Lady de Winter- mit richtiger Pflege hüftlang und blau!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

Lady de Winter- mit richtiger Pflege hüftlang und blau!

#1 Beitrag von Lady de Winter »

Hallo ihr lieben,

seit kurzem lese ich mich intensiv in die Wunderwelt der Langhaarpflege ein. Bis jetzt hatte ich da keine Wissenschaft sondern einfach... nur Haare :lol:

Meine Haare sind schon immer lang, schon als kleines Mädchen wollte ich "welche zum draufsetzen", tatsächlich waren sie schon fast hüftlang.

In der zweiten Klasse dann auf Bob runter und seit mehreren Jahren sind sie nun taillenlang. Jep, seit mehreren Jahren, ich habe sogar befürchtet dass das meine Maximallänge ist! Ich glaub, der Grund dafür ist auch wie ich mit den Haaren umgegangen bin. Immer offen getragen, ständig gewaschen mit dem Shampoo das halt gerade rumstand, sie waren eigentlich immer zerzaust und nun ja, Gebrauchshaare. Alle halbe Jahr mal die Spitzen vom Freund schneiden lassen und das wars.

Was Farben angeht war ich eigentlich ganz brav, ich hatte nur manchmal zwei Strähnen blondiert und bunt gefärbt, ansonsten hin und wieder einmal braune Intensivtönung auf Straßenköterblond.
Vor einem Jahr sah das dann so aus:
http://reichderschwarzenrueschen.blogsp ... ungen.html

Seit einem halben Jahr bin ich nun mehr oder weniger silikonfrei, eher durch Zufall, ich hab das Aprikosenshampoo von dm. Ansonsten Pflege ich sehr gerne mit Olivenöl, das vertragen meine Haare auch in größeren Mengen. In Anbetracht dessen wie ich sie behandelt habe sind sie in einem vernünftigen Zustand, klar hab ich Spliss, aber nur unten und ansonsten sind es halt... normale Haare in normaler Dicke, völlig locken und schwunglos?

Den eigentlichen Anstoß mich intensiv um meine Haare zu kümmern gab mir eine Aktion letzte Woche. Besondere Lebensumstände erfordern besondere Maßnahmen- und nun sind meine Haare... dunkelpetrol. Ich hab zwei Farbschichten Directions ohne Sinn und Verstand auf meine getönten Haare losgelassen und nun hab ich die tollste Haarfarbe die ich jemals hatte. :lol:
Ich bin begeistert, mein Umfeld ist begeistert, sogar meine Mutter, Hasserin aller bunten Haarfarben findet dass es meinen Typ unterstreicht. :roll: :lol: :shock:
Es ist eine geniale Mischung aus braun, schwarz und blau, schimmert je nach Licht unterschiedlich und ich will auf jeden Fall dabei bleiben. Deswegen mein neues Ziel:

Meine Haaren sollen endlich hüftlang und blau/petrol werden!! <3 <3 <3

Eine genaue Zeitangabe habe ich dafür noch nicht, ich weiß noch nicht wie schnell meine Haare wachsen- bis zu den Hüftknochen sind es aber ca. 15 cm.
Wichtig sind auch die Zwischenziele:

1. Das Färbeproblem mit den Resten lösen- evtl. noch einmal neu färben?
2. Waschrhytmus verlängern, Ziel: 1x/Woche
3. Die richtige Pflege für meine Haare finden
4. besser auf meine Haare achtgeben
5. viele schöne Frisuren lernen

Punkt 1 werde ich noch genauer erläutern und dann auch endlich ein Foto zeigen- dazu müssen nur meine Haare und die Kamera an einem Ort sein. :roll: Punkt 2 ziehe ich nun seit einer Woche (haha) durch, die erste waschfreie Woche habe ich schon erfolgreich geschafft, das klingt realistisch für mich.
Punkt 3 ist sehr wichtig, da werde ich auch noch Beratung benötigen... und Punkt 5 führe ich schon länger aus :)

