Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#781 Beitrag von Lucy Diamond »

@ mystic-w: ich finde den Gibson Tuck sehr festlich, haltbar und feenhaartauglich. Ich selbst bekomme ihn leider nie so hin wie er sein soll (bin ungeschickt und ungeduldig), finde ihn aber wunderschön. Mit zunehmender Länger wird er u. U. etwas tricky, da man mehr Länge verstauen muss, die "Tasche" wo man die Haare reinstopft aber bei Feenhaaren relativ klein und filigran ist, so dass die Haare leicht durchflutschen. Eine Userin hier (ich glaub es war Lillyfee) hat sich deshalb ein Hilfsmittel aus einem Nylon-/Feinstrumpf gebastelt. Da werden die Haare einfach rimgewickelt und dann ordentlich in der Tasche verstaut. Macht die Frisur nicht nur haltbarer, sondern auch ordentlicher.

Bin im Moment wieder ziemlich gefrustet wegen meiner Feenhaare. War die letzten Tage hochmotiviert neue Frisuren auszubrobieren, doch das sah alles arg Bescheiden aus. Entweger einigermaßen flächig aber total platt am Hinterkopf, oder mini und ein bissl abstehend. Ich will aber beides :heul:
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#782 Beitrag von mystic-w »

Lucy Diamond hat geschrieben:@ mystic-w: ich finde den Gibson Tuck sehr festlich, haltbar und feenhaartauglich. Ich selbst bekomme ihn leider nie so hin wie er sein soll (bin ungeschickt und ungeduldig), finde ihn aber wunderschön. .....
Bin im Moment wieder ziemlich gefrustet wegen meiner Feenhaare. War die letzten Tage hochmotiviert neue Frisuren auszubrobieren, doch das sah alles arg Bescheiden aus. Entweger einigermaßen flächig aber total platt am Hinterkopf, oder mini und ein bissl abstehend. Ich will aber beides :heul:
Danke für den Hinweis...aber den bekomme ich auch nicht hin......

Meine Haare flutschen im Moment auch immer weg...

Wenn nichts hinhaut, dann mache ich eben einen seitlichen Zopf mit eingeflochtemen Band. So ich mache mich jetzt nicht mehr verrückt.
(Sich selbst beruhigt)
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
Spaghettilocke
Beiträge: 12
Registriert: 03.06.2012, 13:14
Wohnort: Ruhrgebiet

#783 Beitrag von Spaghettilocke »

Gibson Tuck ist auch mal eine Idee, das sollte ich versuchen.
Heute habe ich zur Arbeit mal einen French Tuck versucht - bis ich alle Haare verstaut hatte, hat es ganz schön gedauert - ist das bei euch auch so?
Hätte ich den French vielleicht etwas loser flechten sollen, damit die Tasche weiter wird?

Dabei dachte ich, mit einem dünnen Zöpflein sei das eine problemfreie Sache - und habe natürlich nicht mit der Länge gerechnet...
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#784 Beitrag von mystic-w »

French Tuck hatte ich gerne....bis ca BSL Länge...
denn sah es trotzt Feenhaar unten knubbelig aus.

Bei meiner jetzigen Länge bekomme ich die Haare überhaupt nicht mehr drunter..hat aber bei mir wohl damit zu tun, weil ich recht fest flechte und deswegen wenig Platz bleibt. Flechte ich lockerer rutschen die Haare raus.
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#785 Beitrag von Lenja »

Gibson Tuck bekam ich leider auch nie hin. Hatte schon zu lange Haare, als ich den fand. :?
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

#786 Beitrag von Mahagoni »

Lenja hat geschrieben:Gibson Tuck bekam ich leider auch nie hin. Hatte schon zu lange Haare, als ich den fand. :?
Genau deshalb überlege ich, erst meine Stufen loszuwerden und dann erst auf Länge zu gehen.
Ich bin knapp über APL und mein Gibson Tuck scheitert etwas an den Stufen bzw. an den leider abgerissen Haaren im Nacken, die das Ganze nach unten hin wenig stabil machen.
Von der Länge her wäre er an sich super.

Ups, darf ich hier überhaupt schreiben? Ich bin ja keine Teilnehmerin des Projekts :oops:.
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Spaghettilocke
Beiträge: 12
Registriert: 03.06.2012, 13:14
Wohnort: Ruhrgebiet

#787 Beitrag von Spaghettilocke »

mystic-w hat geschrieben:French Tuck hatte ich gerne....bis ca BSL Länge...
denn sah es trotzt Feenhaar unten knubbelig aus.

