♥curlywurly und ihre 3c Locken - ein Traum und Alptraum♥

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#361 Beitrag von Ghoul »

huhu curly!

von mir auch alles gute nachträglich und auch gute besserung! :knuddel:

deine beiden schätze von senza limiti sind toll :) ...leider hat der laden suchtpotential, wie so viele shops :roll:
darf ich fragen, welche nutzlänge die forke hat? die sieht riesig aus. die spange eigentlich auch, aber hey....das viele volumen will ja gut verpackt sein ;) was machst du erst, wenn die haare länger sind? *g*

deine kopfhaut-problematik verfolge ich gespannt. 'ne lösung hab ich nach über zwei jahren des testens immer noch nicht gefunden. irgendwie scheint bei mir nur mechanisches entfernen der schuppen vor der haarwäsche zu helfen :?
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#362 Beitrag von Elli »

Ich schließe mich Ghoul bezüglich hübscher Haarschmuck und gespannt auf deine Testreihe mit dem Zinkoxidpulver und sonstige Tests wegen deiner Kopfhaut an :) So richtig wollen meine auch nicht verschwinden trotz ölen etc. Ich find es immer wieder faszinierend was für Zutaten man so alles haben kann :wink:
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#363 Beitrag von MiMUC »

Da gehts dir wie mir, ich hab beschlossen, dass mir ein Haarschmuckstück von jedem Hersteller völlig reicht. Kämpfe ja immer noch mit der ersten Ficcare. :wink: Ich zopfe eben sehr viel und als Dutt stecke ich am liebsten die Zöpfe dann fest. Forkendutts schauen bei mir immer so klein aus. Ansonsten noch Kämme für Bananen und so was.

Welche Perlenfarbe ist denn das? Hab bei unseren Ausflug zu SL leider festgestellt, dass die keine orangen Perlchen haben, aber das geht zumindest in die Richtung.

Machst du viel bei einer Wäsche, da merkt man die 7 Tage ganz deutlich :wink:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#364 Beitrag von curlywurly »

@FomWishesToEternity, ganz lieben Dank an dich! :D

@Krauskopf, schön das du an mich gedacht hast. Es geht nun stetig aufwärts. :D
In senkrecht gefällt es dir also weniger. Wobei anderen das gerade gefallen hat. Ich finde beide Varianten gut. Da sieht man mal wieder: Alles Ansichtssache! Ich habe ja ansonsten nicht die großen Auswahlmöglichkeiten bei den Frisuren. Da schadet etwas Abwechslung in dieser Form nicht.
Ja, mehr Haar habe ich wohl. Das liegt sicher auch daran, dass meine schon etwas länger sind. Das heißt, bei dir könnte es in geraumer Zeit ähnlich ausschauen. :)
Calorimetry? Ui, willst du mir eins mitstricken. Ich kann leider nicht stricken. :( Ein praktische Sache so ein Teil. Aber wenn es ganz kalt ist, möchte ich die Haare auch immer mitschützen. Das heißt dann Mütze. :roll: Wie machst du es im Winter bei Minusgraden? Ab 4 ° + soll das Wasser in den Haaren schon gefrieren. :?

@Ghoul, Danke auch. :D Ja, es geht nun viiieeel besser.
Suchtpotential hat der Laden. Aber ich habe beschlossen, nicht süchtig zu werden. :P
Ich habe die Forke gerade in den Haaren und kann nicht nachmessen. Ich denke es waren 12 cm.
Also das mit dem mechan. Ablösen der Schuppen ist definitiv die richtige Richtung. Deshalb massiere ich immer soviel meine KH und habe ich schon vor einem Jahr das Salzpeeling probiert. Der Input kam von (den Link gab's bei Teri) Janese Cortese , deren Seite anscheinend nicht mehr existiert. Eine Italienerin mit leicht lockigem, ellenlangem Haar und dem gleichen Problem wie wir. Sie hat ein mal im Monat ein Salzpeeling empfohlen.
Nun da es mit dem Zuckerpeeling gut geklappt hat, werde ich es in meine Routine einmal im Monat einbauen. Wenn es sein muss, mache ich es auch öfter. Und das mit dem Zink läuft auch noch.

@Elli, huhu Süße! Ja, da können wir ja gemeinsam mit unserer KH rumtesten.

