NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#3016 Beitrag von Rapunzelchen »

Joa, am besten in den Längen und Spitzen verteilen das Zeugs. :wink:

Ehm - ... ich vermute mal, daß sich auf meiner Kopfhaut Kopfschorf gebildet hat; das würde zumindest mein Krümelkrams auf der Kopfhaut erklären und auch die vielen gelblichen Flocken in unserer Badewanne.

In einem Buch stand als Abhilfe dagegen geschrieben "beim baden den Kopf mit Kindershampoo zart einschäumen und mit einer weichen Haarbürste in die Kopfhaut reiben. Etwa 1 Min einwirken lassen und dann mit warmem Wasser abspülen."
Oder
"Babyöl in die Kopfhaut einmassieren, dann shampoonieren. Den Schaum mit weicher Bürste in die Kopfhaut massieren und gründlich mit warmem Wasser abspülen. 3 - 4 Mal pro Woche wiederholen."
Oder
"Öfters die Haare bürsten und shampoonieren."

Ich habe erstmal meine Frisur aufgemacht, alle Haare kopfüber nach vorn über den Wannenrand gehängt und vorsichtig mit meiner Kinderbürste die Kopfhaut in kreisenden Bewegungen massiert.
Danach drehte ich vorsichtig die Haare wieder in meine Frisur ein.
Der Juckreiz ließ sofort nach.
Diese Massage mit der Kinder- oder Babybürste werde ich in der nächsten Zeit öfters machen, in der Hoffnung, daß sich mein Kopfschorfgekrümel legt.

Denn großartig Haarewaschen möchte ich nicht mehr. Das muß sich so wieder geben.
Hoffentlich gelingt es mir?
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#3017 Beitrag von LeichtesHaar »

Scathach hat geschrieben:Ich muss mal kurz meinen Frust bei euch abladen, nachdem es ja in letzter Zeit richtig gut geklappt hat mit SO ist es jetzt total furchtbar :( .
Seit 3 Tagen fetten meine Haare ohne Ende, habe es erst mit dem Staubkamm verteilt da war es am nächsten Tag noch schlimmer. Gestern Abend habe ich die Haare ein wenig angefeuchtet und dann ein Warmes Handtuch um den Kopf gewickelt. Jetzt haben sie über Nacht noch mehr gefettet :? so fettig waren sie glaube ich noch nie sieht richtig übel aus. Hatte jetzt heute ein Cappi auf dann siehts wenigstens keiner. Hat noch jemand einen Tipp an mich? Verteilen lässt es sich recht gut aber meine KH produziert soviel Sebum das ich gar nicht weiß wohin damit.
Na logisch! :D Wir haben doch alle mal angefangen!

- Wie sieht die gemachte Frisur nach ner Weile aus?
- Trocknet das Haar ab? Dann weiter "nur" frisieren und zu Hause offen.
- Hast Du schon gesprüht? Blumenspritze mit dest. Wasser und gib ihm die Kante?
- Eigentlich müßte es sich wieder geben - sonst eine leichte Wäsche mit verdünntem Natron?



Rapunzelchen - bei Dir fällt mir lediglich massieren ein, ob ohne oder mit wenig Öl.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Scathach
Beiträge: 42
Registriert: 09.11.2011, 20:20

#3018 Beitrag von Scathach »

Mich nervt es nur weil ich ja doch schon ein gutes halbes Jahr dabei bin und es eigentlich so gut geklappt hat.
Frisuren sehen nach einiger Zeit (so ca.3-4 Std.) total klätschig Nass aus.
Gesprüht hab ich noch nicht nur so feuchtgemacht und dann warmes Handtuch drum, dann hat es sich noch besser verteilen lassen.

Hmm ich warte jetzt einfach noch ein paar Tage ab, wenn es sich nicht bessert muss ich mir zum Wochenende was einfallen lassen. Zur Not gibts dann eine kleine WO die hat mich Anfang des Jahres schonmal gerettet :)
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#3019 Beitrag von Rapunzelchen »

ich werde das jetzt so machen, daß ich mindestens 4 Mal am Tag mit meiner Ziegenhaarbürste die Kopfhaut ganz sanft massiere, also mit kreisenden Bewegungen darübergehe.
Vielleicht reicht das schon aus, um den Juckreiz und die Krümelei einzudämmen.
Wenn es juckt, bloß nicht kratzen, auch wenn es noch so verlockend ist. Zu Hause lasse ich meine Haare ruhig mal offen, aber wenn ich aus dem Haus gehe, mache ich mir eine Dutt- oder lockere Pferdeschwanzfrisur.

