[Anleitung] Flacher Vierer mit Band

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

#31 Beitrag von Puolukka »

Ich bin zu doof, irgendwas mache ich glaub ich falsch.

Mein Band wandert richtig, das hab ich kapiert...aber so wie ich die Anleitung nachmache wird bei mir immer zur selben Strähne Haar dazugenommen und dementsprechend gehen mir die anderen beiden Haarsträhnen nicht nur sehr schnell aus, sie sind auch nur hauchdünn im Vergleich zu der einen Monstersträhne...

Kann mir irgendjemand bitte mal ne idiotensichere Erklärung geben wann ich Haare dazunehme? :oops:

Wenn ich die links dazunehme, drunter-drüber-drunter mache und dann rechts Haare dazunehme, dann ist das ja genau dieselbe Strähne, da sie von links nach rechts gewandert ist... :?: Hiiiilfe ^^
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#32 Beitrag von Fortresca »

Puolukka, ich glaube, du hängst an der selben Stelle wie ich zuerst ^^

Meine Lösung war, obwohl ich sonst gut visuell lerne, die Videos mal komplett beiseite zu lassen. Dann hab ichs nochmal gaaaaanz langsam und nur mit Maaris schriftlicher Anleitung probiert. Dabei dann möglichst wenig denken, sondern mitfühlen, was die Finger da machen. Das letzte Drüber in der Reihe von links ist gleichzeitig das erste Drunter in der Reihe von rechts. Da muss man dann halt probieren, wann man am angenehmsten die neuen Haare hinzufügt...

Vielleicht hilft dir das ja auch. Hauptsächlich willich sagen: Nicht aufgeben und probiers mal "intuitiver", vielelicht wirds dann. Und nicht an den "normalen flachen 4er" denken, der is echt anders...
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#33 Beitrag von Yerma »

Kerstin: toll, dass es doch noch geklappt hat!
Puolukka hat geschrieben: Wenn ich die links dazunehme, drunter-drüber-drunter mache und dann rechts Haare dazunehme, dann ist das ja genau dieselbe Strähne, da sie von links nach rechts gewandert ist... :?: Hiiiilfe ^^
Du machst einen Schritt zuviel. Nicht drunter-drüber-drunter, sondern nur drunter-drüber ;)

Dann ist es nämlich auch nicht die selbe Strähne, zu der man Haare dazunimmt. Wenn du an der ganz linken Strähnen Haare hinzufügst, dann wandert diese Strähne unter die 2. von links und über die 3. von links. In dem Moment ist die alte 2. von links die jetzige 1. von links, die alte 3. von links die jetzige 2. von links und die ehemalige 1. von links (die, die gewandert ist) ist jetzt die 3. von links. Und gleichzeitig die 2. von rechts, denn die 4. von links (=1. von rechts) hat beim Wandern ja nicht mitgemacht. Jetzt nimmst du Strähnen zu der 1. von rechts (oder der 4. von links).

Schau mal hier:

Das ist die Ausgangslage. (Haare zur roten Strähne hinzunehmen)

!!!!

1. Schritt (die rote kommt unter die hellblaue)
!!!!

2. Schritt (die rote kommt über die grüne)
!!!!

Dann Haare zur schwarzen hinzunehmen

3. (die schwarze kommt über die rote)
!!!!

4. (die schwarze kommt unter die grüne)
!!!!

Die Strähne, die wandert, bleibt immer an vorletzter bzw. 2. Stelle stehen und zur letzten bzw. 1. Stelle werden neue dazugenommen. In dem Beispiel hier ist das grüne Ausrufezeichen das Band, zu dem nie Strähnen hinzugenommen werden (weil es auch nie an der äußersten Stelle stehen wird)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Prue
Beiträge: 455
Registriert: 30.12.2008, 09:35

#34 Beitrag von Prue »

Danke für Eure Komplimente ! :D
alasia hat geschrieben:Wisst ihr, warum sich der Zopf immer dreht, sobald er nicht mehr am Kopf eingeflochten ist? Liegt das am Umgreifen?
das habe ich auch schon vermutet, hab aber noch keine Lösung dagegen gefunden.
alasia hat geschrieben:Und noch eine kleine Frage am Rande: was für Bänder benutzt ihr?
meines ist aus so einem Stoffe/Bastelladen, steht leider nichts drauf - ist eine Art festeres Geschenkband.
1bMii zwischen midback und taille mit Henna gefärbt
seit 5/2012 WO, seit 4/2014 mit indischen Kräutern
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

#35 Beitrag von Puolukka »

Yerma hat geschrieben:
Du machst einen Schritt zuviel. Nicht drunter-drüber-drunter, sondern nur drunter-drüber ;)

Dann ist es nämlich auch nicht die selbe Strähne, zu der man Haare dazunimmt.
Danke Yerma!!! Ich denke, genau das war der Fehler. :roll:
Ich hatte mir gar keine Videos angesehen, sondern es nur nach der schriftlichen Anleitung probiert...

Ich probier das heute Abend gleich nochmal. Ausgesehen hatte es nämlich schon ganz gut, nur endete der Zopf halt kurz vorm Nacken*g*
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#36 Beitrag von Yerma »

Ich war aber auch verwirrt, als ich dein Problem las: die Bandsträhne wandert richtig, aber der Rest nicht?? Erst nachdem ich die Ausrufezeichen hin- und hergeschoben habe, fiel mir auf, was dein Problem ist.