@MiMUC, ja ich will nicht süchtig werden. :P Aber so einen Kamm von SL wünsche ich mir schon noch. So ein paar Kleinigkeiten halt. ;) Aber auch von jeder Sorte nur ein Teil. Also 2 Kämme z. Bsp. fände ich zu viel. Viel zu Schade sind die Teile für's rumliegen. Die wollen öfter ausgeführt werden. :D
Die Perlenfarbe ist einfach rot. Es ist halt ein helles, leuchtendes rot. Durch den Blitz wirkt es orange.
Benutzeravatar
Krauskopf
Beiträge: 177
Registriert: 26.06.2012, 09:28

#365 Beitrag von Krauskopf »

Curly
Ab 4 Grad oder bei Minustemperaturen sind meine Haare auch die letzten 42 Jahre der Kälte ausgesetzt gewesen und leben noch! :-) Nein, im Ernst. Wenn ich draussen stundenlang wandern gehe, ist mir die Frisur egal. Dann nehme ich ne Mütze. Zum Skifahren habe ich einen Helm und wenn ich "nur" von zu Hause zum Bus, dann mal durch die City schlendere um anschliessend zu irgendwem zu gehen, soll das Calo wohl reichen. Dann kann ich Hockfrisuren machen und/oder einfach nen Zopf machen und habe trotzdem eine warme Rübe!

Ich werde dir Bilder zeigen, wenn mein erstes Calo fertig ist. Muss erst Wolle kaufen. Mache ich nächste Woche, dann bin ich in Deutschland und da ist es a) günstig und b) kann meine Mutter die Kids hüten.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#366 Beitrag von curlywurly »

Nun will ich euch noch meine heutige Frisur zeigen. Ein 3/4-up! :P
Weiß gerade nicht wie ich es sonst nennen soll. Es sind jedenfalls mehr als die Hälfte der Haare hochgenommen mittels 2 Knödelchen, die ich einfach wie einen Cinnamon gewickelt habe. Die Enden lies ich wieder in der Freiheit.

Bild Bild Bild Und ein Sonnenbildchen!

Da ich einen Half-up nicht machen wollte, habe ich es so gemanagt, dass ich einfach meine seitliche schrumpfige Unterwolle mitweggepackt habe. So gehts eher, finde ich. Die offenen Haare sehen dann nicht so breit und kurz aus.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#367 Beitrag von curlywurly »

@Krauskopf, ich freu mich schon auf die Bilder. Ich finde es immer toll und faszinierend, wenn jemand sowas kann. Hab schon immer meine Omas bewundert, es dann aber trotzdem nie geschafft, es selber mal richtig zu lernen.
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 314
Registriert: 15.07.2011, 15:29
Wohnort: Nuernberg

#368 Beitrag von Elli »

Das sieht toll aus Curly :gut: Also ich find langsam sieht man die Länge deiner Haare gut. Als du hier angefangen hast lagen sie noch nicht auf dem Rücken auf :) Und die Farbe in der Sonne gefällt mir auch gut. Sieht bei mir ähnlich aus, innen dunkelbraun/schwarz und in der Sonne komplett anders.
3a/b F ii (~8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70 cm
NHF mahagoni-/kastanienbraun
Ziel: Taille
Elli züchtet Babyhaare
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#369 Beitrag von MiMUC »

Da schauen sie ja wirklich schon lang aus.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#370 Beitrag von curlywurly »

Danke ihr zwei! Jippi! Längere Haare! :huepf:

@Ghoul, ich habe nochmal nach der erwähnten Seite gesucht und gefunden. :D Dabei habe ich auch gemerkt, dass ich den Namen falsch geschrieben hatte. Sie heißt Janis Cortese! Vielleicht kennst du sie ja schon. Die Seite dürfte für alle Langhaarfans sehr interessant sein.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#371 Beitrag von curlywurly »

Das muss ich euch jetzt noch zeigen. Vorhin waren die Haare ja noch feucht. Als sie jedoch wieder ganz trocken waren, hat es mir gar nicht mehr gefallen. Sie waren so geschrumpft und so kraus. Außerdem hat sich wieder dieses Dreieck gebildet. :roll: Deshalb habe ich meine ersten Minitwists probiert. PREMIERE! :banane:

