So, ich habe in einer Nacht- und Nebelaktion getestet. Ich habe dabei diesmal bewusst auf holländische Art gewerkelt, nämlich einen Fünfer mit 2 Bändern.
Ganz bewusst habe ich auch meinen Scheitel näher an den Haaransatz gerückt.
Vom Baum der Weisheit fielen diese Dinge ab:
1. Ich glaube nicht, dass franz. vs. holländisch den Unterschied macht. Der "Haarhut" war an sich diesmal wieder genauso wie ich ihn von sonst kenne.
2. Es gibt trotzdem eine Menge von Dingen, die einem auf die Parade kacken können:
Ich hatte nämlich trotzdem meine liebe Mühe mit dem Zopf. Erstens habe ich diesmal den Pferdeschwanz etwas zu tief gesetzt gehabt. Zweitens bin ich etwas gurkig unterwegs gewesen beim Flechten. Das ist mein 2. Fünfer mit 2 Bändern überhaupt und ich konnte einfach nicht so richtig kontrollieren, was ich da tue. Wider besseren Wissens und trotz aller tollen Scheitel habe ich es nicht hingekriegt, den Zopf tief in den Nacken zu flechten. Tiefer Pferdeschwanz plus weit nach oben gerutschtes Flechtwerk ist, glaube ich, was mir einen "Knickzopf" sondergleichen beschert hat.
Hier sieht man, wie die Geschichte in Ihr Unglück rennt:
Ich habe dann auf diesem Zopf geschlafen, hässlich wie er war und am nächsten Morgen ganz normal festgesteckt.
Ihr glaubt doch nicht, dass mich ein hässlicher Zopf beeindruckt. Pah! Da könnte ja jeder kommen... das sehe ich eher als Herausforderung
Dadurch, dass der Restzopf bei diesem Fünfer sehr dick ist (=>Yerma! Vielleicht ist auch das schon die Nemesis!?) und ich den Nackenzopf sehr nah an den Pferdeschwanz geflochten hatte, musste ich ganz schön werkeln, um da um die Kurve zu kommen.
Es hat aber trotzdem hingehauen. Ich bilde mir ein, dass das nachträgliche Positionieren des Restzopfes die Frisur auch ganz gut gerettet hat. Trotz der etwas doofen Ausgangslage (schiefer Ausgangszopf, weit nach oben gerutschter Nackenzopf, ursprünglich mit einem derben Knick im Nacken ausgerüstet...) ist es insgesamt vertretbar geworden. Zumindest den Knick bin ich ganz gut losgeworden, finde ich:

Hier sieht man ganz gut, dass der Zopf sehr dick geworden ist. Ist eigentlich sehr schön, wenn auch etwas fummelig, wen man den dann verstecken möchte...

Dass es so strupselig geworden ist, liegt einfach an meiner Übernachtung auf dem Ganzen...
Mein Fazit wäre, es kommt ein bisschen auf das Flechten und die Sturheit beim Stecken an. Auch mit viel Mist geht da noch was.
Ich hoffe, ihr seid nicht abgeschreckt ♡
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski