An alle nur Hochgesteckt nach drausen geher
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Zahnarzt: Dutt, den ich schnell neu machen kann. LWB oder French Pinless. Habe einmal versucht den French Pinless geschlossen zu lassen, mit kurzer Forke, war aber sehr unbequem. Zum Glück war das nur ein kurzer Termin. Mit offenen Haaren auf'm Stuhl ist aber auch nicht so der Bringer, ich nehme die dann immer nach vorne, wo sie sich gerne in diesem Papierlatzhalterklemmen verklemmen.
Aber ich fühle mich ja schon ganz gut, dass ich nicht die einzige bin, die beim Zahnarzt Handtasche, Brille und Haarstab ablegt
Bei längeren Auto oder Bahnfahrten, Engländer oder was mit einem stabilen Stab (mein Sun-Stick meistens). Scroos habe ich noch nicht getestet, müsste aber auch gut gehen.
Heute bin ich zweimal eine knappe Stunde gefahren und hatte einen Mei-Fa drin. Nie wieder! Da hatte ich echt Bedenken, wenn ich mich ohne nachzudenken, oder nach einer Bremsung, fest anlehne, dass ich den kaputtmache
Aber ich fühle mich ja schon ganz gut, dass ich nicht die einzige bin, die beim Zahnarzt Handtasche, Brille und Haarstab ablegt

Bei längeren Auto oder Bahnfahrten, Engländer oder was mit einem stabilen Stab (mein Sun-Stick meistens). Scroos habe ich noch nicht getestet, müsste aber auch gut gehen.
Heute bin ich zweimal eine knappe Stunde gefahren und hatte einen Mei-Fa drin. Nie wieder! Da hatte ich echt Bedenken, wenn ich mich ohne nachzudenken, oder nach einer Bremsung, fest anlehne, dass ich den kaputtmache

78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
2a F 6,5-7 cm ZU
NHF: aschblond
was bei Reisen und Zahnarzt super geht ist auch dieser rundum angeflochene Zopf, ist sogar recht sturmsicher. Auf längeren Reisen, wo ich irgendwo im Flugzeug oder Zug schlafe, hat sich das top bewährt.
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt - bis zur Hüfte
Mein Projekt - bis zur Hüfte
Wenn ich mich anlehnen will, mache ich meine Frisur einfach auf. Meist ist es eh etwas, was sich schnell neu machen lässt (LWB, French Tuck oder sowas) und wenn nicht, dann wird es danach eben zu etwas einfachen 

verschiedenstes braun - je nach Lichteinfall auch mal dunkles Waldhonigblond
1bmii
nach Radikalschnitt auf Midback jetzt wieder Taillenlang
1bmii
nach Radikalschnitt auf Midback jetzt wieder Taillenlang
- Burckfräulein
- Beiträge: 683
- Registriert: 02.10.2011, 14:21
- Wohnort: Rheinhessen
Für lange Fahrten habe ich den Braided Beehive für mich entdeckt. Der ist ja sehr flach am Kopf und stört deswegen nicht beim Anlehnen. Ansonsten finde ich einen Sockendutt auch noch recht bequem, da stört kein Stab oder pieksende Nadeln und man hat direkt ein Kissen dabei ^^. Ich hab beim Sockendutt aber immer etwas mehr Sorge, dass er anschließend total zerzaust aussieht, ich versuche dann also, ruhig dazu sitzen und nicht ständig links und rechts aus dem Fenster zu schauen.
Ansonsten auch Flechtzöpfe jeder Art, die sind immer bequem, schubbern bei mir dann jedoch noch ziemlich viel an der Lehne, da ich sie bei meiner Länge noch nicht ordentlich nach vorne nehmen kann.
Ansonsten auch Flechtzöpfe jeder Art, die sind immer bequem, schubbern bei mir dann jedoch noch ziemlich viel an der Lehne, da ich sie bei meiner Länge noch nicht ordentlich nach vorne nehmen kann.
3aFii (5,5)
optisch APL BSL Midback Taille
optisch APL BSL Midback Taille
Letztes Jahr im November kam ich sowohl mit einer (zusammenklapparen) Nagelfeile als auch mit einem Kuli ins Flugzeug
An der M-Flexi hatten sie auch nicht auszusetzen aber einen TT oder Elymwold würde ich dann doch vorsichtshalber im Koffer mitnehmen