Denk dran, dass du von der einen Seite grundsätzlich drüber-drunter machst und von der anderen Seite grundsätzlich drunter-drüber. ;) (Aber ich glaube, das hattest du eh so gemacht, ne?)
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

#37 Beitrag von Lydia »

Liebe Puolukka,
ich denke Yerma hat mir ihrem oberen Beitrag recht und deine Strähne wandert immer eine Position zu weit nach rechts bzw. links. Den gleichen Fehler habe ich (neben dem, dass das Band anfangs bei mir auf Position 1 war) auch gemacht mit demselben Ergebnis: Da immer dieselbe Strähne außen landete, wurde die dicker und dicker...das sieht dann aus wie mein Bild vor einigen Seiten :).
Die Lösung hat Yerma mit ihrem Flechtschema ja auch schon wunderbar aufgezeigt. Ich bin kurz vorher - endlich! - von selbst drauf gekommen, wo mein zweiter Fehler lag, und jetzt kann ich es.

Hier mein Beweisbild (und entschuldigt den Fettkopf, ich muss gleich mal Haare waschen :oops: ):

Link zum Bild
Zuletzt geändert von Karalena am 10.07.2014, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: übergroßes Bild in Link umgewandelt
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#38 Beitrag von emmafan192 »

Also bei mir sieht das nicht so schön gedreht aus und ich hab beide Versionen probiert. Einmal die von maari im Anfangspost "drunter-drüber-drunter und andersrum" und dann die von Yerma "drunter-drüber und andersrum".

Ein flacher Vierer sieht auch generell anders aus oder nicht?!
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#39 Beitrag von sünje »

Ich mach den flachen 4er ohne Band auch anders, obwohl mir der Unterschied noch nicht ganz klar ist :lol: Aber ich glaube man ( bzw. ich) macht eine Drehung mehr mit Band, wodurch sich der Zopf dann insgesamt in sich dreht. Ich glaube mit Band tausche ich, wenn ich bspw. von links dazugenommen hab, die mittleren Strähnen und anschließend wenn ich von rechts dazugenommen hab, tausche ich wieder die mittleren Stränge, daher bleibt ja das Band immer in einer der mittleren Positionen. Wenn ich jetzt ohne Band flechte, tausche ich die mittleren Strähnen quasi nur jede zweite Runde, also wenn ich von rechts dazugenommen hab tausche ich, von links dazugenommen nicht und dann wieder, wenn von rechts zugenommen wird. Glaube ich zumindest, ich mach das inzwischen mehr oder weniger automatisch, wenn ich drüber nachdenke klappts nicht mehr :wink:
Versteht überhaupt einer, was ich meine? :lol: :roll:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#40 Beitrag von emmafan192 »

Versteht überhaupt einer, was ich meine? :D
Hm sorry ich versteh es nicht :D Wo ist denn der Unterschied ob ich jetzt mit 4 Strähnen oder mit 3 Strähnen + Band flechte?
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#41 Beitrag von sünje »

:lol: ich versuch mal beide Varianten zu flechten und dann Vergleichsbilder zu machen, das wird einfacher sein :wink:
Das Band macht ja nicht direkt den Unterschied, aber ich vermute man kann den Vierer unterschiedlich flechten, eben einmal so, dass man bei jeder Runde die mittleren Stränge tauscht und einmal so, dass man nur bei jeder 2. Runde tauscht :wink: aber ich probier es nochmal aus, ich will hier keine wirren Theorien aufstellen :wink:
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#42 Beitrag von emmafan192 »

Das wäre echt sehr nett von dir :)
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#43 Beitrag von sünje »

So, ich hab gebastelt und es gibt wirklich einen Unterschied :D :

Bild

links: die Variante mit Band (hier in rot)
rechts: so wie ich ohne Band flechte

verständlicher? :? :roll: Flechten kann ichs, erklären nicht...
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
emmafan192
Beiträge: 1083
Registriert: 26.06.2011, 13:34
Wohnort: München

#44 Beitrag von emmafan192 »

Ich seh auch einen Unterschied, aber was meinst du mit "die mittleren Stränge tauschen"?
Wenn ich mich an Yermas Anleitung halte, tausche ich da nix und der Zopf sieht.hinterher bei mir aus wie der linke (für mich der "normale flache Vierer").

Danke erstmal für die Mühe :)
2b/c 6,8 cm

Länge Januar 2018: Nach kleinem Rückschnitt wieder 82 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille bei 1,79m Körpergröße)

Persönliches Projekt - Taille abwärts den Taper bekämpfen

Instagram
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#45 Beitrag von Minouche »

Ich hab mich heute auch mal drangewagt.

Der Zopf sieht leider etwas krüppelig aus, aber hochgesteckt fällt das nicht auf.

Bild Bild

Womit steckt ihr das fest? Ich nehme normalerweise Scroos, um Zöpfe hochzustecken, aber hier hatte ich Angst, daß ich mit den Scroos das Band kaputt mache. Mit den normalen Haarnadeln hab ich es nicht so, da muß ich ständig an der Frisur rumfummeln, damit die nicht rausfallen.

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten