Papanga, Invisibobble und andere Spiralhaargummis
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
wär ich froh wenn ich so viel auswahl hätte.Angelegenheit hat geschrieben:Das hat nix mit billig zu tun, teure Schuhe waren bei der WDR-Reportage (auf die du dich vermutlich beziehst) genau so dabei. Da muss man pflanzlich gegerbte Lederschuhd kaufen (ID Nature oder Bundgaard).
Es lebe die Diktatur.
ne ich hab zu kleine füsse und da gibts nicht viel auswahl an damenschuhen und ich weiss ehrlich gesagt net wie meine damenschuhe hergestellt werden. in der kinderabteilung schau ich nur vorbei, weil ich net einseh, warum ich für schlichte ballerinas 100€ und mehr bezahlen muss...Angelegenheit hat geschrieben:Und weil du keine Auswahl hast, sind nur Billigschuhe belastet? Der Logik kann ich nicht ganz folgen.
BTT sollten die dinger von ebay jemals bei mir ankommen, dann werd ich berichten.
Es lebe die Diktatur.
Danke!saena hat geschrieben:BTT sollten die dinger von ebay jemals bei mir ankommen, dann werd ich berichten.
♥ Liebe Grüße
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
Ella von soSparki.de
... NHF, Bauchnabel & Pflegewahn - 1cFii (5cm)
APL 50cm • BSL 62,5cm • Midback 70cm • Taille 75cm • Hüfte 80cm • Bauchnabel 90cm
- blauermond
- Beiträge: 270
- Registriert: 21.02.2011, 12:54
- Wohnort: Schweiz
Der Versand ist ja echt schnell, hatte Montag bestellt und trotz einem Feiertag dazwischen schon heute in die Schweiz geliefert bekommen. Für einen Pferdeschwanz mache ich die "Big" 2x rum und hält gut
.
Schweissnähte sind noch etwas nachzubearbeiten, aber ansonsten find ich die toll. Klar Langzeittest, ob die ausleiern werden, fehlt noch.

Schweissnähte sind noch etwas nachzubearbeiten, aber ansonsten find ich die toll. Klar Langzeittest, ob die ausleiern werden, fehlt noch.
2aCiii Haarfarbe: braun mit vereinzelt weiss und immer mehr Pferdehaaren <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '18 42cm, Umfang 11cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
alter Ava von 06/14
Okt 2009 7mm (Kurzhaarfrisur)-Juni 2014 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm-Juni 2018 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 42cm
- °°°nachtgeist°°°
- Beiträge: 1499
- Registriert: 01.03.2012, 11:22
- Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm
Meine sind heute auch gekommen

Ich kann noch gar nicht sagen, ob ich die kleinen oder großen lieber mag. Beide kann ich je 2 mal um den Pferdeschwanz wickeln und es scheint gut zu halten. Die kleinen sind wirklich viel flexibler als die großen.
Allerdings finde ich das rausmachen nicht so einfach, wie bei normalen Haargummis, aber dafür halten sie auch besser. Einfach rausziehen geht zumindest bei mir nicht. Ich muss im Prinzip das Haargummi wieder "abwickeln".

Ich kann noch gar nicht sagen, ob ich die kleinen oder großen lieber mag. Beide kann ich je 2 mal um den Pferdeschwanz wickeln und es scheint gut zu halten. Die kleinen sind wirklich viel flexibler als die großen.
Allerdings finde ich das rausmachen nicht so einfach, wie bei normalen Haargummis, aber dafür halten sie auch besser. Einfach rausziehen geht zumindest bei mir nicht. Ich muss im Prinzip das Haargummi wieder "abwickeln".
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Deatha hat geschrieben: Und naja, ich hab die 80er und die 90er aktiv erlebt, ich bin zu alt, um bunte Telefonkabel "innovativ" zu finden.

Haben Neon- und Bonbon-Farben jetzt ihr zweites Comeback seit den 80ern?
Aber das wird im Rahmen von Color-Blocking ja unter anderem Namen neu verkauft . "Innovativ" ist wirklich etwas anderes

Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Meine lagen gestern, als ich nach hause kam, bei meiner Post. Schwarz, rot und weiss in S. Schwarz trage ich heute im Pferdeschwanz, zweimal gewickelt. Aber auch ein einfacher Dutt (zum ausprobieren) hielt mit einmal drüberziehen super. Heute Nacht wird mal meine geölte Nachtfrisur damit probiert.
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Also, ich hab meinen in Big (ozeanblau) heute die ganze Zeit getragen: toller Halt. Naht hab ich versucht ein bissel zu glätten, leider bin ich da doch untalentiert ^^
Auf meine Nachfrage bezüglich der Nähte bekam ich gestern (2 Stunden nach meiner Kritik) eine Antwort: "vielen Dank für Ihre E-Mail und danke für das Lob. Was die Nahtstellen an den Bändern angeht, so haben wir bisher keine Möglichkeit gefunden, diese komplett zu vermeiden. Wir versuchen die Stellen so dezent wie möglich zu halten. Jedes Band wird unter Hitzeeinwirkung von Hand verschweißt. Dabei werden die schmelzenden Endstellen zusammengehalten und das Band damit "versiegelt". Da während des Gebrauchs als Haargummi auf einer nur sehr kleinen Stelle immer wieder große Zugkräfte lasten, müssen die Bandenden ganzflächig verbunden werden.
Da es keine uns bekannte Möglichkeit der maschinellen Produktion gibt, müssen die Bänder sowohl von Hand verschweißt als auch von Hand entgratet werden. Das ist entsprechend zeitaufwendig.
Da die Nahtstellen weder die Funktion noch den Tragekomfort beeinflussen und wir auch preislich interessant bleiben wollen, sehen wir im Moment keine andere Möglichkeit als die Naht zu akzeptieren und zu hoffen, dass unsere Kundinnen das ebenfalls tun."
Auf meine Nachfrage bezüglich der Nähte bekam ich gestern (2 Stunden nach meiner Kritik) eine Antwort: "vielen Dank für Ihre E-Mail und danke für das Lob. Was die Nahtstellen an den Bändern angeht, so haben wir bisher keine Möglichkeit gefunden, diese komplett zu vermeiden. Wir versuchen die Stellen so dezent wie möglich zu halten. Jedes Band wird unter Hitzeeinwirkung von Hand verschweißt. Dabei werden die schmelzenden Endstellen zusammengehalten und das Band damit "versiegelt". Da während des Gebrauchs als Haargummi auf einer nur sehr kleinen Stelle immer wieder große Zugkräfte lasten, müssen die Bandenden ganzflächig verbunden werden.
Da es keine uns bekannte Möglichkeit der maschinellen Produktion gibt, müssen die Bänder sowohl von Hand verschweißt als auch von Hand entgratet werden. Das ist entsprechend zeitaufwendig.
Da die Nahtstellen weder die Funktion noch den Tragekomfort beeinflussen und wir auch preislich interessant bleiben wollen, sehen wir im Moment keine andere Möglichkeit als die Naht zu akzeptieren und zu hoffen, dass unsere Kundinnen das ebenfalls tun."
Haartyp: 2c / M / ii (9 cm)
Januar 2014: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Ziel: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
Januar 2014: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Ziel: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm