
Nach dem letzten großen Jammern habe ich heute fast NHF-Luftsprünge gemacht.
Von Null auf Hundert hat sich der Rotanteil in meiner NHF optisch so arg verstärkt, dass es im Licht richtig schön kupfrig aussieht. Höhö, weiche, du langweiliges undefinierbares NHF-Farbgetier!

Dabei war weder Honig, noch Zitrone, noch Kamille o.ä. im Spiel. Sonne... gab's hier so gut wie gar keine (blöder April!). Das einzig neue an meiner Routine ist das Lavera-Sensitiv-Shampoo - das wird doch wohl nicht hexen können? Vielleicht liegt's auch nur daran, dass das Gefärbte optisch endlich weitestgehend hinter den Schultern verschwunden ist (wobei ich andererseits bezweifle, dass zwei Wochen da so einen großen Unterschied machen)?
Ich weiß es nicht, bin jedoch sehr sehr froh darum, da meine NHF jetzt endlich mit der schönen Farbtiefe aufwarten kann, die ich mir immer gewünscht habe. So, liebe NHF - dich behalt' ich!

Ich bin schon richtig hibbelig, wie sich das im Sommer entwickeln wird. Mein Deckhaar ist jetzt schon sichtlich heller und rötlicher, als die "Unterwolle"... ich find' das richtig spannend!
Allein der Farbkontrast beim Hochstecken/Dutten nervt mich im Moment noch. Mal sehen, vielleicht kommen Ende des Jahres -zusätzlich zu den regelmäßigen Trimms- 8-10cm ab. Das wäre nämlich schon mal das Gröbste vom feuerroten Hennahaar (nach oben hin hat es sich sonst ja schön ausgewaschen).

Mein Steißbein läuft mir ja nicht weg... öhm... hoffe ich.

LG