Hoffentlich bessert sich die Situation auf meiner Kopfhaut und alles wird wieder gut.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Kameltreiberin
Beiträge: 17
Registriert: 08.06.2012, 20:16
Wohnort: bei mir

#3020 Beitrag von Kameltreiberin »

Hier outet sich mal eine stille Mitleserin (erst inoffiziell und nun ja auch angemeldet). :)

Ich wollte nur mal loswerden, dass ich es sehr schade finde, dass es hier so still geworden ist. :( Nicht nur, dass ich einige hilfreiche Tipps zur Waschverlängerung und sonstige Pflege meiner Mimöschen gefunden habe, mir gefiel auch immer die gute und zufriedene Stimmung hier.

Offensichtlich ist der Großteil der "Alten" abgewandert. Schade für uns, bestimmt schön für sie. Wenigstens schauen ein paar noch ab und an hier herein und helfen Neueinsteigern.

Nichtsdestotrotz, halte ich hier weiterhin ein Auge drauf. Noch bleibe ich zwar Natron und Kräutern treu, die mich auf einen Waschrhythmus von ein bis zwei Wochen gebracht haben, aber man weiß ja nie... Es klingt schon sehr verlockend, nicht mehr zu waschen. ;)
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#3021 Beitrag von wollmaid »

Ein Hallo einer interessierten Mitleserin! Ja es ist wirklich still hier geworden, aber es ist ja auch eine sehr kleine Gemeinschaft derer, die nicht mehr waschen! Und der Rest guckt halt mehr oder weniger fasziniert zu... :lol:

Versuchs mal, ist auf jeden Fall ein tolles Experiment und man/frau kann viel über sich selbst und den Umgang mit allem Möglichen lernen!

Und mit Natron, alle 1 - 2 Wochen : bist du ja schon auf dem Weg... Go for it! :wink:
Bild
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#3022 Beitrag von LeichtesHaar »

So fing ich auch mal an, das ganze Programm ohne Shampoo durchgezogen und die Haare verlangten nach immer weniger Reinigung. Das ging bis zu richtigen Schmerzen auf der Kopfhaut, ich denke, sie war zu ausgetrocknet.

Will nur sagen, Du bist nicht so ganz alleine, aber die meisten? hier vertrauen eher den Versprechungen der Shampoo-, + Condihersteller oder können sich gar nicht vorstellen -ohne Reinigung, sprich Schaumberge und Duftorgien- KANN frau überhaupt nicht sauber werden oder unter Menschen gehen. :P

Wollte Dich, Kameltreiberin, nur begrüßen.
Herzlich willkommen! :D
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Kameltreiberin
Beiträge: 17
Registriert: 08.06.2012, 20:16
Wohnort: bei mir

#3023 Beitrag von Kameltreiberin »

Huch, mit so einer schnellen Reaktion habe ich nun nicht gerechnet, wo das sonst hier so ruhig ist. :lol: Danke für die liebe Begrüßung! *freu*

wollmaid: Meine Kopfhaut signalisiert mir leider noch, dass sie gewaschen werden mag. Bei stärkerem Bedürfnis gibt es Natron, sonst wasche ich mit Shikakai. Aber ihr habt euch bereits fest in meinem Hinterkopf verankert. Eines Tages werde ich dafür "go-en". :wink:

LeichtesHaar: Vor Schaumbergen und Duftorgien bin ich zum Glück schon immer geflüchtet. Ein leicht dezenter Duft ist erträglich, aber mehr muss nun wahrlich nicht sein. Ich finde es gut, wenn man sein Gegenüber auch "riechen kann". :)
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#3024 Beitrag von LeichtesHaar »

