Dado Sens ExtroDerm Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von phoebe »

Ich hab mir das Shampoo auch besorgt, nachdem ich mit vielen anderen nicht zurecht kam. Ich hatte erst wieder den Verdacht, dass die vielen Tenside darin wieder für Schwierigkeiten sorgen, das scheint aber nicht der Fall zu sein. Nach ca. 3-4 Wäschen kann ich eigentlich nur Positives sagen.

Ich darf es nicht stark verdünnen, dann schäumt und reinigt es gut. Durch die Zusammensetzung ist es sehr mild und wenn ich irgend etwas extra zum Shampoo geben will, kann ich das tun - z. B. Salbeiöl oder Propolis für meine Kopfhaut. Somit kann man auch was für den "Duft" tun, der eigentlich nicht vorhanden ist...;-)

Es ist selten, dass ich etwas finde, das sowohl verträglich ist und gut reinigt. Und selten, dass ich etwas finde ohne Sodium Coco Sulfate, Glycerin und Alkohol oder anderen Stoffen, die mir zusetzen. Ich denke, das Shampoo hat Chancen auf einen Nachkauf!
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#47 Beitrag von Mai Glöckchen »

Also:

Preis: 9,99 Euro im Reformhaus -> teuer! :shock:
Konsistenz: sehr flüssig, schlecht in den Händen aufzuschäumen, ohne dass schon was runtertropft.
Geruch: Hat das einen Geruch? Total neutral.
Waschverhalten: mäßig. Schäumt kaum, lässt sich dadurch und durch das Flüssige schlecht verteilen. ich brauche doppelt so viel davon, wie von anderen shampoos, um meinen Kopf sauber zu bekommen, und das bei meinen feinen Haaren
Ergebnis: zwiegespalten.
negativ:Es ist mir schon öfter passiert, dass ich trotz hoher Dosierung und gründlichem Waschen ein paar Stellen nicht entfettet bekommen habe. Kopfhautölkuren bekomme ich damit nicht vollständig raus und auch normales Kopffett bleibt manchmal.
positiv: nach langer Phase mit wirklich schlimmer Kopfhaut (Pickel Rötungen, Jucken, Schorf, Gires und viel Fett) ist es mit dem Dadosens in Kombination mit Bepanthenlösung für die ganz schlimmen sStellen wieder ruhiger geworden. jetzt fettet es nur noch, die ganz schlimmen Sachen sind weg.

Fazit: Gut für Kopfhautbeschwerden, nichts um nachfetten zu verringern oder Fett rauszuwaschen. Besser als Alverde und Alterra für mich, besser als Babyshampoo und besser als Weleda (ich rede von der Kopfhaut), aber ich hätte gern quasi ein Dadosens mit mehr Waschkraft und Schaum, dann wäre ich absolut glücklich.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#48 Beitrag von töpfchenhexe »

Das ist doch echt komisch, wie unterschiedlich Shampoo bei verschiedenen Leuten wirkt :D .

Ich habe das Shampoo immer stark verdünnt einfach so über die Haare gegossen, nie lange einwirken lassen und hatte nie Probleme Sebum und Öl aus den Haaren zu bekommen :nixweiss: .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#49 Beitrag von Suse »

Ich bin eigentlich auch ganz begeistert von dem Shampoo, nachdem ich es vorletzte Woche per Zufall bei einer Geschäftsreise in Berlin entdeckt habe, das Schuppenproblem, das ich vor NK nie hatte (zurück zu KK kommt für mich aber aus Prinzip nicht in Frage) hat sich komplett erledigt. Allerdings mache ich auch die Erfahrung, dass das Shampoo meine Haare viel schneller nachfetten lässt. :( Meine Überlegung ist jetzt, ob das vielleicht auch eine Art "Umgewöhnungsphase" sein könnte und sich das danach legt? :nixweiss: Hat das jemand von euch, bei denen es auch der Fall war, schon mal länger getestet? Ich habe im Moment eigentlich vor, noch nicht so schnell aufzugeben, allerdings weiss ich noch nicht, wie lange ich das durchhalte. Werde auf jeden Fall berichten.
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#50 Beitrag von Sirrpa »

vorhin eine kokosölkur mit verdünntem daosens ausgewaschen.
mäh, die längen und spitzen sind trocken und das gesamte haar etwas frizzig.
wieso, bei den doch echt genialen incis, kann mir das jemand erklären? Bild
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#51 Beitrag von Sirrpa »

dadosens sollte das natürlich heissen, sorry.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von phoebe »

@Sirrpa: Es ist nicht besonders pflegend, dafür ist aber auch auf die nötigsten Pflegestoffe reduziert und das ist gut so. Ich benutze es jetzt auch schon über ein Jahr und es ist der Standard bei mir geblieben, alle anderen Shampoos kann ich nur phasenweise verwenden oder mit Dado Sens mischen. Ich denke, für wirklich empfindliche Köpfe ist es wirklich empfehlenswert.
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Quellwasser
Beiträge: 7
Registriert: 27.03.2012, 21:13

