Minouche macht Ordnung im Krautladen (1cFii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#226 Beitrag von Däumeline »

Gefällt mir sehr gut. Messy steht mir auch nicht und dennoch kann ich nicht so ordentlich flechten wie du. :D
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#227 Beitrag von Minouche »

Seit dem Urlaub sind sie jetzt leider ziemlich trocken. Ich habe schon mehrmals S&D gemacht und Öl in die unteren Längen verteilt. Das schlürfen sie jedesmal weg. Gestern abend habe ich die Spitzen ein paar Stunden vor der Wäsche mit Ölivenöl getränkt und es ein bißchen nach oben verteilt.
Heute morgen sind sie endlich mal wieder geschmeidig. Ich hoffe, das hält eine Weile so an.


Bild
Zuletzt geändert von Minouche am 14.07.2017, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#228 Beitrag von Minouche »

Ich kopiere mal aus dem Gemeinschaftsprojekt:
Gestern abend habe ich mal ausprobiert, wie sich meine Plörre mit oder ohne Zitrone verhält.

Ich habe die Brühe auf zwei Becher verteilt und links einen EL Plastikzitrone reingetan. Nach ein paar Minuten sieht man deutlich, daß sich da was absetzt.
Bild

Dann habe ich beides nochmal mit dem Stabmixer aufgeschäumt. Der Schaum im rechten Becher scheint etwas stabiler zu sein.
Bild
Also nehme ich an, daß die Zitrone die Waschwirkung leicht verschlechtert.
Bei mir bleibt sie trotzdem im Rezept, weil ich möchte, daß die Schuppenschicht schön glatt bleibt. Deshalb habe ich beide Hälften wieder zusammen gekippt. Aber weil ich doch so schönen Schaum hatte, habe ich gestern meine Haarwäsche ein bißchen abgeändert. Ich habe den Schaum erst mal auf die Ansätze geklatscht und eine Weile einwirken lassen. Danach habe ich wie immer mit der Hälfte von meinem Sud im Waschbecken gewaschen und ausgespült. Dadurch habe ich mit einer halben Portion von meiner Brühe einen richtigen Fettkopf beseitigt. Ich denke, das mit dem Schaum werde ich beibehalten, das ist nämlich viel bequemer, sparsamer ist es noch dazu!
Heute morgen habe ich noch ein neues Längenbild gemacht:
Bild

LG Minouche
Zuletzt geändert von Minouche am 14.07.2017, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#229 Beitrag von Minouche »

Bild Bild
Zuletzt geändert von Minouche am 14.07.2017, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#230 Beitrag von Minouche »

Ich habe einen neuen "Unterbau" für die Digiknipse gefunden. Damit werden endlich die Längenbilder ein bißchen besser.
Bild
Zuletzt geändert von Minouche am 14.07.2017, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
waldsterben

#231 Beitrag von waldsterben »

Minouche, Du hast ja auch ein Projekt, das freut mich aber!
Im Moment kann ich leider keine Bilder einsehen (ImageShack funktioniert hier nicht :roll: ), aber die Texte kann ich ja trotzdem lesen! Ich werde mich dann mal durch Dein Projekt schmökern! :)
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#232 Beitrag von Minouche »

Oh, ein Gast in meinem vernachlässigten Projekt.
Herzlich Willkommen!
Da muß ich ja direkt mal schnell durchwischen. Bild

Ach, magst du Kaffee oder Tee? Oder lieber was Kaltes?

Imageshack? Ich hab doch Photobucket.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
waldsterben

#233 Beitrag von waldsterben »

Mhhh, bei einem Kaffee mit Milch sage ich nicht nein, vielen Dank! :)

Ups :oops:
Ich hätte es vielleicht allgemeiner halten sollen: Bilder-Hochlad-Seiten sind alle gesperrt hier :lol:
Zu Hause gucke ich mir aber auf jeden Fall Deine Bilder an, ich bin schon gespannt!
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#234 Beitrag von Minouche »

Ich habe gerade einen guten Zentimeter abgesäbelt. :oops:
Aber es nervt mich schon die ganze Zeit, daß in der Zopfquaste nur drei Haare ankommen. Wenn ich nie was wegtrimme wird das ja nie besser.

Happymoonlight hat im Seifenkraut-Shampoo-Thread einen Link mit einem Rezept gepostet.
http://www.baldwins.co.uk/baldwins-soap ... ficinalis/

Recipe for Soapwort Root Shampoo:

25g of Soapwort Root
25g of Chamomile Flowers
8 fliud ounces of near boiling water
20 drops of Sandalwood

Put in a bucket, the Soapwort Root and the Chamomile Flowers.
Pour in the near boiling water, stir well, cover and leave overnight.
In the morning, strain and add 20 drops of Sandalwood Essential oil to the solution.

To use:
Wet hair with the solution and massage in a small amount of the mixture. Rinse.
This shampoo gently re-moisturises the hair and scalp - does not lather much but is an excellent cleanser.


