[Anleitung] Martha

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

[Anleitung] Martha

#1 Beitrag von Luzie »

*** Originalbeitrag Luzie ***
Irgendwann vor langer Zeit hat mir mal die Tochter einer Freundin eine wunderschöne Hochsteckfrisur gezeigt, die ich schon mit noch relativ kurzem Haar und Stufen machen konnte und die immer noch geht. Und weil die nette junge Frau Martha hieß, heißt diese Frisur auch bei uns genauso.

*** Defekte Bilder entfernt - Originalbeitrag Ende ***


Name: Martha

Schwierigkeitsgrad: einfach

Haarlänge: Ab Schulterlänge

Handwerkszeug: Haargummi(s), evtl. Donut-Kissen, viele Haarklemmen/Minikrebse

  • Schriftliche Anleitung - von Luzie und Fornarina:
    1. Zuerst kämme ich alle Haare nach hinten, stecke ich sie mit kleinen Krebsklammern so fest, so dass die Haarenden in einem Kreis innerhalb dieser Klammern frei hängen bleiben (für sehr kurze Haare) - oder ich forme die freien Haare je nach verteilter Haarlänge mithilfe der Krebsklammern zu einer vertikalen Linie - oder aber mache mit längeren Haaren alternativ einen Pferdeschwanz - das ist die Ausgangsbasis.
    2. Als Nächstes nehme ich eine der anderen oberen Strähnen, wickle sie um ein bis zwei Finger und stecke das entstandene Röllchen ebenfalls mit Krebsklammern oder mit Bobbypins fest. Ist die Strähne sehr lang, kann man aus ihr auch zwei oder drei Röllchen formen und neben/übereinander feststecken.
    3. Im Anschluss nehme ich eine weitere Strähne von oben und wickle sie von innen nach außen auf zwei Finger auf und stecke sie ebenfalls fest (am besten mit je einer Klammer von rechts und einer von links).
    4. Man nimmt eine weitere Haarsträhne, formt sie zu Röllchen und steckt diese Röllchen nebeneinander fest, so dass nach und nach eine runde, mehr oder weniger kugelige Fläche oder aber auch ein Oval von Knöllchen entsteht. Wenn man viele und lange Haare hat, kann man die Röllchen so anordnen, dass die in der Mitte etwas größer sind als an der Seite, so dass der Dutt noch plastischer und kugeliger wird.
    5. Fertig!

      Ich hoffe, das war verständlich und nachvollziehbar.
  • Tipps/Tricks:
    • Gut für eine kugelige Form ist auch ein Donut-Kissen, das vor dem Machen der Röllchen um die Pferdeschwanzbasis gelegt wird.
    • Mit etwas Übung ist Martha in etwa 15 bis 20 Minuten fertig.
  • Bilder:
    • von Schneevogel
      Bild - Bild - Bild
  • Video:
    • von Rosita Rodriguez
    • Von Josanne Anthony
Thread Elegante und sehr große Sockendutt-Variation in diesen Thread integriert, da das Donut-Kissen lediglich als Unterbau für die Martha verwendet wurde.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 17.02.2023, 17:19, insgesamt 6-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung erklärt & Bilder, Video eingefügt
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#2 Beitrag von Tatantula »

Wäre schön, wenn du auch eine Erklärung dazu schreiben würdest...
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#3 Beitrag von cani »

ja, wars! :D
cool. das könnte ja schon bei meiner länge klappen! und danch hat man bestimmt sogar schöne wellen im haar...
die martha wird ausprobiert :)
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#4 Beitrag von Luzie »

klappt bestimmt! Ich hab hinterher auch immer ganz tolle große Locken.. :lol:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Kitten
Beiträge: 227
Registriert: 26.01.2008, 16:21
Wohnort:

#5 Beitrag von Kitten »

Wunderschöne Frisur; ich würd's nur leider wohl nicht so hinbekommen... :(
Profilbild stammt aus vergangenen, "guten" Haartagen.
Aktuell: 67,6 cm (6.5.14) Haartyp: 2a M ii
Damals:78cm (14.2.09)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#6 Beitrag von Luzie »

Ach, das weiß man nie.. Ich hab auch mehrere Testversuche machen müssen und dann hat's doch geklappt.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Yuki »

Nach dem Prinzip wurden meine Haare zum Abiball hochgesteckt.. :D
Nur - ob ich das selber auch so ordentlich hinbekommen würde?
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Gwen
Beiträge: 1229
Registriert: 09.01.2008, 13:10
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Gwen »

OK, jetzt weiß ich endlich wofür ich eine "Fehlkaufklammern" benutzen kann.

Klasse Frisur.... :wink:
mal schaun ob ichs selber hinkrieg.Zweifel da eher an meiner Armstärke......
schon nach 2mal dutten tut mir alles weh...weichei bin :lol:
Zuletzt geändert von Gwen am 22.04.2008, 18:55, insgesamt 1-mal geändert.
1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER

Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Benutzeravatar
Ronja
Beiträge: 300
Registriert: 11.08.2007, 19:24

#9 Beitrag von Ronja »

uii,die ist ja schön muss ich sofort ausprobieren:D

wobei ichs bestimmt nicht so gut hinbekomm wie du,aber was solls...irgenwann vielleicht...

:lol:
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#10 Beitrag von cani »

habs gestern ausprobiert und es sieht bei mir echt be...scheiden aus... :(
schade, auf den fotos hier gefällts mir, aber an mir leider garnicht...
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Pik

#11 Beitrag von Pik »

Hallo ihr Lieben!

Nachdem ich nun schon lange genug hier einfach nur mitgelesen habe, muss ich jetzt auch mal einen kleinen Tipp geben!

Eine Bekannte hat mir eine ähnliche Frisur gezeigt. Der einzige Unterschied ist, dass man die Haare zuvor zu einen Pferdeschwanz bindet und dann rund ums Zopfgummie die Haare, so aufgerollt wie oben beschrieben, feststeckt. Meiner Meinung nach viel einfacher und sieht genauso gut aus!

Liebe Grüße
Pik
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#12 Beitrag von Mata »

Sieht super aus, aber ich grause mich leider etwas vor diesen Haarklemmen (Kindheitstraumata???) Klemmt man sich damit nicht arg die Härchen ein? Beim Rausziehen nehme ich immer ein paar Haare mit, wenn ich solche Klemmen benutze, deswegen hab ich sie nur selten benutzt und seit ich Langhaarfanatikerin geworden bin :wink:, gar nicht mehr.

Hmmm... vielleicht geht das auch mit Mini-Krebsen???
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#13 Beitrag von Luzie »

Von diesen Klammern gibt es verschiedene Sorten. Ich achte immer darauf, dass sie am Ende jeweils einen schönen dicken Lacktropfen haben und der obere Teil gewellt ist und nicht glatt, sonst ziepen sie tatsächlich wie die Hölle. Damit haben wir uns noch keine Haare ausgerissen.

Auf die Idee mit dem Pferdeschwanz bin ich noch nicht gekommen, klingt aber gut. Ich werde es mal probieren.
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#14 Beitrag von lusi »

sag mal luzie sind deine haare wirklich 72 cm lang, weil auf dem foto sieht das garnicht danach aus, eher kürzer..... :lol: *danzneugierigfrag*

oder ist das ein altes foto von dir ?
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#15 Beitrag von annatinka »

das sieht total schön aus! -da ich gleich in die drogerie will, besorg ich mir neue haarklammern. (ich frage mich immer, wie man die so schnell verbummeln kann...)
dann wird das ganze ausprobiert!!!
1bFiii
Bild
Antworten