Ha ha, danke, Voltilamm.

Deine werden sicher bald ganz ähnlich aussehen.
edit: Noangel, danke für die Glückwünsche!

Pardon, hatte Deinen Beitrag erst übersehen.
Ich hab mich vorhin quer durchs Netz gelesen, nachdem ich – Oh Wunder! – gelernt habe, das mein Haartyp einen Namen hat.
Cherub Curls (Engelslocken) nennt sich das also, was ich da mit mir herumtrage. Die Beschreibung (z.B.
hier) trifft es genau. Ich hatte schon immer Locken und bezeichne sie oft als „Kinderhaare“, weil sie so fein und weich sind wie sonst, naja, eben nur Kinderhaare. Ich finde das ganz spannend, weil es mir einen neuen Blick auf meine Haare eröffnet. Ich bin ja oft etwas unwillig und finde sie zu fein und bin genervt, weil man die Ohren durchsieht … und so weiter. Aber andererseits: Sie passen einfach zu mir, so durchlässig und leicht wie sie sind.
Also, ich habe feine, sehr durchlässige Engelslocken. Jetzt wisst ihrs. Oder ne: Jetzt weiß ichs.
Ich bin im Rahmen dessen auch auf
diesen kleinen Artikel gestossen. Ich kann ihn sehr gut nachvollziehen. Ich hatte ja nun jahrelang einen sehr strengen Pixieschnitt, der so kurz war und zudem gefönt, da hatten die Locken kaum mal eine Chance. Und, so gut er mir stand, irgendwie hatte das schon was von … naja, keine Ahnung, Selbstreduktion? Das klingt jetzt irgendwie seltsam, wenn ich es so schreibe, schließlich war ich mit dem Schnitt ja froh und er hat gepasst. Trotzdem, ich habs ja hier im Thread schon an mancher Steller erwähnt, irgendwie fühlt es sich so an, als dürfte ich mehr da sein, je mehr da von meinem lockigen Feinhaar auftaucht.
Für mich ist es ganz wichtig, das positiv zu betrachten. Ich neige arg zur Selbstkritik und zu einem gewissen Perfektionismus, das kommt natürlich auch bei den Haaren zum tragen (siehe Nackenkürzen und Taperbetrachtungen).
Meine Locken-Leseodyssee begann
hier, ein sehr guter Beitrag, dank dem ich auch meine Struktur und vorallem die Haardurchlässigkeit/-porosität gut bestimmen konnte (ist auf jeden Fall interessant für alle Lockenköpfe, wobei die meisten hier im Forum das alles schon kennen werden).
So … chm chm *räusper*. Und um der Selbstakzeptanz noch die Krone aufzusetzen, hier noch zwei Cherubbilder

, eins aus dem März [Link entfernt], das zweite [auch entfernt], bei beiden denke ich im ersten Moment nur: „Oh jeee, furchtbare Flusenhaare, vielleicht besser abschneiden?“
Aber gerade denk ich: Schmarrn. So sind meine Haare nun Mal. Oder, wie es in der Haardefinition sehr schön heißt: „
Curls that are weightless to the touch and have a translucency to them like a halo.“
(

)