Kameltreiberin hat geschrieben:
LeichtesHaar: Vor Schaumbergen und Duftorgien bin ich zum Glück schon immer geflüchtet. Ein leicht dezenter Duft ist erträglich, aber mehr muss nun wahrlich nicht sein. Ich finde es gut, wenn man sein Gegenüber auch "riechen kann". :)
DAS ist immerhin ein Anfang! Denn die meisten vermissen doch eher den künstlichen Duft, na ja, den Schaum auch. Ohne Schaum gibts keine Reinigung, meint man doch am Anfang.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#3025 Beitrag von wollmaid »

Na ja, wenn sie schon Natron nimmt, hat sie die fehlenden Schaumorgien ja schon kennengelernt! Ich war damals als ich hier neu war, total fasziniert davon, mit was frau die Haare waschen kann! <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, Natron, Schlamm, ich war echt schwer beeindruckt - aber NW/SO ist wirklich ultimativ genial... Ich weiß, ist nicht für alle das Nonplusultra, aber wenn der Übergang einmal gemacht ist - der Hammer für die Haare... (Auch wenn das viele nicht glauben können :wink: :roll: )
Bild
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#3026 Beitrag von Marlene »

Kameltreiberin hat geschrieben:Hier outet sich mal eine stille Mitleserin (erst inoffiziell und nun ja auch angemeldet). :)

Ich wollte nur mal loswerden, dass ich es sehr schade finde, dass es hier so still geworden ist. :( Nicht nur, dass ich einige hilfreiche Tipps zur Waschverlängerung und sonstige Pflege meiner Mimöschen gefunden habe, mir gefiel auch immer die gute und zufriedene Stimmung hier.

Offensichtlich ist der Großteil der "Alten" abgewandert. Schade für uns, bestimmt schön für sie. Wenigstens schauen ein paar noch ab und an hier herein und helfen Neueinsteigern.

Nichtsdestotrotz, halte ich hier weiterhin ein Auge drauf. Noch bleibe ich zwar Natron und Kräutern treu, die mich auf einen Waschrhythmus von ein bis zwei Wochen gebracht haben, aber man weiß ja nie... Es klingt schon sehr verlockend, nicht mehr zu waschen. ;)
Ich vermisse das Waschen nicht mehr :)

Auch weil es meiner trockenen Kopfhaut gut tut.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#3027 Beitrag von LeichtesHaar »

Bei mir ist das Waschen contra Nichtwaschen noch nicht ganz ausgestanden, aber mir fehlt inzwischen der Schaum nicht mehr. @wollmaid

Es ist wirklich ein unglaublich gutes Kopfgefühl, daher bin ich auch dran am NW/SO, außerdem fühlen sich die Haare sehr viel kräftiger und satter an. Nicht mehr so flusig und verletzbar.

Kann das gar nicht richtig beschreiben, wenn das ein Shampoo wäre, müßte die Werbung umwerfend sein.
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#3028 Beitrag von Alwis »

Hallo ihr Lieben (alten und neuen)!

Ich meld mich mal wieder mit freudiger Entdeckung. Ich war letzte Woche in einer Heiltherme unterwegs mit absolutem Super Wasser scheinbar. Da bin ich viel getaucht. Es ist mir schon letztes Jahr aufgefallen, wie glatt und straff meine Beine (ausgerechnet meine, ja DIE) danach wirkten :lupe:
Unglaublich aber wahr.

Diesmal sind es aber die Haare die Grund zur Freude sind: super flauschig und wuschelweich und trotzdem angenehm fest. Ach, das mochten sie wirklich... seufz. Wenn man das nur immer hätte! :tumbleweed: und das übliche Sebumstaubgemisch ging mit dem Staubkamm raus wie nix nacher.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#3029 Beitrag von LeichtesHaar »

Alwis, das tönt ja total toll!

Meine Fransen sind gerade schön eingenebelt worden, mit dest. Wasser, das tut ihnen immer gut und hilft auch bestens gegen Trockenheit oder Fettanfall. Bin grade richtig zufrieden. :D
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche

Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich

*Konrad Adenauer* :blumen:
Benutzeravatar
wollmaid
Beiträge: 995
Registriert: 24.05.2007, 14:45

#3030 Beitrag von wollmaid »

Das sind ja alles mal gute Nachrichten! Freu mich sehr für dich Alwis, du hattest ja eine langwierige Umstellung...
Meine Haare sind satt, saftig und na ja, einfach da, keine Problemchen... Und sie wachsen brav! :lol:
Bild
Gesperrt