Mal sehen, ob ich das nicht mal ausprobiere. Ich habe zwar kein Sandelholz ÄÖ, aber da kann ich bestimmt auch ein anderes nehmen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#235 Beitrag von Minouche »

Angeregt durch das Rezept habe ich in meine übliche Mischung einfach ein paar Tropfen Lavendel-, Rosmarin- und Thymianöl gegeben.
Man riecht absolut gar nichts und meine Kopfhaut juckt. Das war wohl ein Schuß in den Ofen.
Ich habe zwar eine Erklärung: das ÄÖ schwimmt ja auf dem Sud herum, deshalb ist das fast alles beim ersten Schwapp dabei, wenn ich das über den Kopf kippe. Das ist dann zu hoch konzentriert und reizt die Kopfhaut. Danach wasche ich die ÄÖ offenbar wieder weg und man riecht nichts mehr.
Möglich, daß die Kamille die Kopfhaut wieder beruhigt hätte, aber ich glaub ich tropfe das beim nächsten Mal lieber in der Rinse, Tauche die Längen da rein und kippe erst den Rest über den Kopf, dann hab ich mehr davon.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#236 Beitrag von Minouche »

Ich trage schon seit zwei Tagen den Arwenzopf. Inzwischen ist er zerzaust.
Bild
Zuletzt geändert von Minouche am 14.07.2017, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#237 Beitrag von Minouche »

Gesagt, getan:

Diesmal habe ich nur zwei Tropfen Lavendel ÄÖ in die Teerinse gegeben.
Jetzt fühlt sich die Kopfhaut besser an. Ein bisschen juckt sie ja immer mal. Dagegen arbeite ich mit Aloe Vera Gel, das ist nicht schlecht.

Die Teerinse habe ich abgeändert. Statt Salbei, Brennessel und Rosmarin habe ich jetzt Löwenzahnblüten, Kamille und Rosenblüten.

Der Lavendelduft ist heute morgen leider schon wieder weg.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#238 Beitrag von Minouche »

Bei der letzten Wäsche am Samstag hatte ich ziemlich viel Öl in den Haaren und habe ich leider nicht alles rausbekommen. Das scheint der Kopfhaut zwar sehr zu gefallen, aber mir nicht, weil ich dauernd meine Kämme putzen muß. Immerhin sind aber die Haare schön weich.
Ich überlege, ob ich die nächste Wäsche nicht schon auf heute vorziehe, normalerweise würde ich ja erst morgen oder übermorgen waschen.

Edit:
Mist, irgendwie ist der Dreck immer noch nicht draußen. Die Ansätze sind zwar schön fluffig geworden, aber auf den Längen sitzt immer noch so ein wachsiges Zeug, das mir dann wieder den Staub so anzieht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#239 Beitrag von Minouche »

Gestern hab ich mit Babyshampoo gewaschen, in der Hoffnung, daß der Kleister endlich rausgeht. Pustekuchen!
Was soll das bitteschön für ein Schmodder sein? War das schon wieder die Spülung, die ich neulich benutzt habe oder das Sanddorn-Öl von Weleda?

Das Problem ist, daß sich die Haare inzwischen immer schlechter kämmen lassen und beim Flechten dauernd wieder verkletten. Ich brauche aber am Wochenende für eine Veranstaltung schöne Flechtfrisuren. Für die Gibson Braids habe ich heute über eine Stunde gebraucht, weil ich ewig rumgekämmt habe.
Natürlich habe ich dabei auch unmengen Haare verloren :roll:

Wahrscheinlich wasche ich heute abend nochmal und versuche, ob ich es mit Panamarinde endlich mal raus kriege.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

#240 Beitrag von Minouche »

Die Panamarinde hat es gebracht. Endlich wieder saubere Haare. :yess:

Heute sind meine Haare schon wieder leicht angespeckt, außerdem habe ich Sport gemacht und war tierisch verschwitzt. Heute oder morgen wäre sowieso Waschtag.

Aaaaber ich habe statt dessen mal WO ausprobiert. Der Schweiß dürfte jedenfalls weg sein.
Machen wir uns nichts vor, die Haare sind noch feucht und fühlen sich eigentlich fettiger an als vorher. Die Spitzen riechen noch nach Monoi Tiaré, dagegen habe ich nichts.
An der Stirn sehen sie im Moment gar nicht mal so übel aus. Wenn das morgen früh in den getrockneten Haaren so bleiben sollte, wäre ich beeindruckt. 8)

Edit: vor allem am Hinterkopf sind sie ganz schön fettig geblieben, aber ich finde, sie sehen trotzdem ganz gut aus. Besser als vorher allemal.
Im Moment ist auch die Kopfhaut sauber und hat keinen Belag. Bin gespannt, wie lange das so bleibt.
Bild Bild

Wenn ich meine Technik noch verbessere, könnte ich ja immer wieder mal eine Seifenwurzelwäsche durch WO ersetzen.
Zuletzt geändert von Minouche am 14.07.2017, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Antworten