie es damit besser wird und du dich damit wohl fühlst. Alles andere wäre, als wenn du die freiwillig quälen würdest.
Mit hat schlussendlich immer nur ein Hau-drauf geholfen (also Terzolin, Ket oder ähnliches). Alles andere war in Akutzeiten nur Makulatur.
Ich drück dir die Daumen, dass es bald besser geht
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#528 Beitrag von Ephemeria »

Ah das ist interessant! Ich dachte, ich wäre die einzige. Ich habe mir das Ekzem auch angezüchtet durch einen zu langen Waschryhthmus. Habe eine Weile teilweise nur noch alle 10 bis 14 Tage gewaschen. Jetzt wasche ich alle drei bis vier Tage und das Ekzem lässt sich gut eingrenzen.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#529 Beitrag von Melis »

danke euch beiden. ich glaube, ich war da teilweise sehr verbohrt und habe mir eingeredet: längerer waschryhthmus, das MUSS ja auch besser sein für die kopfhaut. :roll: blöder dogmatismus.

oder so gedanken "deine haare gehen kaputt wenn du sie öfter wäschst". klar, es wird den längen und so nicht gut tun und ist eine belastung, aber stattdessen ein ekzem zu haben und daran rumzukratzen tut den haaren ja auch alles andere als gut :roll: ich meine, ich produziere damit wirlich haarbruch und habe an den ekzemstellen auch lauter kurze stoppelhaare, die ich wirklich totgekratzt habe... mir da einzureden, öfter waschen wäre schädlich... nönönö.

ich bin halt sehr unsicher, inwieweit SE stimmt. und ob es nicht völlig selbstproduziert ist. aber das sollte ja keinen unterschied machen, wenn es erstmal darum geht, es loszuwerden.

früher war es so, dass ich alle 2-3 tage gewaschen habe. und am 3. tag hat einfach auch der kopf gejuckt. dann hatte ich pixie und habe sogar teilweise noch öfter gewaschen und dann wollte ich waschen lassen und bin recht schnell auf weniger umgestiegen.
und jetzt merke ich teilweise auch juckreiz, aber weniger. wobei ich auch denke, ich will ihn halt nicht merken und schiebe ihn beiseite, aber irgendwo zeigt er sich doch. wobei ich weniger nachts kratze auch juckreiz. ich kratze schon tagsüber, wenn ich unebenheiten fühle, die ich dann beseitigen will.

ich habe jetzt zumindest beschlossen, es mal mit nem 3-tages rhythmus zu probieren. wenn es besser wird, kann ich immer noch überlegen, ob ich irgendwann wieder strecke. und wenn es nicht hilft, schau ich halt.

und wirklich mal anti-SE-pflege durchhalten...
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Desiree

#530 Beitrag von Desiree »

Du wirst das schon so machen, wie es für dich richtig sein wird. Hör nicht auf andere, hör nicht auf mich. Hör auf deine Kopfhaut.
Du kannst die Längen und Spitzen ja immer noch mit Condi und/oder Öl schützen. :kniep:
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#531 Beitrag von phoebe »

Ich wasche meine Haare alle 2 Tage, weil ich einfach zu wenig habe, um mir 3 Tage zu leisten. Und der Juckreiz ist auch meist am 2. Tag schon da, von daher gehts gar nicht anders. Dafür wasche ich ja auch mit milden Tensiden, meist mit Dado sens. Das finde ich wirklich ok. Wenn man mit trockener Haut zu tun hat, kann man ja entweder vorher ölen oder wirklich einen längeren Waschrhythmus wählen...

Mein Juckreiz, der sehr stark war und das entzündete Gefühl ist tatsächlich nach ein paar Tagen Pro Symbioflor-Behandlung zurückgegangen. Zudem nehme ich seit gestern Leinöl in Kapselform und denke, dass beides dazu beiträgt. Jetzt wünsche ich mir natürlich, dass der HA auch irgendwann zurückgeht. Das kommt aber auch darauf an, ob ich ab Juni wieder die Sonne vertrage....

Bei mir wirken langfristig innere Maßnahmen besser als äußere, da es ja meist nicht nur um die Kopfhaut geht. Aber das ist ja bei jedem etwas unterschiedlich. Ich wäre auch froh, wenn es mit einem Shampoo oder Haarwasser getan wäre. Aber dafür sind die organischen Verbindungen eben zu komplex...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#532 Beitrag von Atropos »

phoebe hat geschrieben: Zudem nehme ich seit gestern Leinöl in Kapselform und denke, dass beides dazu beiträgt.
Darf ich fragen wo man die bekommt und was sie ungefähr kosten?