Ich würde mich über Tipps, Ratschläge und auch Kritik von euch sehr freuen und hoffe euch bald mit Fotos unterhalten zu können. :D
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
Haruka
Beiträge: 215
Registriert: 14.05.2007, 16:35
Wohnort: Recklinghausen

#2 Beitrag von Haruka »

Oh, ein Projekt, dass sich mit blauen Haaren beschäftigt, da mag ich mich dazusetzen :) Was hast du denn für eine Naturhaarfarbe?? Bin sehr auf Bilder gespannt :D
09/12 51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> /Zopf 20cm
ZU 8,5cm
NHF braun mit türkisen Strähnen
[X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Taille mein Projekt
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

#3 Beitrag von Lady de Winter »

Das freut mich :)

Meine Naturhaarfarbe ist ein dunkleres aschblond, schau mal hier, das war vor 3 oder 4 Jahren:
http://3.bp.blogspot.com/_Vaa9dsv276E/S ... MG0122.JPG

Aktuelle Fotos habe ich leider immer noch nicht :( aber das kommt noch, versprochen.

Aber um auf Punkt 1 einzugehen: die Chaosfärbeaktion die jetzt sinnvoll gemacht werden muss.
Ich hab auf ungewaschene, trockene Haare Directions irgendein blau draufgeschmier, zwei Stunden gewartet, ausgewaschen. Dann eine Silikonbombe drauf (damits ne Schicht drüber gibt). Dann festgestellt dass die Farbe viel zu wenig intensiv ist, eine weitere Schicht eines anderen Blautons aufgetragen, Stunde gewartet, Bad eingesaut, schöne Haare gehabt. :lol:

Das wäscht sich aber in nullkommanix wieder heraus und ich habe festgestellt, dass die kaputten Spitzen die Farbe gut annehmen- und der gesunde Ansatz quasi gar nicht. Der is noch ziemlich braun. :? netter Farbverlauf, aber ich wills vor allem auch blauer!

Der aktuelle Plan sieht nun vor das alles noch einmal sinnvoll zu machen. Dazu würd ich die Haare erst _gescheit_ waschen, damit wird der größte Teil der Farbe verschwindet und hoffentlich auch das Silikon und dann zum Frisör gehen- und eine Blondierungswäsche machen lassen.
Hintergrundgedanke ist der, dass zum einen auf blondiertem Haar Directions wesentlich besser halten, damit sollte auch der Ansatz blau werden, als auch dass somit die Tönung die ich vor einem Monat hatte eliminiert wird.
Ich hoffe dadurch quasi meine Naturhaarfarbe wieder zu bekommen. Und eine Blondierungswäsche ist ja eine sehr leichte Blondierung und das sollten meine Haare noch abkönnen- alles wirklich hell bleichen, das will ich ihnen nicht antun, aber wenn ich auf Naturhaarfarbe bin habe ich auch kein wirklich schlimmes Ansatzproblem.

Dann aber gleich die wichtige Frage danach: welche Pflege brauchen meine Haare dann?
Eine Silikonbombe will ich da dann eigentlich nicht drüberklatschen. Was sie wirklich mögen ist Olivenöl, vielleicht ein Oilrinsing? Oder die Brustwarzensalbe? Der Test ergab auch dass die Haare Proteine brauchen, Joghurtkur mit Öl?

Und wie waschen?
Verdünntes Balea-Aprikosenshampoo?
CO?
Alverdeshampoo?
Mildes Babyshampoo?

