
Tini - ohne Palmöl zum Klassiker
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- °°°nachtgeist°°°
- Beiträge: 1499
- Registriert: 01.03.2012, 11:22
- Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm
Hihi, hab meine Studentezeit (vollzeitjob + Wochenendestudium über 3 Jahre) schon wieder verdrängt.
Kanns verstehen. Dann wäscht halt abends, wie es dir passt. So lange deine Kopfhaut nicht schlimmer wird. Vielleicht regelt sich das ja auch wieder von alleine.

62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Danke Ashena, den Thread kenn ich schon...ich hab hier im forum schon stundenlang gelesen, schon bevor ich mich angemeldet hab.
Ich hatte mit Fructis diese Probleme eigentlich nicht. Manchmal juckt mein Kopf halt. Nun muss ich erst alles Mögliche austesten, was es sein könnte. Sooo schlimm ist es auch nicht. Ich will halt nur nicht kratzen, das sieht ja doch in der Öffentlichkeit peinlich aus.
Ui, Nachtgeist, Vollzeit und Studieren, das klingt nach Horror pur.
Bin gestern nicht zum Haarewaschen gekommen. Hab mich auf den regennassen Schienen mit dem Fahrrad hingelegt...böse Prellung am linken Unterarm, linkes Knie und rechter Ellbogen blau. Konnte also beim besten Willen nicht Haare waschen.
Hab gestern Mittag noch einmal HE Feuchtigkeitsspülung mit bisschen Wasser in den Längen und Spitzen verteilt, weil die so strohig und verknotet waren.
Und oh Wunder,
heut konnt ich die Haare nochmal offen tragen! An Tag 5! (Ok, der Ansatz nicht perfekt, aber...) Ich glaub, die Brennessel bringens echt...
Hast du Spülungen gemacht, Tazi? Oder Leave-In? Wieviel dünkler sind deine Haare denn geworden durch die Brennessel??
Nun hab ich Kokosfett in den Haaren und der Kopfhaut, feuchtes warmes Mikrofasertuch und Handtuch aussen herum. Nachher versuch ich dann mit Hilfe meines Freundes das Zeug aus den Haaren zu bekommen
bin gespannt
weiß bloss noch nicht, welches Shampoo ich dann nehmen soll...
Ich hatte mit Fructis diese Probleme eigentlich nicht. Manchmal juckt mein Kopf halt. Nun muss ich erst alles Mögliche austesten, was es sein könnte. Sooo schlimm ist es auch nicht. Ich will halt nur nicht kratzen, das sieht ja doch in der Öffentlichkeit peinlich aus.
Ui, Nachtgeist, Vollzeit und Studieren, das klingt nach Horror pur.
Bin gestern nicht zum Haarewaschen gekommen. Hab mich auf den regennassen Schienen mit dem Fahrrad hingelegt...böse Prellung am linken Unterarm, linkes Knie und rechter Ellbogen blau. Konnte also beim besten Willen nicht Haare waschen.
Hab gestern Mittag noch einmal HE Feuchtigkeitsspülung mit bisschen Wasser in den Längen und Spitzen verteilt, weil die so strohig und verknotet waren.
Und oh Wunder,

Hast du Spülungen gemacht, Tazi? Oder Leave-In? Wieviel dünkler sind deine Haare denn geworden durch die Brennessel??
Nun hab ich Kokosfett in den Haaren und der Kopfhaut, feuchtes warmes Mikrofasertuch und Handtuch aussen herum. Nachher versuch ich dann mit Hilfe meines Freundes das Zeug aus den Haaren zu bekommen

weiß bloss noch nicht, welches Shampoo ich dann nehmen soll...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- °°°nachtgeist°°°
- Beiträge: 1499
- Registriert: 01.03.2012, 11:22
- Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm
Auweia, gehts dir wieder besser? Klingt ja voll übel.
P.s. Und nen Kind hab ich während der Zeit auch noch bekommen und war dannach nur 8 Wochen daheim. Stress pur...
* auf die Suche geh, was es mit der Brennessel aus sich hat*
P.s. Und nen Kind hab ich während der Zeit auch noch bekommen und war dannach nur 8 Wochen daheim. Stress pur...
* auf die Suche geh, was es mit der Brennessel aus sich hat*
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
ohh... *kekserüberschieb*
ich weiss schon warum ich kein fahrrad hab, bei meinem geschick pack ich mich jeden tag hin... bus fahren ist sicherer für kleine ashenas.. x)
gute besserung!
kokos geht eigtl ganz gut raus, weils ein leichtes öl ist. richtig warm lange spülen und dann erst shampoo drauf. alles was dann nich raus geht zieht noch weg über nacht. *denk*
fructis? ist das nicht ne sillibombe? könnten dann evtl ablagerungen sein... *nixweiss*
hast du mal eins von alverde oder alterra probiert? sind ja sehr günstig...
oder die nonique und vorher die kopfhaut etwas einölen...
ich weiss schon warum ich kein fahrrad hab, bei meinem geschick pack ich mich jeden tag hin... bus fahren ist sicherer für kleine ashenas.. x)
gute besserung!
kokos geht eigtl ganz gut raus, weils ein leichtes öl ist. richtig warm lange spülen und dann erst shampoo drauf. alles was dann nich raus geht zieht noch weg über nacht. *denk*
fructis? ist das nicht ne sillibombe? könnten dann evtl ablagerungen sein... *nixweiss*
hast du mal eins von alverde oder alterra probiert? sind ja sehr günstig...
oder die nonique und vorher die kopfhaut etwas einölen...
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Naja, ich war in Wien auch kein Fahrradfan, da ist man einfach nur lebensmüde mit Rad. In Leipzig gehts eigentlich. Und für Öffis hab ich kein Geld...mein Freund und ich fahren sogar nach Potsdam mit dem Rad
Ist schon nicht so schlimm. Das warme Wasser gestern tat gut, ich konnte alleine Haarewaschen:
- Rizinus-/Olivenöl auf Kopfhaut
- 2x Balea More Blond Shampoo
- Spitzen und untere Längen Fructis Blond Care Spülung
Haare sind ok, nichts fettig!! (hattest recht Ashena), Spitzen sehr splissig (no na, wohin sollts verschwinden
), Kopfhaut juckt bis jetzt noch nicht
heute nach windigem Wetter sehr verklettet, also Fructis Nutri Repair Kur in die Spitzen und untere Längen.
@ Ashena: ist schon lange her mit Fructis, und das hab ich jahrelang ohne Probleme verwendet, glaub also nicht, dass das noch Ablagerungen sind. Aber ja, eine Silibombe - meine liebste
Alverde/Alterra will ich mal testen, weiss aber nicht was, und ich hab mir vorgenommen, erstmal alles alte aufzubrauchen...
@ Nachtgeist: ich habe Brennessel-/Zinnkrauttee gemacht und dann immer mit den Fingern auf die Kopfhaut (und natürlich auch den Ansatz) getupft. Viele schreiben der Brennessel auch entfettende Wirkung zu, und mir scheint es auch fast so. Ist zumindest eine nette billige Variante, wenn mans probieren will

Ist schon nicht so schlimm. Das warme Wasser gestern tat gut, ich konnte alleine Haarewaschen:
- Rizinus-/Olivenöl auf Kopfhaut
- 2x Balea More Blond Shampoo
- Spitzen und untere Längen Fructis Blond Care Spülung
Haare sind ok, nichts fettig!! (hattest recht Ashena), Spitzen sehr splissig (no na, wohin sollts verschwinden

heute nach windigem Wetter sehr verklettet, also Fructis Nutri Repair Kur in die Spitzen und untere Längen.
@ Ashena: ist schon lange her mit Fructis, und das hab ich jahrelang ohne Probleme verwendet, glaub also nicht, dass das noch Ablagerungen sind. Aber ja, eine Silibombe - meine liebste

