McHots heisses McHaar-Tagebuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von McHot »

Testphase 1 - Tag 2 nach Wäsche

Gestern Abend und heute früh waren die Locken eigentlich noch ganz okay. Zumindest in den unteren Längen hab ich inzwischen das Gefühl, die Locken "manifestieren" sich. Die Haare fühlen sich unten auch irgendwie anders an als weiter oben. Ob es sowas wie "halblockige" Haare gibt? :-k

Grad eben Haare wieder mit meinem Leave-In angefeuchtet. Lorraine Massey empfiehlt ja eigentlich tägliches Waschen/Nassmachen, aber das ist mir zu aufwendig und so befeuchte ich meine Haare halt mit meinem Leave-In und das muss reichen. Die Menge Lockenbalm, die dabei an meine Haare kommt, ist so über die Woche gesehen vermutlich wesentlich geringer, als würde man das Zeug pur anwenden (was mich im übrigen nicht wirklich überzeugt hat!!!). Auch von heute wieder ein Vorher-Nachher-LeaveIn-Vergleich.
Bild 1: vorm Leave-In
Bild 2: nach dem Leave-In (noch etwas feucht)
Bild Bild

Irgendwie sehen die Haare heute ungleichmässig aus. Sind sie aber eigentlich nicht, ist wohl nur das Licht oder wie sie grade liegen.... Und eigentlich finde ich die Locken heute (auch ohne Leave-In) besser als die gestern - also, nicht lockiger, aber sie fühlen sich "besser" an. Schwer zu erklären!
Zuletzt geändert von McHot am 02.10.2008, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.
LG,
Bianka
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#62 Beitrag von wuschelchen »

Ja, die sehen toll aus! Das sind viiiel mehr Locken als gestern und sie beginnen auch viel höher.

Äh, heißt das nun, daß Locken doch eine Tagesform und einen eigenen Kopf haben, oder daß sie im Laufe des Waschabstandes schöner werden, oder hast Du heute doch eine Kleinigkeit anders als gestern gemacht?
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#63 Beitrag von McHot »

wuschelchen hat geschrieben:Ja, die sehen toll aus! Das sind viiiel mehr Locken als gestern und sie beginnen auch viel höher.

Äh, heißt das nun, daß Locken doch eine Tagesform und einen eigenen Kopf haben, oder daß sie im Laufe des Waschabstandes schöner werden, oder hast Du heute doch eine Kleinigkeit anders als gestern gemacht?
Hm, also ich denke, es hängt auf jeden Fall davon ab, welcher Tag nach der Wäsche ist. Ich werd das mal weiter beobachten, wie sie jeweils an Tag 1, Tag 2 usw. nach der Wäsche reagieren, ich find das nämlich auch sehr spannend. Das einzige, was heute vielleicht anders hätte sein können, dass die Haare vielleicht mehr Leave-In abbekommen haben als gestern, sonst war alles gleich. Gleiches Leave-In, gleiche Sprühtechnik, gleiche Knettechnik :wink: - alles gleich. Nur halt die Haare vielleicht feuchter als gestern, weil mehr eingenebelt. Aber wie will ich das dosieren??? :-k Das wird echt schwer!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von McHot »

Hihi, ich hab grade mal in alten Fotos gestöbert und tatsächlich eines gefunden, auf dem man meine normale Haarfarbe (okay, damals waren sie irgendwie dunkler als jetzt zuletzt) und das glatte Haar erkennen kann. Das Foto hier ist so grob 10 Jahre alt, wurde 98 gemacht. Keine Locke, keine wirklich schicke Farbe:

Bild

Und das hier entstand kurz bevor ich das Forum hier entdeckte und die Curly Girl Sachen ausprobiert hab. Ist ungefähr von Juli. Kaum ne Locke, aber immerhin ne schicke Farbe ;):

Bild

Dachte, ich lass Euch mal dran teilhaben. *g*
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#65 Beitrag von McHot »

Testphase 1 - Tag 3 nach Wäsche

Heute im Prinzip gleiches Spiel wie gestern. Locken reichlich ausgehangen/zerlegen und nach dem Leave-In (wieder ziemlich gut angefeuchtet) wieder recht gut definiert. Deshalb gibt es auch keine Fotos!

