Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

#811 Beitrag von Nickike »

@Lizzy: Die 60th Street ist ne Desert Camo. Superschönes Holz. War mir nur leider zu kurz :( .

@ Mais Haare: :cheer: *anfeuer*
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#812 Beitrag von Squirrel »

Mai, ich finde Dein Junibild toll! :D

Die Länge ist großartig, die Dichte ist wirklich schön, und Deine Haarfarbe ist ja eh der Wahnsinn!! :shock:
(Und Dein Flechtdutt sieht auch toll aus!)

Ich drück Dir die Daumen, dass Du den neuen HA schnell in den Griff bekommst und Deine Haare fleißig weiterwachsen. Viel fehlt Dir ja nicht mehr bis zum Meter, ich bin (positiv) geschockt! :shock:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#813 Beitrag von Mai Glöckchen »

Blutwerte und Exkursion in die Nährstoffwelt

Tja, es ist alles im grünen Bereich. Freue ich mich jetzt? Weiß noch nicht... eigentlich schon, aber ich hatte auf was Eindeutiges einfaches gehofft.

Ferritin 133
Schilddrüse astrein
B-Vitamine okay
Folsäure und Niacin sind nicht direkt bestimmt worden, sondern indirekt, das hab ich jetzt aber wieder vergessen, welche anderen Werte das waren, die da darüber Aufschluss geben... auf jeden Fall soweit gut.

Ich hab jetzt noch einen Termin beim "normalen" Dermatologen, der mir also nicht gleich das Geld aus der Tasche zieht. Freitag. Mal sehen, was der sagt.

Meine Ärztin hat mir Pantovigar empfohlen, wenn ich schon Geld ausgeben wolle. Kostet wenn man online guckt 8€ für 30 Kapseln.

Werde ich nicht nehmen. Vorerst. Ein paar Sachen lesen sich gut, ein paar finde ich, brauche ich nicht, da esse ich gesund genug und glaube deshalb nicht, dass mir das was brignen würde.
Pantovigar besteht aus Panthothensäure, da hab ich über meine Ernährung garnatiert keinen Mangel dran. Und da Pantovigar auch geschluckt wird, wüsste ich nicht, was das besser können sollte, als ausgewogene Ernährung.
Außerdem: Cystin, das durch Oxidation von Cystein entsteht. Die Auflistung der Nahrungsmittelquellen sagt für mich, da könnte ich etwas mehr drauf achten. Ich esse eben kein rohes Fleish und so oft auch keinen rohen Fisch (Sushi). Volkornprodukte zwar schon öfter, aber die sind ja weiter unten in der Liste.
Dann haben wir noch Kreatin, da hab ich jetzt keinen gescheiten Link zu. Kreatin ist aber bekannt aus der Sportlerernährung, insbesondere wenn es um Muskelaufbau geht. Gibt es als NEMs als Pulver für Shakes, Riegel und natürlich kommt es fast nur in Fleisch vor. Ich bin kein Vegetarier, von daher... mache ich mir da auch nicht so die Sorgen. Wer das substituieren will, der kann vielleicht eher "Muskelshakes" trinken, als so teure Kapseln zu kaufen.
Thiaminnitrat ist eine Nitratverbindung von Vitamin B1.
Thiamin ist interessant: es ist nicht hitzeresistent. Da können jetzt alle Rohkostler schreien: "Ich hab's doch gewusst!"
Man erhält es also durch die Nahrung am besten, wenn man nicht kocht, brät, etc., außerdem ist es wasserlöslich und geht beim Kochen teiwleise ins Kochwasser verloren.
Und Letztlich:
Saccharomyces cerevisiae-Trockenhefe, das ist Bierhefe. Das geht ja wohl auch billiger.

Das mit dem Thiamin finde ich am interessantesten. Wieder was gelernt.
Wenn ich mir das so zusammenfasse, dann brauche ich als Haarfutter eine rohkostorientierte Vollwert-Mischkost mit japanischem Touch (roher Fisch). ;)
Irgendwie so, wir barfen für Hunde. ;)

Alles roh würde ich nicht essen. Etliche Lebensmittel werden erst genießbar durchs Kochen (Kartoffeln z.B. als Klassiker, sehr guter Vitamin C Lieferant). Außerdem schmecken mir dafür viel zu viele Sachen viel zu gut, als dass ich auf die verzichten wollen würde.

