ich würde noangel zustimmen, wenn man solche anfälle hat, würde ich auch immer ein bis zwei wochen warten, bevor der friseur randarf.
ich habe mir immer regeln gesetzt, damit ich etwas den kurzschlusshandlungen entgegenzusetzen hatte. meine spitzenschnitte mussten immer mindestens 6 monate auseinander liegen, danach war bonus, bis ich keine lust mehr hatte. ab dann konnte ich mich dann einem spontanen schneideanfall hingeben (spitzen natürlich, nur spitzen, aber das hilft viel) ohne schlechtes gewissen. und sechs monate sind relativ absehbar.
naja und so blöde tage gibt es immer. aber..gibt es mit längeren haaren, kann man nichts machen. notfallfrisur finden und nicht hinschauen. (die werden auch immer mehr, je länger die haare sind)
ich liebe diese multifunktionstücher, die man sich um die haare machen kann.da sieht man dann nur hinten was rausschauen, (ich zieh noch strähnen an den schläfen raus zum gesicht-umrahmen) das kriegt man schon ein wenig nett hingetüdelt und der ansatz, der ja meistens das problem ist, ist bedeckt und kann fettig sein/ blöd liegen, wie er will. das ist immer mein absoluter notfallplan. das geheimnis ist: so hinzaubern, dass man es selbst nicht mehr sieht, sonst hat man das elend ständig vor augen und wird unzufrieden.
nach solchen versteck-tagen öle ich dann alle haare bis zum ertrinken und wasche sie am nächsten morgen. länger als einen tag haare ignorieren krieg ich dann auch nicht hin. dann wenigstens fluffig ohne schnitt
jetzt hab ich soviel gequatscht....also fazit: man braucht strategien, das kraut ein paar tage ignorieren zu können, bis sie wieder ein wenig länger sind oder besser liegen
das wird schon!!!