Aber ich merke, wie sich das Leave-In an den Haaren sammelt. Gefällt mir gar nicht, denn irgendwie sind sie dadurch heute steif und unwillig und eigentlich hätte ich Lust, sie zu waschen, weil sie mir irgendwie ein Bad-Hair-Gefühl vermitteln heute! Und Frisuren halten heute auch nicht! *mecker* Ich werd also morgen früh waschen, denn so mag ich das nicht! (Allerdings ist ja heute auch schon der dritte Tag nach dem Waschtag und vielleicht wär deshalb heut eh Bad-Hair-Day, weil ich ja schon festgestellt hab, dass zuuuu lange Hinauszögern auch kontraproduktiv für die Locken ist....)
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#66 Beitrag von McHot »

Testphase 1- Waschtag 2

Gestern Abend Spitzen geölt, diesmal mit Jojoba, weil mir das Kokos zu hart wird im kühlen Schlafzimmer über Nacht. Jojoba wirkt aber auch echt gut, die Spitzen waren schön weich heute früh und gut "gesättigt".

Heut früh dann CO mit Alverde Z/A, danach Essigrinse. Diesmal kein Leave-In direkt nach dem Waschen. Sonst alles gleich wie bei der letzten Wäsche. Bin gespannt, wie die Locken diesmal reagieren und ob das Leave-In ins feuchte Haar besser oder weniger gut ist.

Foto folgt später, denke ich.

Mein Test-Leave-In gibt's dann morgen früh wieder zum Auffrischen.
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von McHot »

Hmmm, ich hab gestern KEIN Leave-In zum Auffrischen genommen (und heute auch nicht!).

Gestern früh waren die Haare soooooo schön weich und glänzten in der Sonne wie wild vor sich hin und lagen in tollen Wellen (keine Locken, okay, aber richtig schöne definierte, weiche, kuschlige Wellen! *seufz*), die wollte ich gerne so lassen. Und mir fiel auch gestern früh eben im Vergleich auf, WIE doll "verklebt" das Leave-In mit dem Lockenbalsam die Haare hat. Die waren zum Schluss richtig fest, also nicht wirklich verklebt, aber man hat schon deutlich gemerkt, dass es sich am Haar unangenehm anfühlt. Ich denk, der Lockenbalsam ist als Leave-In durchgefallen und ich brech den Test damit hier ab.

Heute sind die Haare immer noch wunderbar weich, die Spitzen werden nur langsam minimal "strohig" (hab ich nun seit ner Weile beobachtet, dass da die Pflegewirkung als erstes nachlässt und ich deshalb dann irgendwann so ungefähr am Tag 3 nach der Wäsche das Bedürfnis hab, die Spitzen zu ölen). Leave-In gab's wieder keines - daher auch nur Wellen, keine Locken, die dafür schön weich und fliessend und glänzend.

Hmmmm, an so schicke Wellen könnte ich mich auch gewöhnen, müssen ja net zwingend Locken werden auf meinem Kopf. :-k Wie nun also weiter???
Ich denk, ich werd bis zur nächsten Wäsche (morgen oder MI) mal auf alle Leave-Ins verzichten und die Haare mal in Ruhe lassen. Danach werde ich direkt übergehen zu Testphase 2 und da ein Leave-In aus dest. Wasser mit Sorbit testen.....wo hatte ich das nur gelesen? *grübel* Ich hoffe, das lagert sich nicht so heftig an den Haaren an wie der Lockenbalsam, das gefällt mir nämlich gar nicht! :(
LG,
Bianka
Benutzeravatar
jowi
Beiträge: 184
Registriert: 06.08.2008, 12:23
Wohnort: Ba-Wü

#68 Beitrag von jowi »

Kuckst du mal hier http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3303
habe mir letzte Woche auch eins gemischt und bin begeistert.

LG jowi
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von McHot »

Jowi, danke :bussi:, genau DA hatte ich es gelesen! Sonst hätte ich jetzt sicher wieder eeeeeewig suchen müssen :psuche:
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von McHot »

Heute wieder gewaschen (CO mit Alverde Zitronenblüte/Aprikose) und danach zur Abwechslung (und weil mein Mann gestern Abend beim Ankuscheln meinte, meine Haare würden nach Essig riechen :roll:) eine Zitronensaft-Rinse (1,5 Liter Wasser mit nem grossen Spritzer aus der gelben Plastikzitrone). Kurz geploppt, geknetet und dann antrocknen lassen.

Danach, als die Haare leicht angetrocknet waren, hab ich mein neues Test-Leave-In 2 eingesprüht: 1 Msp Sorbitpulver auf 150 ml dest. Wasser. Nicht viel eingesprüht, also nicht nochmal ordentlich durchfeuchtet oder so, sondern eben nur bissl eingesprüht.

Jetzt sind die Haare trocken und, ganz ehrlich, ich bin begeistert. Im Moment find ich sehen sie aus wie dauergewellt, nur schöner. Die Locken sind schön gebündelt, heute mal in sich gedreht :staun: und die Haare sind totaaal weich. Foto hab ich grade gemacht, füg ich später noch ein.

Mal sehen, wie stark sie sich diesmal aushängen. Ich bin gespannt!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
sorbet
Beiträge: 62
Registriert: 28.07.2008, 20:32

#71 Beitrag von sorbet »

Hu, ich glaube diesen Leave-in muss ich auch mal ausprobieren. Meine Wellen brauchen auch mehr Definition!
Verfolge deinen Thread übrigens mit und finde es wirklich spannend :)
Groetjes aus Holland :)
Haartyp: 2c, M , ii
Ziel: so lang und gesund wie möglich. Ausserdem: Helleres Blond.
Benutzeravatar
Drea
Beiträge: 855
Registriert: 17.04.2008, 10:40
Wohnort: WW

#72 Beitrag von Drea »

*sichSorbetanschließ* das wäre ja wunderbar, wenn das so gut klappen würde..

McHot, ich bin einfach nur begeistert von deinen Locken, hoffentlich werden sie bald so, wie du sie dir wünschst (denn was hast du davon, wenn wir sie toll finden, du selbst aber überhaupt nicht zufrieden damit bist.. :roll: )!!!
2c-3aM/Ciii SSS112-116cm
Projektneustart
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von McHot »

Sorbet, Danke! Im Moment finde ich das Leave-In noch richtig gut....Mensch, ich komm nur nicht dazu, mal endlich die Fotos zu posten.
Kann Dir nur raten, es mal mit Sorbitpulver-Leave-In zu versuchen, meine Haare sind heute echt noch superschickwelligdefiniert.....

Und Drea, Danke Dir für das Kompliment! Im Moment mag ich meine Locken auch sehr sehr gerne und find sie sehr schick. Ich hoffe ja, dass sie noch besser zum Vorschein kommen, wenn ich noch ne Weile SLS-frei wasche. Aber gegen vorher bin ich sehr zufrieden mit meinen Haaren und ihrer Lockigkeit! (Hab mich ja hier angemeldet, weil ich schon wieder mal kurz davor war, die Zotteln ratzekurz abzuschneiden, weil sie so genervt haben, nicht wirklich lockig waren, total ausgelutscht aussahen, strohig rumhingen und so....und jetzt sind sie schon echt schick! *freu* Und sollen nicht ab *neinnein*, sondern läääääänger werden! Wenn mein Mann wüsste, dass ich mindestens mal Steissbeinlänge anstrebe... *hüstel*)
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#74 Beitrag von McHot »

So, mal hier der Reihe nach die Fotos nachgereicht.