Ich bleibe dabei: die Mischung macht's. Ich picke mir mal wieder aus allen Ernährungsreligionen die Gebote raus, die ich für meinen Körper und meinen Lebenswandel am passendsten finde.

Soweit.
Da also eigentlich alles okay sien müsste, hoffe ich weiter darauf, dass sich mein aktueller Haarverlust von selbst wieder runterregelt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Aurinko
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2011, 10:56

#814 Beitrag von Aurinko »

Dein Beitrag zu Pantovigar ist sehr, sehr interessant.
Verfolge deinen Thread schon länger, weil ich damals als du unter so starkem Haarausfall gelitten hast, ebenfalls HA hatte und der kam damals auch von einem aktuen Eisenmangel (Ferritin 23). Im Moment fallen mir auch wieder verstärkt Haare aus. Vielleicht liegt es ja auch wirklich an der Jahreszeit?!

Ich würde evtl. mal darüber nachdenken einen Hormonstatus zu machen (oder hast du das schon gemacht?). Das geht nur, wenn du die Pille nicht nimmst. Theoretisch könnte da was im Ungleichgewicht sein und daher der HA kommen. Ich würde mir meine Blutwerte auch immer ausgedruckt geben lassen. Bei mir war es so, dass meine Hausärztin damals meinte, ein Ferritinwert von 23 sei "völlig im Rahmen", der Referenzwert liegt ja bei 15-300... Hab damals trotzdem auf eigene Faust Tabletten genommen, weil ich schließlich im Internet gelesen habe, dass der Wert bei Frauen mindestens bei 70 liegen sollte. Nach ein paar Monaten hat der HA auch aufgehört. Damals hatte ich zur Unterstützung Priorin genommen (das gab es günstiger als Pantovigar bei Müller). Außerdem wäre es noch denkbar, dass du vor ca. 3 Monaten einen Mangel hattest, der jetzt behoben ist. Auf einen Mangel reagieren Haare immer zeitverzögert (ca. 3 Monate habe ich mal wo gelesen).

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es bald aufhört. Ich weiß wie ätzend es ist...
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

#815 Beitrag von Lacrimosa »

Hallo Mai Glöckchen,

meistens lese ich hier nur still (aber sehr eifrig :))mit, aber jetzt möchte ich mich doch kurz zu Wort melden. Hast du schon mal an einen Kopfhautpilz gedacht? Der kann als Nebeneffekt neben beispielsweise Kopfhautjucken und Schuppen auch Haarausfall haben. Da die Nährstoffsituation ja super aussieht, wäre das noch ein Ansatzpunkt.

Ich habe dadurch etwa 1,5 cm Umfang verloren, von 6,5 cm auf knapp 5 cm... ich konnte mir ganze Strähnen rausziehen, und nach der Benutzung von Batrafen S (Shampoo) hat es schlagartig wieder aufgehört.

Sprich vielleicht einfach mal den Dermatologen darauf an.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#816 Beitrag von Estrella »

Eigentlich ja schön, dass deine Blutwerte ok sind, aber ich kann dich verstehen, nun weißt du immer noch nicht, was die Ursache für deinen derzeitigen Haarverlust ist. Ich tippe nach wie vor auf Stress ;)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#817 Beitrag von Mai Glöckchen »

Lacrimosa: Ich werde den Dermatologen mal fragen, aber ich schließe dsa eientlich aus. Pilz hatte ich schon mal, und das war anders. Aber dagibt es ja auch verschiedene Sorten... der wird dsa schon wissen.

Estrella: Klar, ich ackere an meiner BA-Arbeit, und auch sonst ist viel zu tun, aber ich bin echt glücklich grad mit meinem leben. Das ist Arbeit, die mich erfüllt, die mir sogar Energie gibt, kaum abzieht.
Nichts desto Trotz klotze ich da schon viel ran. Kann immer sein, da hast du wohl Recht.
Ich passe auf mich auf. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

#818 Beitrag von Cholena »

Ist bei mir ganz genau dasselbe. Alle Blutwerte sind schon lange wieder bestens, Ernährung ist sehr gut, Stresslevel ist seit einigen Monaten wieder gesunken.... und trotzdem habe ich pünktlich im Mai wieder HA bekommen, der noch andauert. Mein Hausarzt und ich (der sich bereitwillig mit mir auf Ursachensuche begeben hat) sind mit unserem Latein am Ende.