#53 Beitrag von Quellwasser »

Was benutzt ihr denn als pflegendes Mittel zu diesem Shampoo? Ich habe von diesem Shampoo hier gelesen und mir vorher ein paar Male die Haare mit Physiogel Shampoo gewaschen. Das war jedoch schon zu aggressiv für meinen empfindlichen Mittelscheitel.
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von phoebe »

@Quellwasser: Phyiogel hat Sodium Laureth Sulfate drin und das ist ziemlich aggressiv, ich für meinen Teil, die wirklich empfindlich ist und kaum was vertrage, habe es vor ein paar Jahren auch getestet und konnte es direkt wieder ins Regal stellen.

Ich weiß ja nicht, womit Du Deine Haare sonst pflegst, aber irgendein Condi nach dem Waschen ist ja vielleicht schon mal gut, allerdings meinte ich nicht, dass das bei Dado sens umbedingt nötig sei, es trocknet bei mir jedenfalls nicht aus, weil es eben auch nicht aggressiv ist...
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#55 Beitrag von Sirrpa »

wie gesagt, bei mir hat es schon sehr ausgetrocknet...ob ich es mal mit öl pimpe?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#56 Beitrag von phoebe »

ein Versuch kann ja nicht schaden...bei mir gehts sowas immer schief, außer bei geringem Einsatz von ätherischen Öl, aber ein paar Tropfen Jojobaöl könnten da vielleicht Abhilfe schaffen...;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#57 Beitrag von Stietz »

Mir wurden auf meine Anfrage hin netterweise Proben zugeschickt.
In einem Shampoo Sachet sind 8 ml Shampoo. Da ich es in meine Applikatorflasche umgefüllt und mich dabei arg stieselig angestellt habe, sind wohl etwa 6 ml in der Flasche angekommen. :oops: Habe die 6 ml mit etwa 20 ml Wasser aufgefüllt.
Geruch: Riecht fast gar nicht. Aber das, was ich rieche, mag ich nicht. Der Geruch ist aber nur wahrnehmbar, wenn ich direkt am Sachet schnupper. ;)
Schaumbildung: Hat gut geschäumt! Da hilft mein Applikatorfläschen aber auch immer sehr gut.
Reinigungswirkung: Sehr gut. Die verdünnten 6 ml haben meinen Fettkopf ohne Probleme gereinigt. Nach dem Ausspülen waren die Haare eher quietschig sauber.
Haare trocken: Der Teil, wo nur Shampoo rankam, war sehr weich. Die Längen bekamen wegen Ölkur Condi ab, daher ist das Ergebnis hier nicht aussagekräftig.
Kopfhaut: Ganz leichtes Prickeln, manchmal stellenweise Juckreiz, sonst aber ruhig. Keine Rückkehr der terror-Schuppen.
Positiv: Minimaler Haarverlust, weder beim Waschen noch zwei Tage danach beim Kämmen.
Negativ: Es fettet sehr schnell wieder nach.

Mit dem zweiten Sachet werde ich pur waschen, um die Wirkung auf die Längen und Haarspitzen zu testen.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#58 Beitrag von Sirrpa »

die vielen tenside, welcher art sind die? anionisch, kationisch? sind die wirklich mild?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
phoebe
Beiträge: 2801
Registriert: 24.01.2009, 13:19
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#59 Beitrag von phoebe »

wenn die nicht mild sind, dann würde ich sie garantiert nicht vertragen. Code Check sagt zu allen Tensiden empfehlenswert und das sehe ich - ich benutze das Shampoo schon über ein Jahr und habe die tausend anderen Sachen meist überhaupt nicht vertragen. Zudem finde ich, dass es für die milden Tenside eine gute Reinigungskraft hat. Zudem kein Alk, kein Glycerin ;-)
Typ: 1c F i
BSL (Schnitt: 20.09.2014) SE, HA (schwankend), Trimms alle 2 Monate
Ziel: Regaine gegen HA, Midback (I hope this year).
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#60 Beitrag von Stietz »

Nachtrag: Am 2. Tag nach der Wäsche sahen meine Haare abends aus, als wenn mir jemand ein Paket flüssige Butter über den Kopf gegossen hätte! :shock: Ich kann mich nicht erinnern je eine solche Fettbirne innerhalb weniger Stunden bekommen zu haben, geschweige denn überhaupt so schlimm auf dem Kopf. Vorausgegangen war dem extremen Nachfetten übrigens ein leichtes bis mittleres Kopfhautjucken.

Ich habe heute trotzdem mit der zweiten Probe gewaschen und dieses Mal die kompletten 8 ml nutzen können. ;) Mal sehen, ob das etwas ändert.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Antworten