Oil Rinsing Öl-Rinse Wunderwaffe gegen extrem trockenes Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
wavysue
Beiträge: 91
Registriert: 16.12.2011, 16:47

#436 Beitrag von wavysue »

habe das oilrinsing gestern auch mal versucht:

1. Condi Nature Friends
2. gewaschen mit Nature Friends Shampoo (sehr warm)
3. geölt mit ca. 2 Fingerspitzen Kokosöl und nach etwa 2 Minuten ausgespült
(wieder sehr warm)
4. nochmal Condi Nature Friends und kalt ausgespült

Im nassen Zustand habe ich dann auch gedacht es hätte einen tollen
Effekt, da die Haare sich super angefühlt haben. Als sie aber getrocknet
waren, hatte ich den Eindruck, dass sie sogar etwas frizziger und trockener
sind als sonst..
Das habe ich irgendwie immer mit Öl, auch als Prewash Kur oder Leave-In.
Was mach ich da nur falsch?
1c M ii, Midback, mittelaschblond
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

#437 Beitrag von Ainela »

Ainela hat geschrieben:Oilrinsing die Erste: ging in die Hose

Oilrinsing die Zweite: ging auch in die Hose

Nun zu Oilrinsing die Dritte:
- gewaschen mit Curlywurly
- Olivenöl in die Spitzen/Längen... ein Pott mit einem Durchmesser von einem 2 Eurostück ca 1 cm hoch gefüllt
- ausgespült mit Alverde Amaranth Condie

Ergebnis: 1. Tag morgens noch minimal Strähnig, Abends schön weich :D


Momentan trocknet Oirinsing die Vierte :D
- gewaschen mit Trichomania
- gleiche Menge Olivenöl in die Spitzen/Längen
- augewaschen ebenfallst mit Trichomania

Ergebnis folgt...

Ich möchte wenn es geht vom Condie weg, außer ich finde einen Passenden :D

Das Ergebnis wird bei jede Mal besser :D
Die Haare waren zwei Nächte und einen Tag in Classics. An Tag zwei und drei konnte ich die Haare gut offen tragen.
Die Spizten waren zwar minimal ölig aber durch die Flechtwellen ist es nicht aufgefallen :D

Vorerst probiere ich das bei jeder zweiten Wäsche!

Danke
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Jimmy
Beiträge: 54
Registriert: 25.04.2012, 15:18
Wohnort: Hannover

#438 Beitrag von Jimmy »

Ich habe das jetzt zweimal probiert:

Shampoo: Neobio Repair Shampoo Milch Honig
Öl: Monoi Tiare Tahiti Vanille
Condi: alterra glanzspühlung aprikose & weizen

Meine Haare waren danach toll und richtig saftig, ohne fettig zu sein.

Gestern der zweite Versuch, da Shampoo und Condi leer sind:

Shampoo: Sante Family Glanz Shampoo Bio-Orange & Coco
Öl: Monoi Tiare Tahiti Vanille
Condi: Faith in Nature Chocolate Conditioner

Heute sind meine Haare fettig. Entweder ich habe zu viel Öl erwischt oder der Condi ist nicht so toll zum Ausspülen. Ich teste weiter.....
Benutzeravatar
Lja
Beiträge: 188
Registriert: 25.01.2012, 15:16

#439 Beitrag von Lja »

Ich habe gestern zum zweiten Mal das Oilrinsing probiert.
Gewaschen habe ich mit Sante Kur Shampoo. Danach die Haare in ein Schälchen Öl getunkt, befüllt mit 50 ml erwärmtem Sesamöl, 4 Tropfen Keratin, 4 Tropfen Weizenprotein und einigen Tropfen Triple Moon Oil. Diese Mischung habe ich ungefähr 5 Minuten einwirken lassen, dann heiß ausgespült.
Ausgewaschen habe ich dann mit Alverde Amaranth Condi (10 Minuten einwirken lassen).

Einige Partien sind wirklich richtig ölfrei, andere sind immernoch total ölig. Aber das stört mich eigentlich weniger, da ich eh immer einen Dutt trage und die öligen Längen so verstecken kann.
Das richtige Ergebnis werde ich dann also nach der nächsten Wäsche sehen.
Wobei ich jetzt schon sagen kann, dass die ölfreien Strähnen glänzen wie verrückt - und das bei meinem Gestrüpp :-)
Typ: undefinierbar, von jedem etwas dabei
ZU: 9,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87 cm
Benutzeravatar
Sephoria
Beiträge: 599
Registriert: 10.03.2011, 22:33

#440 Beitrag von Sephoria »

ich hab gestern nach einem Festival richtig viel (also für meinen Verhältnisse) benutzt, weil meine haare trockener als sonst waren.
Allerdings hab ich wohl doch etwas zu viel erwischt und die haare sind heute ziemlich ölig. ich geb ihnen noch bis morgen zeit, um ein bisschen was aufzusaugen, und wenns dann nicht geht, gehe ich nochmal leicht mit condi rüber.

