[Shop] 60th street

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#6931 Beitrag von Merline »

Ich habe gerade mal Bilder gemacht:

Bild Bild

Ich dachte zuerst, die wäre gebrochen wegen der dünnen Holzschichten, aber man kann sehen, dass sie nicht an der Klebestelle gebrochen ist, sondern unregemäßig innerhalb eines Streifens.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#6932 Beitrag von Licia »

@Karni & emalia: Ich hab hier mal ein Vergleichsbild von einer normaldicken und einer dünnen 60th-Street:
Bild

Hab aber beide 2012 bestellt, und wir haben damals hier im Thread vermutet, dass die Daisey so dünn ist, weil es das letzte Stück vom Holzblock war. (danach Out-of-Stock) Ich glaube also es ist eher "Zufall", wie dick die Forken sind.

@Merline: Ich würde Jan mal schreiben und ihr die Bilder mitschicken. Vielleicht kriegst du ja Ersatz. Ein Versuch ist es Wert ;)
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#6933 Beitrag von Merline »

Habe ich gerade gemacht. Ich hoffe auf das Beste, auch wenn ich vermutlich bezüglich der Farbgebung Pech haben werde. Momentan fällt das Holz ja wieder blau und nicht türkis aus.
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
CaSch83
Beiträge: 567
Registriert: 16.02.2012, 20:23
Wohnort: Oberfranken

#6934 Beitrag von CaSch83 »

Brauch mal eure Hilfe!
Hab mir heut früh ne Alabaster Dymondwood geschnappt und mich mal wieder erst später gefragt ob die wohl in meinen roten Haaren gut aussieht. :?
(Wieso überleg ich das auch immer erst im Nachhinein?)

Hat jemand von euch zufällig eine Alabaster und rote Haare und davon auch noch Fotos?
Im Farbthread von 60th Street hab ich leider nix gefunden.

https://www.etsy.com/transaction/88141057
Sie fällt im Vergleich zu anderen etwas dunkler aus.
Nacaya
Beiträge: 1624
Registriert: 26.10.2008, 15:29
Wohnort: Aurich

#6935 Beitrag von Nacaya »

Merline hat geschrieben:Ich habe gerade mal Bilder gemacht:

Bild Bild

Ich dachte zuerst, die wäre gebrochen wegen der dünnen Holzschichten, aber man kann sehen, dass sie nicht an der Klebestelle gebrochen ist, sondern unregemäßig innerhalb eines Streifens.
Schreib mal Jan an, ich denke, sie werden dir ne neue machen.

So, jetzt zur Forkenrettung: Bruchstelle nicht anpatschen, sonst entfetten. Dann dünnflüssigen Sekundenkleber auf den Spalt und n paar Stunden trocknen lassen. Dann vorsichtig die Reste mit feinem Schleifpapier abschleifen. Bei normalem Holz geht das super, bei Dymondwood sollte das auch kein Problem sein. Bei Fragen: PN ;)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#6936 Beitrag von sumpfacker »

Ich würde Epoxid 2- Phasenkleber nehmen. Nur Sekundenkleber ist zu starr für die Stelle. Das Holz ist auch mit Epoxidkleber hergestellt. Ansonsten kannst du auch Fey fragen die kennt sich super bei Kleber aus.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#6937 Beitrag von Ahdri »

@ caSch, ja sie sieht gut aus :) Ich hab sogar zwei in Alabaster, eine sehr Grüne und eine ehe petrolige / blaue :) Und ich hab rotes Haar ^^


Bild

Alabaster grünstichig

Bild

Alabaster petrol / blaustichig
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Venomous
Beiträge: 1871
Registriert: 02.03.2012, 21:51

#6938 Beitrag von Venomous »

sumpfacker hat geschrieben:Ich würde Epoxid 2- Phasenkleber nehmen. Nur Sekundenkleber ist zu starr für die Stelle. Das Holz ist auch mit Epoxidkleber hergestellt. Ansonsten kannst du auch Fey fragen die kennt sich super bei Kleber aus.
Ich würd auch Epoxid 2-Phasenkleber nehmen. Da hat Sumpfi recht!! Ich hab so schon einen Antler und eine Forke gerettet! Ohne wirklich sichtbaren Kleberand..
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