Bild Bild

Ich wollte es eigentlich so lassen. Vielleicht mach ich auch noch was damit.
Da es nicht so viel Haar war, hat es gar nicht so lange gedauert. Aber Übung brauche ich noch etwas. Sie sind nicht sehr gleichmäßig. Das geht bestimmt viel besser. Und kleiner sollten sie eigentlich auch sein, weshalb ich jetzt noch, nach dem Anschauen der Bilder, ein paar kleiner gemacht habe. Trotzdem - ich bin stolz. :mrgreen: Und die Länge! :shock: Dabei schrumpfen sie ja sogar mit diesen Twists. Aber eben nicht so sehr.
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#372 Beitrag von Ghoul »

oh wow, 12 cm hat die forke, das ist schon gut lang :shock:

danke dir für den link! den kannte ich tatsächlich schon, allerdings habe ich bisher nur beim haarschmuck geschaut. aber den rest gucke ich mir nun auch mal genauer an ;)
salzpeelings hab ich auch schon mal getestet, war ganz gut, glaub ich....aber nur für die kopfhaut. fürs haar eher weniger. zucker ist besser geeignet, sagst du? mal testen.
das mechanische entfernen sieht bei mir bisher so aus, dass ich vor der haarwäsche mit meinem kamm die kopfhaut gründlich "bearbeite" und dann alles rausschüttele. klingt eklig, ich weiß...aber so geht es bei mir am besten.

@minitwists: woa, wie lang! :shock: kriegt man die denn im getrockneten zustand leicht wieder auseinander, und wie sieht das aus? darf man sich das dann wie flechtwellen vorstellen?
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#373 Beitrag von MiMUC »

Ist das putzig :gut:
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#374 Beitrag von curlywurly »

@Ghoul, ja das Salz ist nicht nur für die Haare Stress. Es hat auch etwas gebrannt auf der KH. Zucker war da viel besser und sanfter. Alles zuckrige scheint übrigens sehr feuchtigkeitsspendend zu sein. Bei Dauerkontakt mit so süßem Kram, merkt man das daran, dass die Haut und Fingernägel immer weicher werden. Für die Fingernägel ist das auf Dauer natürlich gar nicht gut.
Die Twists mussten nicht trocknen. Ich hatte sie ins trockene Haar gemacht. Ich habe nur die Hände etwas angefeuchtet und damit über die Haare gestrichen, um sie etwas weicher zu machen. Dann habe ich noch ein bisschen von so 'ner Creme benutzt - Madagascar Vanilla Styling Creme von Darcy's Botanicals. Normalerweise nehme ich die für die Twists meines Sohnes.

Nach dem Aufmachen sieht es nun heute so aus.

Bild Viel länger, glatter und glänzender! :shock: Oder? Und nicht so buschig, kraus! Aber die Spitzen kringeln munter weiter vor sich hin.
Bild Zum Vergleich.

@MiMUC, ja putzig. Nicht sehr professionell, gell. Meinem Mann hat es natürlich gar nicht gefallen. :roll: "Wie ein alte ***zensiert***", hat er gesagt. Wobei - so gesehen war es wohl sehr professionell gemacht. :lol:

Insgesamt sind so Minitwists für mich weniger geeignet, finde ich. Bei curlyburli2 dagegen sieht das anders aus. Meine Haare sind dafür irgendwie nicht dick genug. :shock: Den ganzen Kopf damit kann ich mir nicht vorstellen. Da hätte ich wahrscheinlich kaum noch was auf der Birne. Aber so ein Twist out dagegen ist toll. Ich kann nur nicht mit den Twists vorher frei rumlaufen. Deswegen mache ich das so selten. Ich müsste die Twists über Nacht machen. Am Morgen sind sie meist nicht richtig trocken und der Twist out hält dann nicht so gut. Oder ich müsste sie in die trockenen Haare am Abend reinmachen. Dann werden sie aber frizziger als im frisch gewaschenen Haaren. :roll: Irgendwie kompliziert. Ich werde diesbezüglich aber auch noch weiter testen.
Anonym

#375 Beitrag von Anonym »

Die Frisur sieht ja mega schick aus!
Ich finde das "buschige" bei dem Vergleichsbild schön, versteh nicht so genau was dir da nicht gefällt,passt doch gut in die Frisur
:?:
Antworten