Bei meiner jetzigen Länge bekomme ich die Haare überhaupt nicht mehr drunter..hat aber bei mir wohl damit zu tun, weil ich recht fest flechte und deswegen wenig Platz bleibt. Flechte ich lockerer rutschen die Haare raus.

Hm, also ist das tatsächlich auch das Problem bei mir heute Morgen gewesen...
Ich flechte ebenfalls ziemlich fest, daher musste ich die Tasche erst "weiten", und dann hingen die unteren Strähnen so locker - und im Laufe des Tages wurd's dann unten wirr.

Bin ja ebenfalls über BSL hinaus, vermutlich ist es für diese Frisur wirklich schon etwas viel.. :nixweiss:
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#788 Beitrag von Lucy Diamond »

@ Lenja: von Habioku gibt es ein Tutorial zum Gibson Tuck. Sie hat ja auch sehr lange Haare. Wenn du die Längen um irgend etwas drumwickelst und dann als gesamtes in die Tasche stopfst, müsste es ja eigentlich funktionieren.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#789 Beitrag von Calenleya »

Habe es getan...meine Haare sind nun kürzer...habe ca. 10 cm gelassen....finde die immer noch arg dünn.... :?

Bild
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
2dogs
Beiträge: 25
Registriert: 05.06.2012, 16:35
Wohnort: Bayern

Würd auch gern mitmachen

#790 Beitrag von 2dogs »

Hallo Feenhaargemeinde, ich würd auch gern hier mitmachen! Hab zwar einen Umfang von ca. 7 cm (wenn ich richtig gemessen habe?!?), aber meine Haare werden nach unten auch immer dünner (Blonde-Strähnchen-Leichen).

mystic-w: Ich hätte da noch einen Tipp für den Sockendutt. Ich habe mir aus einer alten Socke dieses Sockenkissen gebastelt, nicht ganz so groß wie die, die es zu kaufen gibt. Ich mach in der Mitte des Hinterkopfes dann erstmal einen Pferdeschwanz mit normalem Frotteegummi, ziehe dabei die Haare aber nur bis zur Hälfte durch (meine Länge = ca. 73,5 cm oder so). Dann kommt der quasi doppelte Pferdeschwanz komplett durch das Sockenkissen, wird verteilt und dann mit noch einem normalen Zopfgummi, den ich auch über das Sockenkissen stülpe, fixiert. Haarenden dann drummwickeln und mit kleinen Krebsspangen (meine absoluten Lieblingsspangen) fixieren. Klappt super, kann ich wuschelig oder ganz streng wickeln, manchmal kommt noch eine meiner 2 Ficcares rein oder sonst irgendeine "Verzierung" :lol: . Ich hoffe, ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt :wink:

Ich finde das Projekt hier so prima, weil man sich gegenseitig motivieren kann, manchmal überkommt mich schon die Verzweiflung, wenn ich wieder mal wunderschöne, dicke lange Haare sehe :?
Meine Haare möchte sich schon seit Jahren wachsen lassen, aber ich komm nie richtig weiter, weil sie unten immer wieder so kaputt sind, dass die dazugewonnenen Längen immer der Schere zum Opfer fallen.

Durch das Langhaarnetzwerk hab ich jetzt aber die Microtrimms entdeckt und ich glaube, damit könnte mein Traumziel Hosenbundlänge vielleicht doch noch erreicht werden
:?:
1CFii
Umfang 6 cm
Ziel Hosenbund und dann mal sehen...
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#791 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo und willkommen 2dogs! :D

Mit 7cm bist du den meisten hier ja wirklich deutlich voraus. Auch wenn du dich hier grad richtig fühlst, ich glaube (und das meine ich positiv, das ist etwas, was ich behaupte mal alle hier gern hätten), dass du nur einen Zwischenstopp hier einlegen wirst.
Mit 7cm Zopfumfang wirst du bald die typischen Feinhaarprobleme nicht mehr haben. Wenn deine Längen sehr dünn sind, schränkt dich das eventuell beim Offentragen ein und deine Dutts und Zöpfe werden nicht so groß, wie du das gern hättest, aber du wirst feststellen, dass du zum Beispiel keine so argen Probleme hast mit überhaupt keinem Ansatzvolumen. Oder mit Kopfhautblitzern, die ja echt unvorteilhaft sind. Du kannst einen viel tieferen Seitenscheitel tragen, wenn du willst, weil auf der dünnen Seite genug Haare übrig bleiben. Französisch oder holländisch Geflochtenes, was ja direkt am Kopf anliegt, wird bei dir schnell nach viel mehr aussehen als bei uns hier (oder sieht jetzt schon nach mehr aus? Weiß ich ja nicht).

