Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#166 Beitrag von Eulenfräulein »

Huhu! :)

Meine Haare haben den Urlaub an der See gut überstanden (waren aufgrund des Winds draußen immer unter Kopftuch oder Mütze). Sie wachsen weiter fröhlich (naja, da bin ich mir nicht sicher, sie singen und tanzen ja doch recht selten) vor sich hin.

Manchmal bin ich immer noch unschlüssig, was das Wachsenlassen betrifft, weil die Zwischenlängen sich schon noch laaange hinziehen werden … aber dann sehe ich mir schöne Feinlanghaarige an (z.B. Mia Wasikowska, die zur Zeit selbst einen Kurzhaarschnitt wieder rauswachsen lässt) oder alte Bilder von mir selbst und bin wieder motiviert.

Ui Saree, danke für das Kompliment! :oops: :D Ist immer schön, sowas zu hören, das motiviert zum Durchhalten. Ich glaube, Bilder von Deinen Haaren hab ich schon mal beim Querlesen in einem anderen Thread gesehen, ich muß nochmal nachsehen. :-k Oh und: Dank Dir weiß ich jetzt, dass es beim Kaufrausch Ficcares gibt, das merk ich mir für die Zeit, in der es relevant wird.

Andraste, jetzt weiß ich, was Du meinst. :) Fühle mich außerdem ein wenig geschmeichelt, so ganz heimlich. :naegel: Hoffentlich hält Heymountain, was es (und ich) versprach! Bin schon gespannt, was Du bestellt hast und wie Du es finden wirst.

Liebe Grüße an euch alle und :winke:
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 04.06.2012, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#167 Beitrag von Moosglöckchen »

Diese Ab- und An-Zweifel kann ich nachvollziehen, auch mir bringen dann meine rausgesuchten Bilder viel. um mich zu motovieren. Dennoch bin ich immer noch ein großer Pixiefreund. Habe neulich wieder ein Mädel gesehen – hach, das sah toll aus. Nchtsdestotrotz halte ich durch.

Heymountain liest sich toll, ich muss aufpassen, mich nicht anfixen zu lassen. :D

Einen schönen Sonntag noch, Fräulein Eule.
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#168 Beitrag von olivia »

uiiii diese mia sieht aber total hübsch aus mit dem pixie <3 und mit den ganz langen auch <3
das zwischending sieht komisch aus, ähnelt aber meiner länge ^^
naja, wir schaffen das schon irgendwie. ich bin echt gespannt wie es in 2 jahren aussieht? also hier in unseren TBs.

schönen abend noch. :wink:
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#169 Beitrag von Eulenfräulein »

Hallo ihr! :)

Ja, Mia Wasikowska ist wirklich hübsch. Ich mag sie auch mit der Zwischenlänge. Zuerst gesehen hab ich sie in der ersten Staffel „In Treatment“ (vielleicht kennt das ja jemand).

Ich hab vor zwei Tagen, als die Locken etwas unmotiviert waren, testhalber mal Längenbilder gemacht. Und, siehe da! Ausgehängt ist die zweite Linie geknackt, hurra! :)
Zum Vergleich links daneben nochmal das Bild von Ende April, da locken sie sich aber ein wenig mehr:

Bild Bild

Fies: Von der Seite sehen meine Haare immer schöner aus als von vorn. Da schließen sich die etwaigen Lücken optisch besser. Aber trotzdem bin ich ganz zufrieden.

Noch eins von vorhin und schräg hinten, ich bin schon erstaunt, wie viel da inzwischen gewachsen ist. Leicht Vogelperspektivig: klick.


Moosglöckchen, ich mag Pixies auch immer noch. Ist schon ein schöner Schnitt. So, wie sich manche Menschen kurzhaarige Frauen langhaarig vorstellen, bin ich jahrelang mit dem Pixieblick durch die Gegend gerannt. Hab mir bei Frauen, bei denen ich die langen Haare eher langweilig fand, immer vorgestellt, sie hätten einen passend geschnittenen Pixie. Das würde viel mehr Frauen stehen, als die meisten Leute glauben.

Trotzdem könnt ich mir gerade keine Rückkehr zum Pixie vorstellen, ich glaube, ich würde was vermissen. Und ich finds so spannend, was da im Lauf der Zeit so passiert und wie sich die Frisur immer wieder ändert.

Von Heymountain kannst Du Dich ruhig anfixen lassen, falls Du mal Geld übrig hast und Lust drauf, die machen wirklich feine Produkte. :)

olivia, ich hoffe, wir halten beide durch! Ich bin ja schon total gespannt, wie es in unseren TBs in einem Jahr aussehen wird! :D :cheer:
Mir fällt gerade auf, den cheer-Smiley verbinde ich lustigerweise total mit Dir. Ich glaube, Du hast ihn als Erste in meinem Tagebuch eingesetzt. Immer wenn ich den jetzt sehe, denk ich an Dich. :mrgreen:
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#170 Beitrag von Sirrpa »

die werden der hammer in lang! aber deinen extrem kurzen pixie finde ich ja wohl auch rattenscharf!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#171 Beitrag von Noangel »

Sehr schön!