Pantovigar hatte ich auch schon mal 7 Monate eingenommen, ohne Erfolg.

Hoffentlich ist's bei dir nur ein kurzer Spuk! Bei mir dauert so eine HA-Phase immer von Mai bis Ende September.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#819 Beitrag von Mai Glöckchen »

*grusel* Das wäre furchtbar... würde sich aber genau mit der Phase decken, in der ich letztes Jahr den Eisenmangel-HA hatte. Vielleicht war er deshalb so schlimm, weil es sich überschnitten hat? Spekulationen.

Ich warte jetzt erst mal noch den Hautarzt ab.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Strandnixe
Beiträge: 782
Registriert: 21.07.2011, 22:50

#820 Beitrag von Strandnixe »

..lass dich nicht verrückt machen, wenn Dein Examen bestanden ist hast Du wieder schönes Haar. Dann hast du auch Zeit, Dich wieder um Dich zu kümmern.
Deine Flechtkünste kaschieren ja auch schon sehr viel.

Fein herabgelassen sieht Dein Haar doch sehr schön aus, da würde ich auch weiter auf Länge setzen. Und wenn der Wind Dein Haar leicht weht ist das doch wundervoll anzusehen.
Die Idee ab 1m weiter die Kante zu stabilisieren finde prima, wie soll es sonst gehen ?
2aFii 6,0 cm
Rückschnitt auf 49 cm 15.4.17
Schneckenhaar 0,6 cm/Monat
49 50
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#821 Beitrag von Mai Glöckchen »

Die Einäugige unter den Blinden

Moinsen.
Frisch zurück vom Dermatologen bringe ich euch auf den neusten Stand.
Also: Blutwerte findet auch sie (eine Frau und eine kompetente, so war mein Eindruck, endlich mal!) auch völlig in Ordnung so. Sie hat meine Kopfhaut untersucht, hat nach größeren Veränderungen im Lebenslauf und -wandel gefragt (Stress, Trauma, OP, Krankheit...), dann gefragt, ob ich schon Shampoos gewechselt hätte und hat mir empfohlen die Kopfhaut regelmäßig reichhaltig zu kuren (na das war doch mal was! Sonst hören die Hautarzttips idR bei "Waschen Sie nicht zu heiß." auf.) Hab ich ja alles schon gemacht, bzw mache ich.
Das Gegriesel auf der Haut, sagt sie, ist kein Pilz und kein Ekzem, dagegen solle ich wie gesagt kuren/cremen/ölen. Aloe Vera, immer drauf damit. Sehr gut. Öl dazu. Sehr gut.
Woran liegt es also? Sie hat an meinen Haaren rumgezogen (nicht garstig, nur um zu gucken, wie locker die sind), umgescheitelt, angeschaut und dann gefragt ob in meiner Familie eher lichtes Haar vorkommt.
Meine Antwort: "Ja, alle, bis auf meine Halbschwester."

Womit meine Diagnose nun quasi steht. Wobei ich auch hier positiv zur Kenntnis nehme, dass sie sagte, dass das am Wahrscheinlichsten ist, genau wissen kann man das nicht. Ich mag das, wenn Leute mir keine hohlen Versprechen geben, sondern auch zugeben, wenn was unklar ist.