#6939 Beitrag von Mensch »

Ich glaube Alabaster sieht in keiner anderen Haarfarbe so gut aus, wie in Rot! Egal, ob sie eher blau oder eher grünlich ausfällt. *vonrotenhaarenträum
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#6940 Beitrag von Merline »

Auf der vorigen Seite ist auch von mir noch ein Bild mit meiner Alabaster. Die fällt allerdings recht hell und türkis-ig aus.

2-Komponenten-Epoxydharz habe ich letztens von Amorphis bekommen, davon ist noch was da. Das probiere ich nachher mal aus! Danke für den Tipp!
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#6941 Beitrag von Ahdri »

Allerdings dunkelt Alabaster sehr nach finde ich. Meine blaustichige ist schon nen tacken dunkler geworden. Die Grüne hab ich ertauscht, daher weiß ich nicht wie hell / dunkel sie früher war ^^

Für rotes Haar finde ich grün, blau, sogar lemon lime oder vineyard toll. Chacoral silvertone oder ruby aber auch :) Oder earth and Skye :) Es gibt zu viel tolles Dymondwood ^^
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
emalia
Beiträge: 4336
Registriert: 31.03.2011, 18:35

#6942 Beitrag von emalia »

wer hat denn von euch dieses jahr alabaster gekauft? also vom neuesten block? aber eben vor etsy. ich denke bei etsy weiss man nict ob die forke schon ne weile lag bevor sie in den verkauf kam oder ob sie aus einem aktuellen block gemacht wurde. wie fällt denn "zur zeit" das alabaster aus? ehr dunkel, eher hell, eher verwaschen, eher intensiv?

ich ärger mich ein bissl dolle bei der alabaster die heut im shop war nicht zugeschlagen zu haben. ist zwar sehr dunkel, aber gerade das gefällt mir. mennooooo :cry: :lol:
Juli 2017 - Neustart im LHN
1bMii
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#6943 Beitrag von Ahdri »

Also meine petrolige Alabaster ist vom januar glaube ich :)
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
CaSch83
Beiträge: 567
Registriert: 16.02.2012, 20:23
Wohnort: Oberfranken

#6944 Beitrag von CaSch83 »

emalia die Alabaster von heute früh ist meine.
Auf dem Bild ist sie auf jeden sehr dunkel aus.
Bin gespannt wie lange es dieses Mal dauert bis sie ankommt.
Mal gucken wie ich mit der Ali-Form bzw. mit dem Zinkenabstand klar komme.
Benutzeravatar
Merline
Beiträge: 3508
Registriert: 16.07.2010, 09:37
Wohnort: Oberhausen

#6945 Beitrag von Merline »

Huhu,

Ich habe jetzt an Jan geschrieben. Eine Sache hatte ich nicht bedacht: Die Forke hat gar nicht von Anfang an mir gehört. Allerdings ist sie noch am selben Tag, an dem sie angekommen ist, weiter gereist zu mir. Grundsätzlich gilt die Garantie laut Jan aber wohl nur für die originalen Besitzer. :?
Ich habe von der ursprünglichen Besitzerin jetzt die Bestellungsnummer bekommen, weil Jan meinte, dass sie von allen Forken vorher Bilder macht, um später im seltenen Fall, dass mal etwas kaputt gehen sollte, nachschauen zu können, ob darauf etwas erkennbar ist, das Schuld am Bruch ist.
Mir konnte sie die Amie zunächst nicht zuordnen und deswegen das Bild nicht finden.
Ich hoffe, dass sie ein Auge zudrücken und darüber hinweg sehen, dass ich nicht diejenige bin, die die Forke bestellt hat...
2c M 8 cm (ohne Pony)
119 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (April 2014)
Antworten