der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ich habe vorgestern wieder WOt, nach einer Shampoowäsche letzte Woche. Leider sind sie diesmal total fettig geblieben. Jetzt sehen sie so aus, wie ich mir WO-Haare eigentlich ursprünglich vorgestellt hatte. Belegt, struppig, klebrig, filzig. Nicht schön... Schade, es hatte doch schonmal so gut funktioniert.
Jetzt muss ich mal fragen; eigentlich wollte ich die Haare meiner Tochter immer nur mit Wasser waschen aber dann kam das Babyschwimmen und der Chlor.. und ich fing an 1mal die Woche mit Shampoo zu waschen.
Ist Chlor wasserlöslich? brauche ich wirklich Shampoo oder reicht es sie mit Wasser auszuspülen?
Ist Chlor wasserlöslich? brauche ich wirklich Shampoo oder reicht es sie mit Wasser auszuspülen?
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Wasser eigentlich vollkommen ausreichen würde und dass Shampoo in Vebrindung mit Chlor die Haare sogar noch mehr angreift... möchte dafür aber nicht die Hand ins Feuer legen. Seit ich WO mache war kein Freibadwetter mehr 

2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich wollte nochmal das Ergebnis meines WO-Testens erzählen: nach 18 Tagen hab ich wieder mit Shampoo gewaschen. Meine unteren cm haben einfach zu sehr gelitten und waren irgendwann nicht mehr kämmbar. Also für meine Blondierleichen ist das auf Dauer nix. Für zwischendurch aber auf jeden Fall, vorallem wenn die Kopfhaut zickt...
1bFii 7; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm
Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch
Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.07.2012, 00:24
- Wohnort: Dortmund
nur wasser
Ich möchte auch gerne versuchen nur Wasser zum waschen zu benutzten. werde aber sicher mich erstmal von den anderen sachen entwöhnen müssen. echt gut das es dieses Forum gibt bin jetz um einiges schlauer was meine Haarpflege betrifft, habe näml. Feenhaar. LG
Alles hat Vor - und Nachteile
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
An alle, die es mal ausprobieren wollen: Wenn sich euer Haar im nassen und feuchten Zustand noch fettig anfühlt, gebt nicht dem Drang nach, dann doch mit Shampoo nochmal zu waschen, sondern lasst erstmal ordentlich durchtrocknen. Wenn die Feuchtigkeite weg ist, verschwindet plötzlich auch das Fett. Ich weiß auch nicht wie das geht, aber bei mir ist es diese Woche mal wieder passiert.
Allerdings scheint eine Rinse mit destilliertem Wasser bei mir von essentieller Wichtigkeit zu sein. Letztes mal hatte ich sie vergessen und hatte einen fetten Wachsfilm vor dem Herrn. Konnte die ganze Woche nur mit straff zurückgebundenen Haaren unter Leute. Diesmal habe ich fünf Minuten länger gespült (also insgesamt 20 Minuten) und gerinst. Das Ergebnis sind megafluffige, weiche, geschmeidige Haare!
Man muss halt wirklich denn Fettfilm, der direkt nach der Wäsche im nassen und feuchten Haar noch zu spüren ist, einfach ignorieren. Auch wenn es sich ewig so anfühlt, als wollten die Haare fettig bleiben, irgendwann macht es schwupps, und das Fett ist weg.
Allerdings scheint eine Rinse mit destilliertem Wasser bei mir von essentieller Wichtigkeit zu sein. Letztes mal hatte ich sie vergessen und hatte einen fetten Wachsfilm vor dem Herrn. Konnte die ganze Woche nur mit straff zurückgebundenen Haaren unter Leute. Diesmal habe ich fünf Minuten länger gespült (also insgesamt 20 Minuten) und gerinst. Das Ergebnis sind megafluffige, weiche, geschmeidige Haare!
Man muss halt wirklich denn Fettfilm, der direkt nach der Wäsche im nassen und feuchten Haar noch zu spüren ist, einfach ignorieren. Auch wenn es sich ewig so anfühlt, als wollten die Haare fettig bleiben, irgendwann macht es schwupps, und das Fett ist weg.
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Ich werd heut mal wieder auf die Suche nach destilliertem Wasser gehn. Abgekochtes Wasser hilft nicht, hab ich ausprobiert, da ist die Essigrinse als letztes deutlich überlegen. Heut morgen auf dem Weg in den Supermarkt hat mich der Regen erwischt und schöne Haare gemacht 
Wie macht ihr das denn mit dem destilliertem Wasser - in Reinform als letztes über den Kopf kippen oder in der sauren Rinse verarbeitet?

Wie macht ihr das denn mit dem destilliertem Wasser - in Reinform als letztes über den Kopf kippen oder in der sauren Rinse verarbeitet?
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Noch immer nicht getraut
. Ich nehme mir WO dauernd vor, aber dann kommt irgendetwas dazwischen wie z. B. das jüngste Fiasko mit der BWS, dann muss ich einfach waschen.
1 Waschgang je Woche ist ausreichend, mich motiviert allerdings die Tatsache, dass etliche WO-User meinen, ihr Haar werden schwerer und fester. Eine Bürste werde ich mir nicht kaufen, mein Hornkam muss genügen. Am Montag werde ich waschen und dann nehme ich mir WO ganz fest vor. Dückt mir die Daumen.
. Danke.

1 Waschgang je Woche ist ausreichend, mich motiviert allerdings die Tatsache, dass etliche WO-User meinen, ihr Haar werden schwerer und fester. Eine Bürste werde ich mir nicht kaufen, mein Hornkam muss genügen. Am Montag werde ich waschen und dann nehme ich mir WO ganz fest vor. Dückt mir die Daumen.

2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Für meine Haare gabs letzte Woche täglich mehrmals Salzwasserspülung, das ergab dann "Salzfestiger" im Haar. Superschwer auszuwaschen bei ner Dusche in der Ferienwohnung, die kaum Druck hatte und später aufm Campingplatz, die alle 10sek ausging. Das Bürsten hab ich währenddessen auch vernachlässigt, wäre wahrscheinlich auch kaum mit der Bürste durchgekommen, schon der Kamm klebte ständig fest.
Heut wird dann wieder mit Kalkwasser gewaschen
aber das ist ja üblich. Mal sehn, wie sie sich danach anfühlen.
Heut wird dann wieder mit Kalkwasser gewaschen

2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Inzwischen wasche ich nurnoch mit WO, weil meine Haare dadurch so schön platt sind und nicht so nervig abstehen wie sonst. Außerdem werden sie so auf die natürlichste Art überhaupt sauber 
Ich werde in Zukunft versuchen mit WO auch meinen Waschrhythmus zu verzögern, weil ich das Gefühl habe, dass sie langsamer nachfetten!!

Ich werde in Zukunft versuchen mit WO auch meinen Waschrhythmus zu verzögern, weil ich das Gefühl habe, dass sie langsamer nachfetten!!
2bFii 8cm 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
schnappstasse, deine Idee mit der destillierten Rinse hab ich dir gestern mal nachgemacht. Es ist echt der Hammer!
Was für ein Unterschied, weder fühlt es sich eklig wachsig fettig an, noch sieht es fettig aus
Danke!
Hoffentlich lässt sich das so reproduzieren..
Wieviel dest. Wasser brauchst du eigentlich für deine Rinse?
Was für ein Unterschied, weder fühlt es sich eklig wachsig fettig an, noch sieht es fettig aus

Hoffentlich lässt sich das so reproduzieren..
Wieviel dest. Wasser brauchst du eigentlich für deine Rinse?
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad