Strähnen zum Reinschweißen

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#16 Beitrag von Betsi »

Achso meint ihr das. Jetzt hab ich das verstanden :oops:

Eine in der Uni hatte mal Extensions drin. Hat man voll gesehen wegen dieser riesen Stufe.
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Melisendra »

yamale hat geschrieben:Allerdings hält das auch nicht lange. Müsste man wohl alle 2-3 Monate neu machen, da ja das eigene Haar auch weiter wächst.
Auch wieder eine Frage der Qualität.
Wenn du dir die Strähnen selbst reinbastelst, dann hält die Geschichte manchmal nichtmal so lange, beim Profi können die bis zu 6 Monaten problemlos drinbleiben.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#18 Beitrag von Kerri »

6 Monate? :shock: Problemlos? :shock: Glaub ich ehrlichgesagt nicht.
In dieser Zeit sind die Ansaetze so 8-12cm rausgewachsen. Da man den Ansatz mit Extensions nicht kaemmen kann, und auch die (normal) ausgefallenen Haare, die in den Bondings verklebt/verschweisst sind, nicht komplett rausfallen, und an deren Stelle neue kurze Haare nachwachsen, verfilzt dieser laaaaaange Ansatz sicher massivst und macht Dreads aus den einzelnen Straehnen. Das wuerde ich schon bei 2-3 Monaten Tragezeit und entsprechend kuerzeren rausgewachsenen Ansaetzen als kritisch sehen.

Dann doch lieber welche zum taeglich neu einklippsen. Hab aber ehrlichgesagt noch keine Clip-In-Extensions gefunden, die mir lang genug waeren und die passende Farbe haben. Also falls Euch Kunsthaarextensions (Echthaar find ich baeh!) zum einklippsen mit etwa 1m Haarlaenge in weiss oder silber uebern Weg laufen - habe starkes Interesse und bin fuer jeden Link in die entsprechende Richtung dankbar!

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von yamale »

Ebn wegen dem Wachstum des eigenen Haares, glaube ich nicht, dass die so lange drin bleiben können. Da kann der Friseur noch so Profi sein :?
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#20 Beitrag von Talila »

hab da echt was lustiges zu erzählen...haha
hatte mal meine kinnlangen haare auf polänge verlängern lassen..
meine eigenen haare wurden stark ausgedünnt, um den übergang und die gerade haarkante unsichtbar zu machen.
neun stunden sitzung wegen dicker haare, haha..
paar tage später in der disco---neonlicht, freundin schiebt mich panisch raus...extensions leuchteten neongelb, die bondings neongrün, und mein damals eigenes, blondgefärbtes haar leuchtete normal weißblond... supergeil.....
ich hatte das zeug ganze 9 monate drin.....war dann über 10 cm rausgewachsen, meine eigenen, festgeschweißten ausgefallenen haare hingen in den bondings immer noch mit drin, klar.
folge: wenn haare im laufe der zeit ausfallen, wird die strähne, an der angeschweißt wurde, immer dünner.
ab dem 4. monat passierte es mir immer öfter, daß irgendwo in der öffentlichkeit oder sonstwo, wenn ich meine haare angefaßt habe, ich ganze strähnen rausgezogen habe. peinlich, da hilft nur selbstironie....
die promis, die man mit verlängerung sieht, sind soooo hergestylt, in wirklichkeit ist das eine katastrophe, die total auffällt.
abgesehen davon hab ich 2 jahre gekämpft, weil meine haare nachm entfernen an den ehemaligen bondingstellen abgebrochen sind.....
egal wie die technik fortgeschritten sein mag, im prinzip ist es heute dasselbe wie vor ein paar jahren... schrecklich!!!!
das schlimmste aber ist, daß mich der spaß damals fast 5000,--DM gekostet hat....
da züchte ich mir meine hairdreams echt selber.... :shock:
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#21 Beitrag von Helena »

Oh Mann diese Disco-Geschichte ist zum Lachen, wenn sie nicht fast zum Heulen wäre.
Aber warum haben die Extensions im UV-Licht denn so geleuchtet? War das kein Echthaar?

