Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#151 Beitrag von Noangel »

Die Flexi sieht toll in deinen Haaren aus, sie steht dir sehr gut.
Aber ich kann dich verstehen. Ich muss sagen, ich war sehr flexi-fixiert, bis ich meine erste hatte und dann, wie du, feststellen musste, dass sie eigentlich überhaupt nicht meinem Stil entspricht. Meine Freundinnen sind hin und weg, aber ich tue mich immer noch schwer, sie zu tragen (ganz selten, dass ich mal ne "Prinzessinnenphase" habe 8)).
Nichtsdestotrotz finde ich sie an anderen sehr schick.

Deinen Haaren kann man beim Wachsen förmlich zusehen! Sie sind schon bei Kinnlänge! :yippee:
Ich finde es faszinierend, dass sie, je nach Lichteinfall, eine andere Tönung haben und auf jeden Fall glänzen sie wunderschön.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#152 Beitrag von Eulenfräulein »

Hi hi, naja, wirklich bei Kinnlänge sind sie noch nicht, nur feucht und gerade gezogen und auch da nicht ganz, aber danke trotzdem. :D

Von vorn gesehen sind sie noch knapp über Mundlänge, bis ich sie wirklich als Kinnlang bezeichnen würde, dauerts bestimmt noch bis November, denk ich, aber das macht nichts.

Bin demnächst im Urlaub und hab nach Methoden gesucht um Kopf und Haare zu schützen. Dabei festgestellt, dass mir Kopftücher ganz gut stehen (mir tun nur schnell die Ohren weh davon, wenn ich sie zu stramm binde). Denke, das ist eine gute Möglichkeit, auch für maue Haartage oder Waschfaulheitstage im Sommer.

Ansonsten lass ich sie einfach weiterwachsen, auch wenn ich wieder überlegt habe, den Nacken noch einmal nachzuschneiden. Aber ich übersteh jetzt einfach noch die ein, zwei Monate, bis man sie dann wirklich halbwegs gut zusammenbinden/wegklammern kann und ignoriere, das die Haare im Nacken leicht länger sind.

Habe die letzten Tage mehrfach gehört, dass die momentane Frisur mich weicher und freundlicher wirken lassen würde. Und wirklich ist es so, dass mir mit zunehmender Länge viel mehr Menschen freundlich begegnen. Schon erstaunlich. Vielleicht ist es natürlich auch umgekehrt, und ich konnte mir erst vorstellen, den Akkuratpixie wachsen zu lassen, als in mir etwas weicher geworden ist … wer weiß. :)
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#153 Beitrag von olivia »

huhu eulenfräulein,

cool, mein poni ist auch knapp über die unterlippe! :D

ich glaube so ein pixie wirkt einfach auch frech, frisch und jung und lange haare eher so... hmmm jetz fehlt mir das wort.
weisst du was ich meine?
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#154 Beitrag von Eulenfräulein »

… langweilig, verstaubt und altbacken? :shock:

:lol:
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#155 Beitrag von olivia »

genau! :mrgreen:
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#156 Beitrag von Strandnixe »

..ich freue mich auf Deine schönen langen Haare.
Mir fehlt es an Mut sie soweit zu kürzen.
Daher bewundere ich das neue wachsende Haar ohne Farbe ohne brutale Behandlungen.
Es wird wunderschön, altbacken ist ein gefärbter Pixi .
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#157 Beitrag von Noangel »

Oh ja, ich kann mir vorstellen, dass dir Kopftücher hervorragend stehen! Zeigst du ein paar Bilder?
Ich finde Tücher auf dem Kopf immer sehr schick, tue mich bloß manchmal ziemlich schwer, sie so um den Kopf zu legen, dass es nachher auch richtig hält, wie es soll (und mir vor allem gefällt). Die rutschen immer runter. Wenn ich sie am Haaransatz anlege, sehe ich aus wie ne Oma.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#158 Beitrag von Moosglöckchen »

Oh ja, ich möchte auch gerne Kopftuchbilder sehen. Ich trage auch gerne Tücher und Haarbänder. Von Reifen – obwohl es wunderschöne gibt – bekomme ich leider arge Kopfschmerzen.

Zum Thema altbacken: ich finde weder kurz, noch lang, noch gefärbt altbacken, für mich kommt es immer ganz stark auf den Schnitt und die Trägerin an. Auch finde ich einen Pixie nicht per se streng, genausowenig wie einen Dutt etc.. Auch das eine Frage des Schnitts und der Frisuren-Mechanik.

Mein Pixie war z. B. nie akurat, sondern immer sehr weich geschnitten. Immer noch sehr lieblich. Ich muss grundsätzlich aufpassen nicht zu mädchenhaft zu erscheinen. Die Haarlänge spielt dabei eine untergeordnete Rolle.