Alverde/Alterra will ich mal testen, weiss aber nicht was, und ich hab mir vorgenommen, erstmal alles alte aufzubrauchen...
@ Nachtgeist: ich habe Brennessel-/Zinnkrauttee gemacht und dann immer mit den Fingern auf die Kopfhaut (und natürlich auch den Ansatz) getupft. Viele schreiben der Brennessel auch entfettende Wirkung zu, und mir scheint es auch fast so. Ist zumindest eine nette billige Variante, wenn mans probieren will
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Produktberichte
So, werde hier einfach Berichte posten, damit ich rausfinde, was für mich am besten ist:
a) Shampoos
- ohne saure Rinse nicht machbar
- stark saure Rinse: 4 EL Zitrone macht Spitzen kaputt, Kalkseife aber besser
- einige Tropfen Jojobaöl ist noch zu viel
- 3mal gründlich einschäumen!
- Längen brauchen nicht mit eingeschäumt zu werden
a) Shampoos
- Shampoo Balea Professional More Blond - etwa 1 Monat, danach ab und an, ohne dazugehörigen Condi (siehe Waschkalender): Kopfhaut eher juckend, Spitzen trocken und sehr splissend, (ev. unabhängig), flutschig wie Sili-Shampoo; kein Hellerwerden zu merken
- Saubär 3in1 Aprikose - etwa 1 Monat, meist ohne Condi, Kur, dann Pause, dann noch 1mal: im 1. Monat Kopfhaut immer sehr juckend (ev. unabhängig), Spitzen trocken und wahnsinnig splissend; nach Pause: kein Kopfhautjucken, aber irrsinnig gesplisste Spitzen, war scheinbar Auslöser dafür - NIE WIEDER!
- Haarseife Nonique Punch (10%): Ansatz gut, aber Längen sehr, sehr strähnig und trocknen eewig nicht; ws. zu fettig?
- Haarseife Nonique Feuchtigkeit: 2maliges Einschäumen: Ansatz gut, seitliche Unterwolle strähnig, trocknet lange nicht
- Haarseife Algen-Meersalz (3-5%): etwa 12mal - Ansatz schön, Längen oft strähnig; bei 3maligem Einschäumen sehr schöne Haare
- Haarseife Henna (1,5%): etwa 15mal - Ansatz und Längen sehr schön-ok (eventuell trocken?), beste Seife bis jetzt
- Haarseife Citrus (1,5%): etwa 10mal - nicht so tolle Ergebnisse, 1mal: gut, nicht nachkaufen
- Haarseife Tuula Indische Erde (5%): 1. Mal: alle Haare gleichmässig fettig, wie Kur,...2. Mal: Haare besser, obere Längen etwas strähnig
- Haarseife Clear Morning Sky
- Haarseife Sweet Feelings (8%): 1mal, sehr schöne Haare, 3 Tage offen tragbar
- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>: 2 Eier, 1TL Honig, 1EL Apfelessig - schön lockere Haare, nichts strähnig, sehr gut, Ansatz fettet nicht so schnell
- Fructis Blond Care Spülung: nützt für Spitzen eigentlich kaum was, eventuell etwas weniger Verkletten
- Fructis Nutri Repair Kur[/u] (zum Drinlassen): Spitzen wirken besser, Haare kurz danach kämmbar, auch noch zumindest am nächsten Tag
- HE Spitzenstar Kur:ganz ok, kein Verkletten, nicht trocken, heller wirkende Spitzen?
- Kokosfett:
- als Kur mit feuchtem warmem Handtuch, ca. 2-3h, danach gewaschen (raff.) - eigentlich kein Effekt zu merken
- Oilrinsing (raff.) - zu fettig, ws. zu wenig ausgewaschen mit Condi
- ins trockene Haar (nativ) - kaum Effekt
- Spitzenbalsam: toll! zieht schnell ein, trocken noch besser, schön weiche nicht verklettende Spitzen
- Rizinusöl:
- vor dem Waschen in Kopfhaut einmassiert, sehr gut gegen juckende Kopfhaut
- in feuchte Spitzen - am nächsten Tag offen tragbar, leicht fettige weiche Spitzen
- Sheasahne (1/3 Jojobaöl): 1mal, zieht nicht so schnell ein wie Spitzenbalsam
- Katzenminze: (1 TL auf 1 Tasse kochendes Wasser, 2h oder länger ziehen) Haare trocknen schnell, sind gut kämmbar und schön fluffig, nicht mehr trocken, Spliss weniger deutlich, auch noch am übernächsten Tag, also sehr gut
- Brennessel: (1 TL auf 1 Tasse kochendes Wasser, ewig ziehend) wirkt gut gegen Kopfhautjucken, meist für 1Tag, Ansatz fettet weniger nach!!
- Römische Kamille
- Zinnkraut
- ohne saure Rinse nicht machbar
- stark saure Rinse: 4 EL Zitrone macht Spitzen kaputt, Kalkseife aber besser
- einige Tropfen Jojobaöl ist noch zu viel
- 3mal gründlich einschäumen!
- Längen brauchen nicht mit eingeschäumt zu werden
Zuletzt geändert von Tini am 12.03.2013, 14:06, insgesamt 15-mal geändert.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Danke Cestre, ja, eigentlich gehts schon besser, bloss die Wunden am Ellbogen haben sich ein wenig entzündet, und der andere Arm behindert megamässig beim Radfahren (kann mit der Hand nicht bremsen und jede Unebenheit tut weh, und Leipzig ist eine einzige grosse Unebenheit) und ich muss aber in der Früh zur Arbeit fahren...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Oje, du arme. Mim Fahrrad auf nasse Schienen hinlegen ist fieß. Kenn ich leider auch. Hoffe das wird bald wieder besser.Kann ich dann auch nachvollziehen das man an so nem Tag keinen Nerv mehr für Haare hat 
Also, ich hab immer eine Brennesselspülung gemacht. Öfter hab ich noch anderes dazu gemacht, also andere Kräuter. Das es dunkel ist hab ich auch immer schön an meinen Handtüchern gesehen die sich schon sehr sehr verfärbt waren und meine Haare wurden auch ziemlich dunkel. Ich weiß nicht ob es bei jedem so ist....Aufgehört habe ich aber nicht deswegen mit den Spülungen sondern weil meine Haare davon sehr trocken wurden.
So und nebenbei empfehle ich dir nochmal Sheabutter. Ich bin davon sehr sehr begeistert. hihi