Was du hier in der Gruppe findest, sind Tips, wie du optisch mehr aus deinen Haaren rausholen kannst und auch Pflegevarianten, die die Haare nicht so platt machen. Feines, dünnes Haar ist schnell beschwert.
Lies einfach ein bisschen quer und frag ruhig, die Threads im LHN sind ja fast alle echt lang, da wird das nervig sich durch 20 Seiten oder mehr zu wühlen, auf der Suche nach einem Tip oder einem Schlagwort, dass die Suchfunktion IRGENDWO dazwischen gefunden hat, während sich zwischendurch die User darüber austauschen, dass sie grad einen Badhairday haben. ;)

Aber wenn du schon zwei Ficcares hast (und der Tip mit dem Sockendutt ist echt nicht schlecht), dann scheinst du ja nicht ganz neu zu sein. :) Viel Spaß und Glück und Erfolg bei deinem Weg zum Hosenbund.

Calenleya: Das wird, das wird. Warte auf die NHF und es wird noch voller in den Spitzen.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Zu mir, ich hab gestern eine wirklich vorzeigbare Zopffrisur hingekriegt, was ja bei geringerm ZU nicht so selbstverständlich ist. Ich dachte, ich poste die hier mal zur Motivation:
Bild Bild Bild
Ein schräger Holländer also.

Und ihr Lieben, ich hoffe, hoffe, hoffe... (ohne dass ihr das bitte falsch versteht), dass meine Zeit hier in dem Projekt sich dem Ende entgegen neigt.
Die 6er-ZU-Grenze habe ich ja schon im Mai erreicht und ohne da jetzt was verschreien zu wollen (ich will im Juli wieder offiziell messen), aber wenn sich das so weiter entwickelt und ich nicht wieder anfangen sollte wie Hölle zu haaren, dann werde ich im Juli deutlich über 6cm ZU liegen.
Man sieht es dem Holländer finde ich auch schon an. Der sieht fast aus wie früher mit 6,5-7cm. Also der Teil am Kopf.

Ich werde hier trotzdem wohl noch länger mitlesen und Ratschläge habe ich ja auch, nur wahrscheinlich ist das so die letzte Frisur von mir, die hier so hingehört. Weil es ja eben darum ging, sich hier zu motivieren und nicht immer mit so dickem Haar vergleichen zu müssen. Dick ist mein Haar noch lange nicht wieder, aber ich kenne ja den Vergleich zu 5er Umfängen selber, da liegt schon einiges zwischen.

Liebe Grüße, die Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lenja
Beiträge: 2594
Registriert: 23.07.2011, 20:04
ZU: 4 cm
Instagram: Michaela.Lenja
Wohnort: Oberösterreich

#792 Beitrag von Lenja »

Ich glaube mit 7cm Zopfumfang gehörst du zu den glücklichen, die hier nicht reinpassen :D
Dünnen Enden (Fairytale Ends) sind manchmal blöd und unschön, aber solange der Kopf dichter bewachsen ist, wirst du dennoch im Vorteil sein. Wenn ich sehr streng mit mir bin, kann ich nicht mal frisch gewaschen einen Holländer oder Half-Up tragen, weil Kopfhaut durchguckt und die Schläfen strähnig wirken.

Mai der Zopf sieht toll aus und Glückwunsch, dass du uns bald verlässt. Schade für uns ewigen Feen, du warst immer ein Vorbild, jetzt muss ich mir neue suchen.
Da stellt sich mir eh die Frage: gibt es andere 5cm ZU Mähnen die schon weiter sind als ich? Oder muss ich alleine vorauswachsen?

