Ich zitiere mal aus meinem PP:
"Habe in der letzten Zeit mit der Oilrinsing-Methode herumexperimentiert. Gestern habe ich mich das erste Mal genau an die von Curlywurly vorgestellte Vorgehensweise gehalten. Und endlich sind meine Haare nach langer Zeit mal wieder schön. Satt und zufrieden, nur ganz wenig frizzig und überhaupt nicht buschig - das will was heissen!
Als Öl habe ich Kokos genommen. Das Wasser war richtig heiss, zum Schluss eisekalt. Als Shampoo habe ich den wiedergefundenen Rest einer Tigi-Probe (Silikon!) genommen. Irgendwas gelbes, was nach Ananas roch. Condi war Woodstock Conditioning Cream von Heymountain. Liess sich gewohnt schlecht auswaschen und ist deshalb direkt in die Tonne gewandert. Ich kann mich einfach nicht mit Ausspül-Orgien anfreunden.
Insgesamt tut das Zusammenspiel von Shampoo, heissem Wasser, Kokosöl, Condi und kaltem Wasser meinem Haar gut. Die hohe Temperatur und das Kokosöl scheinen die Schlüsselfaktoren zu sein. Ich suche mir jetzt erstmal einen anderen Condi, der sich leicht auswaschen lässt. Weitere besondere Eigenschaften muss er nicht haben. Ich denke, als Pflege reicht das Kokosöl.
Ich war ja schon häufiger von neuen Mittelchen und Ideen total begeistert. Auf Dauer hat mich aber nichts so richtig überzeugt. Das einzige, was sich bisher bewährt hat, ist die BWS über Nacht für meine Spitzen. Die HM Shampoos sind auch schön, aber pur ohne Zusatzpflege nicht ausreichend. Öl liebe ich, aber meinen Haaren war es bisher auf lange Sicht irgendwie ... egal.
Also bleibe ich mal ganz locker und praktiziere weiterhin das Oilrinsing so ganz flockig aus dem Handgelenk und erwarte nix.

"
Liebe Curlywurly, vielen Dank, dass du diese Methode vorgestellt hast. Bin echt gespannt, wie sich mein Buschkopp entwickelt.