Also, ich hab immer eine Brennesselspülung gemacht. Öfter hab ich noch anderes dazu gemacht, also andere Kräuter. Das es dunkel ist hab ich auch immer schön an meinen Handtüchern gesehen die sich schon sehr sehr verfärbt waren und meine Haare wurden auch ziemlich dunkel. Ich weiß nicht ob es bei jedem so ist....Aufgehört habe ich aber nicht deswegen mit den Spülungen sondern weil meine Haare davon sehr trocken wurden.
So und nebenbei empfehle ich dir nochmal Sheabutter. Ich bin davon sehr sehr begeistert. hihi
Gute Besserung Tini
Hab mich hier auch mal auf nassen Schienen hingelegt,war noch so ne Superkombi mit Kopfsteinpflaster.
Damals hatte ich mir das Handgelenk verstaucht und ein paar Schürfwunden,tat sauweh.
Fahr jetzt auch immer mal mit dem Rad zur Arbeit,der Weg geht aber,da fast nur Radwege langführen.
Hab mich hier auch mal auf nassen Schienen hingelegt,war noch so ne Superkombi mit Kopfsteinpflaster.

Damals hatte ich mir das Handgelenk verstaucht und ein paar Schürfwunden,tat sauweh.

Fahr jetzt auch immer mal mit dem Rad zur Arbeit,der Weg geht aber,da fast nur Radwege langführen.
da wünsch ich doch auch mal gute besserung!
da kann ich ja froh sein, dass ich mich hier noch nicht langgelegt hab!
aber das mit den unebenheiten stimmt echt, das merke ich immer ganz besonders, wenn ich mal in der alten heimat bin und da fahrrad fahre. gar kein vergleich! da muss man auch nicht so viel schlaglochslalom fahren.
ach ja, und schöne haare hast du!
da kann ich ja froh sein, dass ich mich hier noch nicht langgelegt hab!


ach ja, und schöne haare hast du!