Oh Mann, jetzt muss ich langsam aufpassen, mit den Heymountain-Sachen nicht auch noch angefixt zu werden...
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#172 Beitrag von Eulenfräulein »

Danke, Noangel und Sirrpa. :D
Und Noangel, pardon, ich hatte Deinen Kommentar von einer Seite vorher bis eben übersehen, auch dafür noch vielen Dank, da freu ich mich. :)
Noangel274 hat geschrieben:Wow, also wenn man die Bilder noch einmal im Vergleich sieht: Ein riesengroßer Unterschied!
Ich liebe deine Locken und jetzt kommen sie so richtig schön raus. Ich finde es schön, wie sie definiert sind.
Sirrpa, ja, ich mag sie so extrem kurz schon auch gern und weiß, dass sie mir gut stehen, falls es doch nichts wird mit den langen Haaren (was ich mir zur Zeit nicht vorstellen kann). Man muß halt etwa alle 4 - 6 Wochen zum Friseur, sonst verliert die Frisur sehr schnell die Form. Und täglich waschen, fönen und stylen musste bei mir auch sein. Dauert natürlich nicht lang, wenn sie so kurz sind, aber irgendwie mag ich es so, wie es gerade ist (alle 2 - 3 Tage waschen, morgens nur anfeuchten und durchkneten) lieber …

Und ich freu ich mich schon auf eine andere Extremlänge (naja, hier im Forum ist das keine Extremlänge, aber für mich, obwohl ich sie schon mal hatte, schon) … Taillenlänge wär schon toll. Überhaupt freu ich mich, wenn sie über die Schulter gewachsen sind, aber erstmal muß ichs bis zum Kinn schaffen. Mühsam … Eichhörnchen … etc. :lol:

Nächster Zwischenhalt also: Kinnlänge, irgendwann im Herbst/Winter. Dann kann ich sie hoffentlich endlich zusammennehmen, ohne, dass ich streng zurren muß oder tausend Spängchen bräuchte, damit nichts rausfällt.
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 08.06.2012, 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#173 Beitrag von marissa »

wow, schaut man hier wieder mal vorbei, sieht man gleich wieder viiiiel längere eulenfräulein-haare! :wink:
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#174 Beitrag von Eulenfräulein »

marissa, bald gibts auch wieder ein von-hinten-Vergleichsbild, nächstes Wochenende sinds nämlich wieder 2 1/2 Monate seit dem letzten. :)


Ich wollte nur mal kurz mein/e momentane/s Haarpflege/-stylingmethoden festhalten. Ist vielleicht langweilig und mehr ein Infobeitrag für future-miss owl. :kicher:

Nachdem ich mit dem Urtekram Aloe Vera nach wie vor sehr zufrieden bin, hab ich neulich mal wieder das Alverde Volumenshampoo benutzt (verdünnt, wie alle Shampoos inzwischen). Danach waren meine Haare relativ trocken. Ist eh nur noch ein Rest drin, mal sehen, ob es wirklich nur am Shampoo lag.

Außerdem: Neulich hab ich vor dem Waschen die Haare mit Brennnesselwasser angefeuchtet, in die Enden die Lavera Glanz & Volumen-Spülung gegeben, die ich hier noch habe und etwa zwei Stunden Einwirken lassen. Dann (ohne Einwirken) mit dem BIG gewaschen. Außerdem hab ich ein neues Handtuch geschenkt bekommen, total toll, sowas hatten meine Großeltern früher. Kein Frottee, sondern ein fester und eher glatter Baumwoll/Leinen-Mischstoff (Barchent nennt sich das), ist ähnlich wie ein Küchentuch. Saugt supergut (ist auch fürs Gesicht toll). Nach dieser Kombination hatte ich auf jeden Fall die totalen Knallerlocken, also, sie waren mir fast etwas zu kringelig und klein.

Mal sehen, wie es nach der nächsten Wäsche wird, ohne Prewash-Kur und mit Urtekram.

Ansonsten mach ich es so, dass ich die Haare immer abends wasche. Am nächsten Tag teezere ich sie dann in der früh und gebe etwas Aloe Vera Spray rein. Das lasse ich trocknen. Am Ende creme ich mir die Hände mit der Alverde Nussbutter ein und definiere mit den Resten davon noch die Enden der Locken und glätte widerspenstige Haare.