Die Kopfhaut und der Ansatz sind aber zu 100% perfekt! Weich, zart, nicht fettig!
1cF/Mii frgl.75cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)

1. Ziel: Taille ~ 80cm
2.Ziel : Hüfte ~ 90cm
3.Ziel: Weltherrschaft
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#441 Beitrag von Serena22 »

Meine trockenen, lockigen Pferdehaare sind ja prädestiniert fürs Oilrinsing :wink:

Beim ersten Versuch hatte ich wohl etwas zu viel Öl erwischt. Trotz 2 maligem mit Condi einpampen und ausspülen waren meine Haare immer noch etwas zu ölig. Dazu muss ich sagen, dass sie zwar trocken sind aber trotzdem nicht viel Öl schlucken.

Heute war der 2. Versuch:

1. gewaschen mit Herbal Essences Verwöhnende Feuchtigkeit
2. 3 Pumpstöße Alverde Haaröl in die Längen und ins Deckhaar, 1 Pumpstoß in die Spitzen
3. ausgewaschen mit Lush American Cream und dabei das Wasser immer kälter werden lassen

Ergebnis:

- gut durchfeuchtete Haare (habe ich sonst direkt nach der Wäsche nur mit Unmengen von Alverde Körperbutter etc.)
- Locken kommen mega gut raus und sind schon definiert

Vor allem mit so tollen Locken hätte ich nicht gerechnet, gefällt mir aber gut :)
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#442 Beitrag von Timmy »

Zuerst habe ich mit verdünntem Dr. Hauschka Shampoo gewaschen, danach habe ich Khadi Vitalisierendes Haaröl auf die Haare gegeben. Ausgewaschen und dann habe ich Urtekram Aloe Vera Spülung auf die ganzen Haare gegeben. Die Spülung kräftig einmassiert und dafür gesorgt, dass sie überall hinkam, schlussendlich diese ausgespült und kalt gerinst.

Als die Haare "trocken" waren, war ich total enttäuscht: Die Haare waren immer noch deutlich fettig vom Öl. Noch einmal Condi in die Haare gegeben und weiterhin fettige Strähnen. Auch eine zweite Portion Condi haben einige Strähnen überlebt :? .

Letztendlich habe ich dann doch noch mal das Shampoo draufgepackt und dann waren sie auch endlich sauber.

Von dieser Methode war ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht!
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

#443 Beitrag von bunt »

@Timmy: Vllt wars einfach zu viel Öl, das falsche Öl oder deine Haare mögens nicht? Muss ja nicht immer an der Methode liegen.
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
elfenbein

#444 Beitrag von elfenbein »

Timmy, es liegt auch oft am Condi. Ich habe mir den Alverde Amaranth und den Alverde Feuchtigkeitscondi besorgt, mit denen gab es hier gute Ergebnisse.

Am Öl/ an der Menge kann es natürlich auch noch liegen.
Ein bisschen rumprobieren muss ich auch, bin aber guten Mutes. :D
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#445 Beitrag von Nic82 »

Das hört sich interessant an, wird bei der nächsten Wäsche ausprobiert.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
longview
Beiträge: 2747
Registriert: 22.06.2011, 10:19
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

#446 Beitrag von longview »

mein 3. oilrinsing-versuch war weniger erfolgreich :?
ich hab es ja die ersten beiden male mit klettenwurzelöl gemacht und war super zufrieden. beim 3. mal wollte ich es mit jojobaöl versuchen, allerdings fühlten sich die haare noch unter der dusche knirschig und rau an. im trockenen zustand waren die längen dann strähnig.
also das nächste mal wieder klettenwurzelöl, aber nur mehr bei jeder 3. wäsche, da es glaub ich sonst zu viel wird.

hier noch mal die genaue auflistung:

w: lavera mandelmilch shampoo
öl: jojobaöl
c: balea professional braun spülung
Haartyp: 1bMii | Umfang: 7cm (ohne Pony)
Instagram | Pinterest
Bild
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#447 Beitrag von Timmy »

@elfenbein: Mit dem Condi war ich eigentlich immer gleich zufrieden, deswegen weiß ich nicht, ob es wirklich an ihm lag.

