Sockendutt-Socke, Duttring od.Ring für Locken
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
oh das sieht ja klasse aus, das muss ich auch mal probieren. Leider ist meine Kamera kaputt aber vielleicht kann mein Freund ein Ergebnis Foto machen.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm
Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
hallo ihr lieben, also bei mir hat das irgendwie gar nicht geklappt. obwohl sonst wellen von der alternativen sockenduttmethode sehr gut funktionieren. ich hatte nur eine komische welle auf nackenhöhe der rest der haare hat sich gedacht
der thread ist auch etwas verwirrend (teilweise scheint es um den "normalen" alternativen sockendutt zu gehen?!) und das erklärungsbild am anfang ist leider weg.
also ich erzähl mal kurz wie ichs gemacht und verstanden hab und ihr sagt mir vielleicht ( bitte
) was ich falsch mache.
also:
hohen zopf machen
duttsocke draufstülpen, bis zum kopf ranziehen
vom kopf aus die haare um die socke wickeln, wie eine spirale( dabei nicht nach oben, sondern zum nacken hin beginnen)
will heißen die spitzen werden zuletzt aufgewickelt - diese zurechtfrimeln bis sie gut liegen und von außen was zum fixieren drummachen
- falls es so richtig ist hab ich vielleicht auch einfach eine zu große duttsocke genommen
und dreht ihr den pferdeschwanz auch in sich (wie bei nem cinnamon, also twisten?) oder nicht?
danke und liebe grüße

der thread ist auch etwas verwirrend (teilweise scheint es um den "normalen" alternativen sockendutt zu gehen?!) und das erklärungsbild am anfang ist leider weg.
also ich erzähl mal kurz wie ichs gemacht und verstanden hab und ihr sagt mir vielleicht ( bitte

also:
hohen zopf machen
duttsocke draufstülpen, bis zum kopf ranziehen
vom kopf aus die haare um die socke wickeln, wie eine spirale( dabei nicht nach oben, sondern zum nacken hin beginnen)
will heißen die spitzen werden zuletzt aufgewickelt - diese zurechtfrimeln bis sie gut liegen und von außen was zum fixieren drummachen
- falls es so richtig ist hab ich vielleicht auch einfach eine zu große duttsocke genommen
und dreht ihr den pferdeschwanz auch in sich (wie bei nem cinnamon, also twisten?) oder nicht?
danke und liebe grüße
Zuletzt geändert von Chii am 25.05.2012, 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Bei mir klappt es besser, wenn ich den Pferdeschwanz dann in zwei Stränge unterteile und diese einzelnd wickel.
Ansonsten hast Du es glaub ich richtig beschrieben. Hier nochmal meine Beschreibung:
Die Haare zum Nacken hin um den Duttring schlagen, dann durch das Duttringloch nach oben und wieder zum Nacken hin usw. und am Ende sind dann natürlich die Spitzen dran. Meintest Du es auch so?
Ansonsten hast Du es glaub ich richtig beschrieben. Hier nochmal meine Beschreibung:
Die Haare zum Nacken hin um den Duttring schlagen, dann durch das Duttringloch nach oben und wieder zum Nacken hin usw. und am Ende sind dann natürlich die Spitzen dran. Meintest Du es auch so?
hallo pinata 
danke für deine beschreibung. also wickel ich alle haare immer wieder zum nacken hin. quasi nur um das untere stück der duttsocke? das hab ich nicht gemacht. ich habe zwar nach unten begonnen, dann aber beim wieder durch den duttring ziehen (und den darauffolgenden windungen) wie ein spirale rings um den gesamten duttring verteilt.
aber ansonsten vom prinzip hab ichs genauso gemacht. werde es bei gelegenheit nochmal so versuchen wie du es beschreibst.
danke danke
ps: hoffe das ist nicht völlig verwirrend was ich hier schreibe
ist immer schwierig sowas nur in worten zu erklären...

danke für deine beschreibung. also wickel ich alle haare immer wieder zum nacken hin. quasi nur um das untere stück der duttsocke? das hab ich nicht gemacht. ich habe zwar nach unten begonnen, dann aber beim wieder durch den duttring ziehen (und den darauffolgenden windungen) wie ein spirale rings um den gesamten duttring verteilt.
aber ansonsten vom prinzip hab ichs genauso gemacht. werde es bei gelegenheit nochmal so versuchen wie du es beschreibst.
danke danke

ps: hoffe das ist nicht völlig verwirrend was ich hier schreibe

Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Im Prinzip also so?