An der M-Flexi hatten sie auch nicht auszusetzen aber einen TT oder Elymwold würde ich dann doch vorsichtshalber im Koffer mitnehmen

verschiedenstes braun - je nach Lichteinfall auch mal dunkles Waldhonigblond
1bmii
nach Radikalschnitt auf Midback jetzt wieder Taillenlang
1bmii
nach Radikalschnitt auf Midback jetzt wieder Taillenlang
Ich passe meine Frisur meist den Gegebenheiten an. Beim Zahnarzt oder beim Fange liege ich ja, da wäre ein Bun unkomfortabel. Also mache ich mir da lieber einen Flechtzopf oder einen Pferdeschwanz.
Für Reisen mache ich mir auch gerne einen Flechtzopf, den ich nach vorne lege.
Einen Bun lösen gibt es bei mir nicht. Wenn der morgen gemacht wird, muss er bis spätabends halten.
Für Reisen mache ich mir auch gerne einen Flechtzopf, den ich nach vorne lege.
Einen Bun lösen gibt es bei mir nicht. Wenn der morgen gemacht wird, muss er bis spätabends halten.
ich werde morgen mal meinen falschen Dutt in ein Haarnetz einpacken und hoffen das alles hällt, da ich viel mit U und S-Bahn unterwegs sein werde.
Welche Haarnadeln nehmt ihr da? Oder soll ich alles mit einem Stab zusätzlich fixieren?
Da ich hinten relativ wenig Haare habe bin ich nähmlich zur Zeit auf mein Dutthaarteil angewiesen
Welche Haarnadeln nehmt ihr da? Oder soll ich alles mit einem Stab zusätzlich fixieren?
Da ich hinten relativ wenig Haare habe bin ich nähmlich zur Zeit auf mein Dutthaarteil angewiesen

Ich hatte mal Stress wegen einer Norsi. Seither gibts fürs Flugzeug nur noch Flechtzöpfe, das ist sowieso bequemer.Somanoana hat geschrieben:Darf man denn Haarstäbe und Forken überhaupt mit ins Flugzeug nehmen? Nagelfeilen und Füller sind ja auch verboten.
LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- LeichtesHaar
- Beiträge: 683
- Registriert: 22.09.2011, 22:08
Ich sogar in Frankfurt schon mal mit einem Franzosen, da haben die Mädels voll drin rumgewühlt. Also, ich gehe auch nur mit ganz einfachen Sachen los (1 oder2 Zöppe), ganz ohne Haarschmuck.Minouche hat geschrieben:Ich hatte mal Stress wegen einer Norsi. Seither gibts fürs Flugzeug nur noch Flechtzöpfe, das ist sowieso bequemer.Somanoana hat geschrieben:Darf man denn Haarstäbe und Forken überhaupt mit ins Flugzeug nehmen? Nagelfeilen und Füller sind ja auch verboten.
LG Minouche
1b/c Fii (0,03-0,04mm) // Meter! // UF: 9cm
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*
NW/SO seit 11/2011 davor Kräuterwäsche
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich
*Konrad Adenauer*

Die Norsi hat halt gepiept, deshalb haben sie es gemerkt.
LG Minouche

LG Minouche
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- Gruenekatze3
- Beiträge: 345
- Registriert: 28.07.2011, 15:57
- Wohnort: im schönen Thüringen
ich passe meine frisur auch den gegebenheiten an. in letzter zeit musste ich öfter zur physiotherapie, da gab es einen flechtzopf, auf dem kann ich gut liegen. bei längeren auto-oder bahnfahrten mache ich mir keine spezielle frisur, da hatte ich noch nie probleme, meistens wird es entweder ein lwb, masara oder gedutteter flechtzopf.
beim yoga, ich mache kundalini yoga hat sich auch etwas hochgestecktes bewährt, entweder ein ganz tiefer lwb mit flexi oder ein masara den ich zur entspannung aufmache. ein zopf fliegt nur doof rum bei den übungen.
einfach mal ausprobieren, was sich für Dich in "speziellen" situationen bewährt.
beim yoga, ich mache kundalini yoga hat sich auch etwas hochgestecktes bewährt, entweder ein ganz tiefer lwb mit flexi oder ein masara den ich zur entspannung aufmache. ein zopf fliegt nur doof rum bei den übungen.
einfach mal ausprobieren, was sich für Dich in "speziellen" situationen bewährt.
........
2b/c, M iii
bsl 68 cm (x)
midback 74 cm (x)
taille ca. 80 cm (x) am 1.7.2012
Aktuell nur 97cm
2b/c, M iii
bsl 68 cm (x)
midback 74 cm (x)
taille ca. 80 cm (x) am 1.7.2012
Aktuell nur 97cm