Weißer Belag auf der Kopfhaut

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lue
Beiträge: 223
Registriert: 02.06.2011, 15:26
Wohnort: Hessen

Weißer Belag auf der Kopfhaut

#1 Beitrag von lue »

Hallo,
ich habe zwar schon oft davon gelesen, aber ich glaube nicht, dass es einen eigenen Thread dazu gibt.
Wenn ich mit meinen Fingernägeln über die Kopfhaut kratze, habe ich so weißes Zeug in meinen Nägeln. Das ist schon lange so. Manchmal ist es ziemlich extrem, manchmal ist der Belag ganz weg.
Wie gesagt, ich habe hier schon oft davon gelesen und auch, dass der ein oder andere es losgeworden ist, z.B. durch Bürsten.
Ich möchte einfach wissen, woher der Belag kommt, ob er "schlimm" ist, wie man ihn loswerden kann.
1cF, ZU 8,5cm, BSL,wildkatzenblond
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#2 Beitrag von Minouche »

lue, bei mir ist das auch so. Manchmal kommt es am Tag nach der Wäsche schon. :evil:

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Lestaria Nenia »

Das hab ich auch. Meist passiert mir das wenn ich zuwenig getrunken habe, dann ist mein Sebum so fest, das es wie eine Art Belag ist.
Und immer wenn ich mit scharfen Tensiden wasche ist er früher nach der Wäsche da.

Wenn ich mehr trinke dann ist es nicht so schlimm.
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#4 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

mh interessanter Thread. Ich hab das auch. Aber oft auch wirklich direkt nach der Wäsche. Meint ihr, dass dann das Shampoo zu mild war, oder woran liegt sowas?

Die Theorie mit zuwenig trinken könnte bei mir wohl auch hinkommen :oops:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Drachenzahn
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2012, 18:18
Wohnort: Hesssen

#5 Beitrag von Drachenzahn »

Lestaria Nenia hat geschrieben:
Wenn ich mehr trinke dann ist es nicht so schlimm.
das müsste ich auch mal probieren ob das daran liegt. wäre toll wenns damit weggeht =)
Drachen - Feenhaar

48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
Susis_Föhn
Beiträge: 119
Registriert: 14.01.2010, 16:13

#6 Beitrag von Susis_Föhn »

@ lue :

Der weiße Belag besteht aus Hautfett (sebum) und abgestorbenen Hautschüppchen und ist keinesfalls "schlimm".

Die Haare verhindern, dass sich die gelöste Haut von alleine verflüchtigt und hält sie am Kopf. Zudem reibt die Haut auch nicht direkt auf Kleidung und entfernt so die Schüppchen.

Habe irgendwo gelesen, dass der Mensch bis zu 1,5 Gramm schuppen am Tag verliert (am ganzen Körper, nicht nur dem Kopf :lol: )


Für immer loswerden wird man diesen Belag somit nie, denn er kommt immer nach. Mir hat die WBB jedoch geholfen, den Belag etwas zu lockern und dann mit der Haarwäsche auszuspülen.
2c/3a F ii
Gelegenheitslocke
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#7 Beitrag von Minouche »

Die Theorie mit dem Trinken gefällt mir. Muß ich mal drauf achten.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

#8 Beitrag von Inconnue »

Ist doch auch auf der restlichen Haut so, falls sie nicht trocken ist, oder? :?:
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#9 Beitrag von Logbrandur »

Ich hab das auch und ich denke es liegt nicht am Trinken, denn ich trinke minimum 3-4 Liter am Tag.
Bei mir wird das übrigens durch milde Shampoos immer schlimmer, weil der Belag dann gar nicht mehr weggeht und auch anfängt zu jucken.
Ich hab das Gefühl eine Essigrinse tut da ganz gut.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#10 Beitrag von Cholena »

Ich hatte diesen Belag auch immer und hielt ihn für normal. Besonders stark ausgeprägt war er nach Benutzung von milden Shampoos.
Beim Friseur wurde mir dann gesagt, dass meine Kopfhaut belegt und dieser Zustand nicht gut sei, da dieser Belag die Kopfhaut verklebt und zu Haarausfall führen kann (den ich auch seit Jahren immer wieder habe). Mein Haar wurde dort mit einem Reinigungsshampoo gewaschen und mir wurde das Bürsten mit der WBB dringend angeraten. Seitdem bürste ich täglich morgens und der Belag ist weg (HA leider nicht).
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#11 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Bin gerad am überlegen, ob ich mir dann doch mal ne WBB zuleg. Zumindest um direkt vor der Wäsche zu bürsten. Ich denke, wenn ich die an den anderen Tagen benutzen würde, dann würden meine Haare noch mehr fetten.
Ich hab den Belag aber ehrlich gesagt auch kaum Beachtung geschenkt, weil ich das für völlig normal gehalten hab. :oops:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#12 Beitrag von Clanherrin »

Ich habe zwischenzeitlich auch Probleme mit Belag und bei mir lag es am harten Wasser. Seit ich kalkfrei nachspüle und auch die Rinse kalkfrei ansetze, hat sich das Thema so ziemlich erledigt.
Meinen ursprünglichen Belag (bevor das obige genannte eintrat) hatte ich durch Silis, aber ich gehe davon aus, dass das hier nicht das Problem ist. ;)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#13 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich werde es beobachten. Im Moment wasche ich mit Härtegrad 17. Demnächst bin ich im Urlaub, da hats nen Härtegrad von 9. Mal sehen, ob ich dann einen Unterschied feststellen kann.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#14 Beitrag von Minouche »

Daß der Belag HA begünstigen soll, kann ich nicht recht glauben. Ich habe den Belag oft, aber merklichen HA hatte ich noch nie.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#15 Beitrag von Logbrandur »

Das mit dem harten Wasser würde auch erklären warum die Essigrinse hilft... interessante Überlegung.

WBB geht bei mir nur wenn die Haare schon fettig sind, sonst werden die ganz schnell eklig :?. Außerdem hab ich die WBB im Verdacht nicht besonders haarschonend zu sein. Ich bilde mir ein dass bei mir mehr Haare abbrechen wenn ich die WBB benutze.
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Antworten