Also:
Androgenetischer Haarausfall
Ich hab erst mal die Stirn gerunzelt.
"Ich dachte das ist nur relevant, wenn man in den Wechseljahre ist? Ich bin 27, ich dachte, ich hätte noch ein bisschen."
Sie erklärte das so: in den Wechseljahren kommt das tatsächlich häufiger vor, weil da einfach viel im Hormonhaushalt umgeschmissen wird. Aber das kann man auch schon als Teenager haben, wenn man die Erbanlagen dafür hat. Der Haarausfall verläuft dann idR in Wellen, kommt und geht, unregelmäßig. Mein Pilleabsetzen kann da durchaus reinspielen, zumal ich ja zugeben muss, dass ich auch merke, dass sich da immer noch nicht alles eingependelt hat. Ich merke das am ehesten an der Haut, dass sich da noch was ändert. Und Haut und Haar sind ja schon mal sehr dicht beeinander.
"Und jetzt?"
Man kann ein östrogenhaltiges Haarwasser verwenden, um die HA-Wellen abzuflachen. Das funktioniert ausschließelich bei androgenetischem Haarausfall, sonst nicht. Wenn das also wirkt, dann steht die Diagnose zu 100%.
Ich: "Aber mein Wissen war bisher, dass wenn man das Haarwasser dann absetzt, dass dann alle Haare ausfallen, die man damit erhalten hat."
Sie: "Jein. Wenn es nur eine Welle ist, dann kann man danach wieder im Normalbereich sein, ohne zu haaren. Man verliert die Haare dann nur, wenn es eben eine dauerhafte Umstellung gewesen sein sollte."

Okay.
Hier ist es, das Wundermittel:
Bild

Bild

Was ist das? (ich kopiere aus wikipedia)
Alfatradiol: Alfatradiol ist ein Stereoisomer des weiblichen Sexualhormons 17β-Estradiol. Es ist in Deutschland als Medikament gegen androgenetischen Haarausfall bei Männern und Frauen zugelassen und insgesamt gut verträglich. Aufgrund des Anteils an 2-Propanol kann bei der Anwendung ein kurzfristiges Brennen auf der Kopfhaut entstehen.
Minoxidil: Minoxidil ist ein Derivat des Kopexil und ein Arzneistoff, der als Antihypertonikum und zur Behandlung erblich bedingten Haarausfalls (Androgenetische Alopezie) verwendet wird. (Also eigentlich was gegen Bluthochdruck)
Glycerin: kennen wir aus der Kosmetik, soll Feuchtigkeit binden/spenden. Geteilte Meinungen hier im Forum dazu. Ich komme damit gut klar.
Isopropanol: 2-Propanol kann, wie andere sekundäre Alkohole auch, mit Luftsauerstoff explosionsfähige Peroxide bilden. (Ich glaube, das ist da drin als Lösungsmittel/Trägersubstanz.)

Bis auf das Isopropanol geht das. Wobei ich mir schon denke: welcher Horst kommt denn auf die Idee ein Haarwasser mit etwas zu machen, was Peroxide bilden kann? Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das dann zwingend Wasserstoffperoxid bildet. Aber vielleicht liegt die Betonung ja auf Kann, muss aber nicht. Ich weiß nicht wie reaktiv das ist, dafür bin ich nicht Chemiker/Pharamzeut genug. Aber meine Freundin ist Pharamzeutin, die werde ich darauf ansetzen. :twisted:

Begeistert bin ich von dem Zeug nicht. Zumal ich schon mal Haare angefasst habe, die damit behandelt wurden. *knirsch*
Und das bei meinen feinen Härchen?
Hm.
Ich werde das ausprobieren und beobachten. Vielleicht werde ich Blond? :shock: Na, das glaube ich nicht.
Zumindest muss ich es nicht auf den ganzen Kopf auftragen. Die Hautärztin hat gesagt, dass man sehr gut sieht, dass er der Front- und Schläfenbereich ist, der Haare lässt (MAN SIEHT DAS SCHON??? Okay, keine Panik, sie ist vom Fach :lol: ), das spricht auch für androgenetischen Haarausfall.
Also muss ich auch nur vorne was draufträufeln.