... und dann nur unten wickeln?
Ich hatte es naemlich auch erst anders verstanden, eher wie beim Bienenpopo. Also so:

Fuer diese Variante braeuchte man aber eigentlich keine Socke. Das mache ich auch oefter mal, funzt besser mit zwei Bienenpopos (Ergebnis harmonischer).
(Abbildungen nicht massstabsgetreu, nech)

... und dann nur unten wickeln?
Ich hatte es naemlich auch erst anders verstanden, eher wie beim Bienenpopo. Also so:

Fuer diese Variante braeuchte man aber eigentlich keine Socke. Das mache ich auch oefter mal, funzt besser mit zwei Bienenpopos (Ergebnis harmonischer).
(Abbildungen nicht massstabsgetreu, nech)
- Wolfsmädchen
- Beiträge: 61
- Registriert: 09.12.2011, 13:04
- Wohnort: Amsterdam
Hallo Chii,
hab deinen Beitrag grade erst gesehen, sorry! Also ich mache es so wie bei dem 1. Bild von Kontext. Aber vielleicht funktioniert die Methode vom 2. Bild ja auch? Hab es bisher aber wie gesagt immer wie im 1. Bild gemacht, nur dass ich meine Haare in zwei Stränge aufgeteilt habe und die einzelnd drum gewickelt habe!
hab deinen Beitrag grade erst gesehen, sorry! Also ich mache es so wie bei dem 1. Bild von Kontext. Aber vielleicht funktioniert die Methode vom 2. Bild ja auch? Hab es bisher aber wie gesagt immer wie im 1. Bild gemacht, nur dass ich meine Haare in zwei Stränge aufgeteilt habe und die einzelnd drum gewickelt habe!
danke pinata
hab es auch so gemacht wie auf dem ersten bild. hab allerdings eine große duttsocke genommen, weil ich nur so ganz weite wellen wollte. diesmal hats geklappt... obwohl ichs nicht groß anders gemacht habe als beim erstan mal. hab nur den pferdeschwanz diesmal auch in 2 stränge aufgeteilt, das scheint wohl das geheimnis zu sein...
so sieht das ergebnis aus:


gefällt mir ziemlich gut. habe übrigens am ende ein haarnetz drübergestülpt. das hat die spitzen super an den duttring gedrückt...
lg und danke für eure hilfe

so sieht das ergebnis aus:


gefällt mir ziemlich gut. habe übrigens am ende ein haarnetz drübergestülpt. das hat die spitzen super an den duttring gedrückt...
lg und danke für eure hilfe

Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
dankeschön pinata 
ich freu mich auch echt, dass es jetzt klappt

ich freu mich auch echt, dass es jetzt klappt

Haartyp: 2aM10
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Länge: 97 cm/ BCL
keep calm and ♥ your hair
Re: "missbrauchte" sockendutt-socke
Wow, einfach nur grandios diese Locken hier
Ich finde es allerdings sehr schwer nachzuvollziehen, wie das geht. Ich brauche ein Duttkissen dafür, oder? Wie genau funktioniert das mit einer einfachen Socke?
Dann verfahre ich so, als ob ich einen Sockendutt machen wollte... richtig?

Ich finde es allerdings sehr schwer nachzuvollziehen, wie das geht. Ich brauche ein Duttkissen dafür, oder? Wie genau funktioniert das mit einer einfachen Socke?
Dann verfahre ich so, als ob ich einen Sockendutt machen wollte... richtig?
- Karalena
- Admin a.D.
- Beiträge: 12583
- Registriert: 06.02.2010, 21:59
- Haartyp: 1c F
- ZU: 5,5
- Wohnort: Spreewald
Re: "missbrauchte" sockendutt-socke
Himechan, entweder du nimmst so einen fertigen Duttring *klick* oder du bastelst dir einen aus einer alten Socke (wie das geht ist hier bebildert erklärt *klick*)
Wenn du den dann hast, machst du einen Pferdeschwanz und ziehst ihn durch den Duttring *sieht dann so aus* Nun ziehst du den Pferdeschwanz nochmal durch den Duttring, also du gehst anders vor als beim normalen oder alternativen Sockendutt. Du wickelst also so lange immer wieder die Haare um den Duttring (dieser bleibt die ganze Zeit in Kopfnähe), bis du keine Haare mehr übrig hast.
Wenn du den dann hast, machst du einen Pferdeschwanz und ziehst ihn durch den Duttring *sieht dann so aus* Nun ziehst du den Pferdeschwanz nochmal durch den Duttring, also du gehst anders vor als beim normalen oder alternativen Sockendutt. Du wickelst also so lange immer wieder die Haare um den Duttring (dieser bleibt die ganze Zeit in Kopfnähe), bis du keine Haare mehr übrig hast.
1c | F | 5,5cm
Re: "missbrauchte" sockendutt-socke
Nachdem ich bei Chii so oft das Ergebnis bewundert habe, und meine Haare gestern Abend noch ganz leicht feucht waren, habe ich das jetzt auch mal ausprobiert. Ich glaube, so schöne Wellen/Locken hatten meine Haare noch nie:

Hab das übrigens mit einer selbstgemachten Duttsocke gemacht, die gekauften haben innend rin zu wenig "Spielraum".

Hab das übrigens mit einer selbstgemachten Duttsocke gemacht, die gekauften haben innend rin zu wenig "Spielraum".
Re: "missbrauchte" sockendutt-socke
Karalena, vielen Dank!! Ich nehme an, dass man dann noch ein Haargummi drüber zieht, damit es hält...?
Womit wird das selbstgemachte Kissen denn gefüllt? Ich muss das unbedingt ausprobieren
Mensch, das siehtb suuuuper aus
Womit hast du denn dein Duttkissen gefüllt? Dann einfach zunähen?
Womit wird das selbstgemachte Kissen denn gefüllt? Ich muss das unbedingt ausprobieren

Mensch, das siehtb suuuuper aus