Am zweiten Tag meist dasselbe, nur dass ich bei Bedarf etwas Puder (ich habe hier noch Dr. Hauschka Seidenpuder, den ich vor Ewigkeiten geschenkt bekam) auf die Kopfhaut gebe. Aber nur ganz wenig, ich verteile den Puder in meiner Hand, tupfe mit den Fingerspitzen hinein und massiere das leicht auf die Kopfhaut, natürlich nicht die komplette, nur teilweise. Das lasse ich dann ein paar Minuten so und kämme anschließend die Reste aus, danach wieder Aloe … etc. Am dritten Tag dasselbe, oder es kommt ein Kopftuch drüber. Ab und zu, wenn ich mehr Griffigkeit will, verwende ich noch das Meersalzspray.

Irgendwie dachte ich, vielleicht ist es nicht schlecht, das mal aufzuschreiben. Ich denke, die Routinen werden sich über die Zeit noch verändern. Momentan trage ich die Haare ja noch dauernd offen, wenn sie lang genug für Frisuren sind, wirds wohl wieder anders aussehen.
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#175 Beitrag von Noangel »

Also so ein glattes saugfähiges Handtuch würde mich auch interessieren. Ich dachte, so etwas gibt es heutzutage nicht mehr :?

Nimmst du dieses Puder gegen fettig wirkende Ansätze? Hält das dann eine Weile vor? Das wäre für mich vielleicht eine Alternative, weil ich das Waschen gern noch ein bisschen hinauszögern möchte. Mit Trockenshampoo sehe ich am Abend trotzdem wieder aus wie frisch eingeölt.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#176 Beitrag von Eulenfräulein »

Doch, die gibt es noch, allerdings wohl weniger in regulären Läden. Meines ist aus dem Museumsshop eines Textilmuseums, die werden dort vor Ort hergestellt wie früher. Meine Oma hat da als junge Frau (als es noch eine Spinnerei war, kein Museum) gearbeitet. :)

Und ja, den Puder nehme ich gegen leicht fettige Ansätze. Wobei man die eher fühlen als richtig sehen kann bei mir. Ich nehm da nicht viel davon, aber das fettige wird schon weggesaugt und leichtes Volumen gibt es auch. Mit Trockenshampoo hab ich überhaupt keine Erfahrung.



Üüübrigens: Während die Leute überall aufgrund von 22 Menschen und einem Ball durchdrehen (was mir relativ wurscht ist), habe ich mich heute sehr gefreut, denn ich war, Premiere! das erste Mal mit einer Frisur außer Haus! :waigel:

Was total toll war: Ich habe gleich zwei Komplimente dafür bekommen. Eins von einer Kollegin, die erst meinte „Oh, heute so streng!“ (naja, im Gegensatz zum sonstigen Lockengewuschel) und später sagte „Das sieht echt gut aus!“. Und dann noch die Bedienung im Cafè, in dem ich mir gern einen Nachmittagskaffee holen gehe, die nach kurzem Blick auf mich meinte: „Deine Haare sind voll schön heute!“

Das war toll! :yess: :yippee:

Fotos folgen später!
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 13.06.2012, 23:25, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#177 Beitrag von Eulenfräulein »

So, hier die Bilder zur Frisur. Ich hatte gestern abend die spontane Eingebung, sie einfach seitlich einzudrehen und hinten festzuklammern.

Bild

Das hat so gut funktioniert, dass ich dachte, ich kann mich heute damit nach draußen wagen. Ich habe drei kleinere Krebsklammern gebraucht.
Einmal fürs rechte Gezwirbel, einmal fürs rechte, und dann noch für den Rest in der Mitte.

Dem Himmel sei Dank konnte ich das Ganze heute ganz gut wiederholen. Die andere Seite und die Rückansicht waren so:

Bild Bild

Die Frisur hat den Tag inklusive Radfahren und Wind gut überstanden. Ein bisschen zausig ist sie jetzt, aber das mag ich eigentlich ganz gern.
Dass ich direkt so positive Reaktionen bekommen habe, war natürlich toll. :D

Ich glaub, das ist ab jetzt eine gute Kopftuch-/Mützenalternative für den zweiten und dritten Tag. Hoffentlich krieg ich das immer so hin.

edit: Das Frontbild hab ich wieder rausgenommen. Wer's mag: PN. :wink:
Zuletzt geändert von Eulenfräulein am 15.06.2012, 21:20, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#178 Beitrag von Chika »

hübsch =)
Benutzeravatar
Moosglöckchen
Beiträge: 154
Registriert: 07.05.2012, 21:07

#179 Beitrag von Moosglöckchen »

Tolle Haarpflege. Tolle Frisur. Tolle Frau. :D
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#180 Beitrag von Eulenfräulein »

Danke! :D

Ich bin ganz froh, dass ich mit der Frisur nicht wie ein Vollhonk aussehe, davor hatte ich ein wenig Schiss, dass ich die Haare wachsenlasse und dann feststelle, ich sehe wie ein Trottel aus, wenn ich sie zusammenbinde. Aber ich hab eh eine etwas verkorkste Eigenwahrnehmung, bzw. bin schnell unsicher, was das angeht.
Antworten