marissa, bald gibts auch wieder ein von-hinten-Vergleichsbild, nächstes Wochenende sinds nämlich wieder 2 1/2 Monate seit dem letzten.
Ich wollte nur mal kurz mein/e momentane/s Haarpflege/-stylingmethoden festhalten. Ist vielleicht langweilig und mehr ein Infobeitrag für future-miss owl.
Nachdem ich mit dem Urtekram Aloe Vera nach wie vor sehr zufrieden bin, hab ich neulich mal wieder das Alverde Volumenshampoo benutzt (verdünnt, wie alle Shampoos inzwischen). Danach waren meine Haare relativ trocken. Ist eh nur noch ein Rest drin, mal sehen, ob es wirklich nur am Shampoo lag.
Außerdem: Neulich hab ich vor dem Waschen die Haare mit Brennnesselwasser angefeuchtet, in die Enden die Lavera Glanz & Volumen-Spülung gegeben, die ich hier noch habe und etwa zwei Stunden Einwirken lassen. Dann (ohne Einwirken) mit dem BIG gewaschen. Außerdem hab ich ein neues Handtuch geschenkt bekommen, total toll, sowas hatten meine Großeltern früher. Kein Frottee, sondern ein fester und eher glatter Baumwoll/Leinen-Mischstoff (Barchent nennt sich das), ist ähnlich wie ein Küchentuch. Saugt supergut (ist auch fürs Gesicht toll). Nach dieser Kombination hatte ich auf jeden Fall die totalen Knallerlocken, also, sie waren mir fast etwas zu kringelig und klein.
Mal sehen, wie es nach der nächsten Wäsche wird, ohne Prewash-Kur und mit Urtekram.
Ansonsten mach ich es so, dass ich die Haare immer abends wasche. Am nächsten Tag teezere ich sie dann in der früh und gebe etwas Aloe Vera Spray rein. Das lasse ich trocknen. Am Ende creme ich mir die Hände mit der Alverde Nussbutter ein und definiere mit den Resten davon noch die Enden der Locken und glätte widerspenstige Haare.
Am zweiten Tag meist dasselbe, nur dass ich bei Bedarf etwas Puder (ich habe hier noch Dr. Hauschka Seidenpuder, den ich vor Ewigkeiten geschenkt bekam) auf die Kopfhaut gebe. Aber nur ganz wenig, ich verteile den Puder in meiner Hand, tupfe mit den Fingerspitzen hinein und massiere das leicht auf die Kopfhaut, natürlich nicht die komplette, nur teilweise. Das lasse ich dann ein paar Minuten so und kämme anschließend die Reste aus, danach wieder Aloe … etc. Am dritten Tag dasselbe, oder es kommt ein Kopftuch drüber. Ab und zu, wenn ich mehr Griffigkeit will, verwende ich noch das Meersalzspray.
Irgendwie dachte ich, vielleicht ist es nicht schlecht, das mal aufzuschreiben. Ich denke, die Routinen werden sich über die Zeit noch verändern. Momentan trage ich die Haare ja noch dauernd offen, wenn sie lang genug für Frisuren sind, wirds wohl wieder anders aussehen.