LG Atropos
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#533 Beitrag von Küki »

Ivy
Hmm so ein mist. Naja werde nächste Woche auf jeden Fall einen Termin machen und hoffen das ich schnell dran komme. Weil jetzt auch noch diese roten flecken im Gesicht zu haben macht mir schon etwas sorge :(
Ich hoffe mal das ich dann auch eine eindeutige Diagnose bekomme die sich behandeln lässt aber Naja mal sehen .. jucken tut es bei mir übrigens kaum und seitdem ich vor kurzem zum ersten mal nl verwendet hab hab ich das Gefühl das es ein klitze kleines bisschen besser ist :)
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#534 Beitrag von phoebe »

@Atropos: Also ich habe meine vom Dm, da kosten sie soweit ich das noch weiß 3-4 Euro. Die sind hochdosiert und zudem ist noch Folsäure, B6 und B12 drin und natürliches Vitamin E. Reines Leinöl wäre mir lieber, aber vielleicht unterstützt das auch die Aufnahme. Ich hatte mir mal eine Flasche Leinöl gekauft, die war aber nach zwei Wochen ranzig. Da ich gelesen habe, dass das oft vorkommt, habe ich mich diesmal für die Kapselform entschieden. Die sind zwar riesig, aber man gewöhnt sich dran. Vielleicht gibts ja im Netz noch günstigere Angebote...

@Küki: Rote Flecken....Du solltest auf jeden Fall auch mal abklären lassen, ob Nahrungsmittelunverträglichkeiten vorliegen und evt. ein Allergie/Ernährungstagebuch führen. Leider spielt das oft mit rein - gerade dann, wenn solche zusätzlichen Ausschläge hinzukommen. Und ich kann es nur immer wieder sagen: Darmpflege ist wichtig. Vielleicht versuchst Du es mal mit regelmäßigem Brottrunk trinken. Ein halbes Glas Brottrunk plus ein halbes Glas Apfelsaft am Tag, das reicht i. d. R. schon, um was für Deinen Darm zu tun.

Wünsche Dir viel Erfolg beim Arzt und auch sonst!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Atropos
Beiträge: 1394
Registriert: 26.03.2010, 17:01
Wohnort: Hessenland

#535 Beitrag von Atropos »

danke Phoebe. Internet ist mir bei so einem Kleinkram zu umständlich, dann lieber ein bisschen mehr bei dm.
Leinsamen bekommt nur mein Pferd, mein Geschmack ist es nicht, ihrer schon. :wink:
Ich laufe im Moment gut mit einem regelmäßgem Shampoowechsel (sprich jede Wäsche ein anderes) und max. Waschrhythmus von 3 Tagen. Warte ich länger wirds grausam.

LG Atropos
Benutzeravatar
Oh_No
Beiträge: 814
Registriert: 03.12.2009, 10:57

#536 Beitrag von Oh_No »

bei mir ist es auch besser, wenn ich alle 2-3 tage wasche.
2a 6cm // BSL
PP
Bild
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#537 Beitrag von becksgold »

bei mir auch, lieber häufiger Waschen!

manno, ich hatte das Problem grad einigermaßen im Griff (und es hat lang genug gedauert); jetzt muss ich ein (schwach dosiertes) Antibiotikum nehmen und ich merke sofort, dass die Kopfhaut mehr schuppt und juckt und überhaupt aaaaaaaaaarrggggggggggggg :evil:
1bFii Taille
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#538 Beitrag von Phönix »

Musste jetzt auch wieder den Waschrythmus verkürzen. Bin jetzt von 4/5 wieder auf 2/3 runter. Während der Schwangerschaft war das SE so gut wie komplett verschwunden, jetzt nach der erneuten Hormonumstellung isses wieder mit voller Wucht zurückgekehrt. *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr* Ich hasse es!!!!

Terzolin trau ich mich nicht zu benutzen, da ich ja stille. Super. Also alles wieder auf Anfang und rumprobieren. :evil:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Küki
Beiträge: 357
Registriert: 23.04.2012, 15:32
Wohnort: Im Norden

#539 Beitrag von Küki »

Phoebe
Sorry das ich jetzt erst antworte aber ich hatte nicht die Zeit und die Muße mich mit meinen haarigen Problemen zu beschäftigen. Trotzdem danke für dir Ratschläge :) meinst du denn das es eine Allergie auf ein mittel im shampoo ist? Oder auf Pollen? Dann wäre es ja eine kontaktallergie.. oder eher eine auf Ernährung?
Hmm okay sorry jetzt die doofe Frage :oops: aber was hat der Darm mit meinem Kopf zu tun? :o
1b-1c F ii
ZU: ~6.5cm
79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Taille erreicht - und nun?

Rastas und Rapunzelhaar - Kükis Haarzirkus
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#540 Beitrag von Phönix »

Küki: Was der Darm mit deinem Kopf zu tun hat? Das deine Haut eine Entgiftungsfunktion hat. Wenn die Giftstoffe /Schlacken in deinem Körper nicht mehr über den Darm ausgeschieden werden können, weil der total verklebt ist, wird das irgendwann über die Haut ausgeschieden. Bzw. merkt man auch bestimmte Nahrungsmittelunverträglichkeiten auf der Haut, der Körper versucht halt das unverträgliche Zeug loszuwerden und entgiftet zum Teil über dei Haut. Ich persönlich würde da erstmal alle Arten von Allergien in Betracht ziehen, pauschal ausschließen kann man da keine.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten