Versuchsclub der kontrollierten Silikon-Verwender/innen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#256 Beitrag von Draculinchen »

Das Glisskur liquid Silk mag ich auch. :D

Ich hatte auch noch keine Silikonbuildup. 8)

Obwohl ich zwischendurch das Pantene Ice Shine sehr gerne benutze, wenn ich eben gerade Glänzehaare will und mir Pflege unwichtig ist. Also zwischendurch eben.
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#257 Beitrag von Jeshuana »

Draculinchen, leider hast du meinen Post völlig falsch verstanden, ich zitiere mich selbst nochmal:
Hitze hat meine Haare nachhaltig beschädigt (an einigen wenigen Stellen). Ich habe jahrelang Silis benutzt, aber nicht geföhnt/geglättet/blondiert..die Haare waren schön...
HITZE hat meine Haare an einigen Stellen kaputt gemacht...ich hab doch geschrieben, dass ich mit jahrelanger panthene-pflege SCHÖNE nicht kaputte Haare hatte

ich steh also auf eurer Seite (wie das nicken andeutete) und halte so sachen wie "meterdicke silikonschicht" für humbug

bitte lies doch nochmal genau meinen Beitrag durch, da war auch viel ironie drin
hier nochmal
Ich habe jahrelang die komplette Panthene-Serie benutzt, eine METERDICKE Silikonschicht habe ich weder gemerkt, noch nabe ich diese "Schicht" *räusper* durch aggressive Substanzen erst entfernen müssen, noch waren UNTER der Schicht PLÖTZLICH total kaputte Haare..als ob ich vorher nen Silikonhelm getragen hätte und die Haare schön waren und jetzt wo sie abgekratzt ist, hab ich reines Stroh drunter Laughing Rolling Eyes
ich hab doch geschrieben, dass ich KEINE silikonschicht drauf hatte und darunter auch KEINE kaputten Haaren waren...vielleicht hast du es zu schnell überflogen, aber meine Haare sind eben durch silikone NICHT KAPUTT geworden, sondern durch HITZE (aber auch dort nur einige Strähnen)!!!
Zuletzt geändert von Jeshuana am 05.07.2012, 16:31, insgesamt 2-mal geändert.
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#258 Beitrag von Draculinchen »

Das hatte ich schon verstanden, ich wollte nur vermeiden dass es misinterpretiert wird. ;)

Weil ja bei dir die Ursache für die Schäden nicht das Silikon war, sondern die fehlende Pflege. Eben genau wie wir auch geschrieben hatten. :)
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#259 Beitrag von Jeshuana »

Die ursache für die wenigen schäden lagen aber AUSSCHLIEßLICH an der HITZE, denn zu diesem zeitpunkt pflegte ich schon mit ÖLEN
Soll heißen:

Es bringt mir nix, zu ölen, NK zu benutzen und jeden Tag zu glätten...da gehen Haare nunmal kaputt
Aber als ich jahrelang Silis benutzt habe und NICHT geglättet habe, waren die Haare schön

Meine (!) Haare verzeihen ergo auch weniger Pflege, hauptsache keine Hitze und verformungen, ansonsten stimme ich voll überrein mit euren Ansichten zum silikon
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#260 Beitrag von Draculinchen »

Ah, jetz hab ich es. :idea:

Stimmt, Hitze ist auch so ein Punkt.
Meine kriegt nur bleichen klein, die sind da hart im Nehmen, deine wohl auch. Schon praktisch solche Haare.

Dass deine keine Verformungen mögen finde ich interessant, meine Splissen ja auch vom Flechten. Dutt ist ihnen recht, aber Flechtzopf gibt selbst geduttet Spliss. :roll:
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#261 Beitrag von Jeshuana »

kein problem Draculinchen, ich habe soeben meine Beitrag überarbeitet, Ironie hört man doch so schlecht raus, wenn man nicht spricht :wink:

mmh, dass mit den Verformungen ist sone eigenart meiner Haare, das wollen sie nicht haben, ganz übel haben sie mit Papilotten genommen, alle Aufwärtsbewegungen, die gegen die Wachstumsrichtung gehen..dit mögen sie nicht
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#262 Beitrag von Draculinchen »

Lockenwickler habe ich nie genug ausgetestet, weil wenn die immer nur so 20 Minuten halten macht es keinen Spaß.
Jeshuana hat geschrieben:Ich seh das Problem nicht im shampoo (das man im übrigen auswäscht, genau wie die tenside ALLE rückstände im Haar, auch Öle/Silikone etc., beim nächsten Waschgang entfernt werden) ich sehs in Hitze, andere Verformungen, Blondierung (diese Schäden kann man nicht durch einfaches Waschen entfernen)
Das hast du sehr gut formuliert.
Die Strähnen die ich mir mal von Schwarz auf rot gefärbt hatte mit so einer Blondierfarbe, die sind mir weggebrochen wie nichts, der Rest fand selbst das färben wenig dramatisch, aber ich hattte auch keine Hitzeverwendung, also kein glätten, kein Föhnen, kein nichts.
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#263 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Also ich hab dich verstanden. Bin aber auch ein Ironie-liebender Mensch.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#264 Beitrag von Draculinchen »

Im gesprochenen entgeht sie mir ja auch selten, aber im geschriebenen tu ich mich immer mal wieder schwer. :oops:
1a / F-M / ii ( 8cm)
Klassiker mit FTE
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#265 Beitrag von Jeshuana »

ich könnte mir auch vorstellen, dass man seine Haare immer nur bis zur nächsten Haarwäsche pflegen kann...dann wird ja das was drauf ist runtergewaschen...langfristig bleibt also kein Öl drauf. von kokosöl habe ich mal gelesen, dass es in den Haarschaft eindringen kann, aber vielleicht wirds ebenso weggewaschen? Wenn das echt so wäre...dann würden die ganzen Öle nur bis zur nächsten wäsche was bringen, danach wären sie ja weg :gruebel: , o gott dann wäre das ja auch bei kuren so...?
Aber schützen kann man sie schon ganz gut mit Öl vor Bruch und spliss, aber ich stell mir vor, dass dieser Schutz nur da ist bis zur nächstne haarwässche...
Gliss Kur find ich bei einigen Produkte eine gute KK, die ham bissie Öl drin, bissie Proteine.
Mein Liebling ist aber (fast) die gesamte neue Schauma-Linie
An 5. Panthenol, gefolgt von Hydrolyzed Keratin, dann kommt Sheabutter, kokos-Extrakt oder ein Öl...find ich super und um längen bessere Incic als alverde, wo enorm viel alk drin ist und erst auf den hinteren Plätzen die Naturstoffe kommen
Panthene ist ganz übel..die ham kein einziges Öl, nicht mal Protein :?

@ nachtgeist: soll ich die Ironie-Bemerkung lieber rausnehmen, der überarbeiteten Variante fehlte nun ein wenig der Pfiff... :D
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

#266 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Nene, denke man verstehts schon.

Das Schauma Pro Vitamin B5 hab ich letztens mal benutzt, aber fands fast zu stark. Wenn ichs nochmal benutze werde ich wohl mit etwas Öl pimpen.
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#267 Beitrag von Jeshuana »

Das Problem mit den Schauma Shampoos hab ich auch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... b69a28c41a
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 37#1485637

iwie sind die sehr stark und trocknen bissie die kopfhaut aus, ja Öl-Pimp wär ne Idee oder halt doch verdünnen :?
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Mondkind

#268 Beitrag von Mondkind »

Ich hab Schauma Shampoos gern benutzt - aber immer stark verdünnt weil sie sonst zu stark sind.

Ich hab ein Problem mit den neuen Schauma-Rezepturen. Keratin geht bei mir absolut gar nicht. Ich hab das Provitamin B5 Shampoo so gern benutzt, hat mir recht weiche Haare gemacht. Aber jetzt: Drahtborsten.

Ach ja, und GlissKur fällt auch flach. Da ist ebenfalls überall Keratin drin.

Nun ja... ich hab ja noch mein Bonacure Moisture Kick. Shampoo silikonfrei. Sprühcondi und Kur mit. Alles ohne Keratin, mit Hydrolized Wheat Protein. Aber das mögen meine Haare. Zur Not pimpe ich die Kur mit etwas Oel, wenn sie nicht reichhaltig genug ist.
Und weil ich gern was zum Wechseln hab: Garnier Olive&Zitrone
(Die Alverde Sachen brauche ich aber auch auf zwischendurch)
Jeshuana
Beiträge: 484
Registriert: 06.08.2011, 13:38

#269 Beitrag von Jeshuana »

sommerfrost hat das auch zum schauma geschrieben...ich denke, die ham die rezeptur wahrscheinlich für proteinbedürftige Haare ausgelegt (z.b. blondierte Haarli)
dann ist das natürlich blöd, wo in allen schauma shampoos jetzt Keratin enthalten ist. sommerfrost verwies auf die ältere Rezeptur, die evt. noch in einigen schlecht besuchten Läden vorhanden ist.(denke da an das staubige haarpflegeregal in unserem Karstadt *grusel*)
wellige Vielfalt in Fein: von 1c bis 2c ist alles dabei, überwiegend aber 2a
Farbe: goldbraun verdrängt goldblond (komplett NHF nach 6 Jahren geschafft!)
Wohlfühllänge Steiß
Mondkind

#270 Beitrag von Mondkind »

Meine Haare sind blondiert... Die wollen trotzdem keine Proteine oder Keratin... oder Lecithin. Ausnahme ist wie gesagt "Hydrolized Wheat Protein". Da habe ich wirklich das Gefühl, dass es die Struktur verbessert - d.h. die Haare elastischer macht und die Feuchtigkeit bewahrt.

Heute morgen hab ich folgendes gemacht:

Gewaschen mit dem Olivenöl Shampoo von Medipharma (hatte ne Probe), ohne Silikone. Ins feuchte Haare eine Mimimenge Olivenöl. Danach das Bonacure Spray (mit Silis) zum "Versiegeln" und besseren Kämmen. Haare sind deutlich besser als gestern.
Antworten