Und nun?
Glücklich bin ich mit der Diagnose nicht. Aber an sich heißt das: ich bin gesund. Alles gut. Es sind eben die Gene und was soll ich daran machen? Mich totärgern? Wohl kaum.
Meine Mutter hat Babyhaare, mein Vater hatte mit 24 eine Stirn bis in den Nacken, Opis hatten Glatzen, die eine Oma hatte auch doofe Haare, nur meine eine Oma, die hatte tauseildickes Schneewittchenhaar - welches meine Schwester jetzt hat. So gesehen bin ich eben der Einäugige unter den Blinden: das hätte viel, viel schlimmer aussehen können, auf meinem Kopf. Viel.
Wie oft hab ich schon gesagt, dass es ein Jammer ist, das ich kein Kerl geworden bin: ich wäre schön groß, könnte im Stehen pinkeln, hätte keine Periode und furzen wäre ein Witz und nicht peinlich. Nee Spaß. Auf jeden Fall hätte ich wohl jetzt ne Glatze. Also ist doch alles gut. :lol: Ich mag mich ja ganz gerne so als Mädel.

Also muss ich mir ein bisschen ausgiebiger Gedanken über Terminal Length machen, was die Haare angeht. Was okay ist. Dass ich keine Knielänge hinkriegen werde, das ist mir auch nicht erst seit heute klar - auch wenn ich das so, so schön finde. Ob der Klassiker noch drin ist, das wird sich zeigen, je nachdem, in was für Abständen diese HA-Wellen kommen und wie tief die Wellentäler werden.
Meinen Meter krieg ich noch und dann werde ich mein eines Auge ;) so gut pflegen wie es eben geht.
Es ist natürlich schade, dass das nun so zu sein scheint, mit den Genen, adnererseits finde ich es auch irgendwie voll entspannt grad zu sagen: So und der Meter ist dann Endstation. Das ist das Maximum, sehen wir also zu, das es auch das Optimum wird. Und wenn das Optimum Hüftlänge sein sollte, dann ist das auch okay, immer noch (fast) arschlang und länger als selbst meine Oma mit den Tauseilen ihre Haare hatte. Was will ich denn?
Genau. :) Schöne Haare und fertig.

Und ich kann sie ja auch jetzt schon schön machen. Und wenn ich Bock auf mein eigenes Tauseil habe, dann mache ich eben sowas wie heute:

Bild

Bild

In diesem Sinne: eigentlich ist alles gut. :) Was besseres, als dass ich gesund bin, hätte man mir ja eigentlich nicht sagen können.

P.S.: Naaaa, es ist schon gut, dass ich ein Mädel bin, so viel wie ich quassel, ich hätte als Kerl wohl keine Freunde... :lol: Und eben ne Glatze!

PPS.: Drückt mir trotzdem die Daumen, dass die Tinktur ganz toll hilft und sich das mit dem HA dann erledigt und ich den Klassiker haben kann.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Sim1
Beiträge: 3181
Registriert: 06.05.2012, 12:00
SSS in cm: 132
ZU: 7,9

#822 Beitrag von Sim1 »

Gesund ist erstmal das Wichtigste!

Ich würd das Zeug mal ausprobieren, obwohl ich auch sehr skeptisch wär.

Ich drück dir die Daumen.
Benutzeravatar
Jophelia
Beiträge: 1796
Registriert: 30.07.2011, 17:45
Wohnort: Mittelhessen

#823 Beitrag von Jophelia »

Schön, dass du wieder fröhlicher klingst. :)
1bMii(ca.7-8cm) und ~87cm (R.I.P. 98cm :cry: ) nach S³ - Steiß vergessen, Haarausfall ertragen und Neuwuchs & NHF geduldig wachsen lassen
abgeschlossenes Projekt: von Midback zu Hüfte Bild
Aurinko
Beiträge: 10
Registriert: 19.09.2011, 10:56

#824 Beitrag von Aurinko »

hm, von Minoxidil kann man erstmal ein ziemliches Shedding bekommen. Ich würde mir evtl. etwas ohne Minox verschreiben lassen. Noch mehr Haarausfall (auch wenn es angeblich nur die Haare sind, die eh bald ausgefallen wären), braucht man ja nicht unbedingt, wenn man sowieso schon darunter leidet.
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#825 Beitrag von Hennahexe »

Gut dass Du jetzt Bescheid weißt. Ich finde es gerade im medizinischen Bereich immer besser Klartext zu sprechen und zu hören als um den heißen Brei herum zu reden. Und Du kannst was dagegen machen - gib der "Zaubertinktur" eine Chance! :wink:
Ich drück Dir die Daumen dass es klappt!
Nussbraun, 1aFii, Taille
Gesperrt