Eulenfräulein – Von Ultrakurz zu neuen Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

#241 Beitrag von MoniMeloni »

Hab ich auch Eulenfräulein! Finde ich persönlich auch nicht schlimm! :)

Und du hast so schöne Locken, das sieht kurz echt bombe aus :)
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Benutzeravatar
marissa
Beiträge: 1525
Registriert: 27.10.2011, 15:24
Haartyp: 1c
ZU: 9-10cm
Wohnort: ganz im Osten Österreichs

#242 Beitrag von marissa »

hey eulenfräulein,

vielleicht ists ein kleines trost :knuddel: ...bei mir siehts genauso aus- besonders hinten, die spüre ich beim rumfummeln grausam- sehe das immer im aufzug vorne, aber ja... von hinten guck ich erst gar nicht mal :? aber das gehört halt zum wachstum, denke ich, keiner hat 100pro gleichlange haare...außer vielleicht barbie :roll:
LG, marissa
6mm Buzz cut (10/22) grow out

instagram
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#243 Beitrag von Eulenfräulein »

Daaanke, ihr habt ja recht. Mich gruselts nur, weil sie vorn viel mehr ausfallen und rumtapern als hinten. So werden die vorne ja nie so lang wie hinten. Meint ihr wirklich, das wächst sich noch aus? Nicht, dass die vorn jetzt für immer kurz bleiben (*rumfantasier*).

Heute war ein mieser Haartag. Flusig und hyperfein flogen sie rum. Bin aber auch gestresst und müde gerade.
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#244 Beitrag von Yerma »

Kopf hoch! An einem miesen Haartag kommt einem alles doppelt so schlimm vor!!

Wie schläfst du denn? Wenn du ein Seitenschläfer bist (und die vorderen Haare damit mehr beansprucht werden), würde ich überlegen, mit Seidentuch zu schlafen - oder machst du das eh schon?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#245 Beitrag von Noangel »

:keks:

Ganz ruhig. Haare wachsen ungleichmäßig.

Bei mir war der Grund für Haarbruch in den vorderen Reihen, dass ich damit ständig herumgewirtschaftet habe. Z. B. Strähnen nach hinten streichen, die mir ins Gesicht gefallen sind. Na gut, ich hab auch teilweise toupiert.
Jedenfalls war ich ständig mit den Fingern drin.
Wenn das bei dir auch sein könnte, klemm sie mit einer Spange aus dem Gesicht. Sie müssen dadurch ja nicht platt anliegen.

Hm... also ganz ehrlich: Ich persönlich würde mit dem Zopf noch ein bisschen warten. Das liegt aber an mir; ich hab mich damals mit fast BSL-langen Haaren nicht getraut, einen Flechtzopf zu machen.
Mach das, womit du dich selbst am wohlsten fühlst. Wenn du unsicher bist, warte noch ein bisschen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

#246 Beitrag von Stietz »

Nur nicht verrückt machen. Haare wachsen immer unterschiedlich schnell. :knuddel:
Das sehe ich momentan extrem an mir selbst, wo meine NHF schnell zu sehen ist (Nacken) und wo es langsam geht (seitliche Ponypartie).
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#247 Beitrag von Eulenfräulein »

Danke nochmal! Es ist beruhigend, was ihr schreibt. :knuddel:

Nachdem ich erst panisch über alle möglichen Ursachen und Fehlerquellen gegrübelt habe, hab ich beschlossen, einfach geduldig zu sein und zu akzeptieren, wie es gerade ist.

Und eigentlich find ich es auf eine Weise auch ganz schön, so ein wenig Pony und viel Lockenbewegung vorne zu haben.

Noangel, Haarbruch hab ich dem Himmel sei Dank gar nicht, also bisher jedenfalls. Hatte auch damals mit den langen Haaren so gut wie keinen Spliss/Haarbruch. Nur sehr ungleichmäßiges Wachstum scheine ich zu haben und eben ein wenig Front- und Oberkopf-Haarausfall. Das mit den Spangen überlege ich mal. Wobei ich da eher Schiss habe, das Spängchen mehr schädigen könnten. Ich fummle eigentlich nicht viel an den Haaren rum, forme ab und an mal die Locken nach wenn sie z.B. windzerzaust sind, aber vorsichtig.

Es kann auch sein, dass viel Nachwuchs entstanden ist, als ich zum Ende 2011 mit dem Fönen aufhörte, von der Länge her würde das genau passen. Aber zusätzlich sind mir definitiv vorne/oben mehr Haare ausgefallen und sie wachsen wohl wirklich langsamer als hinten. Die Strähnengrößen auf den Vergleichsbildern sind genau gleich, und man sieht ja, dass vorne viel weniger Haar bei der Gesamtlänge ankam als hinten in derselben Zeit.