Gestern hab ich die "verbotene" Feenfrisur getragen: ein Half-Up, der auch noch geflochten war. Sehr unvorteilhaft (noch dazu an Tag 2), sehr strähnig-feenhaft... aber hat mir dennoch irgendwie gefallen! Sehr überraschend, da ich die Frisur sonst nie an mir mag. Akku war leider leer, also muss ich die Frisur bald nachholen und fotografieren.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#793 Beitrag von Mai Glöckchen »

Lenja: Ich glaube im Forum haben wir niemanden mit 5cm ZU jenseits der Taille. Ich hab mal in der LHC nach solchen Zopfumfängen mit mehr Länge gesucht (die haben da eine Suchfunktionen mit denen du die Mitgleiderdatenbank durchsuchen kannst, sofern die User ihren Haartyp angegegeb haben) also meine Suchkriterien waren 1er Haare (egal ob a, b oder c) F, M oder C auch egal und i oder i/ii. Dann bekam man eine Liste mit Usern, auf die diese Kriterien zutreffen. Da eigentlich auch alle ihre momentane Haarlänge angegegeben haben, konnte man dann sehr schnell sehen, wer da passte.

Und Taillenlänge ist tatsächlich so ziemlich die Schallgrenze für diesen ZU-Bereich. Es gibt sehr, sehr wenige Userinnen, die längeres Haar haben (dann idR kleiner Körperbau, also von den Zentimetern vergleichbar) oder ganz ausgeprägte Fairytaleendes. Länger als Taille und gute Schnittkante, ich erinnere mich nur an eine einzige Userin und sie ist auch ein i/ii, also Tendenz zu 6cm ZU.
Wenn dir eine Kante nicht wichtig ist, dann geht es noch deutlich länger, auch bis zum Klassiker, aber das, was dann unten ankommt, ist geflochten so dick wie ein Rastazöpfchen und zwar nicht erst auf den letzten Zentimetern...

Ich war schwer enttäuscht muss ich sagen. Ich hatte mich unter anderem auch in der LHC angemeldet, weil ich gehofft hatte in einem internationalen Forum, das ja wirklich heftig groß ist, auch ein paar Feenhaarvorbilder zu finden. Aber war nicht, bis auf eben die eine (Indigogirl heißt sie, rangiert aber eben eher in meinem 6er-Bereich, nicht im 5er). Die Feenhaare mit längerem Haar, nun... ich fand die lange nicht mehr schön. :oops:

Aber ich sehe mich grad in einer ähnlichen Situation: haben wir ein 6er-Haar mit dem Meter oder mehr? Also weiter als ich?
Nein, oder?
Ich hab ja nach wie vor Amalia im Kopf, aber sie war hier nur so kurz aktiv. 6cm auf klassischer Länge und etwa dein Blond. Das war schon mal toll. Und eben nicht fisselig, sondern schön.
Wenn es sie nicht gäbe, dann würd ich auch ganz schön ins Schwimmen kommen. Es verunsichert mich etwas - wenngleich es mich auch stolz macht - , weil ich dann befürchte, dass ich selber auch schon den Moment verpasst habe, ab dem man nicht weiter züchten sollte.
Also was heißt "sollte"? Ab dem es für Nicht-Haarzüchter einfach fisselig und unvorteilhaft aussieht.
Das möchte ich eben nicht.
Finde das bei mir grenzwertig. Kommentare von außen sind auch zweigeteilt. Deswegen denke ich bin ich grad in dem Bereich, in dem es noch Geschmacksache ist und noch nicht eindeutig zu dünn ist für Länge und Kante.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#794 Beitrag von blondie86 »

Chrisi
5,5cm ZU

Bei mir werden die Kommentare übrigens mit jedem Zentimeter Längenzuwachs positiver. Dass ich dünne Haare hätte, habe ich schon ewig nicht mehr gehört. Dazu muss man aber wohl auch sagen, dass ich in den letzten 12 Monaten Unmengen an Längenzuwachs zugunsten einer besseren Kante geopfert habe. Das sähe sonst wahrscheinlich auch anders aus.
Ich glaube, Trimmen ist ganz wichtig für schöne lange Haare mit geringem ZU.

Der Zopf sieht toll aus. Mal wieder lasse ich mich von dir inspirieren Mai und werde mir heute Abend auch einen Holländer flechten. Hoffentlich wird der nur ansatzweise so ordentlich...

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#795 Beitrag von Mai Glöckchen »

Freut mich, dass ich dich inspirieren konnte, blondie. :)

Und stimmt, Chrisi. Leider gibt es von ihr nur ein Längenfoto, das auch noch so dunkel ist (schönes Foto, aber schwer erkennbare Haare). Und sie ist auch kaum noch aktiv. Und hat wie Calenleya auch auf Steiß = ~90cm abgeschnitten, weil es mit dem Meter nicht ging.

Aber Steiß und 90cm mit 5,5cm ist schon richtig viel, auf jeden Fall für Lenja dann ein tolles Vorbild. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Antworten