günstige Spitzenpflege?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#31 Beitrag von annatinka »

findest du hier du kannst ein leave in mit jmd beliebigen öl machen. die seidenproteine kannst du auch weg lassen. manchmal greife ich sogar nur zu einen "wasser-öl-gemisch".

das haarwachs macht meine haare eigentlich recht weich. aber, wenn man davon zuviel erwischt, bekommt man mit unter, eine fettmatte! also einfach sparsam verwenden :schlaumeier:
1bFiii
Bild
Hanna-Belle

#32 Beitrag von Hanna-Belle »

Die Cemw con Logona kostet 3,99 für 100ml. Da ist alles drin was für Haare und Haut gut ist........ Bienenwachs und nur natürliche Fette Öle und Pflegesubstanzen.

ich nehme diese für Spitzen.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#33 Beitrag von schnappstasse »

Hanna-Belle hat geschrieben:Die Cemw con Logona kostet 3,99 für 100ml.
Wie heißt die denn genau?
Bild
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#34 Beitrag von Nill »

Huhu!
Ja, bitte! Was heißt das ausgeschrieben! Hört sich toll an! Will ich haben!
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#35 Beitrag von Nill »

Ach so, noch was: Geht auch Kakaobutter statt Sheabutter? Ist da ein großer Unterschied?

Danke!!!
Nill
Benutzeravatar
zwetschke87
Beiträge: 56
Registriert: 07.04.2008, 15:18
Wohnort: Niederösterreich

#36 Beitrag von zwetschke87 »

ich komm sehr gut zurecht mit alverde aloe vera feuchtigkeitsfluid (fürs gesicht) von öl verkletten meine haare total... und das fluid gibts für ein paar euro zu haben!

lg
Benutzeravatar
Nill
Beiträge: 127
Registriert: 11.03.2008, 20:50
Wohnort: Kassel

#37 Beitrag von Nill »

Huhu!
Woran erkennt man denn einen Proteinüberschuss?
Wollte mir Seidenproteine kaufen...

Hab mir gestern gleich Alterra AloeVera Tagescreme in die Spitzen geschmiert. Nehm das nämlich fürs Gesicht und da find ich es sehr gut!
Die Spitzen waren auch gleich weicher.

So, mal weiter suchen, was hier noch zweckentfremdet wird.

Liebste Grüße
Nill
Ellesmere

#38 Beitrag von Ellesmere »

Nill hat geschrieben: Woran erkennt man denn einen Proteinüberschuss?
Schau mal hier.
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Violetta »

Es gibt einen Spitzenbalsam von Balea. Kostet unter 2 EUR, aber ich habe keinen blassen Schimmer, ob die Inhaltsstoffe zu empfehlen sind. Ich nehme immer Öl, habe noch einen Rest in der Alverdeflasche und muß mir dringend was neues besorgen. (Gibt's das Öl noch bei DM?)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#40 Beitrag von annatinka »

das zeug von belea ist ne ziemliche silibombe. wenn einen das nicht stört, ist das spitzenbalsam echt ok! auch zu finden in der produktbewertung!
1bFiii
Bild
Hanna-Belle

#41 Beitrag von Hanna-Belle »

Creme von Logona

Hautcreme Bio-Aloe-Olive

aber Logona hat auch noch mehr andere mit Bienenwachs ich denke die sind alle recht gut.

ich habe hier bestellt die sind schnell und alles super ok

EDIT: richtiger LInk hier


mit Bio Aloe-Olive

Die reichhaltige Rezeptur mit hochwertigen Pflanzenölen und Extrakten pflegt und schützt beanspruchte, trockene Haut und spendet intensive Feuchtigkeit. Die Creme eignet sich für Gesicht und Körper und ist auch zur Pflege empfindlicher Kinderhaut empfohlen.

Ein Wohlfühlerlebnis von höchster naturkosmetischer Qualität: Ausgewählte Pflanzenextrakte und hochwertige Öle aus überwiegend biologischem Anbau sowie aufeinander abgestimmte Formulierungen machen die daily care Produkte zu sechs echten Naturtalenten für Pflege von Kopf bis Fuß.

LOGONA Daily Care
- dermatologisch getestet
- ohne synthetische Farb- und Duftstoffe
- Kontrollierte Naturkosmetik
- Zertifiziert nach Ecocert
- ohne Rohstoffe vom toten Tier

INCI: Aqua (Water), Olea Europaea (Olive) Fruit Oil*, Elaeis Guineensis (Palm) Oil*, Aloe Barbadensis Leaf Extract*, Cera Alba (Beeswax), Glycerin, Glyceryl Stearate Citrate, Sorbitan Stearate, Behenyl Alcohol, Butyrospermum Parkii (Shea Butter)*, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Palmitic Acid, Stearic Acid, Citrus Aurantifolia (Lime) Oil, Xanthan Gum, Sucrose Cocoate, Sodium Lactate, Lactic Acid, Benzyl Alcohol, Potassium Sorbate, Tocopherol, Parfum (Essential Oils), Limonene, Linalool, Citronellol, Geraniol

http://www.natractiv.de/Gesichtspflege- ... store_ID=2
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#42 Beitrag von schnappstasse »

Hanna-Belle hat geschrieben:Creme von Logona
Ja, das war mir schon klar. Hab lustigerweise erst später entdeckt, dass da was total kryptisches steht, ich aber trotzdem das richtige gelesen habe. :lol:

Hanna-Belle hat geschrieben: Hautcreme Bio-Aloe-Olive
DIE klingt ja mal wirklich interessant. Wenn meine alle ist, werde ich mir davon wohl ne Dose holen. Bei dem Preis...

Gibt ja hier in meiner Nähe sogar einige Läden, die Logona führen. *freu*
Bild
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#43 Beitrag von Sophitia »

Die Jojoba-Creme von Alverde ist auch nicht schlecht. Davon reicht eine winzige Menge. Sie macht die Haare schön geschmeidig und hilft auch prima bei statisch aufgeladenem Knisterhaar.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#44 Beitrag von schnappstasse »

Die Sensitive-Creme Jojoba?
Die hatte ich auch mal. Meine Haare mochten die auch sehr gerne. Besonders als Kur vor der Wäsche.

Aber meine Haut kam damit gar nicht gut zurecht. Irgendwie waren meine Hände richtig schrumpelig davon. Ich habs jetzt mal auf den hohen Glycerin-Gehalt geschoben (stand glaub ich an 2. Stelle). Alkohol war glaub ich auch sehr viel drin.

Fazit: Würde ich nicht nochmal kaufen, weil ich irgendwie die Ahnung habe, dass die Langzeitwirkung für die Haare dann doch nicht so gut ist...
Bild
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#45 Beitrag von Sophitia »

Genau die. :) Ich hätte auch nicht gedacht, dass meine Haut sie mag, aber ich komme damit wunderbar zurecht und nutze sie sowohl für die Haare als auch für's Gesicht.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Antworten