Ich glaube, teilweise schaue ich einfach zu genau. :ugly:

Yerma, nein, mit Tuch schlaf ich bisher nicht, ich glaube, das wär mir momentan auch zu unbequem. Aber ich bin kein wilder Schläfer. Ich schaffe es sogar, mir die Haare im Halbschlaf zu glätten, also, ich lege sie vorsichtig unter den Kopf, wenn sie gerade wild abstehen. :lol: Ich dachte immer, mit einem Tuch fange ich erst an, wenn sie mal richtig lang sind.

Ich bin gerade heilfroh, dass ich hier angemeldet bin und so ausführlich über das Thema Haare schreiben kann, ohne, dass ihr mich (hoffentlich) für total bekloppt haltet. Das hilft mir. :)
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#248 Beitrag von Yerma »

Wenn du Haarbruch ausschließen kannst, brauchst du dich wirklich nicht verrückt machen. :keks: Gegen Haarbruch kann man was unternehmen (oder es zumindestens versuchen), gegen ungleichmäßig wachsende Haare nichts. Außer Angleichen durch trimmen, aber das brauchst du noch nicht zu machen. Durchatmen und die Haare mal Haare sein lassen!

Und klar bist du bekloppt. Aber das sind wir hier alle. :lol:
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#249 Beitrag von Noangel »

:D Das unterschreib ich an dieser Stelle einfach mal :D

:oops: Da hab ich da was mit Haarbruch reininterpretiert.
Damit kann es einfach daran liegen, dass sie unterschiedlich wachsen - und dass es Neuwuchs ist. Freu dich drüber!

Wenn das Hinterstecken eine Option für dich wäre, gibt es da so klitzekleine Spängchen, die von der Machart her an Ficcares erinnern - nur eben wesentlich kleiner. Oder du arbeitest mit Haarband, ich meine, mich zu erinnern, dass es bei dir echt toll ausgesehen hat.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#250 Beitrag von olivia »

"Ich bin gerade heilfroh, dass ich hier angemeldet bin und so ausführlich über das Thema Haare schreiben kann, ohne, dass ihr mich (hoffentlich) für total bekloppt haltet. Das hilft mir. =) "

... ich wollt grad sagen, ich glaube alle, die hier angemeldet sind, sind total bekloppt ^^
aber so geht es mir auch sehr oft! <3 LHN <3

meine vorderen haare sind übrigens auch viel kürzer als die hinten. mein poni quält sich sehr langsam richtung kinn, während die nackenhaare schon im oberen rückenbereich zu spühren sind.

liebe grüsse
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Eulenfräulein
Beiträge: 780
Registriert: 09.01.2012, 01:54

#251 Beitrag von Eulenfräulein »

Soho, ich hab nochmal ein bisserl im Nacken angeglichen. Jetzt taugt es mir wieder. Zusammenwurschteleien gehen zwar erstmal wieder so zwei Monate nicht, aber dafür schaut es wieder mehr nach Frisur und weniger nach Mop aus von der Seite.

Bilder folgen.

Unglücklicherweise hatte ich eine Seitensträhne hintergekämmt beim Schneiden, die ist jetzt im trockenen Zustand und an ihrer eigentlichen Position ein bisserl kurz, geht aber im Neuwuchsgewusel eh unter.

Irgendwie finde ich trotzdem, das meine Haare komisch wachsen. Ob ich die echt jemals wieder lang bekomme? Ich habe gar nicht so eine gleichmäßige Haardecke, mehr wirres Rumgelocke, also, jetzt nicht nur wegen der Locken, das kommt wohl auch vom Nachwuchs und … was weiß ich, vielleicht ist mein Kopf komisch? :lol:
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

#252 Beitrag von Yerma »

Natürlich kriegst du die lang :) Je mehr Länge du hast, desto weniger wird das runregelmäßige Nachwachsen auffallen.

Finde ich gut, dass du angeglichen hast. Nicht, weil es nötig war, sondern du dich jetzt besser fühlst. :) Nur nicht verrückt machen lassen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

#253 Beitrag von olivia »

oh ich will fotos sehen!!!
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Tallulah
Beiträge: 5278
Registriert: 27.06.2012, 23:21
SSS in cm: 80
Haartyp: 2c/3a f
ZU: 6cm

#254 Beitrag von Tallulah »

Siehst du, das ist jawohl eindeutig ein immenser Vorteil unserer hübschen Löckchen - wir können völlig verschneiden und trotzdem verlockt sie alles angenehm :D Ich bin schon sehr gespannt auf in zwei Jahren, wenn dir das alles die Schulter runterwächst!
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

#255 Beitrag von Noangel »

Selbstverständlich bekommst du deine Haare lang! Und das wird absolut toll aussehen!

Gleichmäßige Haardecke? Deine wild umherspringenden Löckchen sind viel schöner als so eine gleichmäßige Einheitsfrisur!
Klassische Länge geschafft
Antworten