Deine Geschichte sollte man echt allen Mädels geben, die sich Extension machen wollen. Da züchtet man sich seine Mähne doch besser selber!
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#22 Beitrag von Talila »

warum das so geleuchtet hat?
hatte damals extra die teure variante ausgesucht, nämlich europäisches (angeblich echt blondes) haar, und nicht asiatisches aufgebleichtes......
nachdem das so dekorativ im uv-licht geleuchtet hat, war wohl klar, daß die teure variante nicht wirklich unbehandelt war.......und ja, ich hab das überall erzählt!
es geht wirklich nix über echte, eigene haare...:-)
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Melisendra »

Kerri hat geschrieben:6 Monate? :shock: Problemlos? :shock: Glaub ich ehrlichgesagt nicht.
In dieser Zeit sind die Ansaetze so 8-12cm rausgewachsen. Da man den Ansatz mit Extensions nicht kaemmen kann, und auch die (normal) ausgefallenen Haare, die in den Bondings verklebt/verschweisst sind, nicht komplett rausfallen, und an deren Stelle neue kurze Haare nachwachsen, verfilzt dieser laaaaaange Ansatz sicher massivst und macht Dreads aus den einzelnen Straehnen. Das wuerde ich schon bei 2-3 Monaten Tragezeit und entsprechend kuerzeren rausgewachsenen Ansaetzen als kritisch sehen.
Ich selbst hatte mal solche Strähnchen tatsächlich an die 6 Monate drin. :wink: Es war zu keiner Zeit ungepflegt.

Die oberen Enden der ausgefallenen Haare kann man ganz einfach wegschnibbeln (übernimmt sogar der Frisör gratis) - hab ich aber nichtmal gemacht. :oops: Das Filzen hielt sich in Grenzen und bereitete mir keinerlei Probleme.

Mit einer Wildsau (evtl. mit längeren weichen Nylonstiften kombiniert) kann man auch ganz normal über die Kopfhaut bürsten, ohne Bondings etc auszurupfen.
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#24 Beitrag von Talila »

wie gesagt, ich habs sogar auf 9 monate gebracht....
das mit den filzenden rundum-schneiden stimmt, gehört zum service dazu...
aber ich hatte damals eine extra tolle hairdreams-haarbürste, die die bondings schon...
und ein öl gabs dazu, das war der hammer!
ich sollt mal schauen so eins aufzutreiben, wenns das noch gibt.... :wink:
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Melisendra »

Talila hat geschrieben:und ein öl gabs dazu, das war der hammer!
Das Öl extra für die Verlängerungen? Finde ich seltsam... hattest du das Gefühl, dass die Strähnchen trocken/spröde waren?
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#26 Beitrag von Talila »

ja klar, und wie!!! das waren nun mal tote haare, so hat man mir das erklärt damals.
u.a. auch weil diese haare keinen eigenen talg abkriegen können...das war hairdreams, extra öl, shampoo, spülung, und son spray, das grundsätzlich nachm waschen reinmußte...sauteuer, aber auch saugut war das zeug....
hab damals leider noch nicht so auf die incis geachtet...aber das öl war wirklich genial....hab ich später noch lange für meine echten (und kaputtblondierten) haare benutzt....
aber die extensions waren trocken wie stroh, und von naturblond konnte keine rede sein, so wie die in allen neonfarben geleuchtet haben.... :twisted:
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Rasmira

#27 Beitrag von Rasmira »

Also ich habe seit bestimmt 7 Jahren locker indische Echthaartressen und bin nach wie vor begeistert. Reinclippen, nett ausgehen und zu hause wieder ausziehen... Sicher auch eine kleine Strapaze für die eigenen Haare, aber nur minimal...
Ich mache das inzwischen nur einmal im halben Jahr.
Gekostet haben die damals 600,-€
Madame Haardesignerin war superbegeistert und wollte Fotos vom Resultat - und ich sollte sie jeden Tag tragen... ich habe mir nichts vorschreiben lassen.
Denn ich mag mich auch mit meinem Haar... jeden Tag ne Mogelpackung - neee....

Aber beim Tanzen mal schwingen... und man sieht echt nix! Sie sind einfach wunderschön

Inzwischen sind sie etwas trocken, müsste sie mal richtig pflegen... oder irgendwann einfach wegschmeißen, mal sehen.
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#28 Beitrag von jane82 »

mal ne ganz blöde Frage: kann man damit auch einen Pony mogeln um mal zu test, wie es aussieht und wie man damit zurechtkommt bevor man sich unwiederbringlich einen schneiden lässt???
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#29 Beitrag von Madita »

Hey. Ich habe mir eigentlich schon öfters solche Extensions ins Haar machen lassen. Habe pro Strähne immer 5 Euro beim Friseur bezahlt. Und man kann sie auch selbst raus machen, mit Öl. Finde das ist eine super Alternative, vor allem weil ich dann auch gerne mal sowas wie Pink oder Violett nehme :oops:



Lg
Haartyp:1a,M,ii
senzafine
Beiträge: 69
Registriert: 04.10.2008, 22:19

#30 Beitrag von senzafine »

ach ja extensions, ich hab mir damals auch sowas machen lassen, allerdings nur eine haarsträhne in lila (ich wollt schon immer lila) das war noch die zeit, wo ich immer einen kurzhaarschnitt hatte

klick

Grüße
senza
Antworten