Danke Micky und Rubia! Na, ihr wisst ja, wie es hier aussieht mit den Straßen. Und ich sage nur - meidet die Kohlgartenstrasse 
So, hab mich gestern abend zu einem kleinen Experiment entschlossen:
Spitzen links: HE Spitzenstar-Kur ins trockene Haar, etwa 3h, dann ausgewaschen
Spitzen rechts: Bienenwachs-Kokosöl-Balsam selbstgepanscht, ins trockene Haar
Ergebnis heute morgen:
Hab noch nicht das richtige Licht gefunden, danach weitere Splissberichte
aber sooo toll scheint mir die Wirkung vom Spitzenstar nicht...vielleicht, weil ich ihn ins trockene Haar getan habe? Aber die Haare sind weich und gut kämmbar
die Bienenwachs-Haare sind noch fettig-strähnig (im Überschwang zu viel aufgetragen
)

So, hab mich gestern abend zu einem kleinen Experiment entschlossen:
Spitzen links: HE Spitzenstar-Kur ins trockene Haar, etwa 3h, dann ausgewaschen
Spitzen rechts: Bienenwachs-Kokosöl-Balsam selbstgepanscht, ins trockene Haar
Ergebnis heute morgen:
Hab noch nicht das richtige Licht gefunden, danach weitere Splissberichte

aber sooo toll scheint mir die Wirkung vom Spitzenstar nicht...vielleicht, weil ich ihn ins trockene Haar getan habe? Aber die Haare sind weich und gut kämmbar
die Bienenwachs-Haare sind noch fettig-strähnig (im Überschwang zu viel aufgetragen

1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
hey,
du hast dir den spitzen star also echt gleich geholt
vielleicht versuchst du's noch mal im nassen haar.
und gleich 3 h einwirkzeit?
ich habs bei mir nur 4-5 min nach der haarwäsche einwirken lassen...hmm.
ich bin auf deine weiteren berichte gespannt.
wär schade, wenn das bei dir nicht so helfen würde.
du hast dir den spitzen star also echt gleich geholt

vielleicht versuchst du's noch mal im nassen haar.
und gleich 3 h einwirkzeit?

ich habs bei mir nur 4-5 min nach der haarwäsche einwirken lassen...hmm.
ich bin auf deine weiteren berichte gespannt.
wär schade, wenn das bei dir nicht so helfen würde.
1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Schnuddel:
Najaaa...ganz so wars nicht
hab überall geschaut (Kaufland, Rossmann, die hatten nur die Päckchen), hatte das gleiche Problem wie du (Probepäckchen zu teuer im Verhältnis zur Riesendose) und dann war ich im DM und dort hab ich bemerkt, dass die eine Dose nicht richtig zu war und an der Seite was runterlief (hat wohl einer geschnuppert und dann doof zugemacht???), das hab ich mir aufgefangen und in die Spitzen geschmiert
...und nach 3h war ich dann zu Hause
Nun hab ich mir aber doch noch eine Probepackung gekauft und werds dann bei der nächsten Haarwäsche richtig ausprobieren...
Najaaa...ganz so wars nicht



Nun hab ich mir aber doch noch eine Probepackung gekauft und werds dann bei der nächsten Haarwäsche richtig ausprobieren...
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
das hört sich so lustig an =) ich stell mir da gerade vor wie zwei Haarspitzensträhnen da liegen und vor jedem ist dann so ein Schildchen mit HE Spitzenstar und Bienenwach-KokosTini hat geschrieben:Spitzen links: HE Spitzenstar-Kur ins trockene Haar, etwa 3h, dann ausgewaschen
Spitzen rechts: Bienenwachs-Kokosöl-Balsam selbstgepanscht, ins trockene Haar

Meine Balea Anti-Spliss-Serum-Pflege finde ich nach wie vor gut.. falls du die in der Mitte probieren magst

[ x ]Hosenbund 88cm [ ]Steiß 100 cm [ ] vollere Kante [ ]Klassik 113 cm [ ]MO 123 cm