Das mit dem Öl: Naja, am liebsten hätte ich lieber gleich ein Erfolgserlebnis statt endlosem Probieren, bei dem man dann ewig und 3 Tage rumexperimentiert. Ich bin dir natürlich auch nicht sicher, ob bei einem 2. Versuch das Ergebnis extremst anders aussehen wird. Klar kann sein, aber wenn das erste Mal misslingt, hat man beim 2. Mal eher Hemmungen und will sich nicht so ganz dranwagen.

Ich habe so viel Öl genommen, dass überall etwas hingekommen ist. Ich bin davon ausgegangen, dass der Condi das alles wieder rausbekommt, vor allem weil ich ihn großzügig verwendete.
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#448 Beitrag von Dori »

Ölrinsing die Zweite :)

Nachdem der erste Versuch komplett in die Hose ging, hab ich mich heute nochmal dran versucht.

* Gewaschen mit Hipp Pflegebad nur die Kopfhaut und in die Längen gespült, dann ziemlich heiß ausgespült.
* 1 Waschmittelkappe Sesamöl (das ich sonst auch als Leave-In benutze) in einer großen Kakaotasse, wo ich meine Spitzen und Längen einfach reingehängt hab. Es hätt sogar noch ein My weniger Öl sein können.
* Ein paar Minuten einwirken lassen, und dann laaaaaange sehr warm gespült.
* Anschließend leicht ausgedrückt und den aufgeschäumten Condi (Balea Seidenglanz) einmassiert und etwa 5 Minuten einwirken lassen.
* Heiß ausgespült, Rest Condi eingeknetet und wieder ausgespült
* Dann nochmal laaaaaaaaange warm gespült (werde bei der nächsten Heiz/Wasserkostenabrechnung mit schlechtem Gewissen daran zurückdenken) zum Schluss stufenweise auf kalt runter.

Nun trocknen sie im Handtuch vor sich hin.

Bisheriger Eindruck:
Auf jeden Fall die richtige Entscheidung nur halb so viel Öl zu nehmen wie beim letzten Mal ^^ Trotzdem waren die Haare komplett durchtränkt, sie waren ja regelrecht im Öl eingelegt.
Auch das längere Einwirken lassen des Conditioners scheint den Unterschied zu machen, beim ersten Ausspülen waren die Haare schon nicht mehr stränig, beim letzten Versuch waren sie auch nach dem zweiten mal noch deutlich voll Öl. Ich weiß nicht, ob das feinere Aufschäumen auch dazu beigetragen hat (habe ca. 2 EL Conditioner mit etwas warmen Wasser auf fast das Volumen einer Schampooflasche aufgeschüttelt)
Und es sind diesmal viel weniger Haare ausgegangen.
Auch ist nicht so viel Farbe rausgegangen (letzte Woche frisch mit Directions nachgefärbt), wie befürchtet.

Bin bis jetzt guter Hoffnung und werde nach dem Trocknen noch ein kurzes Fazit abgeben :)
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#449 Beitrag von Serena22 »

Timmy hat geschrieben: Das mit dem Öl: Naja, am liebsten hätte ich lieber gleich ein Erfolgserlebnis statt endlosem Probieren, bei dem man dann ewig und 3 Tage rumexperimentiert. Ich bin dir natürlich auch nicht sicher, ob bei einem 2. Versuch das Ergebnis extremst anders aussehen wird. Klar kann sein, aber wenn das erste Mal misslingt, hat man beim 2. Mal eher Hemmungen und will sich nicht so ganz dranwagen.

Ich habe so viel Öl genommen, dass überall etwas hingekommen ist. Ich bin davon ausgegangen, dass der Condi das alles wieder rausbekommt, vor allem weil ich ihn großzügig verwendete.
Ich hatte beim ersten Oilrinsing auch zu viel Öl genommen und beim 2. Mal war es genau die richtige Menge :nickt: Ich hab verhältnismäßig sehr wenig Öl genommen, du musst dich da einfach rantasten.
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
elfenbein

#450 Beitrag von elfenbein »

Timmy hat geschrieben:@elfenbein: Mit dem Condi war ich eigentlich immer gleich zufrieden, deswegen weiß ich nicht, ob es wirklich an ihm lag.
Ja, aber ich glaube, es ist ein Unterschied, ob du generell mit dem Condi zufrieden bist oder ob er mit dieser speziellen Methode gut Öl auswäscht und im Haar einschließtt - das ist jetzt meine ganz persönliche Überzeugung. :wink:
Mein bewährter Condi zumindest hat komplett versagt. Obwohl ich mit dem gut Ölkuren ausgewaschen kriege. Wahrscheinlich habe ich auch zuviel Öl genommen.

Der Alverde Amaranth Condi macht sich wohl hierbei am besten. Ich probiere es beim nächsten mal jedenfalls mal damit - und nehme deutlich weniger Öl! 8)
Antworten