Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem Haar

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Die Veganer- Gruppe, Frei von Tierprodukten zu schönem Haar

#1 Beitrag von Livs.Locks »

So, ich möchte ein neues Projekt eröffnen, bei dem es um vegane Haarpflege geht. Ich selbst bin schon seit ca. September 2011 Veganerin. Da einem Menschen, der sich dazu entschlossen hat vegan zu leben, nicht immer ganz leicht gemacht wird, möchte ich nun in diesem Projekt sämtliche Anregungen und natürlich ganz viel Wissen sammeln, damit die vegane Haarpflege ein wenig leichter fällt.
Ich will hier natürlich nicht nur Veganer_innen sehen, jede_r ist herzlich willkommen und kann sich Tipps und Ratschläge holen und auch welche dazuschreiben.
Vegan bedeutet natürlich auch, frei von Tierversuchen. Oft sind Haarfärbemittel an Tieren getestet worden. Auf der Packung habe ich Informationen dazu noch nie gelesen, da musste ich immer Produktanfragen machen- und das kann sehr anstrengend sein. Inzwischen gibt es viele Verkäufer_innen, die auch Vegane Haarprodukte anbieten, bei DM gibt es z.B. viele Alverde- Shampoos, auf denen sogar steht, dass sie Vegan sind.Die Sanotint- Haarfarben sind Vegan, das Neobio Henna- Shampoo aus dem Reformhaus ist Vegan und bei dem Hersteller und Onlineversand Kostkamm gibt es sogar Bürsten mit Kunsthaar. Außerdem verschickt der Onlineversand Vegan Wonderland knallige vegane Haartönungen in allen erdenklichen Farbtönen. Und natürlich sind Henna- Haarfarben vegan.
Manches ist offensichtlich vegan- Öle brauchen wir hier wohl nicht reinzuschreiben. Aber um mehr Aufklärung zu bieten, möchte ich gerne alles erdenkliche sammeln und mich auch gerne mit anderen austauschen oder andere austauschen lassen.
Ich wünsche mir langes Haar, für das kein Tierleid entstanden ist, kein Tier ermordet oder eingesperrt wurde. Tiere sind Lebewesen und haben Gefühle. Ich hoffe ich finde hier Unterstützung und Zuspruch. Go Vegan!
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
Chimaera
Beiträge: 29
Registriert: 09.03.2011, 01:26
Wohnort: Regensburg

#2 Beitrag von Chimaera »

Ich bin auch Veganerin, und weiß von Aubrey Organics und Lush dass sie tierversuchsfrei und (teilweise) auch vegan sind, welche Produkte es sind steht auf deren Websites dabei und soweit ich weiß auch auf der Packung selbst :)
2cMii
Taillenlänge erreicht

Ziele:
Haare bis zum Steiß & Chemieleichen raustrimmen
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#3 Beitrag von Orchidee »

Ich bin Vegetarierin und wollte beitragen, dass Heymountain zu... 98% vegane Produkte anbietet, die auch Tierversuchfrei sind. Für mich persönlich ist die BWS mit Lanolin unverzichtbar. Und da das den Schafen ja nicht weh tut, finde ich das völlig ok.
Aber das ist natürlich Ansichtssache und ich will keinesfalls eure Einstellung kritisieren o.ä.. :)
2aMii 90cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#4 Beitrag von Livs.Locks »

Schön, dass ihr so schnell geantwortet habt. :D

An Chimaera: Es ist toll, noch eine Veganerin hier begrüßen zu dürfen. Weißt du zufällig aus welchem Land die beiden Versände ihre Produkte beziehen? In Frankreich z.B. wird frei von Tierversuchen anders geregelt, als hier in Deutschland, bei Yves Rocher z.B. musste ich immer vor dem Einkauf recherchieren. Aber ich denke mal, dass gerade die veganen Proukte auch wirklich frei von Tierversuchen sind.

An Orchidee: Ich möchte deine Einstellung auch nicht kritisieren, sondern vielmehr, dass jede_r hier die eigene Meinung frei äußern darf. :)

Savion stellt übrigens viele verschiedene Seifen her und schreibt bei jeder Produktbeschreibung hinzu, ob dieses vegan ist.
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

#5 Beitrag von Orchidee »

OT on

Livs.Locks freie Meinungsäußerung ist schön und gut. Ich selbst bin immer sehr genervt, wenn jemand behauptet, dass Tiere, die geschlachtet werden, auch nicht leiden, weil sie a) keine Gefühle haben oder b) vorher betäubt werden. Von daher könnte ich es "verstehen", wenn du (also auch Sicht eines Veganers) Vegetarier barbarisch fändest :wink:

OT off
2aMii 90cm
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#6 Beitrag von Meela »

Ich bin seit Mai dabei, einiges in meinem Leben umzukrempeln... Das, was ich habe (und für gut befunden wurde), möchte ich auch noch aufbrauchen. Ich sehe das relativ entspannt, möchte es aber in alle Lebensbereiche ausweiten :roll:
Meiner Meinung nach ist es ein Prozess des bewussteren Umgangs mit sich selbst und den Dingen, die man benutzt und die einen umgeben.

Heute ist meine Bestellung von Le Baolong angekommen:
1x Pfirsichholzkamm
1x Holzbürste mit geraden Stiften
1x bunte Haarnadel

Meine Haare sind seit heute früh im Franzosen. Später werde ich testen. Ich freu mich schon :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
didila
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2012, 21:54
Wohnort: TW

#7 Beitrag von didila »

Hallo Ihrs,
bin seit ein paar Wochen nun auch vegan (vorher vegetarisch) und muss hier auch meinen Senf dazu geben ;).
Meine Haarpflege hatte ich schon lange vorher umgestellt auf Alverde und Waschnusssud. Beides für meine Bedürfnisse absolut ausreichend!

Da ich in Dortmund wohne, hab ich das Vegilicious umme Ecke und besorge mir da die Directions-Farbe und Krams (und nebenan im Cakes and Treats meist noch vegane Tortenstücke, mjammmmm).

Naturtrüber Apfelessig dürfte doch vegan sein oder?????? Kommt ja auch auf meinen Kopp...
Liebe Grüße
1bFii 7; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch
Benutzeravatar
Oni
Beiträge: 497
Registriert: 22.08.2008, 21:23
Wohnort: Ruhrpott

#8 Beitrag von Oni »

didila hat geschrieben: Da ich in Dortmund wohne, hab ich das Vegilicious umme Ecke und besorge mir da die Directions-Farbe und Krams (und nebenan im Cakes and Treats meist noch vegane Tortenstücke, mjammmmm).

Naturtrüber Apfelessig dürfte doch vegan sein oder?????? Kommt ja auch auf meinen Kopp...
Liebe Grüße
Da ich auch in Dortmund lebe und Veganerin bin, bin ich dort ziemlich oft anzutreffen.
Ich finde es bemerkenswert, wie preisgünstig die Logona PHF im Vegilicious ist. :shock: 6,45 Euro ist echt ein guter Preis!

Manchmal -vielleicht handelt es sich dabei auch bloß um ein Gerücht? - werden Essig und Säfte geklärt und dann wieder "eingetrübt", aber ich meine, dass die Alnatura-Sachen von DM davon schon einmal ausgeschlossen seien. Und wenn "naturtrüb" drauf steht, dann sollte das auch der Fall sein! :)
Färbefrei seit Oktober '13 :) - PP Radikalschnitt Mitte Mai '14 - NHF FTW! :3
45 cm (14.10.09)/75 cm (12.04.12)/81 cm (30.10.12) - Umfang 8 cm
Livs.Locks
Beiträge: 90
Registriert: 10.06.2012, 17:20
Wohnort: Frankfurt am Main

#9 Beitrag von Livs.Locks »

Oh, noch mehr Beiträge! :D

Wenn ich das so lese würde ich auch am liebsten in Dortmund wohnen, in der Stadt tolle Einkaufsmöglichkeiten für veganen Haarkrams zu haben ist schon besser, als es nur im Internet zu bestellen, aber das Reformhaus hat auch schon coole Sachen, und so doof ist das Internet auch gar nicht. ;)
An Oni: Hmm viel weiß ich auch nicht über Essige, aber es kann gut sein, dass Essig auch so wie Wein geklärt wird, dann wäre er nicht vegan, bei naturtrüben müsste das anders sein, sonst dürften sie es ja nicht so etikettieren...
http://www.vegan.at/productdb/view_cate ... egoryId=97
Hier ist ein Link zu der Produktdatenbank aus Österreich, für Deutschland habe ich keine Auflistung gefunden, aber vielleicht ist da ja der dabei, den du verwendest, didila.:)
Hmm eigentlich waren bisher alle Apfelessige, die ich gesehen habe vegan, aber vielleicht ist die Liste ja trotzdem interessant. :)
Und nochmal an dich, didila, was genau ist eigentlich Walnusssud? Ich habe da gerade gar keine Vorstellung von. Würde mich mal interessiern... ist das flüssig und wofür wird es genau verwendet? Zum waschen der Haare?
An meela: Es ist in der Tat ein Prozess der Umstellung, zuerst einmal haben Veganer_innen ja fas keine Möglichkeiten, KK zu verwenden, zumindest habe ich bisher kaum Produkte gesehen, die KK und vegan waren... Außerdem muss noch viel genauer auf die Inhaltsstoffe bei Haarprodukten geachtet werden.
An Orchidee: Ich finde zwar, dass Mich, Eier und Honig Tiere ausbeuten, aber ich weiß auch, dass Menschen unterschiedliche Ansichten zu diesen Dingen haben. Es ist ein weiter Lernprozss überhaupt mal das Tierleid zu erkennen und sich zu entscheiden, dieses verringern zu wollen, egal wie. Es geht mir hier darum Produkte zu sammeln und mich über vegane Haarpflege auszutauschen. Ich finde es schön , wenn andere dasTierleid verringern wollen und toleriere eure Meinung dazu. Es ist eine krasse Umstellung vegan zu werden, aber für mich hat es sich gelohnt und meine Haare beklagen sich auch nicht. :)
Haartyp: 3aFi, Zopfumfang: 5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 54 cm
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#10 Beitrag von Minouche »

Ich bin zwar nicht didila, aber ich kann das mit dem Waschnussudaufklären.
einheimische Kräuter könnten auch interessant sein.

LG Minouche
Zuletzt geändert von Minouche am 11.10.2012, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
didila
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2012, 21:54
Wohnort: TW

#11 Beitrag von didila »

...also ich mach das mit den Waschnüssen so wie in dem Thread, den dir Minouche (danke :) ) schon verlinkt hat (also, um ehrlich zu sein probier ich grad Water Only, aber das nur am Rande). Es lohnt sich auf jeden Fall solche einfachen und natürlichen Dinge zu testen!!!
1bFii 7; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#12 Beitrag von moni31254 »

oh, gerade erst entdeckt, diese Gruppe. ich bin seit oktober letzten jahres vegan und würde hier gern mitmachen.
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
Benutzeravatar
Artica
Beiträge: 115
Registriert: 10.04.2011, 08:55
Wohnort: Niedersachsen

#13 Beitrag von Artica »

Hallo :)

Um das Thema KK anzusprechen, auf der dm-Seite steht jetzt immer bei den Produktinformationen, ob ein Artikel vegan ist oder nicht.
Finde das sehr praktisch ;)

Bei Babylove habe ich mal nach einer veganen Produktliste gefragt, sie sagten, sie könnten das nicht machen. Sie boten mir aber an expliziet nach den Produkten zu fragen und sie gaben mir entsprechende antworten.

Ich fände es sehr gut, wenn es auf der Rossmann-Seite so wäre, wie auf der dm-Seite.

Liebe Grüße
1b/c Fi (4,3), 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

BSL [X]
Taille [X] (75cm)
Benutzeravatar
MinaMissy
Beiträge: 131
Registriert: 15.06.2012, 12:24
Wohnort: OberBayern

#14 Beitrag von MinaMissy »

Möcht mich eurem Projekt auch anschließen!
Bin erst seit ca 2 Monaten am wachsenlassen und was Pflege etc angeht noch total am ausprobieren...

Freu mich also sehr über Anregungen und Tipps!

@Artica: Aber bei den Babylove Sachen steht doch auch dabei ob vegan od nicht?!?
zB http://www.dm.de/cms/servlet/segment/de ... e_bad.html
Liebe Grz Mina
mit ca schulterlangem Gewussel


EndZiel: Richtung Taille
Mein P-Projekt
Benutzeravatar
Artica
Beiträge: 115
Registriert: 10.04.2011, 08:55
Wohnort: Niedersachsen

#15 Beitrag von Artica »

Oh, verzeihung. Ich meinte Babydream. :shock:
Danke, für den Hinweis :)

Liebe Grüße
1b/c Fi (4,3), 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

BSL [X]
Taille [X] (75cm)
Antworten