Ich glaube, mir wäre eigentlich ein mildes, verdünntes Shampoo am liebsten, lieber als CO. NK muss nicht sein, aber mild (ich will ja meinen Waschrthmus herauszögern). Aktuell werd ich mir glaub ich ein Babyshampoo und die Brustwarzensalbe hohlen und mal testen...
Was meint ihr zu meinem Plan?
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

#4 Beitrag von Mrs_Chaos »

:shock: Blaue Haare, und auch noch Petrol, toll! :)
Bin schon ganz gespannt, wie deine Haare auf das Öl reagieren. Meine (auch größtenteils restchemiegefärbt) finden es jedenfalls super. Sie haben sich außerdem sehr verbessert, seit ich nur noch 1x pro Woche wasche.
Wie geht es deinen damit?
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

#5 Beitrag von Lady de Winter »

Also Olivenöl mögen sie sehr, auch in großen Mengen, das verwende ich schon seit Jahren. Der neue Test wär die Brustwarzensalbe :)
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
Lierre
Beiträge: 332
Registriert: 25.10.2011, 19:20
Wohnort: Passau

#6 Beitrag von Lierre »

*reinschleich* ich bin schon sehr gespannt auf deine blauen haare :) und deinen blog finde ich auch toll. ich nähe auch seeehr gerne und das blaue renaissance-kleid habe ich auch ;)

viel erfolg bei deinem projekt :)

LG
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#7 Beitrag von schokosternchen »

*dazusetz* :)
FromWishesToEternity
Beiträge: 694
Registriert: 13.02.2011, 18:21
Wohnort: Bayern

#8 Beitrag von FromWishesToEternity »

*gespannt mitliest und Kekse mitbringt*
1cMii/iii
Selbstrührend und ungeduldig zum schöneren Schopf:
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#9 Beitrag von Barbara »

Wow, blau :D Da wart ich gleich mit.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

#10 Beitrag von Lady de Winter »

Mei, da freu ich mich aber :) Herzlich willkommen lieber Blogleser, Mich-als-Snowlady-Kenner und Blauhaarfans! :D

@ Lierre: welches der blauen Renaissancekleider denn? :D
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
Lierre
Beiträge: 332
Registriert: 25.10.2011, 19:20
Wohnort: Passau

#11 Beitrag von Lierre »

Huhu,
ähm das aus der Tudor-zeit mit den Kontrastärmeln und der Kopfbedeckung ;) ich habs im Off-topic , im Nähen/Schneidern-Thread. Meins ist rot und ich hab die ärmel abgeändert^^

LG
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#12 Beitrag von materialfehler »

HA! ich kenn dich ich kenn dich! :D auch von NuS
da bin ich aber mal gespannt auf das blau! immerhin musst du nicht bleichen, oder? hast eh so eine helle NHF (zumindest in meiner erinnerung)

Wenn du eh Petrol willst... Darfs auch grüner sein? Eine Freundin von mir hat eine ähnliche NHF und sie hat sich mit reinem Indigo (das ja blau färbt, wie du weißt) die Haare gefärbt, das wurde, weil Blond ja immer bissel gelbstichig ist, ein absolut geiles Waldelfen-Tannengrün =P~
Und Indigo haltet ja auch so schön lang, nicht wie die Directions.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Lady de Winter
Beiträge: 108
Registriert: 28.06.2012, 18:42

#13 Beitrag von Lady de Winter »

UI, Lierre, das ist aber ein tolles Kleid!!! Ich bin auch von deinem Beruf ganz begeistert, ich wusste gar nicht dass man das heuzutage noch machen kann- Respekt!


Materialfehler, dein Name kam mir auch sehr bekannt vor :D
Aber das mit dem Indigo musst du mir genauer erklären :shock: Eine Freundin und ich haben das früher, in unserer Pflanzenfärbphase, schon einmal überlegt, dass man doch eiiiigentlich mit Indigo blau bekommen sollte, aber mit einer Indigo-Küpe wollten wir dann doch nicht an die Haare. Wie macht man das? Hast du da Bilder? *sehr neugierig*
Und leider ist meine NHF nicht so hell... für Directions zu dunkel. Ich dachte an eine Blondierwäsche.

Ich hab übrigends endlich ein Bild!
Und ich war entsetzt bis begeistert. Ich dachte nicht dass die so lang sind. :shock: und auch nicht dass die unten so ausdünnen.