Bei Flexis bin ich auch zwiegespalten. Manche finde ich sehr hübsxch, weiß aber, dass sie gar nicht meinem Stil entsprechen. Ich denke, wir müssen einfach abwarten und rumprobieren. :)
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#159 Beitrag von Eulenfräulein »

Hallo ihr! Herzlich Willkommen Strandnixe! So viel Besuch! :huepf:


Weniger zum Hüpfen: Das neue Vergleichsfoto von gestern. Naja, aber seht selbst.
Links: Ende April … … … … … … … Rechts: Ende Mai

Bild Bild

Da sieht das Bild aus dem April fast länger aus als das neue. Aber naja, der Winkel ist etwas anders und es kommt wohl immer auch auf den Lockigkeitsgrad an. Trotzdem: Werde ich wohl jemals über die zweite Linie kommen? :ugly: Da krebse ich jetzt schon seit zwei, drei Monaten dran rum.

Aber ihr seht: Was den Nacken angeht, bin ich duldsamer. Es kann gut sein, dass ich ihn wieder nachschneide, wenn ich tatsächlich bei Kinnlänge angelangt bin, also irgendwann im Winter, aber erstmal halte ich mich auch hier von der Schere fern. Zusammenwurschtelung, ich komme! :mrgreen:


Zum Vergleich nochmal: Feucht und gehalten.
Beim neuen Bild sind sie frisch gewaschen.

Bild Bild

Kopftuchbilder: Werden folgen! Hab ich neulich schon in der Arbeit getragen und hatte den ganzen Tag über gar keine schmerzenden Ohren davon, juhu.

Moosglöckchen, mit den Haarreifen ging es mir ähnlich, dann hab ich mir vor einigen Monaten einen im Drogeriemarkt gekauft, bei dem gehts. Er ist sehr schmal und biegsam, ich habe ihn erstmal so hingebogen, dass er genau richtig auf meinem Kopf sitzt (ist ein Kunststoffreifen, der bruchsicher ist, da geht das ganz gut). Den kann ich länger tragen, aber ich weiß meist nicht so genau, wie.


* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Und noch ein kleiner Vergleich. Jetzt lasse ich seit einem Jahr wachsen. :blumen:
Das ist in der Zeit passiert (Bilder leider eher mittelgut).

Bild Bild Bild
Asakash
Beiträge: 1005
Registriert: 19.08.2010, 16:25
Wohnort: Stuttgart

#160 Beitrag von Asakash »

Also auf mich wirken die Haare schon merkbar länger, zudem sind sie auf dem neuen Bild auch viel kringeliger, das schluckt auch noch was.
Und in dem einen Jahr hat sich auch schon ordentlich was getan, du wirst sehen die sind ratzfatz an den Schultern angekommen.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#161 Beitrag von Eulenfräulein »

Och, naja, bis zu den Schultern dauerts bestimmt noch ein Jahr, denk ich. Aber ich bin schon erstaunt und freu mich, dass ich bis jetzt durchgehalten habe, respektive: mich von Scheren fern. :)

Das LHN und die Dokumentation hier haben daran einen großen Anteil. Und der … ähm, (was ist die männliche Entsprechung zu Eulenfräulein?) der Eulenjüngling, genau, auch. Der hört sich klaglos mein immer wieder mal aufflammendes Haargezeter an und meint dann: Wieso? Sie sehen super aus! (Und das, obwohl er den Pixie sehr mochte).

Auf jeden Fall mal zwischenrein: Danke an euch! :bussi: :winke:
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#162 Beitrag von olivia »

oh der vergleich ist sooo cool! meine haare sind in etwa genauso gewachsen innerhalb eines jahres!
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#163 Beitrag von Saree »

moin eulenfräulein,

ich habe jetzt mal quer durch dein pp gelesen. meine güte, hast du schönes haar!!! ich bin begeistert - da lohnt sich ein bischen geduld und pflegeaufwand wenn sie länger werden. locken können die duldsamkeit beim wachsen ganz schön strapazieren :? aber halt durch! die werden toll!

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Andraste
Beiträge: 183
Registriert: 08.02.2012, 13:08

#164 Beitrag von Andraste »

... übrigens, @ Thema anfixen, das war so gemeint:

Du gehörst zu den Leuten, die hier vernünftige Sachen schreiben, also wenn Du über ein Produkt schreibst dass es was taugt dann bin ich eher geneigt das zu glauben als wenn Person XYZ das schreibt. Man versucht ja doch kritisch zu lesen. Und wenn es Dir bei ähnlcher Haarlänge gut tut etc... dann bin ich noch geneigter, es zu kaufen.

Jetzt schleiche ich schon eine Weile um Heymountain Sachen herum, und war bisher vom Preis doch eher abgeschreckt. Und just an dem Tag, an dem ich mich mit einem stolzen "Nein! Ich widerstehe!!!" von der Seite abgewandt hatte schriebst Du hier über die guten Erfahrungen damit. :-D

Tja, was soll ich sagen, das Päckchen an mich ist unterwegt. *grins*
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#165 Beitrag von Noangel »

Wow, also wenn man die Bilder noch einmal im Vergleich sieht: Ein riesengroßer Unterschied!
Ich liebe deine Locken und jetzt kommen sie so richtig schön raus. Ich finde es schön, wie sie definiert sind.
Klassische Länge geschafft
Antworten