Testphase 1- Waschtag 2 (4.10.):
frisch gewaschen, kein Leave-In, ziemlich bald gezopft
Bild

Dann hier nach der CO mit dem Sorbit-Leave-In (7.10.):
Bild

Am nächsten Morgen - vorm Leave-In und nachm Leave-In (8.10.):
Bild Bild
Wie man sieht, bringt das Leave-In richtig schön Volumen! Ich bin echt begeistert!

Und weil ich am Mittwoch Abend noch ein Date hatte (ne Baby-Party *g*), hab ich nochmal mit Leave-In aufgefrischt, ehe ich los bin - und hab ne irre geile Mähne gehabt danach:
Bild

Also zusammenfassend kann ich echt nur wärmstens Sorbit empfehlen. Bisher bin ich absolut begeistert! Meine Haare sind weich, lockig, wunderbar. Hängen sich zwar schon aus, aber ich hab jeden Morgen ne echt schicke Mähne, wie ein Löwe. Ich werd das mal weiter beobachten, wie es auf die Haare wirkt. Hab auch grade das Gefühl, sie fetten nicht so schnell nach, sondern sind heute noch schön locker und fluffig, normal wäre (vom Gefühl her) längst die nächste Wäsche fällig, weil die Ansätze so platt wären. Kann aber auch täuschen.... :-k

Hab mir jetzt so ne Frisurenhaube gekauft und werd demnächst frühs einsprühen mit dem Leave-In (wenn die derzeitige Mischung leer ist, misch ich mal ein bissl Aloe-Saft drunter, mal sehen, wie das dann wirkt) und dann zumindest kurz locker ploppen, so lange ich mich schminke und das Teewasser kochen lasse oder so....

Ach, und ich hab mir ein Calorimetry gestrickt! Mit jeder Menge Musterfehlern - aber wenn man bedenkt, dass ich bis vor 3 Wochen keine einzige Masche stricken konnte, bin ich schon wahnsinnig stolz auf mich. Nur der Knopf fehlt noch, muss ich erst einen suchen.... Hab schon ne Wolle für noch ein zweites ausgesucht - wer hätte gedacht, dass ich mal unter die Stricker gehen würde? (Wenn ich DAS meiner Oma erzähl!!! :D)

Bild

Edit: Nachtrag
Ich hab das Gefühl, die Zitronenrinse hat die Haare doch heller gemacht als ich dachte. Naja, nicht schlimm, denke ich!
LG,
Bianka
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#75 Beitrag von McHot »

Heute wieder gewaschen, CO mit Alverde Z/A, danach diesmal gerinst mit Balsamico Bianco (wollte nicht nochmal den Ausbleicheffekt). Haare sind schöööööön weich und lockig und fluffig, aber nicht so griffig wie mit Natron.

Bin heute trotzdem sehr zufrieden mit den Zottelchen! :)

Edit: im Nachhinein muss ich sagen, hatte ich heftigsten Haarausfall!!!! Ich war dann mit trockenen Haaren unterwegs und "pflückte" mir ständig Haare vom Pulli bzw. jedes Mal, wenn ich mit der Hand in den Haaren war, hatte ich ne Menge Haare in der Hand! Das war echt shcon mehr als normal.....

Hab im Forum gelesen, dass das vielen so geht mit CO-Wäschen. Nun bin ich etwas ratlos! SLS will ich vermeiden, mit CO gehen mir die Haare aus wie doof.....ich glaub, ich wasch die nächsten paar Male mal wieder mit Natron, mal sehen, wie der HA da ist und wenn es besser wird...ja, weiss ich auch net! Ich würd sooooo gerne wenigstens bissl Duft und Schaum aufm Kopf haben beim Waschen! Und NAtron hat das beides net! :(
LG,
Bianka
Antworten