Ganz so arg dunkel sind sie nicht, der Grün/Blauton wird geschluckt...
Bild

Vielleicht geh ich mir schon morgen die Blondierungswäsche machen lassen. Und heute hab ich schon die Brustwarzensalbe im Haar!
http://reichderschwarzenrueschen.blogspot.de/ <-- kommt auf meinem Blog vorbei!
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#14 Beitrag von materialfehler »

Hm, ja JETZT sind sie wirklich dunkel...
Sonst hätt ich ja gesagt: Sammel einfach mal die Haare aus der Bürste und färb das Knäuel mit Indigo (das "Henna Schwarz" vom Müller ist meines Wissens nach reines Indigo zum Haarefärben - und billig. Ich würde bei den Haaren nicht so vorgehen wie beim Wolle beizen! :lol:) und schau, was passiert. Sollte waldelfenblaugrün werden. Bilder hab ich leider keine :(
Notfalls kannst du mit (Haarfärbe!!!-)Indigo immer noch "Hennatattoos" machen ;)

Allerdings noch wichtig zu wissen: Indigo ("Schwarzes Henna") muss man sich rauswachsen lassen, wenn man es nicht mehr haben will. Haltbarkeit irgendwo zwischen intensivtönung und farbe.
Mir hat Indigo (auf meinem Braun hats Schwarz gefärbt) die Haare auf Dauer ausgetrocknet.

Vielleicht bist du also mit Directions eh doch besser dran, musst du dir gut überlegen.
Kennst du die Manic Panic Farben? Die halten meiner Erfahrung nach etwas besser und sogar ziemlich lange, wenn du die "amplified" nimmst.

Boah, aber genauer betrachtet würd ich (noch) keine Blondierwäsche machen!!! Ich hab selber früher wild bunt herumgefärbt und hab ja sehr dunkle Haare, ich weiß also wie das so ist mit dem Bleichen.
Such dir vorher noch den Thread zum Farbeziehen und gib dir ein paar (viele) Wochen, um zuerst mit Ölkuren usw. als allererstes so viel Farbe wie möglich zu ziehen.
Weiß nicht, wie deine "Gebrauchshaare" (was für ein Wort :lol:) nach einer Blondierwäsche ausschauen (vermutlich irgendwas zwischen tot und hinüber) - und abgesehen davon wenn du wirklich so dunkel bist wie auf dem Foto, dann bringt eine Blondierwäsche höchstens ein paar zarte rote Reflexe rein...
Erst wenn du das Gefühl hast, du bekommst mit den Farbzieh-Kuren nix mehr an Directions und brauner Intensivtönung runter, kannst du mal vorsichtig überlegen, ob du wirklich eine Blondierwäsche machen willst - vielleicht reicht die Haarfarbe dann aber schon für Petrol aus.
Grade wenn du eh kein Hellblau, sondern Petrol (was ja eher eine dunkle Farbe ist) willst, bin ich davon überzeugt, dass deine NHF völlig ausreicht. Ich hab schon öfters blonden Freundinnen die Haare bunt getönt - völlig ohne Bleichen. Die Farben waren zwar weniger knallig und auch dunkler, aber trotzdem sehr geil!
Wenns aber doch lieber ein sehr knalliges Blau werden soll, dann schau mal zu elen und kampfteddy. Gibts sonst noch wen, der hier blau färbt? :gruebel:
Warte auf jeden Fall bitte einfach mal ab.

Sowieso wirst du hier Geduld lernen (müssen). Von heute auf morgen geht nix, wenn man schöne gesunde lange Haare haben will ;)
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
schokosternchen
Beiträge: 507
Registriert: 16.05.2010, 22:03
Wohnort: Berlin

#15 Beitrag von schokosternchen »

Zu Farbe ziehen, kann ich echt die Joghurtkur mit Olivenöl empfehlen, hat bei mir geholfen :)
Antworten